Autor
|
Thema: Gesucht: Flatrate für ISDN
|
solara
   
Usernummer # 663
|
verfasst
Vielleicht kann mir ja einer von Euch helpen ... morgen läuft meine Flatrate (Telekom) aus und da es hier demnächst wohl auch noch kein DSL gib muss ich wohl ab Montag meine Onlineaktivitäten enorm einschränken Hab mich jetzt zwar wieda bei NGI angemeldet, aber das ist trotzdem nich so der Bringer  Vielleicht hat ja jemand von Euch noch einen guten Vorschlag?
Aus: buxtehude | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
1&1 hat aber auch nur ne DSL-Flatrate. Dü könntest dich aber evtl. mal bei deinem Kabelanbieter erkundigen ob da demnächst was ansteht. Und auch auf dem Land gibts oft DSL, hast du schon mal explizit nachgefragt?
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
solara
   
Usernummer # 663
|
verfasst
Ja, natürlich hab das. Leider ist da in diesem Jahr überhaupt nix mehr zu machen ... Kabelanbieter? *nixraff*
Aus: buxtehude | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
doppelgänger
urban tribesman
Usernummer # 452
|
verfasst
Hm,mit der AOL-Flat wurde der letzte bundesweite Analog/ISDN-Pauschaltarif vom Markt genommen.Eine von diesen 39DM-Flats zu ergattern ist wohl vergleichbar mit einem Sechser im Lotto. Es gibt da ein paar Teilzeit-Flats wovon die von Talknet mit 59.90 DM pro Monat (Mo-Fr: 18-9 Uhr,Sa,So: 0-24 Uhr) die günstigste sein dürfte.Wenn da die Trafficbegrenzung nicht wäre *hust* Alle anderen Teilzeit-Flats werden zu menschenunwürdig horrenden Preisen angeboten. Es sieht düster aus für diejenigen,bei denen DSL nicht verfügbar ist. AOL Top-Tarif... T-online Surftime 90... sind zwar kein Ersatz für ne Flat,aber wie FEM schon sagte,besser als nix (wovon da T-online die bessere Wahl ist,da AOL über die USA routet und es damit zu lustigen Verzögerungen kommen kann).Mit einem flächendeckenden Angebot von Kabel-Flats wird's wohl noch ein Weilchen dauern.Genauso ist's mit Powerline.Diese Übertagungsart ist bisher nicht über das Teststadium hinausgekommen.Ab und zu hört man Lebenszeichen von Anbietern wie EnBW/Tesion in BaWü,die ankündigen "Demnächst geht's los",aber mittlerweile kommt mir das schon so vor wie ein Running Gag. Ich würde die Aussage "Die Zukunft des Internets ist breitbandig" jederzeit unterstreichen wenn's vernünftige Alternativen gäbe... ---------------------- Korrektur zu Powerline: Immerhin in Mannheim wird Powerline angeboten (www.vype.de),das hatte ich irgendwie übersehen. [ 05-11-2001: Beitrag editiert von: doppelgänger ]
Aus: Karlsruhe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
solara
   
Usernummer # 663
|
verfasst
bei mir steht da nix von Flat *such* ... naja das wär ja auch zu schön gewesen ... bin denen heute nochmal auf den Keks gegangen ... vorraussichtlich krieg ich hier zum 23.12. DSL ... das wär ja ein schönes Weihnachtsgeschenk ... aber so richtig glaub ich da nicht mehr dran *Kofferpack* *neueBleibesuch*
Aus: buxtehude | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
solara
   
Usernummer # 663
|
verfasst
das meinte ich doch ... wenn ich dem Link folge und meine Tarifdaten anschauen, steht da leider nicht mehr Flat, sonder Surftime 90(den hab ich aber heute umgewandelt in T-online-by-call) Abgebucht haben die die Flat für diesen Monat auch gar nicht mehr *heul*
Aus: buxtehude | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hauchbär
NACHTschleife
Usernummer # 1281
|
verfasst
Sorry, ich hatte gedacht, du hast nur auf der 1. Seite geschaut. Na ja, heut ist Montag, bin noch nicht ganz da.  Ich werd jetzt, nach der Flat, den Surftime90 erstmal ausprobieren. Wenn der nicht reichen sollte, muss ich schauen, was ich mache. *nochgarkeineplattegemachthab*
Aus: Geburt: Halle (Saale) | Jetzt: Öhringen | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Hehe, ist ja cool! Meine Flat sollte heute eigentlich auch auslaufen, aber da steht immer noch T-Online Flat...
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Wäre auch nicht weiter schlimm, da ich ab Freitag DSL habe...
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Thommysoft
noch nicht registriert
|
verfasst
@Hauchbär Ja, ich lese das da auch so raus, dass man seinen Telekom- bzw. Nicht-Arcor-Anschluss kündigen muss. Und wenn man dann DSL in Aussicht hat, sollte man sich's zweimal überlegen, weil 1 Jahr Vertragslaufzeit echt lang ist.
|
|
|
|
|
|
rockstar
  
Usernummer # 3201
|
verfasst
also ich denke da hat die telekom mittlerweile nen riegel vorgeschoben, weil der D-Kanal dafür nicht gedacht ist.
Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
FrequencyShifter
   
Usernummer # 398
|
verfasst
Die Telekom hat das ja aktiv vermarktet bevor die Flat kam, dann wars uninteressant. der D-Kanal wurde ja berechnet deshalbwars ja erlaubt irgendwo in einer ct war da mal ein Testbericht
Aus: Elektrogarten :) | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Krass, bei mir steht immer noch T-Online Flat...da die meinen Tarif zum 9.11. auf TDSL-Flat umgewandelt haben, bleibt es wohl noch bis Freitag so...
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Thommysoft
noch nicht registriert
|
verfasst
Ja, die Zugangsdaten bleiben identisch. Einfach alles zusammenstöpseln und loslegen! Nur Vorsicht beim Einbau der Netzwerkkarte, die braucht nen eigenen IRQ, sonst geht's nicht...
|
|
|
PhunkyNipple
  
Usernummer # 3125
|
verfasst
Das ist eine Interrupt Adresse. Die Netzwerkkarte muß eine bekommen, die noch nicht von einer anderen Karte oder anderer Peripherie verwendet wird. Du kannst sie im Bios einstellen.
Aus: Leipzig | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Thommysoft
noch nicht registriert
|
verfasst
Nix im BIOS einstellen, das funzt mit neueren Boards nicht mehr.@fem Leg erstmal los. Wenn der Rechner dann bei der Installation der Treiber andauernd steckenbleibt, solltest Du mal versuchen, die Netzwerkkarte in einen anderen Steckplatz einzubauen. Das löst das IRQ-Problem in der Regel. Sollte es trotzdem nicht hinhauen, schrei hier einfach nochmal auf...
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
OK, danke schon mal...werde das sowieso erst morgen Abend machen können.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
FrequencyShifter
   
Usernummer # 398
|
verfasst
isdn oder modem verbindung wo die daten zurücklaufen wird verm. dann wucher 2.x Pf / Minute sein keine ahnung selber fragen ...
Aus: Elektrogarten :) | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Thommysoft
noch nicht registriert
|
verfasst
@fem Der Satellit kann ja nur Daten verschicken und nicht versenden. Somit brauchst Du ein Modem oder einen ISDN-Anschluss, um Daten zu senden, Webseiten anzufordern usw. Das Modem oder der ISDN-Anschluss sind dann der sog. Rückkanal...
|
|