technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Clubs, Events, Bars & Partys   » ..::: N.O.M.A.D. Festival 2003 :: Köln :::..

   
Autor Thema: ..::: N.O.M.A.D. Festival 2003 :: Köln :::..
pepelotta

Usernummer # 7691

 - verfasst      Profil von pepelotta   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
N.O.M.A.D. Festival 2003
- Natives Of Music Arts & Dance -

01. - 03. August 2003

Mehr Infos ab Ende Januar unter: www.electric-circus.de


Aus: basel | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
Drumcode THILO

Usernummer # 7316

 - verfasst      Profil von Drumcode THILO   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Sorry wenn ich jetzt mal ganz blöd frage, aber ist es nicht etwas unsinnig bzw. kontraproduktiv wenn man zur der selben Zeit ein Festival veranstaltet zu der auch die Nature One steigt (mir liegen allerdings auch kaum Informationen vor um das zu beurteilen; der Thread gibt kaum Info's und der Link ist auch nicht gerade erhellend...)??
Aus: München | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
pepelotta

Usernummer # 7691

 - verfasst      Profil von pepelotta   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Es ist richtig, die Nature One findet auch an diesem Wochenende statt und mit Sicherheit das eine oder andere Event ebenfalls... Die Party- bzw. Festivalbesucher müssen sich, wie aber jedes Wochenende auch, entscheiden, welche Veranstaltung sie gerne besuchen möchten. Es ist unmöglich in der heutigen Zeit und dem heutigen Angebot an Festival, Parties, etc. einen Termin zu finden, der unbefleckt ist. Dennoch ist die Nature One keine Konkurenz für uns, da wir ein anderes Publikum ansprechen und auch keine ultrakommerzielle Großveranstaltung mit Logoolympiade durchführen. Wir versuchen nach vier erfolgreichen S.O.M.A. - Jahren und dem N.O.M.A.D. 2002 weiterhin den subkulturellen Hintergrund zu wahren, neue Horizonte zu öffnen, andere Welten zu erkunden und wer auf der Fusion oder auch die letzten Jahre mit auf der Wasserburg war, weiß bestimmt auch, was er erwarten kann...;-)

Unsere Homepage www.electric-circus.de steht kurz vor dem Relaunch und wird wie gesagt Ende Januar, spätestens Anfang Februar online sein. Die Festival-Site wird Ende Februar unter www.nomad-festival.com zu erreichen sein!
Natürlich gibt es auch hier im Forum die aktuellsten News zu lesen!

love & respect
pepe


Aus: basel | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
firechild

Usernummer # 2091

 - verfasst      Profil von firechild     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Naja, bei aller Liebe, aber wir haben Januar.
Aus: Domcity | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Technobilder

Usernummer # 2196

 - verfasst      Profil von Technobilder   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Impressionen vom N.O.M.A.D. 2001 gibt's auf techno-bonn !
http://www.techno-bonn.de/modules.php?op=modload&name=My_eGallery&file=index&do=showgall&gid=56

Ist das dieses Jahr wieder in der Wasserburg Geretzhoven?

Es ist auf jedenfall nicht dermaßen kommerziell überlaufen wie die NatureOne und allein daher eine echte Alternative!


Aus: St. Augustin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
The Blobb

Usernummer # 623

 - verfasst      Profil von The Blobb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nature One würde ich eh nie fahren.
2000 oder 2001 war Zeitgleich die Voov und das war vielleicht eh sehr gut so.
Aber auch auf der Voov waren über 15000 Leute.

Wenn im Sommer ein Open Air ist dann würde ich immer für eine Goa-Party entscheiden, ist immer relaxter als ein Techno Open Air.

Ausnahme: Space-Terasse in Ibiza (ist aber ja auch ein Club)


Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
pepelotta

Usernummer # 7691

 - verfasst      Profil von pepelotta   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ACHTUNG!!!

N.O.M.A.D. - Festival 2003 KÖLN

verlegt auf

25. - 27.07.2003

weitere Infos ab Mitte Februar unter: www.electric-circus.de


Aus: basel | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]
pepelotta

Usernummer # 7691

 - verfasst      Profil von pepelotta   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
N.O.M.A.D. - Festival 2003 KÖLN
Open Air & Indoor

25. - 27.07.2003

Musik und Konzerte (Trance, Techno, House, World Music, Rock, Drum 'n' Bass, Hip
Hop, Dub, Reggae, Elektro, Ambient), Performances, Kinderprogramm, Workshops,
Theater, Märkte, Ethno-Food,...

Nach den vorausgegangenen S.O.M.A.-Festivals (Summer of Music and Arts) bis 2001 und der N.O.M.A.D. letzten Jahres, wird nun das N.O.M.A.D. - Festival, welches sich bereits zu etwas ganz Besonderem entwickelt hat, vom 25.07. – 27.07.2003 stattfinden. Dieses Festival ist ein kleines Juwel unter den Musikveranstaltungen Deutsch-lands, weil es verschiedene Kunstformen und die unterschiedlichsten Musikstile und Szenen zusammen führt. So wurde eine Plattform für Kommunikation geschaffen, die die Möglichkeit zum Erleben von Neuem und Unbekanntem schafft und einen ge-genseitigen Austausch darüber ermöglicht; hierdurch entsteht ein Freiraum, in dem sich Kreativität neu definieren kann. Zwischen MusikerInnen, KünstlerInnen und Pub-likum können sich interaktive Prozesse in einem breiten Kontext entfalten. Solche Begegnungen und Prozesse sind die Voraussetzung für Phantasie und Innovation, und dies gilt für alle Festivalteilnehmer, Akteure wie Publikum.

Es geht uns nicht um den schnellen, atemlosen Spaß, sondern um Genuss für Kör-per, Geist und Sinne mit einer etwas längeren Halbwertszeit als bis zum nächsten Milchkaffee. Noch nach Wochen sollen wohlige Bilder im Kopf und ein breites Grin-sen im Gesicht beim Gedanken an unser Festival entstehen.

Diesen Ansprüchen sind wir seit Beginn unseres Handelns treu geblieben. So ist die-ses nicht nur im besten Sinn ein Festival der Avantgarde, das sich den verschiede-nen Spielarten zeitgemäßer elektronischer Musik verschrieben hat, sondern trägt auch den Geist "alternativer" Festivals der 70er und 80er Jahre in sich. Das N.O.M.A.D.-Festival ist weder bloß schicke Party noch alternatives Großkonzert. Nicht Abgrenzung, sondern Zusammenführung ist das Motto, das sich so gut in die Zeit von Teamarbeit und Globalisierung einfügt: Club-DJ trifft auf indischen Straßen-musiker, Abtanzen auf Kampfkunst-Workshop, Techno auf Weltmusik, Computer auf Gesang, Tanz und klassisches Instrument. Durch das Ignorieren von Genreschubla-den wird eine ganz eigene Erlebniswelt geschaffen, die das wesentliche Erken-nungsmerkmal des N.O.M.A.D.-Festivals ist.

Die Location wird nachts durch Lichtdekoration in eine andere Welt verwandelt, die das Publikum zu einer phantastischen Reise einlädt. Ein Außenbereich, von dem aus man in die verschiedenen Indoor-Areas gelangt, Open-Air-Bühnen und bunte Märkte verwandeln das Areal in einen lebhaften Zirkus voller Düfte, Farben, Lichter, Rhyth-men und Stimmen. Damit bietet die N.O.M.A.D. die Möglichkeit zu einem erlebnisrei-chen Wochenende, an dem Spaß und Spiel wie auch Entspannung und Tanz im Mit-telpunkt stehen. In solch offener und entspannter Atmosphäre macht es Spaß, ande-re Menschen zu treffen und Neues und Unbekanntes kennen zu lernen. Toleranz und gegenseitiger Respekt ist nicht bloße Formel, sondern hautnah erlebbar.

In diesem Jahr wollen wir noch intensiver als zuvor „Underground“ und kommerzielle Bereiche zusammenführen. In den letzten Jahren wurde die Kluft zwischen Under-ground und Kommerzialität größer. Obwohl es immer mehr Plattenlabels und immer mehr junge begabte Künstler gibt, ist es nicht mehr selbstverständlich, dass Künstler ab einem gewissen Bekannstheitsgrad auch kommerziell erfolgreich werden. Das N.O.M.A.D. bietet jungen Künstlern die Gelegenheit, mit Leuten aus dem kommer-ziell arbeitenden Markt zusammen zu treffen und so Möglichkeiten für Partnerschaf-ten und der Zusammenarbeit zu finden.

Das N.O.M.A.D.-Festival stellt auf gelungene Weise dar, wie alle Ideen und Konzepte der letzten Jahre in einem dreitägigen Festival Wirklichkeit werden können; stetig steigende Besucherzahlen sind ein Indiz für die wachsende Popularität und Beliebt-heit der Veranstaltung. Das N.O.M.A.D.-Festival ist durch seinen speziellen Charak-ter, nämlich seine programmatische Vielfältigkeit, seine Prinzipien und nicht zuletzt durch sein treues Publikum einmalig.

Tagsüber lassen sich neben Konzerten auch Workshops (z.B. afrikanisches Trom-meln, indische Kampfsportarten, Yoga, Artistik, Einführungen in Musikinstrumente aus aller Welt, Malen und Basteln) als Möglichkeit nutzen, den eigenen Horizont zu erweitern und dabei Kontakte zu knüpfen.

Jedes Jahr setzen wir neue, innovative Akzente in der Lichtgestaltung, mit Projektio-nen und in den verschiedenen Formen der Dekoration mit Bildern, Stoffen und Plas-tiken. Der Einsatz von professionellem Equipment geht Hand in Hand mit dem Know-how, das die für das Festival in einem Team arbeitenden Profis von weltweitem Ruf einbringen. Viele Freunde, die das Festival und uns im Laufe der Jahre begleitet haben, liefern außerdem durch ehrenamtliche Arbeit einen unschätzbaren Beitrag zu der besonderen Atmosphäre dieses Festivals, denn jeder ihrer individuellen Beiträge ist ein Zeugnis der Liebe, die in dieses Projekt gesteckt wird, und der Freude, die alle Beteiligten dadurch erleben.


Aus: basel | Registriert: Nov 2002  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0