Autor
|
Thema: Willkommen im Club-Tresor, WMF, Maria
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
Das WMF feiert ab September im Café Moskau, die Maria zieht im Oktober ins Deli und der Tresor bleibt ein bisschen längerAls der Club Maria am Ostbahnhof am Neujahrsmorgen zumachte und Mitte März dann auch noch das WMF in der Ziegelstraße in Mitte schloss, da schrieb mancher Beobachter des Nachtlebens vom Clubsterben in Berlin. Dabei war das Nachtleben in dieser Stadt seit dem Mauerfall eine flüchtige Sache, geprägt von einer gewissen Kurzlebigkeit der Mietverträge. Fast so oft wie Teile von ihm untergingen, standen sie auch wieder auf. Und so ist es auch jetzt wieder. Anfang Oktober wird es das Maria am Ostbahnhof wieder geben, und das WMF feiert seine Wiedereröffnung am 12. September im Café Moskau in der Karl-Marx-Allee in Mitte gegenüber dem Kino International, und zwar in der Tanzbar dort im Keller. In den oberen Räumen des Cafés, das Jahre lang leer stand, sollen Tagungen, Messen und Ausstellungen stattfinden. Es wird dies der siebte Umzug sein, seit vor zwölf Jahren ein paar Leute das Stammhaus der Württembergischen Metallwaren Fabrik (WMF) an der Mauerstraße in Mitte besetzten, um in den leer stehenden Räumen einen Club zu eröffnen. Mit dem Tresor und dem längst geschlossenen E-Werk war das WMF einer der Clubs, die den Aufstieg Berlins zur international wichtigen Club- und Technometropole prägten. Und nun also die Bar im Café Moskau, zumindest an den Donnerstagen und Sonnabenden. Am Sonntag gibt es weiterhin den GMF, den Gay Tea Dance. An den anderen Tagen kann die Nachtbar von anderen Veranstaltern gemietet werden, wie der Geschäftsführer der Firma Beka-Komplex sagt, die das gesamte Café Moskau von der Treuhand-Liegenschafts-Gesellschaft gemietet hat. Mietvertrag wurde verlängert Gute Nachrichten gibt es auch vom Tresor, der seit Jahr und Tag in der Leipziger Straße in Mitte untergebracht ist, dessen Mietvertrag allerdings am 31. August auslaufen sollte. Auf dem Gelände will die Bauwert Property Group bis Ende 2004 drei Neubauten errichten, in denen Geschäfte, Büros und Wohnungen geplant sind. Doch nun verlängert sich die Gnadenfrist für den Tresor vorraussichtlich bis zum Ende des Jahres, mindestens aber bis Ende November und Dimitiri Hegemann und seine Mitarbeiter hoffen sogar, dass sie vielleicht Mitte März noch den zwölften Geburtstag des Clubs in ihren angestammten Räumen feiern können. Das Programm für die letzte Woche hat Alexandra Dröner aber schon geplant. Jeff Mills wird dann noch einmal auflegen, Sven Väth und DJ Hell. Schon von Anfang November an wird es Abschiedsabende geben. "Denn ich kriege nicht alle Künstler, die bei unserem Label mitarbeiten, in die letzte Woche", sagt Alexandra Dröner. Wenn der Tresor dann irgendwann wirklich schließen muss, wird es auf jeden Fall eine längere Pause bis zu seiner Wiedereröffnung geben. Denn noch hat der Club keine neuen Räume gefunden. Am liebsten würde der Tresor mit seinem berühmten Keller umziehen, dem einstigen Tresor eines Kaufhauses, das dem Club den Namen gab, mit seinen Schließfächern und den dicken Stahltüren. Er steht nicht unter Denkmalschutz, wird aber von den Clubbesuchern heiß geliebt. Am 4. Oktober will die Maria am Ostbahnhof wieder eröffnen, und zwar in einem Club ganz nah an den ehemaligen Räumen, nämlich dem von den Behörden geschlossenen Deli an der Schillingbrücke in Friedrichshain. Zurzeit wird dort noch umgebaut. Wie gehabt sollen dort freitags und sonnabends Partys stattfinden, und unter der Woche Konzerte, sagt Ben de Biel, der Clubchef. Insgesamt soll das Programm ein bisschen "elektronischer" werden. quelle: Berliner-Zeitung
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
ich weiß jetzt, wo ich mitte november feiern geh...
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425
|
verfasst
@DMP: Das Ostgut rockt eigentlich immer, für'n September sind z.B. Villalobos, I-F, Tube Jerk, Eric D. Clark, Heiko Laux, Hakan Lidbo und Steve Bug angeschlagen...
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425
|
verfasst
@Lexy: Von den Leuten her oder von der Musik? Bei "CasinoUser" muss ich auch irgendwie gleich an die "harte" Tür denken... *g*
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Klausi
   
Usernummer # 2256
|
verfasst
mich wird man anfang november auch in berlin antreffen! mein programm clubmässig wird so aussehen: mittwoch: tresor, donnerstag:?, freitag: ostgut, falls da was gescheites für mich ist und samstag: polar.tv.
Aus: F - TF 2256 | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Shao
    
Usernummer # 1508
|
verfasst
Bei uns im Büro liegen die Infos schon einige Zeit rum, aber ich darf sowas ja nie posten.... schade, aber jetzt ist es wohl offiziell!!
Aus: London | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
vollgeil
   
Usernummer # 6753
|
verfasst
Ist das Ostgut eigentlich nur für Schwule zugänglich oder kann man da auch als "Hete" mit gutem Gewissen hingehen? Die Musik ist doch für die Gay-Szene viel zu hart. Kann mir schwer vorstellen, dass Heiko Laux bei der schwulen Szene so den Anklang findet. Ich will da auf jeden Fall hin.
Aus: Münster | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
AcidFonk
 
Usernummer # 4365
|
verfasst
Casino wechselt sein image??? na da bin ich ja mal gespannt...nur an der location wär ja auch einiges zu tun...blöde große halle..und alle tanzen und starren in eine richtung....ab wann kann man es denn mal wieder wagen?? auf wmf und maia bin ich ja mal gespannt..kannte die alten leider nicht
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|