Autor
|
Thema: Fr. 15. - So. 17. Juli - See of Love @ Tunisee / Freiburg
|
Technomensch
   
Usernummer # 4624
|
verfasst
Schon interessant was ueber die Jahre aus diesem kleinem Festival gewachsen ist. Das Line Up leasst sich gut lesen, grade mit Moby, Underworld und auch Robyn sicherlich fuer viele ansprechened, aber es ist wie immer, dem einem zuviel Kommerz, dem anderen stoert das nicht. Underworld sind im uebrigen auch am Samstag da, zusammen am selben Tag mit Moby.
Vielleicht war ja schon jemand da und kann berichten wie es die Jahre davor war? Kein Plan wie die Leute da sind, die Location, etc.?
Tagesticket 49 Euro plus VVK Festivalticket 69 Euro plus VVK
Hier das Line Up:
Live • Underworld (GB) • Moby (USA) • Robyn (S) • Booka Shade • Großstadtgeflüster • Lexy & K-Paul • Paul Kalkbrenner • Steve Aoki (USA) • Steve Blunt
DJs • ACME • Acoma • Boris Ochs • Boys Noize • Citizen Kain • Dan Rockz • David Guetta (F) • Dubfire (USA) • Eike Kärcher • Fenomen • Karotte • Marco Petralia • Marcos Del Sol • Matthias Tanzmann • Miss Kittin (F) • Moenster • Moguai • Monika Kruse • Moonbootica • Oliver Neufang • Phuture Traxx • Rampa • Raresh • Ricardo Villalobos • DJ Rush (USA) • Sebastian Fuchs & Benjamin Ubl • Sebastian Lutz • Shahrokh • Shelectric • Sonic • Sven Hartmüller • The Therapists • Tiësto (NL) • Timo Maas • X-Said
Mehr Info auf: http://www.bigcitybeats.de/seaoflove.php
Aus: Barcelona | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
The Blobb
    
Usernummer # 623
|
verfasst
zum glück gehe ich auf keine großen techno open airs, dort ist ja meist alles abgesperrt.
wenn schon ein größeres open air dann lieber ein goafestival, da sind die leute auch chilliger drauf. ;-)
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
The handsome Bob
    
Usernummer # 10863
|
verfasst
nachdem ich jetzt einige berichte gelesen habe, kann man den veranstaltern nur noch ein böses FUCK YOU ins gesicht schreien!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
Ich befürchte wir erleben aktuell den Höhepunkt der Festival-Zeit. In diesem Jahr gab es so dermaßen viele große Veranstaltungen mit leider nicht immer professionellen Veranstaltern, dass man davon ausgehen muss, dass die Behörden das bald deutlich stärker regulieren werden. Loveparade 2 wird sonst einfach zu wahrscheinlich...
Schade eigentlich. Denn Idee, unter freiem Himmel zu feiern, finde ich sehr nice.
Viele Grüße
roadrenner
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
droschke
  
Usernummer # 14913
|
verfasst
Das sehe ich genauso...Hab mich über die Jahre an das "altersgerechte von 10 - 22 Uhr Gedödel" gewöhnt und befürchte nun auch, dass diese Idioten von amateurhaften Veranstaltern der Grund sind, weshalb es zukünftig kaum noch möglich sein wird, solche Events auszurichten. Da sollten sich viele einmal unsere holländischen Nachbarn zum Vorbild nehmen, wo Festivals dieser Kategorie einfach nur Spaß machen und auch die Getränkeversorgung gewährleistet ist.
Aus: Gelsenkirchen | Registriert: Jul 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
Technomensch
   
Usernummer # 4624
|
verfasst
Aber war den jemand da und kann selber mal berichten? Wollte keine Grundsatzdiskussion starten ob Festivals in Holland oder in meinem Fall Spanien besser sind.
Waere schoen zu hoeren ob es wirklicha lles so schlimm war oder ob nur wieder einzelen Leuten einiges nicht gepasst hat und das von der Presse aufgeschnappt wurde.
Aus: Barcelona | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Houzierer
Rocking Raccoon
Usernummer # 1841
|
verfasst
Ich war da. Wir waren zwar nur am Samstag auf dem Festival, aber es wird momentan doch arg schwarzgemalt. Sind mit Shuttlebus von der Messe zum See gefahren und waren angenehm überrascht, dass man nicht anstehen musste und ohne Körperkontrolle sein Bändchen bekam. Auf dem Gelände war alles easy going. Bis auf eine kurze Boxerei waren die Leute sehr gut drauf. Viele mit Decken/Handtüchern anwesend und sich abseits der Floors breitgemacht. Das Wertmarkensystem find ich persönlich immer nervig, aber auch hier keine fünf Minuten Wartezeit. Habe irgendwo gelesen, dass ab 16 Uhr kein Wasser mehr verfügbar gewesen sein soll. Hab abends nach Kalkbrenner noch ne Flasche gekauft. Die Getränkeverkäufer waren teilweise etwas lahmarschig, aber auch hier nie länger als fünf Minuten Wartezeit. Das kann und darf man bei 25.000 Besuchern ruhig in Kauf nehmen. Bei Hercules & Love Affair, etwas über 120bpm, untermalt mit flauschigen Vocals und brennender Sonne, konnte man sich gut eingrooven. Sind auch nur auf dem Mainfloor geblieben. Bei dem schönen Wetter geh ich in kein Zelt, noch dazu wo der Sound unterirdisch und eintönig war. Tanzmann, Dubfire spielen alle nur noch den selben Käse. Klingt wie ein Track, der über Stunden andauert. Das stelle ich immer häufiger fest in letzter Zeit. Egal, wir hatten draußen unsern Spaß bei Boys Noize. Waren ein paar schöne Schieber dabei, wenn auch hier später etwas Monotonie vorherrschte. Bei Robyn war ich etwas zwiegespalten, aber wenigstens viel Abwechslung drin. Bei Paule später wars ordentlich voll und Stimmung on Top. Alleine das Intro mit "Böxig Leise" war einfach nur Gänsehaut. Sieger des Tages war für mich aber eindeutig Moby. Ich hatte seine Discography gar nicht mehr richtig auf dem Schirm, aber der Junge hat in seiner Karriere schon unverschämt viele Perlen abgeliefert. Die beiden Tracks, die er den "original Ravers" widmete - nämlich "Go" und "Feeling So Real" haben immer noch Strahlkraft. Auch wenn bei "Go" nicht alle ausflippten. Waren ja einige Anwesende noch im Krabbelalter, als die Nummer erschien. ;-) Großes Manko war, dass die Musik auf den anderen Floors längst aus war und somit alle gleichzeitig nach Mobys Gig zum Ausgang strömten. In dem Chaos an der Unterführung waren wir mittendrin. Klar denkt man da mal kurz an die LP Duisburg, aber die Meute hat sich absolut vorbildlich verhalten, bis auf einige Idioten, die die Autobahn über den Hang enterten. Später dann nochmal einige Wartezeit, weil immer nur ein paar Dutzend Leute zum vorgefahrenen Bus gelassen wurden. Das Spielchen dauert bei der Masse natürlich ne Weile. Zu den Zuständen auf den Abendveranstaltungen kann ich nichts sagen, da nicht dabei gewesen. Aber, dass man nur mit einem zusätzlichen Einlassband Zutritt erlangt, sollte wirklich jeder mitbekommen haben. An der Bonkasse wurde man gefragt, ob man eines kaufen möchte und zwischen den Acts auf der Main Stage wurde mehrere Minuten alles Wichtige auf der Videoleinwand kommuniziert. Wenn wie am Freitag, die Messehalle voll ist, dann ist das eben so. K.A. warum dann immer noch Hunderte (?) auf Einlass pochen. Vielleicht seh ich das nach all den Jahren und etwas Abstand einfach etwas gelassener!? Der Campingplatz an der Messe war brechend voll, da kann ich mir schon vorstellen, dass dort schlecht kalkuliert wurde im Vorfeld von Seiten der Veranstalter. Die Presse bauscht jeden noch so kleinen negativen Vorfall auf, damit die Mängelliste künstlich in die Höhe getrieben wird. Was kann beispielsweise der Veranstalter dafür, wenn sich einer bei nem Kopfsprung in den See ne schwere Rückenverletzung zuzieht? Da wird wohl immens Druck aufgebaut, um das immer größer gewordene Festival (zu groß evtl.?) einzustampfen. Weitere Berichte von TF-Usern würden mich brennend interessieren. Hoffe, ich konnte nen kleinen Einblick geben.
Aus: Taunus | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Technomensch
   
Usernummer # 4624
|
verfasst
Danke fuer den sehr ausfuehrlichen Bericht, das liest sich schon anders als das fast durgaeging negative feedback der Presse.
PS: Heute Abend ist Moby im Poble Espanyol, freu mich seit nem halben Jahr drauf, vor allem auf die Location, die ist mal was anderes. Beim leztten mal in barcelona hat er im Palau de la Musica gespielt, da gibt es sonst eher klassische Konzerte, scheinbar hat Barcelona genuegend Locations die sowas zulassen...ok, schluss mit dem offtopic... [ 19.07.2011, 08:45: Beitrag editiert von: Technomensch ]
Aus: Barcelona | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: The Blobb: zum glück gehe ich auf keine großen techno open airs, dort ist ja meist alles abgesperrt.
wenn schon ein größeres open air dann lieber ein goafestival, da sind die leute auch chilliger drauf. ;-)
...wenn ich richtig gelesen habe gabs die Probleme in der Halle und nicht auf dem Openair Gelände.
Aus: München | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|