Autor
|
Thema: Luke Slater oder Jeff Mills, Deine Wahl ?
|
HM
1000
Usernummer # 1014
|
verfasst
im monat mai ist mal wieder programm im www.rohstofflager.ch @ zürich angesagt. da ich aber nur einen termin wahrnehmen kann habe ich die wahl zwischen folgenden älteren herren: SA 13.05.2006 LUKE SLATER (Planetary Assault Systems London UK) Der britischen Interpretation von Techno verlieh er durch eine Vielzahl von Releases unter den Pseudonymen Translucent, Morganistic, Clementine, Luke Slater's 7th Plane sowie Planetary Assault Systems wesentliche Impulse und prägt deren Erscheinungsbild bis heute entscheidend mit: LUKE SLATER, der nach einer längeren Pause von über 2 Jahren wieder in Zürich zu hören sein wird.
oder
SA 20.05.2006 JEFF MILLS (Axis rec. Chicago) Im Oktober 94 entstand mit einem Yamaha DX100-Keyboard und der Roland TR-909 (für die Percussion) in lediglich drei Stunden “The Bells”. Ein Jahr lang spielte JEFF MILLS diesen späteren Techno-Standard exklusiv in seinen Sets. Zum 10 Jahres-Jubiläum dieses Dauerbrenners geht der in Chicago lebende Mills nun auf Tour und macht im Rohstofflager Halt, das seinen 9. Geburtstag feiert.
für welchen entscheidest du dich (wenn du müsstest) und warum ?
Aus: AN | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Life_on_Mars
   
Usernummer # 11347
|
verfasst
luke slater, weil ich mills das letzte mal (2005) schrecklich uninspirierend und langweilig fand. slater auch, aber das ist länger her (2002)
Aus: - | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Mike Barell
   
Usernummer # 4174
|
verfasst
kommt drauf an, wie Slater spielt. eher minimal oder mit nem fetten rums. zweiteres wäre mir lieber, aber ich würde dir so oder so definitiv zum ersten termin raten.
Mills' techno-sets kennt man ja....
platzprobleme wirds wohl auch keine geben, das rsl ist meistens halb leer.
bei Slater bin ich mit von der Partie, Mills evtl. auch
Aus: Spaceship Switzerland | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Life_on_Mars
   
Usernummer # 11347
|
verfasst
ist der club für "technotouristen" eigenmtlich empfehlenswert? und wenn ja, worauf sollte man achten?
Aus: - | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
WhiteNoise
   
Usernummer # 15948
|
verfasst
ich würde definitiv Jeff Mills bevorzugen- da einer meiner personal-favorites und ich eigentlich noch nie von ihm enttäuscht wurde. allerdings ist das letzte live erlebnis auch schon mind. 3 jahre her. ich glaube damals im douala?!
Aus: Esslingen | Registriert: Jan 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
Technomensch
   
Usernummer # 4624
|
verfasst
Ich war grade letzten Freitag bei Luke Slater und es war wie ich es erwartet habe --> sehr sehr gut! Ich kann dir nur empfehlen zu im zu gehen, er ist halt etwas abwechelungsreicher in seinen Sets.
Jeff Mills war im Februar hier und ich muss sagen er hat mir nicht so gefallen, dies lag evtl. auch daran das er hinter einer Art durchsichtiger Leinwand (auf die permanent projeziert worden ist) aufgelegt hat. Musikalisch dennoch ok, aber wie gesagt, ich finde Luke Slater ist fasettenreicher, ueber breakbeats bis techno kann man alles erwarten!
Mach dir ein eigenes Bild und viel Spass bei der Quahl der Wahl!
Aus: Barcelona | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Mike Barell
   
Usernummer # 4174
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Life_on_Mars: ist der club für "technotouristen" eigenmtlich empfehlenswert? und wenn ja, worauf sollte man achten?
nicht mehr wirklich... seit der club verkauft worden ist, gehts eher bergab. programmatisch wie auch vom publikum her. bei konzerten wie letzte woche Schandmaul ists aber immer rappelvoll.
wenn du mal in der nähe bist und das programm passt, dann kann ein besuch durchaus lohnen - aber extra hinfahren wie bei der dachkantine... ne!
am 3.6. sind übrigens LTJ Bukem & MC Conrad da. pflichttermin, bei dem auch die bude voll sein wird.
Aus: Spaceship Switzerland | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
luke slater der weiß echt, wie man aus zigtausend genres und recht einzigartigen platten ein fließendes set kreiert. da kann man jeden übergang mit spannung erwarten, weil immer wieder was unerwartetes passiert. bei mills eher nicht, dafür weiß man da genau, was man kriegt. kommt also vor allem auf dich an, was besser ist. gegen mills sprechen auch die nerdigen deckshark-horden.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Realive
  
Usernummer # 11982
|
verfasst
also auch ich vote für luke slater
Begründung: also die sets die ich habe sind der absolute kracher ! ich denke auch dass er nach seiner 2 jährigen pause wieder richtig einen vom leder ziehen wird. wie ich seine alten sets kenne wird er wieder gute laune verbreiten so wie man es von ihm gewohnt ist!
grüsse realive
Aus: Magdeburg | Registriert: Mar 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
WhiteNoise
   
Usernummer # 15948
|
verfasst
hmm, irgendwie steh ich mit meinem "Jeff Mills-Voting" ja ziemlich alleine da *grübel*
muss mir wohl ma n aktuelles slater set anhören
Aus: Esslingen | Registriert: Jan 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
@ HM und? warst du bei luke slater gewesen am samstag?
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
HM
1000
Usernummer # 1014
|
verfasst
nein, ich hab mich für jeff mills am nächsten samstag entschieden. wer weiss wie oft es noch dazu gelegenheit gibt, musikalisch ist der auch eher mein ding. aber vielleicht kann mike barell von slater berichten ?
Aus: AN | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Mike Barell
   
Usernummer # 4174
|
verfasst
kann der nico auch
slater hat ein nettes set gespielt, ziemlich tech-house/eleKtro-lastig (sehr modern, kannte bis auf den schluss keinen einigen track), teilweise auch minimal mit vereinzelten tribal techno tracks dazwischen, das tempo lag aber klar unter 135 bpm.
die letzte viertelstunde hat er mit eigenen tracks wie atomic noch richtig gas gegeben. so hätte ich mir eigentlich das ganze set gewünscht, aber diese zeiten sind wohl vorbei. war durch diverse neuere sets und mix schon vorgewarnt, aber schlussendlich doch ein wenig enttäuscht.
nett wars, leider nicht mehr. mills, war wohl die bessere entscheidung.
Aus: Spaceship Switzerland | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|