technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Clubs, Events, Bars & Partys   » SA. 25.04.09 Disco Contact mit Milk & Sugar & Pan Pot @ Universal D.O.G. - Lahr

   
Autor Thema: SA. 25.04.09 Disco Contact mit Milk & Sugar & Pan Pot @ Universal D.O.G. - Lahr
Universal D.O.G.

Usernummer # 18631

 - verfasst      Profil von Universal D.O.G.   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
SA. 25.04.09 DISCO CONTACT – MILK & SUGAR + PAN POT
UNIVERSAL D.O.G. / LAHR
Doors: 22h
AK: 22-23 Uhr 9 €, danach 12 €
www.universaldog.de
www.myspace.com/universaldog


LINE UP:

MILK & SUGAR (Milk & Sugar Records / München)
PAN POT (Mobilee Records / Berlin)
SMILLA (Harthouse / Universal D.O.G.)
C. GIMBEL (Sub Culture / Universal D.O.G.)
DJ MIKO
C.K.


++BOTTLE SPECIAL++
Get a Bottle for 35 €!!!
Jack Daniel´s , Vodka Absolut – 0,5l, Champagner – 0,7l


Biography Milk & Sugar:

MILK & SUGAR (Milk & Sugar / www.milkandsugar.de / München)

“Wir haben immer nur Musik produziert und herausgebracht, die uns auch persönlich gefallen hat,“ so lautet ein Statement von Milk & Sugar. Dass sie es mit dieser zugegebenermaßen unkommerziellen Ansicht so weit gebracht haben, mag verwundern. Doch fangen wir lieber ganz von vorne an.

Unter dem Eindruck der ersten Discohouse-Welle, die 1996 von London aufs europäische Festland schwappte, produzierten Michael “Milk“ Kronenberger und Steffen “Sugar“ Harning ihre ersten Songs. Nachdem es Absagen von allen relevanten Plattenfirmen hagelte, machten sie aus der Not eine Tugend und gründeten ihr eigenes Label. Hier produzierten sie zunächst alle Releases selbst, doch schon bald nahmen sie auch andere Künstler unter Vertrag, wie z.B. Robbie Rivera oder Kid Alex. Mit beinahe 120 Releases gehört das Label mittlerweile zu den wichtigsten Houselabels Deutschlands. Zuletzt veröffentlichten bei Milk & Sugar Recordings Künstler wie Paul Garnder, ein Teil des erfolgreichen UK-Houseacts Soul Avengerz, sowie Chris Lake („Changes“).

Viele Top-Stars wie Usher, Janet Jackson, Reamonn oder Jamiroquai ließen sich seitdem vom Münchner Produzententeam Remixe für ihre Songs anfertigen. Aber ihre größten Erfolge konnten Sie mit Tracks wie „Love is In The Air“ und „Let The Sun Shine“ feiern, die mittlerweile zu Klassikern ihres Genres geworden sind und auf keiner Party fehlen dürfen. Ihre letzte Single „Stay Around For This“ war der erfolgreichste Housetrack 2007 in Brasilien und erreichte zudem kurioserweise zwei mal Platz 1 in den englischen Clubcharts: Das erste Mal im September 2007 und das zweite Mal im Oktober 2008 – ein absolutes Unikum.

Zudem können Milk & Sugar auf jahrelange Erfahrung als DJ´s bauen. Sie zählen zu den „Global Players“, denn kaum ein deutscher Act hat weltweit mehr Bookings als sie. Ob Honkong, Brasilien oder das tiefste Sibirien, es gibt kaum einen Fleck auf der Landkarte, der noch nicht in den Genuss eines ihrer legendären DJ-Sets gekommen ist. Und solange sie ihrem Motto “was der Crowd Spaß macht, macht auch uns Spaß“ treu bleiben, werden sie noch bis ins biblische Alter hinein Schallplatten auflegen.


Biography Pan Pot

PAN-POT (Mobilee Records / www.pan-pot.net / Berlin)

Der Berliner Techno-Act Pan-Pot startet 2005, nach Sebo K's Debüt, auf Anja Schneiders Mobilee Records mit dem Release "Copy & Paste". Der Frische Minimal-Kick des Trios kommt gut an in den Clubs und legt den Grundstein für die erfolgreiche Weiterentwicklung von Pan-Pot. Schnell werden sie dank weiteren Veröffentlichungen auf Mobilee über die Grenzen von Berlin hinaus bekannt. Die Köpfe des Projekts sind Tassilo Ippenberger, Thomas Benedix und Marco Resmann.
Mit dem wachsenden Erfolg ihrer Releases nimmt die Zahl der DJ-Gigs zu. Pan-Pot sind bei wichtigen Festivals wie dem Sonar in Barcelona selbstverständlich mit von der Partie. Zudem bespielen sie die wichtigsten Clubs weltweit. 2006 steigt Marco Resmann bei Pan-Pot aus und veröffentlicht wenig später als Solo-Artist auf Mobilee. Ippenberger und Benedix führen das Projekt aus Duo weiter. 2006 veröffentlichen sie einen DJ-Mix als MP3.
Im Jahr darauf erscheint mit "Pan-O-Rama" das Debütalbum von Pan-Pot. Der Longplayer ist zugleich das erste Album-Release für Mobilee. Ein ausführliche Album-Tournee im Winter und Frühjahr 2008 führt Pan-Pot nach Kolumbien, Japan, die USA, Polen, Spanien, Portugal, Frankreich und die Schweiz.


 -

Aus: Lahr - Airport | Registriert: Oct 2007  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0