technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Die Netzwelt, Homepages, Nachrichten, myTube, Gossip & Co   » Zwei Personen kontrollieren 250 Personen

   
Autor Thema: Zwei Personen kontrollieren 250 Personen
Da_Face

Usernummer # 1081

 - verfasst      Profil von Da_Face   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zwei Personen kontrollieren 250 Personen


Um die Kompetenz und Kritikfähigkeit der Anwender bezüglich des Alltags-Mediums Internet zu überprüfen, kontrollierten und manipulierten wir im Rahmen unserer Diplom-Arbeit insert_coin den Web-Datenverkehr an der Merz Akademie in Stuttgart. So verwandelten wir beispielsweise Suchmaschinen in Denunzier-Portale, veränderten aktuelle Meldungen auf Nachrichten-Sites; selbst Wörter in privater Email-Kommunikation, die über Web-Interfaces wie Hotmail abgerufen wurde, liefen durch unsere Filter. – Und niemand bemerkte es.

Authenzität vorzutäuschen war uns ein Leichtes, denn auch die Adressen (URLs), die Daten im Web unverwechselbar auszeichnet, wurden von uns kontrolliert. Als wir das Experiment den Studenten und Mitarbeitern der Akademie bekannt machten, interessierte sich jedoch so gut wie niemand dafür. Obwohl wir eine simpel zu befolgende Anleitung veröffentlichten, mit der jeder selbststänig, den Filter ausschalten konnte, nahm sich nur ein verschwindend geringer Teil der Studenten eine Minute Zeit, um eine einfache Einstellung vorzunehmen und so wieder an ungefilterte Daten heranzukommen. Noch mehrere Monate nach der Beendigung unseres Experiments war der Web-Zugriff von den meisten Computern der Akademie aus gefiltert.

Unser Experiment konnte beweisen, dass Manipulation von Internet-Inhalten sehr einfach und effizient funktionieren kann. Probieren Sie es selbst aus! Das Internet ist keinesfalls unkontrollierbar, ohne Hierarchien oder unabhängig von bestehenden Machtverhältnissen. Und die Benutzer bewegen sich unmündig in einem Medium, das jeden Tag mehr Bedeutung in Politik, Wirtschaft und Privatleben gewinnt.

Dragan Espenschied, Alvar C.H. Freude
http://www.odem.org/insert_coin/
____________________________________________

Das ist mal wirklich ein Hammer, auch wenn ich bezweifel, das es wirklich User gibt, die es nicht schecken, wenn in Meldungen bei Spiegel.de aus "Schröder" -> "Kohl" wird oder aus "Deutschland" -> "das Reich"

Das es funktioniert könnt ihr selber nachvollziehen, einfach die Proxyeinstellungen vollgendermaßen ändern :

Proxy: proxy.odem.org
Port: 7007


Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
naja... die können doch schlecht mehr als 20,30 seiten am Tag verändern...
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Da_Face

Usernummer # 1081

 - verfasst      Profil von Da_Face   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nein, die haben Wörter verändert ... wenn "und" durch den Proxy ging, kam "oder" auf der anderen Seite an.
Dazu konnten die dann noch Wörter und Sätze oder ganze Artikel in Webseiten einfügen.
Es wäre so z.B. möglich unserer Firma nen Artikel auf Bild.de und Spiegel.de zu presentieren, das auf das Regierungsgebäude in Berlin ein Anschlag verübt wurde. Das würden, zumindest bis zu den Radionachrichten, die meisten Leute glauben.

Mach das bei einem großem Provider und in richtig großem Stiel und Du kannst ganze Wahlen manipulieren.


Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
naja dumm ist der der sich seine infos nur ausschließlich aus einem medium holt...

wir haben ja noch die bildzeitung und rtl explosiv *ggg*


Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
grindler

Usernummer # 422

 - verfasst      Profil von grindler     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das ist doch nichts neues. Sowas ham doch schon vor Jahren die Hacker gemacht.
Aus: Kombinat 2 | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@grindi: es ging ja hier nicht darum daß die beiden da was ganz neues und tolles erfunden haben! Es ging darum daß es einfach möglich ist so was zu machen und daß es ausserdem scheinbar keinen interessiert, selbst wenn bekannt ist, wie man es umgehen kann!
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
Lame
Nörd
Usernummer # 692

 - verfasst      Profil von Lame   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Willkommen im Ministerium für Wahrheit
Aus: Mainz, wie es fiept und kracht | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
R_Boost

Usernummer # 2207

 - verfasst      Profil von R_Boost     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"...wir leben in Deutschland, wir werden gern geführt."

Es wundert mich nicht. Den meisten ist doch ausser sich selbst eh alles egal.


Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
drpillepalle

Usernummer # 789

 - verfasst      Profil von drpillepalle     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Der Filter ist doch noch gar nichts gegen den Filter der in den Redakteuren eines jeden Massenmediums eingebaut ist.
Aus: Sachsen, Dresden | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von escii:
"...wir leben in Das Reich, wir werden gern geführt."

Es wundert mich nicht. Den meisten ist doch ausser sich selbst eh alles egal.


Nur um mal kurz zu demonstrieren: Der Proxy funktioniert wirklich *g*


Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
LeoDD

Usernummer # 3228

 - verfasst      Profil von LeoDD     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Glaubt ihr im Ernst, dass z.B. EMails nicht von anderen gelesen werden....
Aus: Sachsen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
LeoDD

Usernummer # 3228

 - verfasst      Profil von LeoDD     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
selten so gelacht.....
Aus: Sachsen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
dann erzähl mir doch mal was in meinen mails so alles drinsteht


Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Da_Face

Usernummer # 1081

 - verfasst      Profil von Da_Face   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Frag mal deinen Mailadmin ...

Oder Admin ...
Ich hab hier Zugriff auf 1200 Maildatenbanken ... wenn ich sie lese und erwischt werde, gibts mächtig eines drauf und ich kann zum Fensterputzer umlernen, die möglichkeit hab ich aber ..

[ 13-12-2001: Beitrag editiert von: Da_Face ]


Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
LeoDD

Usernummer # 3228

 - verfasst      Profil von LeoDD     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Fonk, bis vor gar nicht allzulanger Zeit war ich selbst noch in dem Irrglauben, dass Emails ausschließlich vom Absender und Empfänger gelesen werden.

Überleg mal, wie eine EMail transportiert wird. Sie läuft über mehrere Mailserver, über Unis, private Server, ISPs. Auf jedem kann die Mail gelesen werden. Nach Berichten eines Kollegen gehört es zum Volkssport, EMails auf Uniservern mitzulesen.

Nur keine Paranoia


Aus: Sachsen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja mein gott mein admin...

aber nicht IRGENDjemand!


Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Da_Face

Usernummer # 1081

 - verfasst      Profil von Da_Face   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Dein Admin ist nicht irgendjemand ??

@LeoDD
Meinst Du jetzt beim mitlesen der TCP/IP Packete oder komplette Mails ??
Meine Mails laufen nämlich direkt von Provider 1 zu Provider 2 und werden nicht nochmal zwischengespeichert ... mitlesen können also "nur" die Admins von 2 Servern ..


Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
LeoDD

Usernummer # 3228

 - verfasst      Profil von LeoDD     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Es interessiert auch nicht jeden, was in deinen Mails steht

Aber die Leute, die das interessiert, finden mit Sicherheit (illegale) Mittel und Wege, die Leute zu beauftragen, die Zugriff haben.


Aus: Sachsen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
LeoDD

Usernummer # 3228

 - verfasst      Profil von LeoDD     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Es interessiert auch nicht jeden, was in deinen Mails steht

Aber die Leute, die das interessiert, finden mit Sicherheit (illegale) Mittel und Wege, die Leute zu beauftragen, die Zugriff haben.

Da Face: er meinte, komplette Mails. Ist ja nicht so, dass jede Mail über 10 Server läuft. Aber wenn ich mir manche Header anschaue, laufen die schon mal über 2-3 Server.

WAAAAAAAAAH...Ein Doppelposting

[ 13-12-2001: Beitrag editiert von: LeoDD ]


Aus: Sachsen | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
TDO

Usernummer # 1091

 - verfasst      Profil von TDO     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@fonk:

überleg dir mal, was z.b. "carnivore" dem fbi so alles liefert wirklich sicher sind e-mails nicht, aber mal ehrlich, welchen wildfremden interessiert es, was man teilweise in e-mails schreibt???


Aus: Münster | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
MrFonktrain
beam me up!
Usernummer # 1460

 - verfasst      Profil von MrFonktrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@daface: doch aber eine person die ich kenne und zur not IN DEN ARSCH TRETEN KANN

carnivore?


Aus: Berlin | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Richtig witzig wirds ja erst wenn man bedenkt daß es nicht nur ein Admin ist der das ganze theretisch lesen kann sondern ganz viele! Der Sancho z.B. hat ein Email-Postfach auf meiner Domain und wenn ich wollte könnte ich ohne Probleme seine Mail lesen, was mich 1. nix angeht und 2. auch nicht so interessant wäre da ich eh nix lesen könnte was mich interessieren würde. Ich weiss nicht wieviele hier eine Email-Addy *@vivaliebtdichnicht.de haben und ich weiss nicht ob es sich dabei um ein Postfach oder eine Weiterleitung handelt aber das ist ein weiteres Beispiel worüber man nie nachdenkt. Admins sind nunmal mit fast ALLEN Rechten ausgestattet, auch wenn das technisch keine Notwendigkeit ist! Also sucht euch eure Admins gut aus und überlegt ob ihr ihnen vertraut. Und eine Email zu verschüsseln ist ja heutzutage auch kein schwieriges Unterfangen mehr, habs zwar selber auch noch nie gemacht aber wenn ich mal was sensibles verschicken will werd ich mich nicht drauf verlassen "es wird schon keiner lesen"!
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ich empfehle mal ein bischen lektüre:

http://www.heise.de/tp/deutsch/special/ech/default.html
http://www.heise.de/tp/deutsch/html/such.html?T=carnivore&ok.x=0&ok.y=0

[ 13-12-2001: Beitrag editiert von: philipp ]


Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
Da_Face

Usernummer # 1081

 - verfasst      Profil von Da_Face   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Fonk mindestens die Admins von T-Online kennste nicht, wenn deine Mail dahin geht ... und in den Arsch trehten kannste dennen auchnet ..

@LeoDD .... ich schau mir zwar nicht jeden Header an, aber bei mir laufen die Mails zwar ach über 2 - 3 Server ab nie über mehr als 2 Domains ... sprich bei ner Mail von GMX zu T-Online geht die Mail zwar über 5 Server, aber nur über GMX und T-Online und nicht über UNI-Ehrlangen ...

Das die Leute von T-Online und GMX auch mitlesen ist schon klar, aber es bleibt zumindest im Haus


Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
GreenSpirit

Usernummer # 919

 - verfasst      Profil von GreenSpirit     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ DaFace

Ist zwar erschreckend, dass die User so was nicht checken, aber was mir mehr sorgen macht, ist das z.B. bis 70% der AOL User nie oder selten ins richtige Internet kommen. Die bewegen sich ausschließlich in ihrer "schöne, neuen" AOL-Welt. Bei zig Millionen Usern sind das ne ganze Menge und zwar weltweit, die sich in diesem Medium einem Konzern "anvertrauen". Das öffnet kleinen Manipulationen doch Tür und Tor, und subtile Unterwanderung ist immer noch der beste Weg zur Beeinflussung.

greetz


Aus: liebe gemacht | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
Da_Face

Usernummer # 1081

 - verfasst      Profil von Da_Face   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Bei einer umfrage im letzten Jahr waren es noch 40% die meinten AOL wäre das Internet ...
Klar ... die möglichkeiten sind da, aber das es mal jemand gemacht hat, ist bis jetzt noch nicht bekannt, außer dieses Projekt an der Uni ..

Aus: Friesland | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
pete
[eastend outlaw]
Usernummer # 109

 - verfasst      Profil von pete   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
dragan espenschied ist übrigens einer der köpfe hinter 'bodenständig2000', die auf rephlex ziemlich witzige sid-sounds veröffentlichen.

-> http://www.bodenstaendig.de


Aus: Muenchen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
punkt 1
leute, leute, völlig illusorisch zu glauben, dass nur ein mailserver admin eure emails lesen kann/könnte! alles, was unverschlüsselt durchs netz gejagdt wird ist theoretisch antastbar, vielleicht nich von otto normalverschranzer aber etwas besser informierte & ausgestattete leute können das durchaus hinbekommen. deswegen sollte sich eigentlich jeder mit diversen verschlüsselungsmechanismen bekanntmachen...

punkt 2
sehr, sehr viele ISPs haben proxies zwischen ihrem internen netz (sprich, den usern) und der aussenwelt (sprich, dem Internet) laufen, das kann sehr unauffällig eingerichtet werden, und wird vor allem deswegen gerne eingerichtet, weil es bandbreite spart. content-filternde proxies kann man fertig kaufen bzw. fertig runterladen, es ist wirklich absolut kein problem, so etwas einzurichten. interessant ist halt das ergebnis, dass die beiden herren da erziehlt haben, dass leute anscheinend ähnlich unkritisch gegenüber Internet content wie z.bsp. traditionelleren medien wie zeitung, fernsehen etc. sind...


Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Sebastian W

Usernummer # 2124

 - verfasst      Profil von Sebastian W     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Heh, dieser Proxy ist lustig, aus dem Thread "Techno-Singles-Community" wurde "Techno-Monsters-Community".

Aber zum Thema: Auch wenn das viele als blauäugig bezeichnen würde: Solange ich nichts wirklich geheimes (was sollte das sein?) oder extrem persönliches über E-Mail Verkehr laufen lasse, denke ich auch nicht über eine Verschlüsselung nach.


Aus: Berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0