technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Die Netzwelt, Homepages, Nachrichten, myTube, Gossip & Co   » Ftp-Server ohne IP möglich?

   
Autor Thema: Ftp-Server ohne IP möglich?
4eloveki

Usernummer # 3070

 - verfasst      Profil von 4eloveki     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
servas, ich habe ein Problem und zwar:

mit meinem dsl-Provider(streamgate, muc) kann ich files nur per e-Mail senden, weil...

die Netwerkkarte hat ip 10.1.1.1
der dsl-router hat 10.1.1.4
netmask ist 255.255.255.248

der dsl-router(das teil ist vom streamgate, ich kann da nix ändern) baut Verbindung mit prov.gateway und ich surfe über Proxy vom Provider, eine IP bekomme ich nicht-> kein ftp, icq geht auch nicht.

Frage, wie kann ich es umgehen?
(es geht um direkte Verbindung, logo kann ich in Morpheus oder in edonkey Files scharen, fünzt aber nicht immer)

THANKS


Aus: muc | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Neuro

Usernummer # 883

 - verfasst      Profil von Neuro   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Prinziepiell geht ohne IP im Internet schon mal gar nix.
Welche Netzwerkkarte hat 10.1.1.1?
Was passiert, wenn du einen Rechner im Internet anpingst? (z.B. www.technoforum.de)
Was passiert wen Du unter DOS ipconfig eingibst?
So wie du es beschreibst, hört es sich so an, daß du in einem LAN, Intranet, wie auch immer hängst, in welchem alle Dienste bis auf Http (in diesem Falle über Proxy), nach aussen geblockt werden.

Aus: dead H-Town Ghetto | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
DanZas

Usernummer # 484

 - verfasst      Profil von DanZas     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Eine IP bekommst Du nicht vom ISP, aber im normalfall der Router - es sei denn Du hast mit Deinem ISP vertraglich eine feste IP Deinerseits vereinbart. Du schreibst Du surfst über den Proxy des Providers? Das müßtest Du genauer erklären.


Die IP-Range, die ihr da übrigens laufen habt, ist äußerst ungewöhnlich. Darüberhinaus dürfen generell die IP´s innerhalb des Intranets nicht identisch mit einer IP im Internet sein, sofern das Intranet einen Zugang nach draußen hat.

later,
dnZ


Aus: germany, ffm||cologne | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
4eloveki

Usernummer # 3070

 - verfasst      Profil von 4eloveki     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Morgen,
über IP vs. Internet weiss ich, arbeite eben als Unix-admin. Wenn ich meine IP über Internet rausfinde, ist es eben Proxy-IP vom
provider-> die gleiche IP haben alle user meines Provides. Mit ipconfig bekomme ich genau, was ich geschrieben hab, sprich, ich hab lokale Netzwerk (mein PC + DSL-Router), die über Gateway ins Internet geht.

IP-Range ist egal, weil
a)
ich so ein netmask hab(255.255.255.248 -> max. 3 IP frei, um das ich nicht mehr als 3 PC anschliesse).
b)
es ist DSL-Router zu Hause, ich sehe niemandem, aber prinzipiell ist genau, was normalerweise alle ber der Arbeit haben->
Firewall+Proxy+Gateway+whatever haben eine Internet-IP, du hast IP deines Netzwerks

Die Dienste sind nicht geblocked, alles funktioniert, was nicht eine IP braucht,
ftp,icq braucht eben eine IP für direkte Verbindung.


Aus: muc | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Neuro

Usernummer # 883

 - verfasst      Profil von Neuro   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Als UNI*-Guru müsstest du doch am besten wissen , was bei dir abgeht!

Sorry, aber dein Prob verstehe ich nicht ganz.
Fakt: Du hängst in einem LAN, das über einen Gateway ans Internet angebunden ist (also wird NAT bzw. Masquerading verwendet).
Lösung: Auf deinem Rechner muß die Defaultroute auf das Gateway des ISP's zeigen und es muß der Nameserver des ISP's angegeben werden. Das sollte reichen. Alle Anfragen die dein Rechner nun ins Internet stellt, landen auf der Defaultroute und werden über das Gateway ins Internet maskiert. ICQ funktioniert auch über Http-Proxies, Stichwort dafür heißt IP-Tunneling.

Das sind deine Freunde:
man route; man ifconfig; man resolv.conf; man hosts; man host.conf
und natürlich das NET2,3-HOWTO,NAT-HOWTO

Viel Spass!


Aus: dead H-Town Ghetto | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
4eloveki

Usernummer # 3070

 - verfasst      Profil von 4eloveki     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
es funktioniert eben alles . see subject

frage ist: wir kannst du von mir uploaden?


Aus: muc | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ein ftp server bei dir daheim dürfte deswegen nicht möglich sein, weil streamgate wahrscheinlich keine route von ihrer nat/firewall maschiene zu dir rein hat, d.h. das traffic der an die proxy maschiene geht entweder an der proxy maschiene hängenbleibt oder vielleicht an irgendeinen anderen daemon geht.

du kannst die natürlich freundlich bitten, allen traffic auf port xyz zu dir reinzulassen, und port xyz + 1 auch gleich in beide richtungen für dich klar zu machen, aber ich schätze mal, dass die eine derart restriktive technik nicht ohne grund nutzen.

aber von allem anderen mal abgesehen, saugen ftp server mit PASV schon ziemlich finde ich

[ 14-10-2001: Beitrag editiert von: wheezer ]


Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Neuro

Usernummer # 883

 - verfasst      Profil von Neuro   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
OK!

wheezer sagt´s. Da du in einem LAN hängst muß auf dem Gateway Port-Forwarding für FTP auf deinen Rechner zeigen. Komischen Provider hast du da...

Wheezer, was stört dich an passiven FTP? Es ist die sicherste Variante.

[ 15-10-2001: Beitrag editiert von: Neuro ]


Aus: dead H-Town Ghetto | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
4eloveki

Usernummer # 3070

 - verfasst      Profil von 4eloveki     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wieso es nicht geht, ist mir klar.
aber wenn jemand, der auch hinter einer Proxy sitzt, will von mir was uppen, habe ich ein Problem. Wie kann ich im internet scharen? that is the question... schare-service? tool?
wie gnutella, aber nicht tauschen, nur halt scharen mit pass? so was brauch ich

Aus: muc | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@neuro

also wenn der server schon auf PASV laufen muss, wird die kommunikation mit clients die auch hinter firewall sitzen unmöglich. das ist im übrigen auch ein interessantes problem für die ganzen filesharing teile. anstatt immer irgendwelche fadenscheinigen kampagnen zu führen sollte die RIAA sich lieber für mehr "sicherheit" im netz einsetzen hehe


Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Neuro

Usernummer # 883

 - verfasst      Profil von Neuro   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
4eloveki: Es wird nicht gehen, weil niemand von außen eine direkte Verbindung zu Deinem Rechner aufbauen kann, da du keine öffentliche IP im Internet hast. Aber gaanz einfach! Wechsel den Provider zu einem der dir einen ordentlichen ppp-Zugang mit einer öffentlichen IP bietet. (Dein Provider ist ja genauso ein Verbrecherverein wie A*L!)

wheezer: Nagut, wenn natürlich auf der Firewall auch die hohen Ports geblockt sind, funktionierts natürlich nicht. Aber warum sollte ich _alle_ Ports blocken, wenn eh keine Dienste drauf laufen? Bis 1024 und ein paar höhere, die für Backdoors bekannt sind, reichen locker aus um ein Netz sicher zu machen - der Rest ist Paranoia!


Aus: dead H-Town Ghetto | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@neuro

du denkst aus der sicht eines sicherheitsbewussten sysadmins, nich aber aus der sicht eines providers, der nich irgendwelche privatserver auf seinem netzwerk haben will


Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Neuro

Usernummer # 883

 - verfasst      Profil von Neuro   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
deshalb ja: Sche***-Provider!
Aus: dead H-Town Ghetto | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0