Autor
|
Thema: 10.-13.05.07 Pop Up Messe Leipzig
|
Fatkid
oderaufbrot
Usernummer # 7802
|
verfasst
(Pop Up - Messe * Forum * Musik PROGRAMM LEIPZIG (POP UP 2007 (STAND: 3. April 2007)
MESSE
Eintägige Messe mit Labels, Web- und Fanzines, Musikzeitschriften, Freien Radios, Vertrieben, Bookingagenturen und mehr, ergänzt durch Showcases.
Datum: 12. Mai 2007, 10.30-19 Uhr (Konzert 13 bis ca. 01 Uhr) Ort: Messegelände Werk II
Eintritt 5 Euro
Aussteller:
33 – ambient | electronica | soundscapes * 1000° * Agentur Glücklicher Montag * Alison Records * AL!VE * Alles Los Agency * audioase.de * Audiolith Records * BB*Island * Beatzentrale e.V. * beyondyourmindrec * Big Load – Musikmagazin * Bone Voyage Recording Company * Borwaerk e.V./ Festival L*abore! * Broken Silence * Broque.de * Cargo Edition * CATNIP * City Slang * Cooperative Music * CorleeMad * Curl Curl Music * De:Bug – Magazin für elektronische Lebensaspekte * Dial-Booking * Disko B / Chicks On Speed Records * DOXA Records und Smaul Recordings * Drink Entire!* Duophonic * East German International * Eastblok Music * Electrobot Records * ES&L Entertainment * ETUI Records * Fairliebt. – coole Klamotten. * Fifi * Flight13 Duplication * Floss Bros. Buttons * Fly Fast Records * FSK Radiosender Freies Sender Kombinat * GfG - Gesellschaft für Gegenwartskultur e.V. * Gleis 22 * Glitterhouse * Goon – Magazin für Gegenwartskultur * Grand Hotel Van Cleef * Gutfeeling Records * Haute Areal * Hazelwood Vinyl Plastics * Hellostudios / Mushigo Records * Hommage * Icare Media Distribution * JMM Booking & Management * KIOSKI – 9pm Rec / TUG Rec / Humppa Rec * Kitty-Yo Digital * Klassenfahrt Booking * KTK Records* kuenschtli.ch * Kultur Aktiv e.V. * Lieblingslied Records * L.O.B. Entertainment * lolila * The Lollipop Shop * LS Group * m2any * Mangozine * Melodie & Rhythmus * Micropal Records * Milchmann Records * Moon Harbour * Morr Music * muscon records * Nachtagenten * Noisedeluxe Records * normoton * Palmo Music * Pavlek Schallplatten Berlin * Phantomnoise Records * Persona Non Grata * popappeal * PotatoSystem * Privatelektro * Projet Bureau Export de la Musique Luxembourgeoise * Publik Offset * Radio blau * readymedia * The Red Can Company * Rewika Records * Riotvan Events * Riptide Recordings * RockCity Hamburg e.V. * rote raupe online indie fanzine * Schinderwies Productions * Schlachthof Wiesbaden * sellfish.de * Siluh Records * sinnbusrecords * S.M.M. Self Made Music * Sounds of Subterrania! * Sparta Booking * Spex – Magazin für Popkultur * stagnation records * Studio-B – Der Labelladen * Suburban Trash Industries * Sweet Home Records * Trans Solar Records * Transmusic * Tumbleweed // Label & Agentur * Unter Schafen Records * unterm durchschnitt * V2 Records * VUT * wenn's rockt webTV * Whirlwind Records * ZickZack / What`s So Funny About * Zwischengeschoss
MUSIK
Club-Festival mit Konzerten, Live-Acts und DJs mit den aktuellen Sounds zur Zeit.
Datum 10.-13. Mai 2007 Ort: Buddha Art Gallery, Distillery, Fela, Früh Auf, Halle 5, Ilses Erika, McCormacks Ballroom, Moritzbastei, naTo, Seemannsglück, UT Connewitz
Festivalticket 35 Euro, Samstagticket 15 Euro, Tickets für Einzelveranstaltungen an der Abendkasse
Unter anderem mit:
Acid Pauli * Alarma Man * Amos * Baby Scream !!?! * Bernhard Eder * Botanica * Britta Persson * Cartridge * Dance Inc * Daniel Benjamin * Daniel Stefanik * Derrick May * Die Zimmermänner * DJ Hell * Dreikommanull Crew * Endlos * EF * Figurines * Gebrüder Teichmann * Granlab * Hans Nieswandt * INTRO-DJ-Team * Iskra * Jan Robel * Juri Gagarin * Kat Frankie * Kay Paul * Kid Gringo * Kitty Solaris * Kissogramm * Klotz+Dabeler * Leisure Alaska * Miumi * Monotekktoni * My Baby Wants To Eat Your Pussy * Painkiller * Patrick Franke * Peters. * PJ & Smiley a.k.a. Shut Up And Dance * Ragazzi * Remasuri * Rhythm King And Her Friends * Rhythm & Sound feat. Tikiman * Rudi Protrudi * Rummelsnuff * Sencha * Shel Kapuso * sdnmt Seidenmatt * Strange Flowers * Tend * Ter Haar * The Audience * The Galan Pixs * The Jai-Alai Savant * The KBC * The Low Frequency In Stereo * The Say Highs * The Town Of Machine * The Car Is On Fire * Thimo Sander * TimTim * TomTomGroove * Upstart * Velour * Veto *
FORUM
Podiumsdiskussionen und Gespräche. Musiker, Macher, Journalisten und Experten diskutieren, werten, antworten und plaudern aus dem Nähkästchen.
(Pop Up und Leipziger Volkszeitung präsentieren: Leipzig 2.0 – Brot und Spiele Kreativwirtschaft als Standortchance
Datum: 10. Mai, 19 Uhr Ort: Kuppelhalle der Leipziger Volkszeitung
Die Trendwende sei geschafft, heißt es allerorten in den Wirtschaftsmedien. Auf kommunaler Ebene hält die frustrierte Erbsenzählerei allerdings weiterhin an. Die großen Leuchturmbatzen sind mehrheitlich verteilt, der Konkurrenzkampf um alternative Branchen nimmt immer stärker zu. Neue, zukunftsorientierte Arbeitsbereiche benötigen auch junge, gebildete, kreative Menschen, die sich vom Arbeiten und Leben in einer Kommune begeistern müssen. Die Frage dabei ist: Wie lassen sich jene Menschen vom Leben und Arbeiten in einer bestimmten Stadt begeistern? Kriterien wie "Lebensqualität für junge Menschen", "Günstige Bedingungen für kreative Berufe" und die "Außenwirkung als moderner Standort" mögen auch den Ausschlag für eine Entscheidung geben. Auf diesem Forum sollen unterschiedlichen Konzepte und ihre Zukunftsaussichten mit Vertretern von Kommunen und der Kreativwirtschaft diskutiert werden.
parismoskau präsentiert: Unpolish Pop
Datum: 12. Mai, 12 Uhr Ort: Messegelände Werk II
So nah und doch so fern? Die neue Lieblingsband kommt aus Dänemark, der Plattenverkäufer an der Ecke verhandelt mit dem Disco-Rock-Vertrieb aus Frankreich und am Abend geht’s zum Konzert der Emo-Beatniks aus Kanada. Territoriale und sprachliche Grenzen spielen in der Musik keine Rolle, ein guter Gitarrenakkord kann jeden Schlagbaum pulverisieren. Leider trifft das fast ausschließlich auf den westeuropäischen bzw. nordamerikanischen Kontext zu. Unser Blick z.B. auf die polnische Musikszene ist mehrheitlich noch immer mit dem Grauschleier der Unwissenheit getrübt. Dabei floriert in Krakau auch der Breakbeat, weiß man in Warschau funkelnde Melodien zu großen Popsongs zu verarbeiten, tanzt man in Sopot nächtens auch gern zu Minimaltechno. Auf diesem Forum möchten wir zum Austausch mit Vertretern der polnischen Musikbranche einladen, über Kooperationsmöglichkeiten diskutieren und natürlich auch mit Vorurteilen aufräumen.
(Pop Up und INTRO präsentieren: Alles nur gesaugt – Urheberrecht und Musikdownloads
Datum: 12. Mai, 14 Uhr Ort: Messegelände Werk II
Wie in vielen anderen Bereichen, wirft die zunehmende Verbreitung des Internets auch bei Musik immer mehr ungeklärte Fragen auf, sorgen gegensätzliche Argumentationen für umfassende Konfusion. Und das nicht mal nur aus dem Blickwinkel des Endverbrauchers. Während manch einer seinen Kopf in den Verbotssand steckt und mit immer härteren Strafen droht, diskutieren andere über Alternativen. Denn die Freiheit des Internets bedeutet eben auch Chancen. Nur, wie lassen sich die nutzen ohne das geistige Eigentum des Künstlers ad absurdum zu führen oder die Rechte des Musikendverbrauchers auf legal erworbene Tonträger noch weiter einzuschränken? Auf diesem Forum soll darüber mit Labels, der Verwertungsgesellschaft, Künstlern und Veranstaltern diskutiert werden.
(Pop Up präsentiert: Palim-Palim – Plemm-Plemm. Viel Lärm um nichts.
Datum: 12. Mai, 16 Uhr Ort: Messegelände Werk II
Es geht um Inhalte! Zumindest behaupten wir das hartnäckig. Aber stimmt das denn noch? Doch derzeit häufen sich die Klagen, dass es zwischen Pop und relevanten gesellschaftlichen Themen immer weniger Berührungspunkte gibt und sich Beliebigkeit ausgebreitet hat. Aber was genau hat sich eigentlich verändert? Pop kann nicht ohne die Gesellschaft, bzw. die Teile, die ihn hervorbringen betrachtet werden. Nachdem er so schnelllebig ist, kann er Trends und gesellschaftliche Veränderungen schneller widerspiegeln als andere Ausdrucksformen. Das ist ja gerade das Schöne und Interessante daran. Wenn sich also die Popkultur verändert, liegt es nahe zu fragen, ob das durch gesellschaftliche Veränderungen bedingt ist. Was sagt es uns dann, wenn nichts mehr gesagt wird? Was verursacht diese Veränderungen? Diese Fragen wollen wir mit unseren Gästen diskutieren.
(Pop Up wird präsentiert von De:Bug, INTRO, MDR Sputnik und pop100.com
(Pop Up wird unterstützt von Pilsner Urquell und Vita Cola
Aus: Bad Wiessee | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
seelenapparat
  
Usernummer # 7126
|
verfasst
also ich werde wieder da sein. hat ne kool atmosphäre die messe. und die partys in connewitz/ südvorstadt nimmt man natürlich auch mit!
lg.
seelen.
Aus: neubrandenburg... aktuell leipzig | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Alex Funkt
  
Usernummer # 11668
|
verfasst
wär zu überlegen zumal ich langes Wochende habe ... und die alte Heimat besuchen schadet auch nicht
Aus: München | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Fatkid
oderaufbrot
Usernummer # 7802
|
verfasst
Mach das mal. So kann man sich auch mal wieder über den Weg laufen. Hab natürlich vergessen zu schreiben, daß wir auch wieder einen Stand machen und alle herzlich dorthin einladen.
Aus: Bad Wiessee | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Fatkid
oderaufbrot
Usernummer # 7802
|
verfasst
Soooooo - am Wochenende geht es los!
Freitag im Seemannsglück (www.seemannsglück.de) machen wir ein Mini-Showcase von 20 bis 1 Uhr mit Granlab live, TomTomGroove und Tend. Freuen uns über jeden netten Mitfeierer. Und Samstag dann natürlich voll der Messestreß ;-)
Aus: Bad Wiessee | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
Hmmm kostet das Eintritt? Könnte man ja mitnehmen, wollte Freitag eh in die Ilse da würde sich das ja als warmup anbieten...
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Fatkid
oderaufbrot
Usernummer # 7802
|
verfasst
Hm, ich weiß von dem Festivalticket über 35 Euro, welches für alle Clubs gilt. Wenn du also in der Ilse bist, dann kannst du auch problemlos bei uns noch vorbeischauen. Ob es Einzeleintrittskarten gibt, weiß ich nicht - sollte aber sicher auch gehen. Und da legen wir wert darauf, es günstigst zu halten.
Hier grad noch das Pop Up Programm, welches ich als sehr lecker empfinde: http://www.leipzig-popup.de/presse/popup2007_reader_web.pdf
Aus: Bad Wiessee | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Fatkid
oderaufbrot
Usernummer # 7802
|
verfasst
So, hab nochmal nachgehakt: Am Freitag im Seemannsglück werden es wohl so 3 Euro Eintritt werden, sofern man kein Festivalticket hat.
Aus: Bad Wiessee | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
EMu
   
Usernummer # 1600
|
verfasst
warum les ich das als fast einheimischer erst hier im Forom koennte man glatt mal hingehen...lohnt sich das? also die Messe?
Aus: Deutschland, 09244, Lichtenau | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
|  |
|
|
Fatkid
oderaufbrot
Usernummer # 7802
|
verfasst
Ich denke schon, daß sich die Messe lohnt. Wir sind jetzt das vierte Jahr dort, wenn ich richtig gezählt habe und erleben jedes Mal neues interessantes und lernen neue interessante Leute kennen. Ist halt alles sehr ungezwungen und locker und ohne große bunte Aufbauten. Immerhin kann man sich hier mit einigen Machern fast in Ruhe unterhalten, was abends im Club ja meißt nicht mehr funktioniert. Neben viel unnötigem Merchandising kann man aber auch diversen Backstock billig nachkaufen. Neben den Ausstellern sind aber auch extrem viele bekannte Leute als Besucher unterwegs, die halt auch mal schauen wollen ;-) Kommt natürlich darauf an, was man daraus macht und wie offen man selbst ist - aber das ist ja überall so, gell? Also komm mal!
Aus: Bad Wiessee | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Fatkid
oderaufbrot
Usernummer # 7802
|
verfasst
So, man sieht sich, denk ich...
Aus: Bad Wiessee | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
kaser
   
Usernummer # 3901
|
verfasst
heut abend tille?
Aus: Berlin / Leipzig | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
also ich bin nach der Ilse gestern noch ziemlich im Arsch und werd' wohl erst zur afteraua ab 8 in der Tille anrücken, aber voll wird's ja eh, wah ?
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
|