Autor
|
Thema: Where have all the good times gone ...?
|
ToxicTwin
   
Usernummer # 5981
|
verfasst
(Eins kurz vorweg: Ja, ich kenne alle Threads zum Thema inkl. Chocis legendärem "ich glaub ich werde alt-Thread", finde aber dass keiner so richtig passt; mir gehts auch nicht vordergründig um Musik/Partys, sondern - rein subjektiv natürlich - eher um das persönliche Gefühlsleben 2003 und meine Erinnerungen an die 90er ...)>> Once we had an easy ride and always felt the same >> Time was on our side and I had everything to gain >> Let it be like yesterday >> Please let me have happy days Liebe Damen, liebe Herren, guten Abend ... Ich habe mir vorhin ein paar Videos aus alten Zeiten angesehen - wohl ein Fehler, wie sich gerade herausstellt. Jetzt sitze ich hier und bekomme meine midlife-crisis zehn Jahre zu früh. Aber das soll ja fast schon normal sein heutzutage. Trotzdem: wenn ich die Bilder sehe, von vor sechs oder sieben Jahren, kommt es mir zwar so vor das gerade erst gestern erlebt zu haben, aber andererseits scheint alles so weit weg ... SCHEISSE, ICH FÜHLE MICH SO ALT!!! Es war alles so UNBESCHWERT damals, ich lebte in den Tag hinein, machte meine ersten (sexuellen) Erfahrungen, kümmerte mich um gar nix außer mein kurzfristiges Glück ... Klar, ich bin weitergekommen im Leben, trage mehr Verantwortung für mich selbst und andere, sehe viele Dinge aus einem anderen, neuen Blickwinkel - ja vielleicht bin ich REIFER geworden (ein schlimmes Wort, btw). Warum möchte ich mich manchmal dagegen wehren? Ich hätte wohl keinen Grund unglücklich zu sein, wenn ich vor der Wahl stünde würde ich im Leben meine Entscheidungen genau so wieder treffen. Ach was versuche ich mich vor mir selbst zu rechtfertigen - es tut einfach weh zu wissen dass diese Zeiten ein für alle Mal vorbei sind ... Diese Erinnerungen sind etwas wunderschönes, nur habe ich Angst sie zu verlieren! Oder neigt der Mensch dazu, die Vergangenheit zu verklären? Habe ich es vielleicht damals ganz anders empfunden und bin nur nicht fähig, eben JETZT die Gegenwart in ihrer Einzigartigkeit zu erleben und zu genießen? Ich bin mir ziemlich sicher dass ich in zehn Jahren ebenso auf die jetzige Zeit zurückblicken werde und mich freue über die tollen, außergewöhnlichen Erlebnisse, die ich hatte, also habe ... ;) Nur HIER, IM JETZT mögen sie sich mir nicht immer erschließen! Bin ich jetzt total durchgedreht oder geht das vielleicht sonst noch jemand so? Ich trink erstmal n Wodka-Redbull oder zwei ... [edit: oder auch drei ... *g*] [ 06-01-2003: Beitrag editiert von: ToxicTwin ]
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
doppelgänger
urban tribesman
Usernummer # 452
|
verfasst
Das ist ein Phänomen,das wohl jeder schon bemerkt hat. Als Kind zum Beispiel hält man sein Glück und seine natürliche Freude für selbstverständlich,es ist einfach da und man kann sich nicht vorstellen,daß diese Zeit einmal zu Ende geht - dieser "Ernst des Lebens",von dem die Erwachsenen immer erzählen. Später verhält es sich ähnlich.Ich schwelge auch manchmal (oder sogar öfter) in Erinnerungen an die 90er,nur sind diese auch romantisch verklärt. Wie vielleicht auch die Erinnerungen an die Kindheit.Alles hat seine Vorteile und seine Nachteile,denn als Kind fühlt man sich trotz dieser Unbekümmertheit und dem Genießen eines schönen Tages um seinetwillen irgendwie auch abhängig.Man darf viele Sachen noch nicht tun,die Erwachsene dürfen etc. Und wenn ich in die Cluberfahrungen in den 90ern zurückblicke,sehe ich ekstatische Momente voller Verzückung - Schreie im von Stroboskopen durchpulsten und von Nebelbänken aus Trockeneis mit Erdbeergeschmack durchzogenen Raum... aber auch psychotische Schübe,Verfolgungswahn, körperliches Leiden (meine Haut reagierte damals recht schlimm auf die Schmeißerei). Sind jetzt halt meine persönliche Erfahrungen... Es is nich alles Gold was glänzt *hüstel*Wichtig für mich ist,mir immer wieder vor den Kopp zu stoßen und mich daran zu erinnern, daß es wichtig ist,im Hier und Heute zu leben. Der Vorteil am Älterwerden - man kann auf Erfahrungen zurückblicken,die einen in manchen Situationen nicht wieder die gleiche Dummheit begehen lassen wie noch vor 10 Jahren. Der Nachteil: es verändert sich nicht mehr so viel wie vor 10 Jahren.Wobei man das auch ändern kann ;-) Will sagen: Trage die frühere Zeit im Herzen und heiße die heutige willkommen. Hoffe,du kannst mit meinem Geschwafel was anfangen *g* [ 06-01-2003: Beitrag editiert von: doppelgänger ]
Aus: Karlsruhe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
skynetwork
   
Usernummer # 5532
|
verfasst
sacht ma wie alt seitn ihr überhaupt???
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ Pult
    
Usernummer # 4571
|
verfasst
Hmmm.... Das ist imo das Problem der am höchsten entwickelten Lebensform, dem Menschen. Wir leben und vermehren uns eben nicht nur um unsere Art zu erhalten, sondern größtenteils um den relativ kurzen Zeitraum zwischen Leben und Tod mit für den Einzelnen möglichst Sinnvollem zu füllen. Aber um nicht zwangsläufig auf die Frage nach dem Sinn (des Lebens) zuzusteuern; du scheinst (und Du sagst es ja auch selber) mit Deinem bisherigen Verlauf ziemlich glücklich und zufrieden zu sein! Das ist doch das Ziel, mehr geht nicht! Deine Angst, Erinnerungen zu verlieren ist imo unbegründet, die Dinge, an die Du gerne zurückdenkst, die Dinge die Dir wichtig waren/sind, wirst Du nie vergessen (können), ganz am Ende sind gerade sie das letzte, was Du noch haben wirst! Freu Dich über Deine Erinnerungen, denke daran, daß Viele vielleicht weit weniger glücklich zurückblicken können und mit Sicherheit kommen viele Weitere schöne Erinnerungen dazu. Trag das Altern einfach mit Fassung, es gibt Schlimmeres und da Du anscheinend noch in der Lage bist, eine Tastatur zu bedienen, scheint das Alter bei Dir noch nicht sooo fortgechritten zu sein! Von daher Kopf hoch und vll tröstet es Dich: Ich werde auch nicht jünger!
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
THC
100
Usernummer # 3508
|
verfasst
ich bin erst 18, aber es gibt momente, da denke ich mir: mann, du bist alt geworden... zum ersten mal hatte ich das mit 17. mit 16 sollte man einfach aufhören zu altern
Aus: Kuhkaff bei Freiburg | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Loopfreak
   
Usernummer # 7794
|
verfasst
Ich kenn das auch. Ich bin mittlerweile 22 und wünsch mir ab und zu einfach nochmal so 19 oder 20 zu sein, war einfach ne schöne Zeit. Kommt sogar schon oft vor wenn ich mit meinen Kumpels bei nem Bierchen zusammensitze das wir der "Guten alten Zeit" nachtrauern und fast anfangen zu heulen. Aber das wird in 3 oder 4 Jahren genauso sein. Man trauert eigentlich immer früheren Zeiten hinterher.
Aus: MünsterländerFastSpreewaldBerliner | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Yzyz
  
Usernummer # 7774
|
verfasst
man ist alt, wenn man sich mehr über die vergangenheit freut, als über die zukunft...
|
|
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404
|
verfasst
Generation Techno
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
ich hab mir im vergangenen jahr genau darueber auch einige gedanken gemacht, nachdem mich die feststellung gerade des gegenteils selbst des oefteren ueberrascht hat - naemlich dass sich diese befuerchtungen, wie toxictwin sie beschreibt, nicht einstellen (muessen). die alten vibes sind immer noch ohne abstriche da, z.b. besonders spuerbar, wenn man mit den leuten zusammenkommt, mit denen man besondere erinnerungen verbindet. vor allem finde ich, dass man bewusster geniesst, je aelter man wird, indem man immer mehr zu schaetzen weiss, was man an den dingen hat, die man mag. meine erkenntnis des jahres '02 ist jedenfalls, dass das eigene wachsen, das 'gesetzt sein', kein abschiednehmen bedeutet von dem, was das leben so frisch und aufregend macht, im gegenteil. (bin 29 *g*)
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ToxicTwin
   
Usernummer # 5981
|
verfasst
Danke für eure Statements, heute ist es auch schon wieder deutlich besser bei mir ...@doppelgänger: "Trage die frühere Zeit im Herzen und heiße die heutige willkommen." Das ist wirklich sehr schön gesagt, da werde ich dran denken wenn's wieder mal so weit ist! Du hast sicher recht, mann sollte sich immer wieder aufs hier und jetzt konzentrieren, auch wenn die schönen Erinnerungen ("Momente voller Verzückung" - ich weiß was du meinst ...) immer wieder ein wenig Freude bringen. @skynetwork: also ich bin 24 ... @ dj pult: danke für die aufmunterneden Worte ... ich sollte mich echt nicht beschweren, da ja die positiven Erinnerungen deutlich überwiegen! Und solange ich mit dem PC klarkomme ... ;) @yzyz: auf die zukunft freue ich mich eigentlich auch, ich hab wie gesagt manchmal nur ein bisschen Probleme, die Gegenwart zu genießen. @hypnom: "die alten vibes sind immer noch ohne abstriche da, z.b. besonders spuerbar, wenn man mit den leuten zusammenkommt, mit denen man besondere erinnerungen verbindet." Das ist eigentlich ne gute Idee, nur da ich irgendwann alle Brücken hinter mir abgebrochen habe ist es schwer, diese Erinnerungen zu teilen ... Bei mir ist es auch eher so, dass ich mit Musik sehr viele Erinnerungen assoziiere, d.h. wenn ich einen bestimmten Track höre weiß ich sofort wieder ganz genau, wie ich mich damals gefühlt habe ... wie eine kleine Zeitmaschine ... Musik ist echt was ganz Wunderbares. "vor allem finde ich, dass man bewusster geniesst, je aelter man wird, indem man immer mehr zu schaetzen weiss, was man an den dingen hat, die man mag" Das werde ich mir zu Herzen nehmen – bewusster genießen, die Hektik des Alltags vergessen, ein kühles Jever ... *g*
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
bwayne
  
Usernummer # 6933
|
verfasst
ist doch immer so das man denkt früher war es viel besser und cooler aber im grunde erinnnert man sich halt nur an die guten zeiten früher... in ein paar jahren denkt man bestimmt über das jetzt auch als "gute alte zeit" das leben ändert sich, man selber ändert sich...ist doch eher positiv wäre doch schlimm in der entwicklung stehen zu bleiben als 16..17...oder 18 jähriger...
Aus: münchen | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
frauberger
  
Usernummer # 372
|
verfasst
@ Toxic: kann das gut verstehen, das ging mir mit Anfang 20 auch ständig so. Aus MEINER Erfahrung heraus kann ich folgendes berichten: das Leben wird von Jahr zu Jahr angenehmer; natürlich mit Höhen und Tiefen, aber Krisen sind schließlich megawichtig, denn sie beschleunigen meiner Ansicht nach das persönliche Wachstum / Entwicklung / Reifen. Und nach dem Tief kommt immer wieder ein schönes Hoch in dem man seine in der Krise gemachten Erkenntnisse umsetzen kann ( oder auch nicht...*ggg* ) Ich möchte keinen Tag jünger sein - älter aber auch nicht :-) --> wie schon öfter in diesem Thread festgestellt: die Gegenwart leben kommt am besten - und dazu gehört ab und zu von der Vergangenheit zu schwärmen und von der Zukunft zu träumen! Nicht so gut ( kenne das aber auch von mir selber ) finde ich, diese Krisen mit Alkohol ( oder so ) zu betäuben. Da gibt es unzählige Alternativen auf die man zurückgreifen kann, und die sind wesentlich effektiver um aus so einem Loch rauszukommen.
Aus: Saarbrücken | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
COSMICANANDA
  
Usernummer # 7431
|
verfasst
mhh ich bin grad mal 18 ! und so wie du dewin "damals" beschreibst .. sehe ich mich genau jetzt ! sich um nix gdanken amchen .... einfach in den tag hineinleben ! trotzdem hocke ich manchma hier zu haue und denke ... ach , was war das damals geil , so mit 13 oder 14 ! ich glaube das ist absolut normal ! kopf hoch .. das wird schon wieder !
Aus: koblenz | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
rob07
   
Usernummer # 726
|
verfasst
na na so schlimm ist nun auch nicht.. also ich bin schon ein wenig sehr älter 31 um genau zu sein.... es ist schon klar die guten zeiten kommen nicht mehr aber bei jedem sind die doch wohl anders... in clubs wie den tresor wechselt das stammpublikum so alle 2 jahre denke ich.. und jeder meint er wäre in der besten zeit drin gewesen ist wohl alles relativ oder ? aber ich bin ganz froh wie es jetzt ist, anstatt in den club habe ich mir eine ziemlich geile anlage gekauft und höre mir meinen technoiden sound mehr zuhause an. club besuche nehmen ab, modetrends werden nicht mehr wahrgenommen. highlights so alle paar monate werden auf jeden fall noch mitgenommen.....z.b. pvd + dj i-f dieses monat in münchen... im gegensatz zu den meisten bin ich meinem sound treugeblieben, viele freunde von früher sind auch wie ich verheiratet aber ganz brav keine partys und daheim wird dann die top ten angehört... ne ne mit mir nicht !
Aus: münchen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
ich schliesse mich den beiden alten Säcken an. Hihi, zur Info werde bald 34. Fühl mich aber mal so mal so. Ich habe auch nicht mehr das Bedürfnis, jedes Wochenende auf die Piste zu gehen. Das schliesse ich aber nicht aufs Alter, sondern auf die unzähligen Clubbesuche zurück. Irgendwann hat sich ein Sättigungsgefühl eingeschlichen. Ich bleibe mittlerweile gerne zu Hause. Zu Hause höre ich eben dann auch die Musik die ich hören will (für lau!!) Einige entscheidene Vorteile die ich im meinem jetzigen Alter geniesse: Viel mehr Geld als früher (für Platten). Ausgeruhter, mehr vom Tag, mehr vom Leben.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|