technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Clubs, Events, Bars & Partys   » Loveparade Änderungsvorschläge?

   
Autor Thema: Loveparade Änderungsvorschläge?
flashfrog

Usernummer # 3425

 - verfasst      Profil von flashfrog         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ist die Loveparade noch zu retten?
Was sollte man eurer Meinung nach ändern, um die Loveparade wieder zu einem relevanten Element der elektronischen Musik-Szene werden zu lassen?
Was sollte man konkret anders machen, um die Veranstaltung vor der totalen Veroktoberfestisierung zu bewahren?
Was haltet ihr von Vorschlägen wie:
- die LP für neue Musikstile öffnen?
- konkrete politische Inhalte?
- Alkoholverbot an der Strecke?
- neue Streckenführung?
- andere Stadt?

Oder sollte man die LP ganz abschaffen und etwas ganz Neues, Unverbrauchtes machen als Zentralveranstaltung der deutschen elektronischen Musikszene? Wenn ja, was?

Aus: Germany | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
KIEFERCRASH MUC
Technopunk
Usernummer # 7194

 - verfasst      Profil von KIEFERCRASH MUC   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also ein alkoholverbot entlang der strecke wäre auf jeden fall ein schritt in die richtige richtung! sieht man ja an der streetparade in zürich wo das schon immer so war
Aus: MUC | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
Kebi

Usernummer # 6214

 - verfasst      Profil von Kebi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bimmel&bommel ausladen =)
Aus: Münster | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]
Camo_Remix

Usernummer # 3683

 - verfasst      Profil von Camo_Remix     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
...wie wärs man würde endlich alle wagen,promoter rausschmeissen, die weder etwas mit techno noch mit elektronischer musik zu tun haben. vorallem sollte man endlich aufhören clubbing wie es von clubrotation definiert wird als teil der szene anzusehen. da gibt es keine schnittmenge, keine gemeinsamne ideen! nur weil ich einen ferrari fahre bin ich kein schumacher, ja noch nicht mal zwingend f1-fan. gute dj`s/musik funtionieren aus sich heraus und brauchen eben keine story keine verpackung oder angeleichung. das wissen viele von daisy`s lieblingen auch, sonst würden sie nicht ständig alte tracks andere leute abgrasen.
klar man müßte wieder klein anfangen,neue konzepte entwickeln, evtl. wieder unbequeme beamte fürchten und es würden nur noch 100.000 besucher zur lp kommen, aber spätestens dann gäbe es eine chance das selbstbewußte neue elektronische meinungen/konzepte entstehen. das war u.a. auch ein leistung von westbam.
wäre spannend zu sehen ob dann leute wie tanith, die sich seit jahren für techno einsetzen und bzgl. mayday und loveparade ihre konsequenzen gezogen haben, dann endlich wieder über volle häuser berichten könnten.
westbam ist wahrscheinlich erfolgsverwöhnt, aber er würde bestimmt gerne auf ner abschlusskundgebung auflegen wo die leute jollen wenn es kracht und nicht wenn der kamera-arm von rtl2 über sie drüberhuscht.

Aus: Düsseldorf | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
schraube

Usernummer # 680

 - verfasst      Profil von schraube     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
statt space ibiza achtermai oder sonsn club sollten pflaumenbaum und ballermannwagen vertreten sein.

statt djs sollte micky krause oder ötzi aufm wagen sein

statt elektronischer musik sollten schlager laufen.

somit wäre auch das musikalische nivou angegelichen und das puplikum wäre das selbe.

und vorallem müsste ich mich nicht vor jedem rechtfertigen der am montag drauf meint das ich auch son spaken aus der technoszene mit trillerpfeife im maul und plüschstifel/hotpants outfit bin ...

Aus: pott | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
minimalniemand

217cup 2oo4
Usernummer # 3401

 - verfasst      Profil von minimalniemand   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ schraube: yeah, das ist genau das Ding!
Wenn ich die Bilder von der Parade und die Kommentare dazu im Fernseher sehe & höre, dann ist es mir schon fast peinlich jemandem zu sagen, das ich Techno höre, weil derjenige dann sofort diese Plüsch-Spacken damit assoziiert [nichtgut]

Das einzige was die Parade retten kann ist ne vernünftige Türpolitik.

Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
schraube

Usernummer # 680

 - verfasst      Profil von schraube     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hehe....
is echt krass... anfang der 90er musste man den leuten noch erklären wo man da überhaupt war und heute lachen sie einen aus weil dem durchschnittsbürger im tv sugeriert wird das sei die technogeneration.

aber ich denke mal das thema hat sich 2006 eh erledigt...
bis dahin gehn die verträge mit der stadt und 100tausend besucher sind wirtschaftlich ja nicht mehr interessant denn um die musik gehts ja seit jahren nicht mehr

Aus: pott | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
ChrisvomLand

Usernummer # 10258

 - verfasst      Profil von ChrisvomLand     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Kleines Zitat gefällig:
Die LoveParade war Scheiße, nur die Hin- und die Rückfahrt warn geil! Wir ham gesoffen wie die Löcher.
Super, wunderbar, ich will ja jetzt nich alle über einen Kamm scheren aber das sind genau die Leute die dann rumprotzen sie würden auf Techno stehen (Scooter oder Sylver [abkotz] )
Und dann diese Berichterstattung auf RTL2 und Co. Es ist zum Heulen.
Was könnte besser gemacht werden:
Ganz wichtig: Alle Möchtegernpromoter und Sponsoren rauswerfen die nicht das geringste mit Techno am Hut haben aber glauben diese, unsere Szene zu verkörpern. Das darf dann natürlich auch vor gewissen TV-Sendern die meinen uns den ganzen Tag mit irgendwelchem Schrott zumüllen zu müssen nicht halt machen.
Alkverbot wäre natürlich auch noch ne Möglichkeit.
Angeblich will das Team um Motte ja schon einige Ideen auf Lager haben. Na da bin ich ja mal gespannt...

Aus: Bad Neustadt | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
Eos 1

Usernummer # 7130

 - verfasst      Profil von Eos 1     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Schwer zu sagen:
Den alten Namen fallenlassen und ein neues Image in der Szene aufbauen, wär ein Anfang. Wagen an Organisationen mit Glaubwürdigkeit in der Szene verteilen zum Beispiel.
Und sich aus der Berichterstattung in den meisten Tageszeitungen und landläufigen Dorfpostillen zurückziehen.

Aus: Münster | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
Prototyp

Usernummer # 8273

 - verfasst      Profil von Prototyp     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also die LP ist sicher nicht mehr zu Retten aber wenn man sie für alle Richtungen öffnen würde könnte man ein neues szenetypisches Konzept mit neuer Strecke ausarbeiten am besten ein paar Wochen nach der LP.
Nur muss man dann sehr aufpassen das es nicht wieder so vermarktet wird sonst hat man schnell wieder die jetzigen LP besucher auf dieser Veranstaltung.

Aus: Berlin | Registriert: Jan 2003  |  IP: [logged]
schraube

Usernummer # 680

 - verfasst      Profil von schraube     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Prototyp:

Nur muss man dann sehr aufpassen das es nicht wieder so vermarktet wird sonst hat man schnell wieder die jetzigen LP besucher auf dieser Veranstaltung.

ganau das ist der punkt der niemals funktionieren wird es sei den wir würden im kommunismus leben
Aus: pott | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
KIEFERCRASH MUC
Technopunk
Usernummer # 7194

 - verfasst      Profil von KIEFERCRASH MUC   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
was mir gerade noch so einfällt:
vielleicht sollte man auch nicht horrende summen dafür verlangen das ein wagen überhaupt starten darf! die meisten technoclubs/-labels sind ehwieso schon total am rudern was das finanzielle angeht und können sich eine teilnahme nicht so ohne weiteres leisten, wodurch natürlich qualität verloren geht!

Aus: MUC | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
david gomez

Usernummer # 7761

 - verfasst      Profil von david gomez   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die loveparade retten?
wieso?
sie stirbt doch gar nicht.
sie wird weiterlaufen, wie bisher.
eine karnevalsveranstaltung mit vielen kostümen, alkohol und ein wenig bummbumm.
ich denke nicht, dass die nächste loveparade wesentlich weniger besucher anziehen wird.
es ist durch die musik, die dort gespielt wird nunmal zum karnevalsumzug für jugendliche geworden.

Aus: Tübingen | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
david gomez

Usernummer # 7761

 - verfasst      Profil von david gomez   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ähhm ich glaube ich hab das thema verfehlt.

zum thema:
die loveparade wird nie wieder die elektronische musikszene repräsentieren können.
denn um die loveparade zu retten, müsste man die musik ändern, die auf dieser kirmes gespielt wird.
denn bestimmte musik zieht bestimmte menschen an.

Aus: Tübingen | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
theravingsociety

Usernummer # 4434

 - verfasst      Profil von theravingsociety   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die Loveparade ist unreformierbar, da durch die Aberkennung des Demo-Status 2001 die Kosten in die Höhe geschnellt sind. Die 500.000 Besucher, die dieses Jahr wohl gekommen sind, reichen gerade zur Kostendeckung.

Es ist auch nicht möglich, eine neue Parade aus dem Boden zu stampfen, da diese nur noch als Straßenfest genehmigt werden wird und früpher oder später vor demselben Problem stehen wird.

Die Kehrtwende hätte spätestens 2000 erfolgen müssen - ob es was genützt hätte, ist aber auch höchst fraglich, da ja auch der Fuckparade der Demo-Status aberkannt wurde.

Es dreht sich nur um die Kosten. Ich bin relativ überzeugt, dass Low Spirit eine szenigere Parade fahren würde, wenn diese auch 500.000 Besucher locken würde. Sonst gäbe es keinen Grund, warum statt Hell und Ellen Allien nicht die DJ Deans dieser Welt die Siegessäulen-Sets bestreiten sollten. Ich kann mir vorstellen, dass der Druck von seiten der Majors in dieses Richtung enorm ist...

Aus: München-Haidhausen | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]  theravingsociety This user has MSN. The user's handle is theravingsociety@hotmail.com
minimalniemand

217cup 2oo4
Usernummer # 3401

 - verfasst      Profil von minimalniemand   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich empfehle die Nachttanzdemo in FFM *gg*
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
rave-dave

Usernummer # 2121

 - verfasst      Profil von rave-dave   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Kebi:
bimmel&bommel ausladen =)

WORD !

Ausserdem Motte,WestBam & Co in Rente Schicken !

Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Imre

Usernummer # 2160

 - verfasst      Profil von Imre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
... ich hab´ noch nie verstanden, warum es irgendjemand für notwendig gehalten hat, wegen seiner musikalischen Präferenzen auf die Strasse zu gehen ...

... ich fand´ schon das erste mal als ich von der Loveparade gehört habe (und das müsste zur Zeit der ersten Loveparade gewesen sein), die Idee völig paradox ... Sicherlich sollte das ganze seinerzeit nur ein Jux sein, der aber von technoiden Fanatikern völlig missverstanden wurde. (die sehen ja eh in jedem Stuss einen tieferen Sinn ... Drogen begünstigen ja letztendlich auch, z.B. die tiefgründige Betrachtung jeder noch so banalen "Batterie raus" 303 Linie) ...
Braucht Dancemusic wirklich einen speziellen "Feiertag", wo doch an fast jedem Tag der Woche in irgendeinem Club gefeiert werden kann?
Ist das ganze nicht in sich eine Persiflage auf die ganze "Szene"? (und wird das ganze nicht von "solchen" veranstaltet, die schon vor ´nem Jahrzehnt erkannt haben, dass die Technokultur vor allem zu einem vortrefflich taugt: Alles gnadenlos auszuschlachten und jedem Blödmann, der gern dazu gehören will, den letzten Rubel aus der Tasche zu leiern?) ...

Übrigens, nach wie vor erinnern mich die typischen Loveparade Bilder, an einen ganz ordinären, allerdings überdimensionalen Karnevalszug. Nur die "Technobonbons" müssen sich die Kids noch vom Taschengeld selbst kaufen.

Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
bgoeni

Usernummer # 3203

 - verfasst      Profil von bgoeni     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Anton Kolk

da wäre doch toll wenn die Liebe ne deutsche Erfindung wäre.

Denke aber das der Name der Loveparade von Dr. Motte angelehnt ist an den Begriff " Summer of Love" der als Bezeichnung für den Sommer 1988 in England zu Acid House Zeiten entstanden ist.

Dieser Begriff beruht abermals
auf den "summer of Love" von 1967 in San Francisco.
Die Verbindung von Musik und Liebe ist eher ne "Erfindung " der Hippie- Generation

Aus: München | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
uzul

Usernummer # 9750

 - verfasst      Profil von uzul     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@flashfrog
ich würde die Parade so belassen. Ist doch lustig RTL2 einzuschalten und ein Haufen Schwachsinniger zu beobachten:)

Aus: Zug | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged]
wtm53

Usernummer # 6031

 - verfasst      Profil von wtm53   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hi

EInfach weitermachen, reguliert sich doch selber.
Was ich im TV gesehen habe war odch ned so schlecht.
Die RTL II TV übertragung könnte man schon mal an jemanden anderen abgeben, die ist schon wirklich schwachsinnig, das ist definitiv kein Techno mehr.

Die Raver die mit Micki Krause zu seinem "Hit" auf der LP mitgetanzt haben und sich dann im TV bei sat1 zeigen ham lassen, haben mein Beileid [Wink]

Forward Ever, Backward never [Wink]

Aus: München | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Imre

Usernummer # 2160

 - verfasst      Profil von Imre   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
... forward ever, backward never ... das war in der Tat der beste Slogan, den eine Veranstaltung jemals hatte ... vor allem in Verbindung mit dem Motto der 94er Mayday: Judgement Day ...

... an diesem Tag hat sich vor allem eines Entschieden. Wir bleiben stehen, wo wir sind.
Anders gesagt: dem Tag hat sich das manifestiert, was von da an als "Technokultur" definiert werden sollte.
Nebenbei hatte sich auch der weitere Verlauf der Technokultur zum Massenphänomen entschieden.
Techno war kein Trend mehr und erstrecht kein Underground-Phänomen.

Die Musik war damals damals schon weit in den Hintergrund gerückt, zumal bei der beschissenen Akustik in der Halle von der Musik eh nichts zu "verstehen" war... das war aber dem Grossteil eh egal. Wichtiger war es einfach dabei zu sein. Und das ist eben bei einer Loveparade nicht anders. 80% der Menschen, die auf so eine Verantaltung gehen, haben mit wirklichem Clublife wenig bis garnichts zu tun. (gelegenheits Clubber, Grossdissengänger, Technotouristen in "Verkleidungen" die nach einem Timewarp in die Anfangsjahre der 90er wirken, etc.) ...

Ich kenne keinen wirklichen Techno oder Houseaktivisten, der heutzutage noch auf eine Grossveranstaltung in der Grössenordnung einer Mayday oder sogar Loveparade gehen würde. Und das hat nichts mit der Verkommerzialisierung des ganzen zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, dass das ganze dem ideologischem Grundgedanken der Housemusic wiederspricht.

Aus: MH/R | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
**Gonzo**

Usernummer # 10269

 - verfasst      Profil von **Gonzo**     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Warum nicht mehr technoveranstaltungen beim Loveparade besiehen?

Zum beispiel: am Cityparade im Gent (BE) war eine tolle "I Love Techno"-float und eine "Fuse"-float, und die waren einfach der Hammer. Warum nicht mehr technoveranstaltungen dabei beziehen sowie Time Warp, U60311, Rex Club Paris,Monumental (Awakenings Niederlände), Fuse, I Love Techno, Body to Body, Zouk Singapore, Intec oder weiss ich was.

Und dazu viele neue talenten aus dem Deutschen bereich: das muss doch klappen.

Und bitte bitte: Blank & Jones, Sunshine Live, alle Ibiza-kirmisveranstaltungen aus der Parade halten...

Aus: Kerkrade - Holland | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
TscheiBi

Usernummer # 8883

 - verfasst      Profil von TscheiBi     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das lustige ist doch das der Loveparade der Demo Status aberkannt worden ist, und sie selbst für die Müllversorgung aufkommen muss.

Die Bewag und Messe Berlin waren dieses Jahr Hauptsponsor. Die beiden Institutionen sind mit der Stadt Berlin verbandelt. Also zahlt Berlin über Umwege die Müllentsorgung.

So was nennt man Politik.

Aus: Berlin | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
Wilzon

Usernummer # 9378

 - verfasst      Profil von Wilzon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ach lasst es doch gut sein - meiner Meinung nach gibts nur 2 Möglichkeiten:

1. alles wie gehabt

2. RIP: LP

von daher is die Diskusion eigentlich sinnlos - meine Meinung, alles andere führt doch zu nix - man wird sich nur immer im Kreis drehen!

Aus: Hannover | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
david gomez

Usernummer # 7761

 - verfasst      Profil von david gomez   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ huey

zu punkt nr. 6:

da kann ich dir nicht recht geben, denn dann hätte ich erst recht keinen grund mehr hinzugehen, wenn dort funk/soul oder sonstwas läuft, was mir sowieso nicht gefällt (so wie heutzutage eben auch).

Aus: Tübingen | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
david gomez

Usernummer # 7761

 - verfasst      Profil von david gomez   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ huey

ansonsten gebe ich dir in allen punkten recht, wobei ich bei der frage des sponsorings nicht so strikt wäre, weil ich der meinung bin, dass man sich die geldgeber frei auswählen sollte, solange die kein mitspracherecht in der musik haben (nach dem motto: jaaaa, aber das geld gibt´s nur, wenn dj blabla auflegt)

greetz

Aus: Tübingen | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hueys vorschläge sind tatsächlich die zentralen, auf die es bei der behebung der misstände ankommt.

zu 6.: es sollte vielleicht erst mal versucht werden, wieder ein größeres spektrum der elektronischen musik zusammenzubringen.. auf mittlerweile abgekapselte szenen zuzugehen, sich auf den gemeinsinn an der lust der vereinigung der menschen im tanz zu technologischen klängen zu besinnen, wie er sich vielfältig manifestiert und in früheren jahren noch einen platz auf der parade hatte (drum & bass, psytrance, freestyle electronica, ..).

zu 2.: ein bewerbungswettstreit zwischen städten wäre allerdings sehr erfrischend - einfallsreichtum wäre gefragt, aus konkurrenz entstände lange vermisste bewegung. wobei aber auch die gefahr bestände, dass die parade nur an bestehende organisationteams (Reincarnation Hannover, G-Move Hamburg, ..), die es nicht besser machen als die Berliner, weitergereicht wird.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
DJ B-Side

Usernummer # 5926

 - verfasst      Profil von DJ B-Side     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: flashfrog:
Ist die Loveparade noch zu retten?
Was sollte man eurer Meinung nach ändern, um die Loveparade wieder zu einem relevanten Element der elektronischen Musik-Szene werden zu lassen?
Was sollte man konkret anders machen, um die Veranstaltung vor der totalen Veroktoberfestisierung zu bewahren?
Was haltet ihr von Vorschlägen wie:
- die LP für neue Musikstile öffnen?
- konkrete politische Inhalte?
- Alkoholverbot an der Strecke?
- neue Streckenführung?
- andere Stadt?

Oder sollte man die LP ganz abschaffen und etwas ganz Neues, Unverbrauchtes machen als Zentralveranstaltung der deutschen elektronischen Musikszene? Wenn ja, was?

Warum soll denn die LP krampfhaft wieder zu einem relevaten Element der elektronischen Musikszene gemacht werden. Techno wird auch so weiterleben und außerdem ist das utopisch. Lasst doch die Loveparade Loveparade sein!!
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]  
Dexter
electro_boogie
Usernummer # 6704

 - verfasst      Profil von Dexter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ChrisvomLand:

Alkverbot wäre natürlich auch noch ne Möglichkeit.
Angeblich will das Team um Motte ja schon einige Ideen auf Lager haben. Na da bin ich ja mal gespannt...

Und ein nochmal ausgeführtes ausdrückliches Drogenverbot [Wink]
Aus: Schernfeld City | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
Dexter
electro_boogie
Usernummer # 6704

 - verfasst      Profil von Dexter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die Loveparade ist leider schon lange zum Medium für die Dorftrottel geworden die einmal im Jahr ihren GTI satteln und nach Berlin preschen. Zu retten is da glaube ich nichts mehr, mich ekelt diese ganze alternative "daisydee-clubszene", es is zum kotzen da zusehen zu müssen. Dass Micky Krause seinen neune Hit auf der Loveparade vorstellt und die Leute ihn feiern ist nur ein Beispiel für den traurigen Stand dieser Veranstaltung, ich halte eine solche Demonstration auch garnicht für nötig, denn mit ihr wird meine grosse Liebe die Musik billig an diese ganzen Idioten prostituiert, verhurt und gefickt, es gibt nunmal Menschen die nicht dass Recht haben daran teilzuhaben, aber nur aus dem einen Grund, weil diese Leute diese Musik zerstören, sie treiben sie auf den Gipfel und lassen sie Morgen auf der Strasse ausbluten. Ich habe ehrlichgesagt überhaupt keinen Bock mehr mich irgendwem zu presäntieren der nichmal weiss dass die DJs nicht mit CDs auflegen.
Ich hoffe es wird alles wieder zusammenschrumpfen so dass sich der wirkliche Kern der Musik wiederfindet und unsere grosse Leidenschaft weiterlebt in den kleinen Clubs und dunklen Bunkern, da ist sie geboren und da gehört sie auch hin.

Aus: Schernfeld City | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
Kayty-Cake

Usernummer # 9162

 - verfasst      Profil von Kayty-Cake     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich denke auch das der Zug abgefahren ist dort noch was zu ändern. Es ist so in den Köpfen der Leute eingebrannt das Loveparade - Techno ist das auch Verbote und Änderungen nichts mehr bringen.
Selbst umtaufen oder ähnliches würde die gleichen Leute dorthin locken.
Einfach so laufen lassen wie bisher dann hat sich das Thema eh über kurz oder lang erledigt.

Aus: Düsseldorf /Köln | Registriert: Apr 2003  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0