technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Die Netzwelt, Homepages, Nachrichten, myTube, Gossip & Co   » Internet Sicherheitspaket

   
Autor Thema: Internet Sicherheitspaket
slammer

Usernummer # 9055

 - verfasst      Profil von slammer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
suche ein sicherheitspaket für den pc bei dem alle sicherheitsprogramme schon enthalten sind, sprich spam-filter, firewall usw. wer hat erfahrungen mit solchen programmen gesammelt und kann mir welche empfehlen. mein derzeitiges fav. ist die software von mcafee, bin aber für jeden neuen vorschlag dankbar
Aus: Irgendwo im Nirgendwo | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72

 - verfasst      Profil von Thomas Broda     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Dafür müßte man erstmal wissen

- um welches Betriebssystem es geht und

- welchen Netzaufbau (Direkteinwahl oder lokales Netz mit Router) Du hast

Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
slammer

Usernummer # 9055

 - verfasst      Profil von slammer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
windows xp home , dsl anschluss , direkteinwahl
Aus: Irgendwo im Nirgendwo | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72

 - verfasst      Profil von Thomas Broda     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ein Ansatz wäre es, die selbstmörderischen Windows-Default-Einstellungen zu korrigieren.

1. Niemals mit lokalen Administratoren-Rechten arbeiten. Richte für die normale Nutzung einen Benutzer-Account ein.

2. Aktivier die Windows-Firewall. Die Windows-Firewall als IP- und TCP-basierter Paketfilter ist unendlich wirkungsvoller als jede "Zone Alarm"-Verarschung.

3. Deaktiviere alle nicht benötigten Clients und Freigaben, v.a. die "Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke" und den "Client für Microsoft-Netzwerke"

4. Deaktiviere alle nicht benötigten Netzwerkprotokolle, v.a. NetBIOS / NetBEUI

5. Deaktiviere alle nicht benötigten Systemdienste, z.B.

a) Remote-Registrierungsdient
b) Telnet-Server
c) Intelligenter Hintergrundübertragungsdient
d) Taskplaner
e) Nachrichtendienst
f) Dienst "Ausführen als..."
g) Indexdient (ist nicht sicherheitsrelevant, aber lästig)

6. Verwende Opera oder Mozilla Firefox statt IE. Diese Browser sind allein schon wegen des Fehlens der für Heimanwender nutzlosen ActiveX-Unterstützung definitiv sicherer. Und komfortabler sowieso.

7. Einen clientseitigen Spam-Filter hat z.B. Mozilla Thunderbird. Thunderbird ist übrigens auch immun gegen Mailviren, die Outlook- und Outlook Express-Adreßbücher zum Weiterversenden mißbrauchen.

Damit hätteste schon mal die häufigsten Ursachen für Windows-Sicherheitsprobleme beseitigt. Wenn Du jetzt noch einen Router zwischen Dein ADSL-Modem und Deinen PC klemmst bzw. Dir ein ADSL-Modem mit Routing-Funktionalität zulegst, müßteste Dir noch nicht mal mehr groß Gedanken um die Windows-Firewall machen, da der PC aus dem Intrnet heraus nicht mehr adressierbar wäre.

Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
mantis
flp-User
Usernummer # 3606

 - verfasst      Profil von mantis   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
8. Installiere dir einen Virenscanner wie z. Bsp. http://www.free-av.de/ ( http://www.free-av.de/personal/de/avwinsfx.exe ) falls du des öfteren Programme unbekannten Urprungs installierst.
Aus: . | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Prof.Smirnoff

Usernummer # 7675

 - verfasst      Profil von Prof.Smirnoff   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die oben ganannten Hinweise reichen schon vollkommen aus. Wenn Du auch noch von Filesharing & div. Crack-Seiten die Finger von lässt, und regelmäßig Windows-Update durchführst, wirst Du an Deiner Windows-Installation lange deine Freude haben.
Da Du nach einem Sicherheitspaket gefragt hast, von Norton gäbe es sowas, aber davon würde ich Dir dringend abraten. Die Software richtet mehr Unheil an als sie hilft.

Aus: Nürnberg | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
Hater

Usernummer # 2194

 - verfasst      Profil von Hater     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:

2. Aktivier die Windows-Firewall. Die Windows-Firewall als IP- und TCP-basierter Paketfilter ist unendlich wirkungsvoller als jede "Zone Alarm"-Verarschung.

darfst nur nicht vergessen, dass diese aktiviert ist! hab bei ner privaten lan ewig überlegt, warum die rechner mich nicht gefunden haben...bis ich bemerkt hatte, dass die windows firewall an ist.denn dieses wird oben in der startleiste nicht angezeigt. [Smile]

Aus: Zwickau | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
bavarian
tekknologe
Usernummer # 10947

 - verfasst      Profil von bavarian   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
insatlliere dir auf ner kleinen Partition Linux Suse 9.3 da hast du kaum Probleme und wickle alle Internetgeschichten damit ab!
ist am sichersten. und noch ne Fat32 Partition über die du Dateien zwischen den Betriebssystemen austauschen kannst.

Bei nem schnellen rechner kein Problem schnell runter und hochzufahen (Betriebssystemwechsel) und dank dem Bootmanager problemlos

Gruß bav

Aus: MUC | Registriert: Oct 2003  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0