Autor
|
Thema: neuer wurm - W32.Sober.F@mm
|
|
Jade

Usernummer # 11601
|
verfasst
Ich habe eben auch so eine merkwürdige Mail von www.flora-westfalica.deFloraWestfalica@t-online.de bekommen !!! In dem Betreff stand glaub ich "Well, surprise"! Doof wie ich bin, hab ich das Ding dann geöffnet. Da stand dann "Ive told you!:-) sometime I grab your passwords!" Und dann war da noch ein Anhang namens "your_passwords.pif". Den Anhang habe ich dann aber nicht mehr geöffnet und aus Angst einfach die ganze Mail gelöscht! Hats mich jetzt trotzdem erwischt???
Aus: Hamburg | Registriert: Jan 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Cymorris
   
Usernummer # 5951
|
verfasst
@ Jade: Naja, ganz so doof bist du dann ja doch nicht *g*. Du hast genau das Richtige gemacht: Niemals Anhänge öffnen, von Leuten die du nicht kennst, und solltest du mal eine "komische" Mail von ner bekannten Adresse mit Anhang bekommen, dann lieber nochmal nachfragen, bevor du ihn öffnest. Also Glück gehabt.
Der Trick an der Mail ist ja, dass du so neugierig sein sollst, um nachzusehen, welches Passwort da gegrabbed wurde... tja, und dann viel Spass :-(
Aus: Würzburg | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Strahlemann
   
Usernummer # 4641
|
verfasst
bei mir kam ne mail, von wegen:
"wir haben festgstellt, das sie illegale internet-seiten besuchen. beachten sie folgende liste!"
und dann noch nen anhang mit ner pif-datei!
unbedingt löschen!
Aus: Weimar/Thüringen | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
suki
   
Usernummer # 1724
|
verfasst
wie geht man denn am besten mit mails mit wurm-attachments von bekannten adressen um? die entsprechende person darauf hinweisen, daß man von ihrer adresse eine mail bekommen hat oder ignorieren und löschen? ich habe seit mehreren wochen jeden tag mindestens eine mail von bekannten adressen mit betreffs wie "verdammt", "ich bins", "hi" und verdächtigen .exe und .pif-anhängen bekommen. oder liegts am ende gar an mir selbst?
Aus: berlin | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
PigFace
500
Usernummer # 4299
|
verfasst
@suki Einfach ignorieren und löschen, denn: Es ist gar nicht gesagt daß diese Mails von dem Absender kommen der angegeben ist. Der Trick dieser Würmer ist ja daß sie Absenderadressen fälschen, z. B. kannst du eine Mail von Person X bekommen deren E-Mail - Adresse der Wurm im Adreßbuch des infizierten Rechners von Person Y gefunden hat. Die Mail wurde dann eigentlich von Y abgeschickt, aber für dich als Empfänger sieht's so aus als käme sie von X.
Aus: Somewhere in the skeleton | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|