Autor
|
Thema: Surgeon @ Boiler Room Porto
|
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Ja komisch, dass der Link nicht mehr geht.
Jedenfalls wieder einmal ganz großes Kino auf die Ohren. Hab ihn noch nie so standardmäßig mit CDJ's spielen sehen? Die 80er Pop Einlage am Anfang ist auch neu für mich... kommt aber super rüber!
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
stype
marathon man
Usernummer # 324
|
verfasst
ja, das mit den cdjs ist bei ihm recht neu. er hat eine zeitlang ja nur live-acts mit seinem modular-setup gemacht und die rückkehr zum auflegen scheinbar mit dem wechsel auf die pioneer-flagschiffe verbunden.
wie man sieht / hört, tut's der qualität keinen abbruch. total beispielhaft, wie er den wechsel von dubstep zu pop so logisch vollzieht. gelernt ist halt gelernt.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: stype: er hat eine zeitlang ja nur live-acts mit seinem modular-setup gemacht
Und vorher lange Zeit nur mit Software und stets ohne Kopfhörer... obwohl er die jetzt wohl auch nicht wirklich oft braucht. Gefällt mir, bin selbst nicht so der Kopfhörer-Typ, brauch die eher selten.
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
stype
marathon man
Usernummer # 324
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: stype: er hat eine zeitlang ja nur live-acts mit seinem modular-setup gemacht
Und vorher lange Zeit nur mit Software und stets ohne Kopfhörer... obwohl er die jetzt wohl auch nicht wirklich oft braucht. Gefällt mir, bin selbst nicht so der Kopfhörer-Typ, brauch die eher selten.
bevor er mit seinem modular-setup tourte, handelte es sich bei seinen sets mit controller und laptop zumeist um dj-sets (zumindest in der zeit zwischen 2004 bis 2016). die hat er mit ableton live bestritten (und mir damit den floh ins ohr gesetzt, von vinyl darauf zu wechseln - aber das mal außen vor). sobald da alles gewarpt ist und man die tracks sehr gut kennt, kann man sich die kopfhörer tatsächlich sparen. ähnlich funktioniert das mit den cdjs, wenn man die tracks von rekordbox analysieren und dann automatisch von den cdjs synchronisieren lässt.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
jup... ist mit Traktor ja auch so ähnlich... die Waveform verrät bereits einiges und wenn man seine Tracks kennt, wird der Kopfhörer so gut wie überflüssig. DJing mit Ableton würde mich auch mal interessieren... könnte sicher eine neue Welt der Möglichkeiten eröffnen, wenn man diese dann auch nutzt
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
psyCodEd
.
Usernummer # 4608
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor: DJing mit Ableton würde mich auch mal interessieren... könnte sicher eine neue Welt der Möglichkeiten eröffnen, wenn man diese dann auch nutzt
ist ne koole sache, braucht halt nur viel vorarbeit da man jeden track warpen muss.
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|