Autor
|
Thema: Wichtige Informationen für Google-Benutzer
|
|
BassInvader
true spirit
Usernummer # 2814
|
verfasst
War eigentlich schon länger klar, dass Google nur für die schnelle Suche zwischendurch taugt, wenn etwas doch bekanntes schnell finden will. Auch das neue News-Portal news.google.de stellt die Themen automatisch nach Häufigkeit auf den durchsuchten News-Seiten zusammen.
Wer es genauer wissen will, benutzt die Meta-Suche oder geht auf die Nachrichten-Seite seines Vertrauens. Aber es stimmt: Viele suchen nur mit google und die Vielfalt leidet darunter sehr, ganz zu schweigen davon, dass wenn man z.B. nach einem Hotel oder Ferienort sucht, nur Treffer von Reiseveranstalern auftauchen und teilweise noch mehrfach. Die Google-Suche ist einfach zu schnell, um Ergebnisse zu überprüfen und eine gewisse Qualität zu haben ...
Aus: Dresden | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Puddy
Heimlicher Lüstling
Usernummer # 3590
|
verfasst
Also ich find mit Google doch einiges, gibt ja immer noch Alternativen, die Geschwindigkeit von Google könnte aber auch mit den 15.000 (!!!) Servern zusammenhängen...
Aus: Kaiserslautern | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
minimalniemand
 217cup 2oo4
Usernummer # 3401
|
verfasst
auch zum thema http://www.n-tv.de/3172504.html
@ Puddy: natürlich "geht bei Google einiges". Darum gehts ja auch nicht. es geht um die Vormachtstellung einer Suchmaschine. knapp 70% alle Internetnutzer nutzen Google. Das bedeutet, Seiten, die bei Google nicht gelistet sind, werden von 70% der Internetnutzer nicht gefunden und bei Seiten, die mit Pagerank ganz weit oben sind, läufts umgekehrt.
Natürlich muss man das auch skeptisch betrachten; immer wenn es eine Firma auf einen deratigen Marktanteil schafft, wird das solche Kritiker auf den Plan rufen.
Andererseits muss man dazu sagen, dass das Problem hausgemacht ist. Die anderen Suchmaschinen haben einfach ihre uralten Suchalgorithmen, die superleicht zu faken sind, niemals an die Erfordernisse im Web angepasst und die User mit fetten Portalen penetriert, also kein Wunder, dass eine so schön reduzierte Suchmaschine wie Google leichtes Speil hat....
Den Zusammenhang zwischen Qualität des Suchergebnisses und Geschwindigkeit seh ich allerdings nicht. Die Seiten befinden sich doch in einer Datenbank. Das Web durchsucht doch der Googlebot unabhängig von dem was die User suchen.
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Puddy
Heimlicher Lüstling
Usernummer # 3590
|
verfasst
Das schlanke Erscheinungsbild ist wohl auch einer der Hauptgründe, warum sich User (so wie ich auch) oft für Google entscheiden, jedoch nicht ausschließlich.
Es gab mal vor einiger Zeit einen recht interessanten Artikel in der PC-Welt, sweit ich mich erinner, ging es darum, welcher Anteil von Websites überhaupt durch Suchmaschinen erfasst wird, dort wurden auch Meta-Suchmaschinen getestet, das aber schon etwas her und im Alter lässt das Gedächtnis doch stark nach... deswegen weiß ich nicht mehr, zu welchem Schluss die PC-Welt Redaktion gekommen ist.
Aus: Kaiserslautern | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
minimalniemand
 217cup 2oo4
Usernummer # 3401
|
verfasst
Ich habe allerdings vor kurzem um so mehr festgestellt, dass man diesen Artikel rel. kritisch beäugen muss. Ich hab auch nur ne kleine piss-Seite und bin mittlerweile im page rank bei simplen Begriffen relativ weit oben, was ich nie erwartet hätte.
man suche einfach bei Google nur mal nach feiern ffm gallery oder nach Monitorboxen Pascal FEOS
deswegen bin ich der Meinung, dass Google schon recht realistisch widerspiegelt, wo es relevante informationen gibt, auch auf unbekannten Seiten.
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
partybremser
Musik im Rückwärtsgang...
Usernummer # 9155
|
verfasst
Man muss ganz einfach Wörter nehmen, die eingängig sind aber keiner benützt. Ich war sofort ganz oben bei Google.
Partybremser
Aus: xxx | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|