technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Die Netzwelt, Homepages, Nachrichten, myTube, Gossip & Co   » erfahrungen mit der flatrate

   
Autor Thema: erfahrungen mit der flatrate
reefer

Usernummer # 356

 - verfasst      Profil von reefer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 

ich habe seit einer knappen woche die flatrate von t-online. anmeldung telefonisch, unterlagen sehr zuegig mit der post,einrichtung problemlos. ich bin sehr zufrieden mit der leistung, die performance ist teilweise besser als netsurf, wo ich vorher war. wie sind deine erfahrungen mit deiner flatrate??

Aus: entenhausen | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
KryStuff

Usernummer # 230

 - verfasst      Profil von KryStuff   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
erotikwelt flatrate suckt nur ab ...... aber es wird besser die einwahl klappt jetzt auch nachmittags und abends hehe und die geschwindigkeit nimmt auch zu...
Aus: Berlin | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
KryStuff

Usernummer # 230

 - verfasst      Profil von KryStuff   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
.

[Diese Nachricht wurde von KryStuff am 29-06-2000 editiert.]


Aus: Berlin | Registriert: Feb 2000  |  IP: [logged]
PsYLo
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hab die surf 1 flatrate... in den letzten monaten keine probleme, aber in letzter zeit häufigen die sich um so mehr. naja bin trotzdem zufrieden...naja ich denk mir scheiss druf.
der preis ist im moment noch, im gegensatz zu den neuen flatrates, ziemlich hoch, allerdings hat der Surf1 Boss versprochen zum Ende des Monats neue Preise zu präsentieren...


IP: [logged]
Freazer

Usernummer # 533

 - verfasst      Profil von Freazer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich habe die flat von ngi.
bin bisher vollstens zufrieden
einwahl stets möglich
geschwindigkeit gut
nur passwortänderung per telefon ist scheisse.
es gibt aber wohl einige regionen in deutschland, wo e leute ziemliche probleme mit ngi haben. wie dem auch sei, ich und meine bekannten sind zufrieden.

Aus: Dortmund | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
reefer

Usernummer # 356

 - verfasst      Profil von reefer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 

@kry ich hoffe du hast schon gekuendigt :)

bei t-online ist die verfuegbarkeit kein thema. ich war zuletzt 24h online und hatte 409 mb transfer. was mich stoert ist der xtrem langsame zugang zum forum via t-online.
der preis von 79dm/monat geht in ordnung. die vertragsbindung von 12 monaten ist zwar ein wenig lang aber ueberschaubar. ab 1.8. kostet t-dsl nur noch 66dm/monat (anschlussgebuehr 229dm)in verbindung mit der flatrate kostet das dann 145dm/monat.
im download bis zu 720kbit, upload 124kbit
KEINE feste ip-adresse. das ist ein wirklich faires angebot. selbst dieser preis liegt deutlich unter dem was ich bisher an onlinekosten hatte...

ReEFeR


Aus: entenhausen | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
Spycho
TooMuchCoffeeMan
Usernummer # 9842

 - verfasst      Profil von Spycho     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@alleerotikweltftlatratehasser:
ich weiss gar nicht, was ihr habt! bei mir flutschen die kb's durch die leitung, wie nachbars lumpi auf fliegenpilz. die woche kam ich dank illness dazu, nen 24h test durchzuführen - kein prob!

Aus: dem All | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged]
FrequencyShifter

Usernummer # 398

 - verfasst      Profil von FrequencyShifter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@reefer:
TDSL-Falt KAlkulation ist nicht ganz richtig:
Bei Deiner KAlkulation ist die ISDN Telefonanschlußgrundgebühr drin, die muß fairerweise zum vergleichen raus
ab August kostet DSL 9,90 wenn man aktiv plus oder XXL hat
Flatrate 79,--
d.h. im Monat 88,90 inkl. DSL Modem (das ist zu berücksichtigen, weil bei isdn muß man KArte kaufen)
und fetter Druchsatz. Das das Forum mit Tonline langsam ist kann ich wireklich nicht behaupten, z.Zt. braucht dieser Thread zum laden eigentl. gar keine Zeit, weil einfach da. (obwohl Getright gerade mit 20kB/s Saugt)

Aus: Elektrogarten :) | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
DrGonzo

Usernummer # 613

 - verfasst      Profil von DrGonzo   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 

Die Surf1 Flatrate kostet ab September nur noch 40 mücken

Aus: Deutschland wstf | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
CookinBeat
Fachmann
Usernummer # 555

 - verfasst      Profil von CookinBeat   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich bin ein Sonnenkind.
http://www.sonnet.de

Aus: Bremen | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Nico

Usernummer # 16

 - verfasst      Profil von Nico     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich warte lieber noch ein paar wochen bis sich die preise endgültig etabliert haben.
auf einen 12 monat vertrag habe ich kein bock...

Aus: london | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
reefer

Usernummer # 356

 - verfasst      Profil von reefer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 

@freq ...moment, das habe ich jetzt nicht verstanden! dsl kostet 9.90/monat wenn man aktiv plus oder xxl hat?!? woher stammt diese information? ich habe darueber bei der telekom nichts gefunden.

ReEFeR


Aus: entenhausen | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
reefer

Usernummer # 356

 - verfasst      Profil von reefer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@dr. gonzo ..hoert sich gut an. frage ist wie lange halten die das durch? fakt ist dass im moment bei den flatrates keiner was verdient und die telekom der einzige anbieter ist, der seine kosten einigermassen decken kann.
die einzigen die im moment gewinnen sind die kunden. gestern habe ich noch 3pf/minute bezahlt, heute 80dm/monat flatrate und morgen nur noch 40dm/monat fuer das gleiche. das ist zu billig um auf dauer wirklich qualitaet zu bieten, zumindest was bundesweite anbieter betrifft.

netcologne als lokaler anbieter ist schon einen schritt weiter: flatrate mit isdn kanalbuendelung 21,55dm/monat. dieses angebot erscheint mir serioes, denn netcologne hat schon vor ueber 2 jahren die flatrate fuer 35dm/monat eingefuehrt.

interessante info zu flatrates mit allen anbietern unter:

http://www.teltarif.de/i/flatrate.html

ReEFeR

[Diese Nachricht wurde von reefer am 03-07-2000 editiert.]


Aus: entenhausen | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
reefer

Usernummer # 356

 - verfasst      Profil von reefer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@nico: das mit den 12 monaten ist durchaus ueberschaubar fuer meinen begriff. ich habe lange ueberlegt ob ich zu t-online wechseln soll. der grund fuer meine unzufriedenheit mit der telekom waren keine technischen maengel sondern die abzocke fuer dialup-verbindungen im ortsbereich. dies ist durch die faire flatrate von 79dm/monat kein thema mehr. dieser betrag erlaubt es dem anbieter einen zugang mit angemessener leistung zur verfuegung zu stellen. wer billiger anbietet arbeitet mit verlust. bei den anderen anbietern lohnt sich das studium der laufzeitenregelung in den agb. teilweise abenteuerlich und dubios.

ReEFeR

[Diese Nachricht wurde von reefer am 03-07-2000 editiert.]


Aus: entenhausen | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
Hardtrancer
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich finde die ganze Diskussion über Abzockerei der Telekom total ungerecht.

Bedenkt einfach mal, wer hinter den anderen Anbietern steckt. Das sind große, weltweit tätige Konzerne wie MCI Worldcom u.a.

Die haben Kohle ohne Ende, mussten kein Telefonnetz aufbauen und können sich hier ins gemachte Nest setzen.

Und mit den Telekom Gebühren werden auch Dienste wie Polizeinotruf, Sorgentelefon, Schulen ans Netz usw. finanziert.
Nennt mir mal bitte einen anderen Anbieter in D der das macht.

Das Argument, daß in anderen Ländern die Anbieter sowas auch machen ist nur teilweise gültig, da dort die Telekom meist nicht in dem Umfang Telefondienstleitungen erbingt wie die anderen hier.

Auch das ist ein Grund, warum ich bei der Telekom bleibe.


IP: [logged]
electroPopper

Usernummer # 68

 - verfasst      Profil von electroPopper   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mag sein Hardy.. trotzdem hat die Telekom uns jahrzentelang abgezogen und deshalb kann ich nur jedem raten kein Business mit denen zu machen..
Aus: Ruhrpott | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
reefer

Usernummer # 356

 - verfasst      Profil von reefer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 

@hard ...genau, wer hat denn schon wirklich erfahrungen mit anderen telefonanbietern im festnetz?!? wer weiss ob arcor tatsaechlich besser ist als die telekom? welcher onlinedienst oder isp hat eine kostenlose 24/7 hotline fuer die technik?? bei aol nur zum anmelden, alles andere 01805/xxxx fuer 24pf/minute.

ReEFeR


Aus: entenhausen | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
Hardtrancer
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich kann nur sagen, daß z.b. Talknet zwar billiger ist, dafür aber sauschlechten Service hat. Keinerlei Information bei Störungen, Technik Hotline ohne Ahnung, wenns Probleme gibt ist der Kunde schuld "denn unsere Systeme haben kein Problem", usw.
Der billige Preis wird halt durch miesen Service finanziert.

IP: [logged]
reefer

Usernummer # 356

 - verfasst      Profil von reefer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 

@electro ..du hoerst dich an als wuerdest du dich auskennen. was sind die alternativen? mit wem telefonierst du? was empfiehlst du mir?

ReEFeR


Aus: entenhausen | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
psychosonic
laberbacke
Usernummer # 417

 - verfasst      Profil von psychosonic   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
T-Online is eigentlich kewl.
Flott, billig und stabil.
Das Problem is egentlich nur die T-Online Software, die man angeblich braucht um sich einzuwählen.
Diese Software funzt nur mit 16BIT, was im Zusammenspiel mit dem 32bittigen Explorer, oder Netscape-ding oft zu Abstürzen führt.
In der neuen CHIP steht beschrieben, wie man sich mit dem DFUE-Netzwerk von Windoof einwählen kann.

Ich habs probiert und bin fasziniert, wie kacke die T-Online software doch ist. Jetzt hat das Forum wieder angenehme Ladezeiten.

Wie's geht, steht auch auf
CHIP-ONLINE


Aus: köln | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
reefer

Usernummer # 356

 - verfasst      Profil von reefer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@psych wie man das einrichtet sagt einem auch t-online unter 01300190. ich hoffe du hast nicht wie ich den client schon geloescht, den brauchst du naemlich, wenn du z.b. dein passwort aendern willst.

ReEFeR

[Diese Nachricht wurde von reefer am 04-07-2000 editiert.]


Aus: entenhausen | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
psychosonic
laberbacke
Usernummer # 417

 - verfasst      Profil von psychosonic   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Reefer

Hast recht, warum sollte ich auf der Homepage vonner ComputerZeitung nachlesen wie das geht (...mit Flatrate), wenn ich doch eine Stunde Wartezeit an der Strippe der T-Online Hotline warten kann...


Aus: köln | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
Phil

Usernummer # 101

 - verfasst      Profil von Phil   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich habe mit der Erotikwelt-Online-Flatrate noch keine Probleme gehabt. Speed ist okay und Einwahlprobleme gibts so gut wie nie. Das soll aber je nach Gebiet unterschiedlich sein.

Die Telekom-Flatrate ist Bauernfängerei! Die locken ihre getakteten Kunden jetzt in den Flatrate-Tarif mit 12 Monaten Vertragsbindung. In spätestens 4 Monaten gibts woanders Flatrates für 40 Mark und dann sitzt man bei der Telekom fest!

Die Telekom verlangt für die Backbones 2 Pf / Minute. das wird demnächst abgeschafft, dann gehen die Flat-Tarife bei allen Anbietern runter!


Aus: GER, 98544 Zella-Mehlis | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
psychosonic
laberbacke
Usernummer # 417

 - verfasst      Profil von psychosonic   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 

Aus: köln | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
FrequencyShifter

Usernummer # 398

 - verfasst      Profil von FrequencyShifter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hm den Thread schon beinahe überlesen ...
@reefer:
DSL Preis von 9,90 hab ich aus den Newsgroups und dem Heise Ticker, d.h für 9,90 im Monat bekommt man seinen Anschluß wenn man XXL hat 79 DM kostet die Flatrate. also im vergleich zu ISDN ein Spottpreis (12x Schneller als ISDN min.) (hab gerade mit entsetzen festgestellt daß ich letzten Monat 3 GB Daten gesaugt habe ) und man braucht eine viel billigere Netzwerk statt ISDN Karte. Es gibt da kein nur annähern in diese PReisregion reichendes Konkurenzangebot, weil auch fremde Provider den T-DSL benutzen dürften, machen die aber nicht denn dann würden sie noch mehr druafzahlen.
erfahrungen mit ARCOR in München? ja niahct persönlihc sondern eine Bekannte hat den Fehler gemacht. Die sponsern nicht mal nen AB Adapter, dafür geht kein Call by Call mehr und die LEitung war 3 Monate tot, weil Arcor vergessen hat das irgendwie aufs eigene (?) NEtz zu schalten. (Sie haben ja ein Handy )die Telefongebühren sind auch noch teurer wie bei T. wo liegt denn da der Vorteil????

weiter im Text:
wieso schimpft Ihr auf die Telekom? bisher noch nie probleme mit denen gehabt, kein anderer Anbieter bietet DSL in der PRaxis und nicht nur aufm Papier, die Hotlines sind sehr kompetent und kostenlos. Wenn mal Fehler in den Terminen / Rechnungen auftauchen, dann werden sie unbürokratisch behoben. - welche Firma macht keine Fehler?
Preise: kann da auch nicht meckern. Andere Anbieter kaufen irgendwelche billig Leitungen (z.B. ist 01051 furchtbar mies, oft besetzt und schlechte Qualität der Verbindung) und machen den dicken Reibach. wenn die Einwahl / Netzkapazität nicht reicht wird die Schuld der Telekom zugesprochen - was kann die dafür. Und was nützt mir ein Billig Telefonanbieter wenn ich nicht telefonieren kann weil deren Leitungen überlastet sind ? Telekom baut halt ihr Netz aus und funktioniert eigentlich überall gut (Ausnahme T-D1 das ist total murks, nicht mal in München Innenstadt vernünftiger Empfang) und in Verbindung mit XXL sind die PReise sehr konkurenzfähig (z.B. sind gespräche zu Handysnirgendwo billiger als mit TXXL, besonders Handys im Ausland, da langt z.B. 01051 mit 40 PF und Telekom mit 19 PF zu)
naja jeder soll telefonieren mit was er will, aber bedenkt während andere nur fremde Leistungen wiederverkaufen, investiert Telekom auch
Anm. ich bin weder T Mitarbeiter noch T Aktionär


Aus: Elektrogarten :) | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
reefer

Usernummer # 356

 - verfasst      Profil von reefer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@phil was ist da bauernfaengerei?!? fakt ist, dass eine flatrate unter einem preis von 80/monat nicht kostendeckend ist. nachzulesen unter: http://www.teltarif.de/i/flatrate.html
welcher andere provider bietet dir eine flatrate in verbindung mit dsl? welche telefongesellschaft kann dir einen dsl zugang einrichten? wie habe ich den satz mit den backbones zu verstehen? 2pf/min fuer welche art von leitung? werde bitte etwas genauer.

@psy t-online hat mein connectproblem unter isdn geloest. das hat auch die hotline des modemherstellers elsa nicht geschafft. und sooo lange musste ich auch nicht warten :)

@frequ welche newsgroups zum thema empfiehlst du uns? handys im ausland? meinst du auslaendische mobilfunkanschluesse oder deutsche handys im ausland?

ReEFeR

[Diese Nachricht wurde von reefer am 19-07-2000 editiert.]


Aus: entenhausen | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
Phil

Usernummer # 101

 - verfasst      Profil von Phil   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ reefer: Von den DSL, Kabelbpndelungstarifen etc. hab ich leider keine Ahnung. Jedenfalls müssen die Flatrate-Anbieter die Kabelnutzung im Ortsnetz von der Telekom abkaufen. Dafür gibt es (noch) keinen Pauschalpreis. Die Telekom verlangt von den Fremdanbietern 2 Pf. pro Minute. Das bedeutet, daß der Nutzer einer 80.-DM-Flatrate eigentlich nur 67 Stunden im Monat online sein kann - ansonsten ist der Vertrag für den Anbieter ein Minusgeschäft.
Der Monat hat aber ca. 680 Stunden, die der Nutzer theoretisch online sein könnte. Das würde bedeuten, daß der Anbieter 736.- DM minus macht.
Doch warum wird eine solche Flatrate dann überhaupt angeboten?
1. Weil die meisten Flatrate-Kunden viel weniger surfen und somit Gewinne einbringen, die den Verlust durch Vielsurfer wieder ausgleichen.
2. Die Anbieter spekulieren darauf, daß die Telekom bald die Taktung für "vermietete" Kabelnetze abschafft und einen Pauschalpreis anbietet.
Letzteres wird sicher bald geschehen. Dann werden die Flatrate-Preise drastisch nach unten gehen. Und wer denn in einem Vertrag noch 6 Monate festhängt, der hat Pech gehabt.

Greez

Phil


Aus: GER, 98544 Zella-Mehlis | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
FrequencyShifter

Usernummer # 398

 - verfasst      Profil von FrequencyShifter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also auch wenns OT ist, ich meine einen Anruf von Deutschland zu einem z.B. Ösi - Max Mobil Handy, da machen Call by Call Anbieter oft satte Zuschläge, z.b. 01051 (die sagens wenigstens was es kostet) Ösiland maxmobilhandy = 0,40 DM/min, bei T läuft das als Ösi Std. Gespräch für glaub 19 Pf.
Newsgroups: (leider nur für T-online Mitglieder lesbar)
t-online.zugang.adsl
t-online.zugang.sonstiges
t-online.info.aktuell
usw.
für alle Nutzer:
www.adsl-support.de (keine T-Seite, sondern allgemein) bespricht hauptsächlich TDSL Problems weil es noch keine anderen DSL Anbieter gibt.

@Phill;:
Flatrates werden sicher billiger (zumindest wenn die Anbieter weiter Kunden wollen) allerdings gibt es folgendes zu bedenken:
1.) T Tarif = 79,-- DM egal ob ISDN oder DSL (wer nimmt da eigentlich noch ISDN?)
2.) sollte wirklich ein Konkurent z.B. nur noch 30,-- verlangen, kann es sich die Telekom sicher nicht erlauben weiterhin 79 zu verlangen, in den AGB'S steht nicht drin, daß 12 Monate dieser Betrag bezahlt werden muß sondern daß 12 Monate die T-Flat benutzt werden muß
3.) was bringts alle paar Monate den Provider zu wechseln? - die emailAdresse ändert sich ja mit.
4.) Durchsatz, wie ist der bei Billig Flats (mit ISDN unter 6k/s ist indiskutabel) und wie bei T-Online (bisher immer gut, wenige Ausnahmen wo der Server nicht mehr liefert)
5.) Support: hat die Konkurenz auch 0800er (kostenlos) Nummern? die 7 Tage 24 Std. erreichbar sind und die einem erklären wie man z.B. DSL konfiguriert weil Windoof für solche Datenraten gar nicht vorbereitet ist?
6.) Investiert der Konkurenz Anbieter in Leitungsausbau? oder kommt es in Stoßzeiten zu Staus? (T hat bis vor kurzem gewisse Engpässe, sodaß max. 60kB/s am Abend durchgingen, jetzt ist wieder alles ok)
usw.


Aus: Elektrogarten :) | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0