Autor
|
Thema: Drohende Schließung Space Place FFM - Offener Brief an OB Petra Roth
|
tobe
  
Usernummer # 1098
|
verfasst
Achtung! Achtung! Space Place und Cantina Buen Barrio sind akut von der Schließung bedroht.
Uns ist unter Angabe von willkürlichen und zweifelhaften Gründen (überzogene Schätzung der Gästezahl durch die Polizei/ Untersagung der Verbindung von Cantina und Space Place durch das Bauamt) verboten worden zukünftig gemeinsame Partys mit der Cantina zu feiern. Uns ist ausserdem untersagt worden bei größeren Veranstaltungen unsere Nachbarhalle, den "White Cube" (ehem. Endless Summer), mitzunutzen. Die dafür bisher erforderliche Einzelkonzession erhalten wir in Zukunft dafür nicht mehr. "Größere" Veranstaltungen mit mehr als 200 anwesenden Gästen sind uns untersagt worden.
Bauamt und Polizei wollen uns erklärtermaßen so lange kontrollieren, bis wir aufgeben! Uns, den Betreibern, sollen die Konzessionen für Space Place und Cantina entzogen werden. Darüberhinaus wird mit "Berufsverbot" gedroht. Die Konsequenz wäre, dass wir deutschlandweit nie wieder eine Gaststätte betreiben könnten. Wir werden uns lautstark gegen diese Repression wehren. Darum bitten wir euch, unsere Gäste, uns in diesem Kampf gegen Behördenwillkür solidarisch zu unterstützen: unsere Silvesterfeier
JET SET
wird jetzt zum
HOT SPOT! Wir rufen euch alle auf, zu unserer Party und Kundgebung an diesem Abend in Frankfurts Wilden Westen zu kommen.
Ein heisses Musikprogramm wird es auf unseren "Hot Spots" auf jeden Fall geben: Blue Lagoon: Good Groove (Goodgroove Music/Frisbee Tracks) Tobin Kyden (Goodgroove Music/Frisbee Tracks) Marc Feind (Köln) Old Faithful: Arno Schäfer DJ Nai-Tune Pedo (Monofunk) Dr. Flow (Groove Connection) Waimangu: Ging Dubby (live) Bun A Fire Sound (Mamba, Skizm, Babou) Hells Gate: DJ Simon (Space Breaks) Chopper (Precison Task Force) MC Glacius (Precision) Die Party muss weiter gehen! Laßt euch das Tanzen nicht verbieten.
Unter www.space-place.de werdet ihr auf dem Laufenden gehalten. Falls ihr bereits eine Eintrittskarte im Ticketshop erworben habt, bekommt ihr den Betrag bei uns an der Kasse erstattet. Bringt dazu einfach euer Ticket mit. Danke an alle, die uns unterstützen. [ 10-01-2003: Beitrag editiert von: Too.B ]
Aus: OFF | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
minimalniemand
 217cup 2oo4
Usernummer # 3401
|
verfasst
na prima... scheissbehörden!
Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
groover
 217cup 2oo4
Usernummer # 1928
|
verfasst
Ohje ohje....
Aus: 63110 RodGau | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
sebz
   
Usernummer # 1574
|
verfasst
hoffentlich behaellt eine sehr gut informierte quelle recht und alles stellt sich als halb so wild herraus.
Aus: Frankfurt | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Tayfish
   
Usernummer # 1991
|
verfasst
hab ich auch gelesen, echt krass was die machen, hoffentlich stellt es sich wirklich als nur halb so schlimm raus.
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
BettyBoo
   
Usernummer # 129
|
verfasst
das hoffe ich aber auch! wär ja echt schade!
Aus: bei FFM | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
tobe
  
Usernummer # 1098
|
verfasst
Also halb so wild ist es nachdem was ich gehört habe, nicht. Es dürfen halt wegen Brandschutz(neue Verordnungen?!) nicht mehr als 200 Leute rein, das Endless Summer kann nicht mehr bei größeren Veranstaltungen mitgenutzt werden und mit der Cantina dürfen auch keine Parties mehr gemacht werden.. Und die Cantina selber hat wohl auch Probs mit ihren Parties. Wär natürlich noch schöner wenn sich jmd aus erster Quelle zu Wort melden könnte, hab das halt auch nur erzählt bekommen..
Aus: OFF | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
sebz
   
Usernummer # 1574
|
verfasst
vielleicht findet markus ja mal den weg ins tf...
Aus: Frankfurt | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Väthischist
User
Usernummer # 1725
|
verfasst
nun ist das Space Place wohl dran..
Aus: Hamburg, Mannheim,BLK, | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ STAPF
   
Usernummer # 3200
|
verfasst
is echt krass wie nach und nach versucht wird die technoszene auszurotten spätestens wenn es wieder haufenweise illegale parties gibt merken die was sie da angerichtet haben. Ich hoff natürlich auch das es sich als nicht halb so wild herausstellen wird. Ich hab leider auch keine Insider Informationen...
Aus: 65719 Hofheim am Taunus | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Tayfish
   
Usernummer # 1991
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von senzou: auch wenn ich mich damit jetzt unbeliebt machen sollte:wer einmal auf einer gut gefuellten goa im space place war wo die ganzen locations miteinander verbunden sind kann meine folgende aussage aber vielleicht nachvollziehen. die verbindungsgaenge sind viel zu schmal, die luft ist bei uebermaessiger fuellung kaum zu atmen und bis man mal am ausgang ist kann das ne ganze weile dauern. wenn da mal eine panik wegen was auch immer ausbrechen sollte (messerstecherei, feuer e.t.c.) wird mit sicherheit nicht nur ein mensch totgetrampelt. ansonsten viel spass weiterhin im space place
naja, seh ich nicht so, die ganze location hat eigentlich recht hohe decken, dh. die luft die man atmet ist wie ich denke noch ok. klar, wenn da ne menge leute zwischen den räumen hin und her laufen entsteht mal gedränge, aber das gehört doch dazu. da gibts ja nicht nur einen ausgang, sind verschieden notausgänge gekennzeichnet, ich kenn genug andere locations wo man bei feuer wirklich 'n problem hätte. nur hält mich das nicht vom feiern ab ...  fänds echt schade wenn das space place schliessen würde, gerade die dnb parties würden frankfurt und mir arg fehlen.
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
senzou
  
Usernummer # 1567
|
verfasst
geht ja garned um schliessung sondern nur 'n paar auflagen. und klar gehoert gedraenge dazu. nur z.B. auf der aurora-goa an ostern ist mir am ersten abend mal passiert das ich in einem der verbindungsgaenge war (weiss nich mehr welcher) und da ging es 5minuten lange weder nach vorne, noch zurueck, gleichzeitig wurde von beiden seiten gedrueckt. fand ich persoenlich *sehr* unangenehm und ich habe normalerweise kein problem mit platzangst oder aehnlichem. von daher finde ich eine auflage die nur die max. anzahl an gaesten beschraenkt voll in ordnung.
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Striker
100
Usernummer # 3664
|
verfasst
es zwar durchaus ganz lustisch auf diesen riesenpartys, aber der hallenkomplex der da entsteht is schon ziemlich unübersichtlich. es is verständlich wenns dafür strengere auflagen gibt. (keine ahnung ob 200 leutz viel oder wenig sind, ich kann die menge nich so einschätzen). das klima ist inzwischen allerdings ziemlich furchtbar(=heiss&stickig) geworden zur prime time -das war füher net so -vileicht wird ja mal was an der belüftung getan.. ich mag den laden trotzalledem, und es wird verdammt eng in ffm wenn die zumachen.
Aus: Berlin/Frankfurt | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
tobe
  
Usernummer # 1098
|
verfasst
(@senzou) Also ich würd mal sagen, mit 200 Leuten lohnt sich im Space Place nichts mehr. Was Temperatur/Luft angeht, früher gabs kaum Klimaanlagen, da bin ich in FFM ganz andere Sachen gewohnt, finde das net so wild, im Gegenteil ich lieb Parties wo die Luft brennt und das Kondenswasser von der Decke tropft *gZum Thema Notausgänge: Space Place und die Nebenhalle sind beides Fabrikhallen mit Toren, durch die LKW's passen und die sind auch leicht von innen zu öffnen. Zudem gibt es ja noch den Notausgang am Klo. Auch die Cantina hat noch einen Hinterausgang. Also da gibs wirklich woanders schlechtere Bedingungen. Zum Thema Gedränge, wie empfindest Du dann erst Veranstaltungen wie kürzlich 13Jahre Groove oder diverse Massenanziehende Dates im u? N paar Auflagen sind gut, so wie ich gehört habe geht es hauptsächlich um die Art der Türen, die jetzt angeblich "Festhallenniveau" haben müssten, welche immens teuer und wohl nicht finanzierbar sind. Desweiteren habe ich auch gehört, dass es erklärtes Ziel vom Bauamt ist, die Location sowie die Betreiber platt zu machen (keine Konzessionsvergabe mehr innerhaln Deutschlands). Ich unterstreiche hier nochmal die Formulierung "ich habe gehört", hasse es eigentlich wenn ich keine Fakten darlegen kann. Ich finde die Entwicklung in letzter Zeit schon ziemlich krass, von Stuttgart hat man gehört und die Stirn gerunzelt, war ja auch weit weg. Aber irgendwie scheint mir grade in FFM auch was oberfaul zu sein. Am Ende haben wir auch nur noch das u.
Aus: OFF | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Tresh
 217cup 2oo4
Usernummer # 373
|
verfasst
Ich finde es echt arm. Leute die kleine Clubs aufziehen weil sie einfach ne coole Party machen wollen und es ihnen Spass macht haben echt fast keine Chance mehr.
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
sebz
   
Usernummer # 1574
|
verfasst
hab mich grade vorhin mit einem der spaceplace macher unterhalten. es gab gespraeche mit der faz und der rundschau. im fritz und im journal frankfurt wird wohl jeweils eine ganze seite erscheinen. fuer genuegend oeffentlichkeit ist also gesorgt.
Aus: Frankfurt | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|