Autor
|
Thema: Es ist vollbracht: Firefox 1.0 FINAL!
|
Tekknotrip
   
Usernummer # 131
|
verfasst
Zitat Heise.de
Einige Anläufe mit Vorversionen hat es gebraucht, und anfängliche Querelen um die Namensgebung wollten auch beseitigt werden -- aber nun ist es soweit: Am heutigen Dienstag gibt die Mozilla-Foundation die endgültige Version 1.0 des Standalone-Webbrowsers Firefox frei, und das außer in der englischsprachigen Version auch in diversen Landessprachen, darunter Deutsch.
Mit Firefox 1.0 will die Mozilla-Foundation vor allem einen besonders schlanken und schnellen Webbrowser bieten -- zusätzliche Anwendungen wie in der Websuite Mozilla sind nicht integriert. Parallel zu Firefox wird der Mail-Client Thunderbird entwickelt, der vergleichbare Ziele verfolgt: einen möglichst zügig zur Sache gehenden, mit einfach zu wartender Code-Basis ausgestatteten und einfach zu bedienenden E-Mail-Client zu liefern. Beide Projekte entstanden als offizielle Standalone-Anwendungen der Mozilla-Foundation aus bereits parallel zur Websuite existierenden Entwicklungssträngen, nachdem die Kritik am aufgeblähten und nur noch schwer wartbaren Code der Websuite von Mozilla immer lauter wurde. Parallel zu Firefox und Thunderbird wird die Websuite Mozilla weiterentwickelt, auch wenn der Hauptteil der Anstrengungen zwischenzeitlich in die Standalone-Anwendungen floss.
Firefox 1.0 bietet viele Funktionen, die bereits im Browser-Teil der Websuite Mozilla zu finden sind. Dazu gehören beispielsweise ein Popup-Blocker sowie Tabbed Browsing zur unabhängigen, parallelen Darstellung mehrerer Webseiten im Browser. Darüber hinaus bietet Firefox 1.0 aber auch Funktionen wie die Live Bookmarks, die RSS- oder Atom-Headlines von News-Sites oder Blogs in Bookmark-Menü und -Toolbar anzeigen. Per Find-Toolbar oder einfach durch Drauflostippen ("Find as you type") durchsucht der Benutzer mit Firefox die Web-Seite inkrementell. Der Extension Manager macht die Installation von Erweiterungen -- von denen unter update.mozilla.org Dutzende bereitstehen -- kinderleicht. Besonderes Schwergewicht haben die Entwickler auch auf die Anpassungsmöglichkeiten durch den Nutzer gelegt -- nach Ansicht der Mozilla-Foundation ist Firefox der "am meisten konfigurierbare Browser auf dem Planeten". Einen Überblick über die Features bietet die Firefox-Website, Details zu den Neuerungen bringen die Release-Notes.
Mit Firefox 1.0 hofft die Mozilla-Foundation, sich ein großes Stück vom Kuchen bei den Webbrowsern abschneiden zu können. Bereits nach der Freigabe des Preview-Release bejubelten die Entwickler ihre Erfolge; die Mozilla-Foundation konnte mit ihrer Websuite und den Vorversionen von Firefox auch an den Marktanteilen von Microsofts Internet Explorer knabbern, der allerdings bislang weit in Führung liegt. Jüngste Statistiken aus den USA scheinen aber zu belegen, dass Firefox weiter zulegen konnte.
Um diesen Trend weiter zu befördern, will die Mozilla-Foundation aber nicht nur auf Mundpropaganda und Berichte in der Fachpresse setzen. In den USA wird die Freigabe von Firefox 1.0 in einer ganzseitigen Anzeige in der New York Times beworben, die durch eine Spendenkampagne finanziert wurde. Ähnliches soll auch in Deutschland geschehen. Zusätzlich soll etwa die Website Spread Firefox, die schon die Anzeigenkampagne betreute, für die Propagierung des Browsers unter Internet-Nutzern sorgen und Anwendern ebenso wie Website-Betreibern Hilfestellungen geben.
Nach dem Erfolg von Firefox will die Mozilla-Foundation die Arbeit an den Schwesteranwendungen von Firefox vorantreiben. Der E-Mailer Thunderbird soll bereits Ende November oder Anfang Dezember in Version 1.0 fertig gestellt werden, betonte Bart Decrem, bislang Sprecher der Mozilla Foundation, gegenüber heise online. (jk/c't)
Deutsche Version (Win) hier: http://64.12.168.243/pub/mozilla.org/firefox/releases/1.0/win32/de-DE/
Linux: http://64.12.168.243/pub/mozilla.org/firefox/releases/1.0/linux-i686/de-DE/
10 Gründe zum Wechsel: http://offermann-net.de/firefox/switch2fx/whyswitch.html
Aus: Stuttgart | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
habe firefox seit letzter woche installiert und bin total begeistert. der beste browser, den ich bisher unter den fingern hatte.
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Schnapsdrossel
    
Usernummer # 6968
|
verfasst
meine begeisterung hält sich (leider) in grenzen. im kurzen härtetest konnte der browser nicht alle von mir regelmäßig besuchten seiten korrekt bzw. wenn überhaupt anzeigen. schade! >back to IE
Aus: FR/EM | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Lame
Nörd
Usernummer # 692
|
verfasst
ach gott, was haste da denn angetestet? der fuchs kommt doch sogar mit der plug-in/code-katastrophen-seite von web-records klar.
Aus: Mainz, wie es fiept und kracht | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Archer2000
    
Usernummer # 2345
|
verfasst
@schnapsdrossel: vielleicht warens seiten, die in nem popup laufen und das kam dann nicht weils ff unterdrückt hat? (kann man mit klick auf das popup-blockier-symbol -> allow pop-ups from... unblocken) weil ich hab auch nur ganz selten probleme mit dem darstellen von webseiten mittels ff dass manche sachen wie veränderte scrollbars (scrollbar-base-color.....) nur mit dem ie funktionieren muss man halt in kauf nehmen und stört auch nicht wirklich.. dafür überwiegen einfach die vorteile des ff
@topic: so auch mal von 1.0 pre auf 1.0 upgedatet
Aus: Postapocalyptic Wasteland | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Darstellungsprobleme gibt's höchstens bei Seiten, die nicht W3C-konform erstellt worden sind. Das ist aber kein Mozilla- / Firexfox-Problem, sondern ein Problem der Entwickler der Seite.
Wenn ich alle HTML-Tags in runde, und nicht in spitze Klammern setze, wird die Seite auch nicht "korrekt" angezeigt...aber da kein mein Browser auch nichts für.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
final ist cool! nutze schon länger die vorversionen weils einfach besser ist.
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ochsenprofessor
   
Usernummer # 5328
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Schnapsdrossel: meine begeisterung hält sich (leider) in grenzen. im kurzen härtetest konnte der browser nicht alle von mir regelmäßig besuchten seiten korrekt bzw. wenn überhaupt anzeigen. schade! >back to IE
Geht mir auch ein paar Seiten so. Leider sind ein paar Seiten von mir selbst erstellt
Probleme hatte ich z.B. mit Kommentaren ,Hintergundbildern in Tabellen. Dann gabs noch andere Fehler, die Opera oder IE einfach schlucken.Nach ein paar Nachbesserungen werden nun aber alle Seiten korrekt angezeigt. [ 09.11.2004, 15:34: Beitrag editiert von: ochsenprofessor ]
Aus: Zwischen den Bergen | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Fexx
  
Usernummer # 1293
|
verfasst
bin auch hochzufreiden mit dem browser. nur die eplus.de seiten bringen ihn regelmässig zum absturtz, warum auch immer.
Aus: irgendwo im nirgendwo / Muc-West | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
TEKK
   
Usernummer # 2612
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Fexx: bin auch hochzufreiden mit dem browser. nur die eplus.de seiten bringen ihn regelmässig zum absturtz, warum auch immer.
Komisch. Die komplette Online-Kundenbetreuung etc. pp. funktionieren bei mir wunderbar. Der normale Mozilla hate da aber früher seine Probleme.
Aus: Munich X | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Fexx
  
Usernummer # 1293
|
verfasst
kann mir mal einer verraten wie ich meine alten profile löschen kann, das war doch früher immer unter eigene dateien/user/user_data. finde es einfach nirgends ? trotz deinstallation vorher werden meine einstellungen samt favoriten übernommen ?
Aus: irgendwo im nirgendwo / Muc-West | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
Eplus macht bei mir (Mozilla 1.7.3, Gecko/20040910) keine Probleme.
@Fexx: Die Daten liegen im Profilverzeichnis des Benutzers, unter Windows ist das standardmäßig ein Unterverzeichnis von
C:\dokumente und einstellungen\benutzername\Anwendungsdaten
unter Unix isses ~/.mozilla.
Weiß jetzt allerdings nicht, ob das (Windows-)Unterverzeichnis beim Firebird auch "firebird", oder "mozilla" oder "phoenix" heißt. Eins von denen jedenfalls.
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
hat irgendwer schon erfahrungen mit der linux version gemacht ?? speziell im vergleich zu konqueror ?
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Fexx
  
Usernummer # 1293
|
verfasst
hab jetzt mal nach allen 3 suchen lassen und keines wurde gefunden - kann das sein ?
Aus: irgendwo im nirgendwo / Muc-West | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Archer2000
    
Usernummer # 2345
|
verfasst
das windows verzeichnis heist mozilla
.\Documents and Settings\username\Application Data\Mozilla
Aus: Postapocalyptic Wasteland | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Thomas Broda
BassFiMass PhonkAggressor
Usernummer # 72
|
verfasst
@Mad Raven: mit der 1.0 nicht, die 0.9 (deutsch) hab ich mir mal testweise installiert und gleich wieder gelöscht, als der Firefox beim Öffnen des TF abgestürzt ist - was ich aber auf den abenteuerlichen Library-Versions-Mix meines Systems zurückführe.
Find eh, daß die gtk2-Versionen 'ne ziemlich häßliche Oberfläche haben, die auch mit Anpassungen der userChrome.css nicht wirklich zu beheben sind, wobei gtk2-Anwendungen bei mir allgemein ziemlich sche!ße aussehen.
@Fexx: Was für ein OS haste überhaupt?
Aus: Jux und Dollerei | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Fexx
  
Usernummer # 1293
|
verfasst
das gibts bei mir nicht ...sehr strange !
Aus: irgendwo im nirgendwo / Muc-West | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Archer2000
    
Usernummer # 2345
|
verfasst
evtl unter Tools->Folder Options->View->Hidden Files and Folders 'Show hidden files and folders' anklicken
Aus: Postapocalyptic Wasteland | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
|
channelmaster
CB'eatz
Usernummer # 2470
|
verfasst
beliebiges windows explorer fenster -> extras -> ordneroptionen -> ansicht -> alle dateien und ordner anzeigen -> ok!
:edit: tobi war schneller.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Fexx
  
Usernummer # 1293
|
verfasst
ah jetzt, ...es werde licht ! super danke !
Aus: irgendwo im nirgendwo / Muc-West | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
Doch gefällt, bis jetzt wurden alle meine Seiten korrekt angezeigt und gerade habe ich das Tab Browsing entdeckt - gelungenes Paket werde das Ding vorerst mal auf meiner Kiste lassen.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Donnerstag
   
Usernummer # 11238
|
verfasst
hammerteil!
danke für die info!
habe es gerade auf meine vorstellungen hin umgebaut (kein stopp zeichen, dafür favoriten am linken rand und die sache mit den tab) und ich finde es sehr schnell und praktisch.
Aus: St. Martin | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
ACiDSEKTOR
   
Usernummer # 4418
|
verfasst
funktionieren jetzt alle plugins? hatte mit der v0.8 schwierigkeiten div. plugins zu finde/laden
Aus: LE | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
nö, ist immer noch der gleiche scheiss. kann aber auch daran liegen, dass der mozilla-server momentan wohl totalüberlastet ist.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
Denke das an deren Server liegt, vor ner Stunde hatte ich auch noch Probleme das Flash plugin zu installieren. Mittlerweile funzt es aber
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Tekknotrip
   
Usernummer # 131
|
verfasst
Also die besten Neuerungen für mich sind:
- PLUGINS und neue VERSIONEN automatisch per Klick installieren ... war früher verdammt nervig. Funktioniert sogar unter Linux Suse 9.1 optimal
- Einstellungen: Die Funktion beim Eintippen Suchen...früher nervig, da erstgefundenes angezeigt, nun gibts aber endlich weitersuchen :-)
- Pop Ups lassen sich nun durch einmalige Ansicht öffnen (es könnte sich ja doch was dahinter verbergen) Und...man wird nun endlich DEUTLICH darauf hingewiesen, dass ein popup unterdrückt wird :-)
Für mich der absolut beste Browser derzeit. Und für alle, die Probleme mit Seiten haben: Schreibt dem Webmaster und macht ihn darauf aufmerksam, dass mittlerweile 10% FF nutzen!!
Aus: Stuttgart | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
spätaufsteher
   
Usernummer # 13087
|
verfasst
Hmm, nu hab ich's auch mal getestet und schlecht issa nicht aber an Opera kommt der Firefox nicht ran.
Aus: Dresden | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
CalaLonga
Krümmelkuchen
Usernummer # 5906
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: spätaufsteher: Hmm, nu hab ich's auch mal getestet und schlecht issa nicht aber an Opera kommt der Firefox nicht ran.
Gründe ?
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
spätaufsteher
   
Usernummer # 13087
|
verfasst
Ich vermisse die Mausgesten und Opera stellt beim Start automatisch die letzte Sitzung wieder her. Das sind so die einzigen Punkte die noch beim Firefox fehlen.
Aus: Dresden | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Fexx
  
Usernummer # 1293
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: spätaufsteher: Ich vermisse die Mausgesten und Opera stellt beim Start automatisch die letzte Sitzung wieder her. Das sind so die einzigen Punkte die noch beim Firefox fehlen.
tabbrowser extensions -> startup -> restore the last tab sessions
Aus: irgendwo im nirgendwo / Muc-West | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: channelmaster: hoch wissenschaftlicher vergleich der beiden browser.
ich lach mich schrott, 9:5 wenn ich mich jetzt nicht vertan hab, und dabei zählt ein eingebauter email client für den IE LOL... also so nen test kann doch nur von der bild stammen.
------ Bild bildet - blasen im hirn
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
spätaufsteher
   
Usernummer # 13087
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Fexx: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: spätaufsteher: Ich vermisse die Mausgesten und Opera stellt beim Start automatisch die letzte Sitzung wieder her. Das sind so die einzigen Punkte die noch beim Firefox fehlen.
tabbrowser extensions -> startup -> restore the last tab sessions
Wie jetzt, wo? Ich kann's echt in der deutschen Version nicht finden. Dafür gibt es die Mausgesten auch als Plugin. Also ich find den Firefox immer besser
Aus: Dresden | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
|
spätaufsteher
   
Usernummer # 13087
|
verfasst
Super, alles klar, dankö
Aus: Dresden | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
LPG
  
Usernummer # 4276
|
verfasst
Leider ist tabbed browsing auch mit extensions verglichen mit dem crazybrowser unter firefox der reinste horror.
Aber die Entwicklung bleibt ja hoffentlich nicht stehen.
Aus: Tipi | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Lame
Nörd
Usernummer # 692
|
verfasst
nachdem der iexplorer gestern mit 9/5 punkten in der bild gewonnen hat, sollte auch der letzte halbwegs normale mensch überzeugt sein, umzusteigen.
zur allgemeinen erheiterung hier der link zu dieser farce eines tests. maßgeblich für punktgewinn waren so ausschlaggebende features wie "mit wieviel klicks erreicht ich einen menüpunkt", in zeiten von viren und trojanern ein viel zu oft vernachlässigtes feature. und selbst wenn da mal gleichstand war (7.), hat der ie einen punkt gemacht. weiter so!
Aus: Mainz, wie es fiept und kracht | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Tekknotrip
   
Usernummer # 131
|
verfasst
Ich habe noch 100 Aufkleber von einer Anti Bild Aktion in den 80ern:
BILD LÜGT Wer weis, vielleicht haben die sich das auch Sponsorn lassen
Aus: Stuttgart | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|