Autor
|
Thema: matrix reloaded | hack szene
|
|
|
minimalniemand
 217cup 2oo4
Usernummer # 3401
|
verfasst
solche gedanken haben die sich gemacht? Respekt! jetzt weiss ich auch, was die in dem making of mit den 500 versteckten ebenen gemeint haben...
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
JF/-W
Usernummer # 9017
|
verfasst
auch hier noch ein kleiner Artikel dazu. Quelle :http://de.internet.com/index.html?id=2021241§ion=Tech-News ___________________________________________ Matrix Reloaded: Szenenapplaus für verbreitetes Hacker-Tool
Das Open Source-Programmierteam Insecure.org kam mit dem Filmstart des Kultfilm-Nachfolgers "Matrix Reloaded" in den USA zu ungeahnten Ehren. Trinity, die Partnerin der Hauptfigur Neo, nutzt für einen Hack den verbreiteten Unix-Portscanner Nmap, ein von Insecure entwickeltes Tool. In der Szene kann nachverfolgt werden, wie damit ein verwundbarer SSH-Server gefunden wird. Mit dem seit 2001 verfügbaren Exploit SSH1 CRC32 schleust Trinity über einen Integer Overflow fremden Code in das System und verschafft sich Zugang.
Wie ein Nutzer im Forum von Slashdot, dem Newsboard für Computerfreaks berichtete, gab es dafür während der Vorstellung in Mountain View im US-Bundesstaat Kalifornien Szenenapplaus. Das Lichtspielhaus der im Silicon Valley gelegenen Stadt war offenbar zum Großteil mit Programmierern und Administratoren gefüllt, für die Nmap ein fast täglich genutztes Werkzeug darstellt.
In Deutschland wird "Matrix Reloaded" am Donnerstag in die Kinos kommen. Der abschließende dritte Teil "Matrix Revolutions" wurde für den Dezember diesen Jahres angekündigt. (as)
Aus: Heidelberg | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|