Autor
|
Thema: Der schleichende Tod vieler Technoclubs
|
Mac73
  
Usernummer # 3660
|
verfasst
06-11-2002 20:04
In letzter Zeit hört man ja viel von Clubs die zumachen, oder zumachen müssen. Aber viele Technolacoations gehen langsam zugrunde, indem sie sich umorientieren. Plötzlich wechselt die Musik, das Publikum ändert sich und irgendwann ist die Szene um den Club dahin und es kommen nur noch Prolls. Viele Clubbetreiber meinen wohl mit anderen Musikrichtungen, z.B. HipHop sei mehr zu verdienen.Jetzt fängt es in meinem Lieblings-Club an. Das Dome (www.dome.de) in Lindau am Bodensee ist ein echter Lichtblick in der öden Süddeutschen Clublandschaft. Techno, Progressive House, Trance, Goa sind dort bisher angesagt. Keine K-Raver sondern eher stylische Leute, die gut abfeiern. Und jetzt fangen die plötzlich an ab sofort jeden Monat eine HipHop Party zu machen. Ich respektiere ja auch den Musikgeschmack anderer, aber solche Locations gibt es in dieser Gegend haufenweise... Ich denke nun, daß es im Dome auch irgendwann heißt, Sa ist HipHop, Freitag House, Black, Soul... und Techno nix mehr. So wie z.B. im M1 in Stuttgart. Was meint Ihr dazu...
Aus: Ulm | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Technobilder
   
Usernummer # 2196
|
verfasst
06-11-2002 21:20
... back to the underground ...
Aus: St. Augustin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
datensurfer
   
Usernummer # 7107
|
verfasst
06-11-2002 21:31
vielleicht hat der clubbetreiber aufgehört drugs zu konsumieren!
Aus: hannover | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
the_undefined
    
Usernummer # 3100
|
verfasst
06-11-2002 21:34
oda der acidrain hat die ganzen druffis vertrieben
Aus: berlin | dahlewitz | new orleans (2012) | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
psyCodEd
.
Usernummer # 4608
|
verfasst
06-11-2002 21:46
Tja so ist das halt....
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
ShadowRa
   
Usernummer # 3781
|
verfasst
06-11-2002 21:47
Tja wenn die meisten in der Technoszene nur noch auf TopActs und große Namen stehen und sie dafür auch nen weiten weg in kauf nehmen, dann muss der CLubbetreiber zuhause wohl einen weiteren Kundenkreis erschließen und an sich binden. in diesem Fall wäre das HipHop. Solange die anderen Events nich gestrichen werden oder der Club trotz weiterm Musikspektrums dicht machen muss, soll das doch okay sein. Letztendlich schadet es einem ja selber nicht.
Aus: Nürnberg | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
B-Side
   
Usernummer # 3896
|
verfasst
07-11-2002 10:35
Hamburg erlebt gerade so etwas wie eine Renaissance der Club-Neueröffnungen. Hier war ja lange nicht so viel los! Jippieh.
Aus: Buxtehude / Porncity | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
vollgeil
   
Usernummer # 6753
|
verfasst
07-11-2002 11:04
@fusionator, vielleicht verhindern die extremen Eintrittspreise in Techno-Clubs einen reichlicheren Getränkekonsum. Siebzig Euro für nen Abend ist ja nicht mal mehr viel. Eintritt, Weltraumnahrung, Rauchstoff und dann nen paar Bierchen und das wars. Dann noch die Anreise. Ich glaube einfach, dass die Zeit von abgewrackten und völlig lieblosen Technoläden vorbei ist. Feierhöllen aller Fusion in Münster, Tresor in Berlin oder auch Butan in Wuppertal sind nicht mehr so angesagt. Ein paar bessere Lichteffekte, mehr Raum zum hinsetzen, bessere Klimaanlagen,gute Boxen und insgesamt ne schickere Aufmachung sind angesagt. Als Beispiele nenne ich mal das U60 in Frankfurt oder das Tribehouse in Neuss.
Aus: Münster | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
BassInvader
true spirit
Usernummer # 2814
|
verfasst
07-11-2002 14:00
@Vollgeil:Vielleicht spalten sich da ja die Lager!!! ... der Tresor ist für mich der ideale Club, weil einfach Techno im Vordergrund steht und mit minimalstem Aufwand eine absolut krasse Atmoshäre entsteht (Nebel und Strobo, was braucht man mehr?) und das "undergroundige" macht für mich die Musik eben auch aus ... ... ich meine, wenn ich mir manche Läden anschaue, dann kann ich ja gleich bei mir im Wohnzimmer feiern ... *g* [ 07-11-2002: Beitrag editiert von: BassInvader ]
Aus: Dresden | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
TheHustler

Usernummer # 7617
|
verfasst
07-11-2002 14:47
naja eigentlich sind die gründe ja ganz simpel. zum einen haben wir ein gagenproblem ... vor 6, 7 jahren haben alle deutschen top dj´s 1500 DM gekostet. die clubs waren rappelvoll und alle waren zufrieden. wenn du jetzt einen halbwegs vernünftigen dj buchst, dann zahlst du 1500 DM nur für reisekosten, hotel und agentur. außerdem ziehen diese dj´s nichts mehr, sie spielen kaum was von der gage wieder ein. zum anderen sind die clubgänger übersättigt. zu viele party´s ... zu viel clubrotation ... zu viel scheiße
Aus: Bremen | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
07-11-2002 14:55
quote: Ursprünglich geschrieben von BassInvader: @Vollgeil:Vielleicht spalten sich da ja die Lager!!! ... der Tresor ist für mich der ideale Club, weil einfach Techno im Vordergrund steht und mit minimalstem Aufwand eine absolut krasse Atmoshäre entsteht (Nebel und Strobo, was braucht man mehr?) und das "undergroundige" macht für mich die Musik eben auch aus ... ... ich meine, wenn ich mir manche Läden anschaue, dann kann ich ja gleich bei mir im Wohnzimmer feiern ... *g* [ 07-11-2002: Beitrag editiert von: BassInvader ]
naja, Ansichtssache, ich mag's wenn es sauber und bequem ist. Ich geniesse die Musik eher zuhause. Feiern ist für mich mehr, als nur Musik und dunkler Raum
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
ShadowRa
   
Usernummer # 3781
|
verfasst
07-11-2002 15:02
Also das Ambiente muss schon stimmen, vielleicht passend zur Musik. Was viele Clubs vielleicht verbessen müssten sind die ChillOuts und an sitzmöglichkeiten sollten sie auch nich sparen. Daran fehlt es meines Erachtens am Meisten. Solange die Chillout gepflegt ist, is mir die MainArea schnuppe wie die aussieht, hauptsache da steppt der bär
Aus: Nürnberg | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
vollgeil
   
Usernummer # 6753
|
verfasst
07-11-2002 15:52
Fand in meiner frühen Technohörphase diese Feierhöllen wie Tresor und die von mir erwähnten Läden auch besser. Heute ist es mir eigentlich egal, wie der Laden aussieht, nur muss ich feststellen, dass das Publikum in diesen Läden immer weniger meinen Ansprüchen gefällt. Zu wenig hübsches Weibliches halt, aber das habe ich hier ja schon tausendmal gepostet. Für mich steht die Musik natürlich auch im Vordergrund, will ja auch abgehen und mir nicht ein tolle verspiegelte Theke angucken oder viele bunte Deko-Dinge an der Decke. Aber ich befürchte ohne ein bisschen Style gehen viele Läden kaputt oder werden zu asozialen Kinderabgehbuden, was für die Augen älterer Semester nur noch schwer zu ertragen ist. Viele Clubs müssen einfach gemütlicher werden.
Aus: Münster | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
ins1040geher

Usernummer # 7648
|
verfasst
08-11-2002 15:10
@all: ...auf nach Leipzig ins 1040 !!!!! wenn ich daß von den "anderen" clubs à la fun (na großraumdicotheken ebend, wo es doch gar nicht mehr um musik geht) kann einem ja schlecht werden! kommt doch einfach mal ins 1040. dort habt ihr jedes, und ich meine jedes wochenende ne underground-party! die location allein ist schon das kommen wert. bunker-style, kahle wände, minimale deko, strobo , ne fette anlage, und ne terasse wie es sie wohl in keinem anderen club gibt! außerdem sind die leute dort i.o. was das feiern angeht. meines erachtens sind einige sogar zu krass: die bleiben bis 14.30 - und um diese uhrzeit rennen da nur noch zugeklinkte leute rum! naja, egal... nun zum wichtigsten, der musik: im 1040 legen die härtesten dj´s aus ganz ostdeutschland auf (zitat aus dem flyer!) da geht es jedesmal tierisch ab! ich hab noch nichts vergleichbares gesehn (ihr könnt mich ja verbessern, wenn ihr einen ähnlichen club findet. zu guter letzt sind auch noch die preise ok:eintritt vor 24.00 - 5 euro, danach 8 euro. getränke gibts für discothekenmaßstäbe zu gar lächerlichen preisen. jetzt ist aber genug der schwärmerei, kommtund ihr werdet nie wieder gehn wollen.... cu soon in 1040 brandenburger str.5derimmerins1040geht.
Aus: Taucha | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ins1040geher

Usernummer # 7648
|
verfasst
08-11-2002 15:11
@all: ...auf nach Leipzig ins 1040 !!!!! wenn ich daß von den "anderen" clubs à la fun (na großraumdiscotheken ebend, wo es doch gar nicht mehr um musik geht) kann einem ja schlecht werden! kommt doch einfach mal ins 1040. dort habt ihr jedes, und ich meine jedes wochenende ne underground-party! die location allein ist schon das kommen wert. bunker-style, kahle wände, minimale deko, strobo , ne fette anlage, und ne terasse wie es sie wohl in keinem anderen club gibt! außerdem sind die leute dort i.o. was das feiern angeht. meines erachtens sind einige sogar zu krass: die bleiben bis 14.30 - und um diese uhrzeit rennen da nur noch zugeklinkte leute rum! naja, egal... nun zum wichtigsten, der musik: im 1040 legen die härtesten dj´s aus ganz ostdeutschland auf (zitat aus dem flyer!) da geht es jedesmal tierisch ab! ich hab noch nichts vergleichbares gesehn (ihr könnt mich ja verbessern, wenn ihr einen ähnlichen club findet). zu guter letzt sind auch noch die preise ok:eintritt vor 24.00 - 5 euro, danach 8 euro. getränke gibts für discothekenmaßstäbe zu gar lächerlichen preisen. jetzt ist aber genug der schwärmerei, kommt und ihr werdet nie wieder gehn wollen.... cu soon in: 1040 brandenburger str.5 in leipzig neben dem hauptbahnhofderimmerins1040geht. [ 08-11-2002: Beitrag editiert von: ins1040geher ]
Aus: Taucha | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
partylarry
     
Usernummer # 1636
|
verfasst
08-11-2002 15:34
quote: Ursprünglich geschrieben von TheHustler: naja eigentlich sind die gründe ja ganz simpel. zum einen haben wir ein gagenproblem ... vor 6, 7 jahren haben alle deutschen top dj´s 1500 DM gekostet. die clubs waren rappelvoll und alle waren zufrieden. wenn du jetzt einen halbwegs vernünftigen dj buchst, dann zahlst du 1500 DM nur für reisekosten, hotel und agentur. außerdem ziehen diese dj´s nichts mehr, sie spielen kaum was von der gage wieder ein. zum anderen sind die clubgänger übersättigt. zu viele party´s ... zu viel clubrotation ... zu viel scheiße 
genau daran liegts unter anderem! die gagen und ansprüche(hotel, flug,..) der top dj´s sind in den letzten jahren so dermaßen angestiegen, daß dadurch im club davon kaum noch was hängenbleibt! daraus resultieren natürlich auch die hohen eintrittspreise! ein club lebt nunmal vielfach von seinen stammgästen..im technobreich ist es nunmal leider oft so, daß die bereitschaft herumzureisen und sich die namen herauszupicken recht groß ist. da bildet sich bis auf ganz wenige clubs kaum eine richtiges stammpublikum, das jedes wochenende hingeht egal wer kommt (ob jetzt big name oder local dj)!!!
hinzu kommt momentan die noch flaute in der wirtschaft und steigende abgaben (danke liebe rot/grün-wähler!), daß es sich viele einfach nicht mehr leisten können jedes wochenende auf party zu gehen! ich als club(!)betreiber würde mir da auch gedanken machen und auch auf ein anderes publikum umsiedeln, weil ich ja auch davon leben müsste! an 2 tagen des wochenendes ein musikalisch recht homogenes publikum zufriedenzustellen ist schwierig. ich glaube nicht das es hier im eine gewinnmaximierung, sondern eher ums nackte überleben geht! aber es geht momentan nicht nur vielen clubs finanziell schlecht, sondern auch einige bookingagenturen haben zu kämpfen! bleibt abzuwarten was kommt, so wie es die letzten 2-3 jahre ging kann es nicht weitergehen! die fetten zeiten sind erstmal vorbei! [ 08-11-2002: Beitrag editiert von: partylarry ]
Aus: Hamburg / Bonn | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chilled-forces
  
Usernummer # 1365
|
verfasst
08-11-2002 16:12
Leider ist das 10/40 auch bloß einer dieser laut *vollgeil*: "assozialer Kinderabgehbuden, die für die Augen älterer Semester nur noch schwer zu ertragen sind."
Aus: L.E. | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
|  |
|
|
Väthischist
User
Usernummer # 1725
|
verfasst
08-11-2002 16:26
@ravedave...brauchst du echt nicht, das in Leipzig viel gesächselt wird halte ich für ein Gerücht, schon allein weil mittlerweile ca. 30% der Leizpiger Einwohner ehemalige Westdeutsche sind - letztens an ner Bar dort hab ich z.B. 2 Münchner kennengelernt.@10/40geher...ist ja momentan ne eher schlechte Empfehlung, da ja wegen Umbau geschlossen. Obs danach noch immer so toll ist, wird von vielen angezweifelt. Plus ist der Altersdurchschnitt eh saujung und ist genau das Gegenteil was älteres Publikum gern sieht. Da dann doch eher das Distillery wo die Leut oft Studenten sind und selten verballert und schon etwas reifer. Wenns euch übrigens um "hübsche" Leute geht und keine megaverballerten Kiddies, dann empfehle ich euch ganz stark mal Clubs im Osten aufzusuchen, wo eindeutig die höchste Frauendichte an hübschen Frauen vorherrscht(Thüringen,Sachsen)und die oft nicht so arrogant sind wie bzw. Münchner Mädels. Nicht ohne Grund bin ich dort auch öfters mal anzutreffen *gg* [ 08-11-2002: Beitrag editiert von: Väthischist ]
Aus: Hamburg, Mannheim,BLK, | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
ins1040geher

Usernummer # 7648
|
verfasst
09-11-2002 11:08
@all: ..erstmal locker bleiben. es ist nämlich erst nächsten samstag abschlußparty vorm umbau (mal ganz unter uns, daß wird bestimmt die party des jahrhunderts!!!), daß heißt zweimal könn` wir noch! und außerdem: scheiß doch auf die kinder und die kranken leute aufm parkplatz! ich geh dort wegen der musik und der location hin, was eigentlich auch reichen sollte, oder nicht??? obwohl mich die jugend dort auch schon mal ein bissl ankotzt! aber was soll man machen? ich bin auf jeden fall wieder für ne härtere türpolitik, auf daß es wieder so wie in alten zeiten wird! ..man sieht sich im 1040...
Aus: Taucha | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
nx704
 
Usernummer # 2823
|
verfasst
09-11-2002 13:26
dass in den letzten zwei jahren die "clubkultur" nen abgang macht, davon redet mittlerweile jeder...sind es die hohen gagen, die dann auf das publikum umgesetzt werden? oder der hohe anteil an der wohl neuen feiergeneration "karstadt-raver-kiddie" ? ich weiss, dass es noch ne menge "alter" feierleute gibt, die wegen der musik losfahren und sich meist leider etwas unwohl fühlen zwischen den "kiddies" bin selber 25 und fahre gern mal weit für nen guten act. am liebsten zu solchen djs wie laux, subhead, youngman, lekebusch usw... wo die kiddies nich hinfahren, weil da kein rush, umek, liebing spielt. deshalb versucht das labor auch mit solchen djs das richtige publikum zu ziehen, was auch funktioniert nur noch nicht genug davon. die stimmung ist immer geil, die leute nicht so druff und die unter 20-rate hält sich auch in grenzen! alle reden von club-sterben und programm-wechsel, aber unterstützt wird das gewollte programm nur spärlich. im labor: 09.11. marky (stammheim) 16.11. heiko laux, diego 30.11. bill youngman - live naja, man wird sehen, in welche richtugn das alles geht. kiddies sind auf jeden fall die neue generation, soll/muss aber nicht heissen, dass es nur noch clubs gibt, wo kiddies rumlaufen! www.labor-club.de
Aus: Osnabrück | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|