Autor
|
Thema: ARD-Magazin Polylux sendet gefälschtes und fingiertes Interview
|
dangerseeker
kräuterpolizei
Usernummer # 4281
|
verfasst
sehr lustige aktion hab gut gelacht als ich das eben zugeschickt bekam ... das kommt davon wenn man aufs billigste in berliner foren nach usern sucht ....
Berlin, 10. April 2008. Das ARD-Magazin Polylux ist in der heutigen Sendung (vom 10. April 2008) einer Fälschung des „Kommandos Tito von Hardenberg" aus dem Umfeld der Hedonistischen Internationale aufgesessen. Das Zeitgeistmagazin hatte in der Sendung einen Beitrag über die „Alltagsdroge Speed" ausgestrahlt. Der dort gezeigte Speed-User ‚Tim' ist eine Erfindung des Kommandos Tito von Hardenberg. Er mag in Wirklichkeit gar kein Speed und macht folglich gar keine „Speed-Diät".
Die Sprecherin des Kommandos, Ingrid Hüpenbecker, erklärt: „Wir haben die plumpe Internetrecherche von Polylux über die Droge Speed zum Anlass genommen, uns u.a. einen Spaß zu erlauben. Im Vorfeld haben wir die Legende des Speed-Patienten ‚Tim' erfunden, sind auf die verantwortlichen Redakteure zugegangen und haben ihnen dann zum Drehtermin ein Schauspiel vorgeführt."
Es gehe bei der Aktion darum zu zeigen, „mit wie wenig Aufwand es möglich ist, selbst gewählte Inhalte in Massenmedien zu platzieren – und damit zu gesellschaftlicher Wirklichkeit werden zu lassen.
Polylux war zwar Ziel unserer Aktion, steht aber stellvertretend für weite Teile der heutigen Medienlandschaft, für die Recherche in erster Linie einen Kostenfaktor darstellt. Zentrale Bereiche des Journalismus werden an unterbezahlte Praktikanten und Volontäre ausgelagert, denen es nicht zuletzt aufgrund prekärer Arbeitsverhältnisse und des daraus resultierenden Drucks schwer möglich ist, ausreichend Zeit und Ressourcen in ihre Arbeit zu investieren."
Das Kommando Tito von Hardenberg hat mit dem erfundenen Charakter ‚Tim' weiterhin gezeigt, dass nicht normgerechte Körper ein Ausschlusskriterium der Leistungsgesellschaft sind. Dieses Thema willentlich zu setzen, war ein weiteres Kernanliegen, so Hüpenbecker. Das Kommando bedankt sich auf diesem Wege bei Polylux für die problemlose Umsetzung seines fingierten Themenvorschlags.
Das Kommando betont, dass auch in Zukunft keine Sendung im deutschen Fernsehen vor Fälschungen sicher sein wird. Die Sprecherin des Kommandos Ingrid Hüpenbecker ruft dazu auf, weitere Fälschungen und Hoaxes in Medien zu lancieren und empfiehlt deshalb:
„Journalisten, gebt euch einfach mehr Mühe. Alle."
Kontakt zur Presse:
kommandotito@hedonist-international.org
http://tito.blogsport.de
Aus: pankoff | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Frenetic Sheep

Usernummer # 19067
|
verfasst
jaja, die Hedonisten mal wieder. Der Beitrag von dem Politikstudenten auf Speed im Interview wurde nicht abgewiegelt. Jaja, ist schon hart so als Student
Aus: hinterm Traumzauberbaum links | Registriert: Apr 2008
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
Ich finds erstaunlich, dass aus so etwas unorganisiert vielfältigem wie der hedonistischen Internationalen doch immer wieder gute Aktionen rauskommen.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
...heute 23.30 :
Spezial: Polylux in eigener Sache - wie wir auf das Glatteis geführt wurden
Aus: München | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|