Autor
|
Thema: Flatrate per TV-Kabel für 79 Mark
|
PsYLo
noch nicht registriert
|
verfasst
schon gelesen?Der Telekom-Tochter T-Online, als fast alleinigem Flatrate-Anbieter, erwächst neue Konkurrenz. Mehr und mehr Städte kommen somit in den Genuss von lokalen Flatrates, einerseits per Telefonanschluss, oder wie im Fall der Stadt Rostock per TV-Kabel. Urbana Teleunion, eine Tochterfirma der Tele-Columbus Gruppe startet nun auch in Rostock das Angebot von Internet über TV-Kabel. Doch wer hohe Bandbreiten erwartet wird enttäuscht, gerade einmal 128 kbit schnell wird der Zugang zum Internet sein und mit 79 DM zu Buche schlagen. Darin enthalten sind bereits 20 DM für die Miete des Kabelmodems, das aber auch gekauft werden kann. Infocity so der Name des Angbebotes, wird von der Tele-Columbus Gruppe somit in folgenden Städten angeboten: Berlin, Bochum, Cottbus, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Gladbeck, Köln, und Rostock. Die Einrichtung des Zugangs soll einmalig 89 Mark betragen. (c)onlinekosten.de worauf wartet ihr???? *auchineinervondiesenstädtenwohnenwill*
|
|
|
sonnenkind
    
Usernummer # 643
|
verfasst
ich empfehle den flatrate-vergleich in der neuen c`t *sonnenkind
Aus: exil-hamburger | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
|  |
|
|
|
Hardtrancer
noch nicht registriert
|
verfasst
Heut hab ich die Hardware bekommen, am 19. soll's da sein ... zitter, sabber, verrückt werd ...
|
|
thunderpussy
Usernummer # 846
|
verfasst
wird bei uns hier im sueden auch neuerdings angeboten allerdings über das badenwerk
Aus: baden ist so schön | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Wotan
Usernummer # 1066
|
verfasst
Auf solch Geschwindigkeiten werd ich in meinem Kaff(MD) wohl noch bis zur nächsten Eiszeit warten müssen....  Aber gabs da nich noch irgendwie was übers Stromnetz???? grübelgrübel?
Aus: D, 39120 Magdeburg | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
thunderpussy
Usernummer # 846
|
verfasst
@wotan ja eben bei uns das badenwerk hat alles stromnetz und tv kabel und die bieten das bei uns hier an
Aus: baden ist so schön | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
doppelgänger
urban tribesman
Usernummer # 452
|
verfasst
Hm,die ENBW hat hier glaub ich nur ein Testprojekt für Stromzugang laufen, Kabel bieten die,soweit ich weiß,nicht an. Gibt's eigentlich ne Site,wo alle Anbieter aufgelistet sind,die in Deutschland Kabelzugänge anbieten?
Aus: Karlsruhe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
thunderpussy
Usernummer # 846
|
verfasst
@doppelgänger mein kabel habe ich schon seit jahren übers badenwerk
Aus: baden ist so schön | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
grindler
     
Usernummer # 422
|
verfasst
Das mit dem TV-Kabel-Netz ist zwar ganz gut, man muss aber extra für die TV-Sender zahlen. Ist fast so wie PayTV.
Aus: Kombinat 2 | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
doppelgänger
urban tribesman
Usernummer # 452
|
verfasst
@Thunderpussy: ENBW bietet Internet übers Kabelnetz an? Ich war auf der Site (www.enbw.com) und da stand nur was von Powerline(Stromnutzung), 150 Testkunden,bla,aber nix von Kabel, auf den Seiten der Partner Tesion und Siemens war auch nix zu entdecken. Was löhnt das ganze denn,ist das ne Flat oder gibt's da irgendwelche Haken? *neugierigsei*
Aus: Karlsruhe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
doppelgänger
urban tribesman
Usernummer # 452
|
verfasst
Haben wir uns da etwa mißverstanden? Meintest du Kabelfernsehen und nicht Internet per TV-Kabel? Eigentlich hätte es mich auch gewundert, wenn es das hier in BaWü gäbe... Wenn ich mir www.primacom.de so anschau, wird's mir richtig schwindlig. *dasauchhabenwillundzwarsofortigst*
Aus: Karlsruhe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
reefer
Usernummer # 356
|
verfasst
internet uebers tv-kabel gibt es schon eine weile. wenn du wissen willst wie das funktioniert geh nach www.cablesurf.de dort kannst du dich schlau machen. das was die z.b. in muenchen anbieten ist allerdings vom preis her total unakzeptabel.
Aus: entenhausen | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
doppelgänger
urban tribesman
Usernummer # 452
|
verfasst
Cablesurf zeigt jetzt aber,wie's geht: 75DM-Kabelflat ohne Volumenbegrenzung und mit Vertragslaufzeit von 1 Monat. Uaaaa,was geht'n? Die Münchener haben's gut. Hoffe,daß wir hier in BaWü bald besserem Zeiten entgegensteuern und ein ähnliches Modell bald Wirklichkeit wird (Kabel -> Callahan,Strom -> ENBW/Tesion)...
Aus: Karlsruhe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hardtrancer
noch nicht registriert
|
verfasst
150kb sind kilobits. Das ist gerade 2,5fach ISDN. Wenn also 3 Leutz mit ISDN auf deinen Server gehen hat jeder knapp 6Kilobyte. Das reicht dann nichtmal für'n 56k stream.
|
|
doppelgänger
urban tribesman
Usernummer # 452
|
verfasst
Bleibe dsbei - wenn ich die Wahl hätte zwischen der T-Flat (1Jahr VLZ) und der Cablesurf-Flat (1Monat VLZ),würde ich mich definitiv für Cablesurf ent- scheiden. Naja,es wird noch so einiges passieren...
Aus: Karlsruhe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|