Autor
|
Thema: Paraden am Ende? Wohin geht der Trend?
|
Drumcode THILO
  
Usernummer # 7316
|
verfasst
Die Loveparade in Berlin war schwach, in München wurde der Union Move erstmals komplett abgesagt - Nature One, SonneMondSterne und Liberty One dagegen ein voller Erfolg. Ist die Ära der Techno-Trucks auf den Straßen vorbei? Zieht sich die Szene mehr aus der Öffentlichkeit in ihre "Festungen" zurück? Wird die Szene "elitärer"? Oder sind nächstes Jahr wieder 1,5 Mio. in Berlin?
Aus: München | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Der C
Spastikman
Usernummer # 717
|
verfasst
@Drookz: Und solange solche Leute wie du zu Club Rotation Parties fahren, wird die Lage auch nicht besser...
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404
|
verfasst
Was umsonst ist ist nix wert!
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
der trend auf dem eventsektor geht zu technotourismus, denke ich, weil keine andere veranstaltungsform mehr spezieller und 'seltener' sein kann, denn urlaub hat man nun mal nur gelegentlich. die gegen die trends immer weiter wachsenden besucherzahlen beim Sonar Festival in Barcelona oder der Winter Music Conference in Miami beweisen es. man erinnere sich auch an Rave & Cruise und vor allem Rave On Air (Rave im flugzeug) mitte der 90er.. was ohne grossen sponsor nicht moeglich ist, und dazu koennte es wieder kommen, wenn die rezession zuende ist.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
gerade bei Oakenfold haben sich hier ja viele gefreut, dass er endlich mal in deutschland ist? und wenn du generell gegen grosse namen bist, koennte man wohl auch das SMS-lineup in den grossen zelten weitgehend einstampfen...
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
DJ Pult
    
Usernummer # 4571
|
verfasst
Ich mag diese Paraden und OA's. An den Tagen sind die Clubs immer so schön leer...
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Bronco
    
Usernummer # 66
|
verfasst
@pult: 100% ack.
Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Sputnikkr
1000
Usernummer # 3738
|
verfasst
Nöö, also Paraden ham mich noch nie gereizt, da reicht Karneval einmal im Jahr völlig aus!
Aus: Köln | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
NiCoLe24
  
Usernummer # 7117
|
verfasst
Nächstes Jahr soll's es ja ne neue Parade geben, im Ruhrgebiet. Soll über zwei Tage gehen und sich Magic Parade schimpfen. Der gesamte Erlös wird für Hilfsprojekte gespendet. Bin ja mal gespannt, was das so wird... Ansonsten sind die Paraden nicht mehr das was sie mal waren...
Aus: Oetinghausen | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
saber-rider
 
Usernummer # 6427
|
verfasst
Auf jeden Fall haben die Paraden bei den "Szene-Leuten" an Bedeutung verloren. Der Kommerz nimmt zu und richtig fett abfeiern geht in der Menge nicht finde ich. Kostenlose Sets sind aber noch lecker! Ich denke die Paraden sind ein Trend der seinen Höhepunkt überschritten hat. Besucherrekorde sind nicht mehr zu erwarten. Es ist auch vom Wetter abhänging wie viele Leute kommen. Jeder weiß schon was abgeht das Interesse läßt nach, die Besucher verteilen sich auch mehr. Früher mußte man nach Berlin heute gibt's in jeder Stadt ne Parade. Eher weniger Besucher in Zukunft würde ich sagen.
Aus: Berlin | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
vollgeil
   
Usernummer # 6753
|
verfasst
Kenne auch Kollegen, die donnerstags auf Goa-Festivals gefahren sind und Dienstagmorgen abgehauen sind. Die Zeit der Paraden ist schon länger vorbei, zumindest wenn man richtigen Techno mag. Für Kommerzfuzzies mag das ja ganz toll sein zum Posen und so. Finde Festivals über zwei, drei Tage auch nicht so optimal. War dieses Jahr nur auf der Fusion in MeckPom (sehr geil, auch musikalisch), aber ich schlafe nach ner Party doch lieber in meinem Bettchen. Oder halt sowas wie Ibiza. Party, entspannen, Party. Drei Tage Festival heißt für mich drei Tag druff, und wer will denn das? Deswegen gehe ich mal davon aus, dass im Winter nach wie vor die Musik in den Clubs abgeht. Im Sommer werden die Festivals wohl mehr und mehr Zuspruch finden, bis man irgendwann die Schraube überdreht. Finde es jetzt schon nicht so toll, wie beispielsweise die Nature One aufgezogen ist. Kommerzacts ohne Ende und Helden aller Samuel L. Session, Beyer, Väthi. Das passt auch von den Leuten nicht. Die richtige Szene sollte nicht durch zu viele Asis selbst zu einer Asiszene werden. Spontan fällt mir hier die Blaue See Party mit Svennie ein. Was wollten all die Asis da?
Aus: Münster | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|