technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Clubs, Events, Bars & Partys   » Betrug? - The Advent @ Lethargy

   
Autor Thema: Betrug? - The Advent @ Lethargy
Darrien

Usernummer # 6129

 - verfasst      Profil von Darrien   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Tja ...ich liebe den Sound von The Advent wirklich. Mein absoluter Favorit unter den Producern. Aber was ich da zu sehen bekam, war einfach nur enttäuschend. Ich habe ja schon einige Live Acts von ihm sehen dürfen.

Was mir gefiel, war die Tatsache, dass (wohl anlässlich der Recreations und Re-Releases) sehr viel alter, geiler Sound gespielt wurde. Was mich aber extrem enttäuschte, war die Art, wie es gespielt wurde.

Die Ausrüstung bestand aus einem Mixer, einem Mac-Notebook und einem AirFX-Gerät. Beim Mixer waren glaube ich gerade mal vier Stereo-Kanäle mit Kabeln versehen. Allerdings war der Mixer wohl eher zur Show gedacht. Oft daran rumgefummelt wurde aber eigentlich auch nicht. Der Live Act bestand hauptsächlich nur daraus, vorarrangierte Tracks zu spielen und ab und zu den Air FX einzusetzen. Dass der ganze Kram bereits fertig arrangiert daherkam und auch nicht beeinflusst wurde, erkannte man recht gut daran, dass der Track ganz einfach sein Ding macht, während der Artist gerade mit etwas anderem beschäftigt ist. Sonst nichts. Wozu braucht man dann noch einen Live Act? Der Planetary Assault Remix von "Bad Boy", welchen ich in- und auswendig kenne, wurde genau fast genauso gespielt, wie er auch released wurde. Einzige Modifikationen: Der Anfang wurde durch das rausschneiden einiger Bars verkürzt und ein Rückwärtslauf wurden 3 mal für die Dauer von 4 Beats eingebaut.

Der Sound war unbestritten geil. Aber von einem Live Act kann man da wirklich nicht mehr sprechen. Das war ledigliches Abspielen fertiger Tunes mit ein paar Showeinlagen, damit's besser aussieht.

grmbl *geht schlafen*


Aus: und vorbei | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
DJ Acidrain

Usernummer # 3420

 - verfasst      Profil von DJ Acidrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich war noch kurz akufen schauen. er hat auch einfach nur die tracks vom notebook runtergespielt. keine synth's, keine sampler's.. nix... also quasi auch nicht live!
Aus: St.Gallen (Schweiz) | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Drei-Hoden-Bob
freak im schritt
Usernummer # 2842

 - verfasst      Profil von Drei-Hoden-Bob   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
akufen arbeitet live mit dem ableton, einem hervorragenden sequencer-proggie überwiegend für live-einsätze was sehr viel spielmöglichkeiten bietet. der junge benutzt ja auch nur samples, warum soll er dann großartig equipment rumschleppen?

wir sind eben in einer zeit, wo synthies und hardware-sampler nicht mehr von nöten sind.

[ 10-08-2002: Beitrag editiert von: Drei-Hoden-Bob ]


Aus: Hessens charmantestem Sündenpfuhl | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Sputnikkr
1000
Usernummer # 3738

 - verfasst      Profil von Sputnikkr     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Siehe Vitalic!
Hab ihn jetzt 2 mal "live" erlebt, beide male hat er einfach die Poney EP runtergeleiert und grosse Unterschiede zur Pladde gab´s keine...

Aus: Köln | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
The Blobb

Usernummer # 623

 - verfasst      Profil von The Blobb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Letztes Jahr konnte ich auch The Advent live erleben aber es war auch nur irgendwie lustlos runtergeleiert. Es wurde nur mal der Bass raus & reingenommen, es war zwar tanzbar aber irgendwie kam keine Lust zum rüber.
Danach kam Al Ferrox live (von Kobayashi) und der werkte richtig geil rum bei seinen Maschinen, es kam richtig Leben in den Sound!
Ferrox war dann der beste des Abends!

Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Darrien

Usernummer # 6129

 - verfasst      Profil von Darrien   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Naja ....also The Advent hatte da auf keinen Fall irgendeinen speziellen Sequenzer. Die Parts des Tracks wechselten sich locker ab, während er keinen Finger am Notebook hatte. Enttäuschend. Ansonsten ist der immer ziemlich geil abgegangen. Zumindest im Rohstoff konnte ich nie klagen grmbl
Aus: und vorbei | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
The Blobb

Usernummer # 623

 - verfasst      Profil von The Blobb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Vielleicht liegts ja auch daran das The Advent jetzt alleine ist, früher als es noch 2 waren rührte sich schon was auf der Bühne.
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
DJ Acidrain

Usernummer # 3420

 - verfasst      Profil von DJ Acidrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
als ich ihn im rohstofflager gesehen hatte war er auch alleine - aber da war es wirklich live
Aus: St.Gallen (Schweiz) | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
der_trauma

Usernummer # 6520

 - verfasst      Profil von der_trauma     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ha, na endlich!
Mir ist das auch schon aufgefallen, und ich finde das eine absolute unverschämtheit sowas als live-act verkaufen zu wollen, da kann mann ja gleich n dat spielen, und dazu dann überm airfx rumwedeln, kommt aufs selbe raus!

Aus: MUC | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
Neuro

Usernummer # 883

 - verfasst      Profil von Neuro   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Genau die gleiche Show durfte ich auch schon auf der Melt erleben. Mir war bald so, als wenn er einfach nen Mp3-Player am laufen hatte. Die gleiche Show bringt der Kowalski ja auch, mit ´live´ hat das für mich überhaupt nichts mehr zu tuen.
Aus: dead H-Town Ghetto | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
youngdj

Usernummer # 2623

 - verfasst      Profil von youngdj     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
tja find das auch öde was advent & co da abziehen..

unter einem richtig geile live Act verstehe ich auch flexibilität und (spontane)Improvisation als nur die eigenen Tracks standardmässig runterzuspielen..

siehe der 3. Raum..


Aus: Raum München | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64

 - verfasst      Profil von HandsOnWax   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Alter Ego!
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
daniel240377

Usernummer # 2797

 - verfasst      Profil von daniel240377   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Habe Ende Mai glaube ichj in Mannheim mit The Advent live gepspielt (Love 'n'Light), ist echt nur ein Sampler/DAT, der Mischer ist zur "Deko" und am Air-FX bißchen rumgefummelt (Filter + Flanger), das war's. Stand direkt dahinter den gesamten Live-Act, war echt entäuschend, aber der Sund war geil, aber live is da NIX bei The Advent, der spielt die Lopps & Samples so ab und variiert da null. LEIDER!
Aus: Freiburg | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
Herr Minimal

Usernummer # 3603

 - verfasst      Profil von Herr Minimal   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
tjo das hab ich auch schon in dem melt thread geschrieben. der sound hat gerockt. die performance hat gesuckt. alles vorarrangiert und die übergänge passten garnicht.
und ausser am airfx was zu machen hat er nicht grossartig gemacht ausser bischen rumgeklickt.

[ 19-08-2002: Beitrag editiert von: Herr Minimal ]


Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
ArEm

Usernummer # 4013

 - verfasst      Profil von ArEm     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Auch der absolute Hammer fand ich Rotterdam Terror Corps bei einem ihrer Auftritte in der Schweiz.
Der DJ (oder wie man den nennen soll) hat einfach eine gebrannte CD in seinen Pioneer CDJ-100S, liess die dann laufen und machte abundzu ein paar billige Effekte rein.
Naja, die meisten Leute hatten wohl nur Augen für die zwei Stripperinnen, da achtet sich niemand drauf, woher der Sound eigentlich kommt.

Greetz ArEm!


Aus: CH-Bönigen | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]
radurak

Usernummer # 4759

 - verfasst      Profil von radurak     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
!offtopic

akufen = der junge ??!
akufen ist doch anna kaufen oder net?


Aus: Münster | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]  
theravingsociety

Usernummer # 4434

 - verfasst      Profil von theravingsociety   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das Thema wurde doch schon mal in der Frontpage abgehandelt, oder?

Ansonsten kann ich sagen, dass das im Münchner Ultraschall vor so circa einem Jahr mal ein Problem war. Da bestanden Live-Acts daraus, irgendwelche vorher arrangierten Pattern abzuspielen. Hat sich aber mittlerweile wieder gelegt, außer im grünen Raum letzten Samstag bei diesem Typ mit dem Laptop , der allerdings auch nicht als Headliner angekündigt war.

Es hilft meistens, wenn sich Leute beim Veranstalter beschweren und der die Leute einfach nicht mehr bookt, bis sie einen ordentlichen Live-Act machen.

Zu Vitalic muss ich sagen, dass der mich bisher noch nie enttäuscht hat. Ich hab ihn zweimal live gesehen (letzte Mayday und im Ultraschall zusammen mit dem Hacker) und jedes Mal war es der Oberhammer. Auch als DJ hat er in der VILLA schon mehrfach seine Qualitäten bewiesen.


Aus: München-Haidhausen | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]  theravingsociety This user has MSN. The user's handle is theravingsociety@hotmail.com
freakfunk

Usernummer # 6865

 - verfasst      Profil von freakfunk     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von radurak:
!offtopic

akufen = der junge ??!
akufen ist doch anna kaufen oder net?


das ist jetzt nicht dein ernst, ODER?!?


Aus: Kitzscher | Registriert: Aug 2002  |  IP: [logged]
Der C
Spastikman
Usernummer # 717

 - verfasst      Profil von Der C   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 

Aus: Köln | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
nx704

Usernummer # 2823

 - verfasst      Profil von nx704   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
was real-live-acts angeht kann ich psylocity empfehlen, da wird von zwei jungs geschraubt, gedreht und an den reglern geschoben.

n keyboard, synthesizer, atari, effekte und n headmicro wo der duniz geile klamotten zur musi (meist electro) reinblubbert.

sehr geile sache. da merkt man noch den "zusammenhang" zur musik/arrangement und die nähe zum publikum...

habe auch schon überlegt "live" was zu machen (reason). amtliche pattern/arrangements sind da, aber ist mir irgendwie zu peinlich da nur mit rechner abzustehn...


Aus: Osnabrück | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Inkubator
Biohazard
Usernummer # 3755

 - verfasst      Profil von Inkubator   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
dann darf ich mich ja auch noch kurz zu wort melden...

ok, ihr sprecht hier von profis, die ihr geld damit verdienen. ich als hobby-geräusche-aneienander-kleber hab da aber auch ne meinung zu.

letzten samstag in den tiefen des baselländer urwaldes durfte man beide extreme beobachten. szene: goa-party, i.d.r. alles arme schweine mit viel esprit und wenig geld. 2 liveacts waren gebucht, oakha, ein baselländer projekt und wir, echoport.

oakha transportierten ihr gesamtes equipment in den regenwald von liestal, als da waren ein virus b, ein waldorf q, ein jp8000 und noch 2 andere synths die mir nicht geläufig waren. dazu kam ein riesiges mackie-mischpult, 2 mpc's (ein 4000er und ein 2000er) sowie effektgeräte und kompressoren. hab sicher noch was vergessen. totalwert laut eigenen angaben 30'000 eier (ca. 20'000 euro).

im krassen gegensatz wir. wir brachten nen pc und nen monitor mit, aufem pc war ableton live installiert. totalwert, grosszügig gerechnet, 1000 eier oder 600 euro.

nun frägt sich der geneigte leser, wieso schleppen diese typen sämtliche geräte mit in den wald wenn sie 2 mpc's zur verfügung haben?

nun gut. ihren, sicherlich richtig bezeichneten, liveact haben sie gemacht. mit welchem ergebnis? es hat nicht funktioniert, synchronisations-probleme zwischen den mpc's, die virus-bänke hats ihnen dauern zerschossen weil falsche midi-messages verschickt wurden, von einer stunde angekündigten liveact waren sicher 10 minuten gar nix. wenn mal was gespielt wurde wars ok, hat gut getönt und animierte zum shaken.

ein paar stunden später wir, billig mit pc und ableton. das resultat war eine stunde, sicher falsch bezeichneten, liveact ohne unterbrüche. klar, der live-charakter leidet, allerdings, wenn man ableton besser kennt, habs ja auch erst seit ein paar wochen, gibts da einiges zu entdecken. man kann dem track zugewiesene samples beliebig und quantisiert abfeuern, was schlussendlich nix anderes ist als beim mpc auf nen knopf drücken um so was abzufeuern.

belächelt wurden wir am anfang beim aufstellen, den herzlichen applaus ernteten dann aber wir. he! die zeiten ändern sich, gewöhnt euch daran. und sobald wir software-fritzen die programme ebenso im griff haben wir ihr hardwaretypen eure hardware und die programme weiter verbessert wurden, werden wir sehn, wer schlussendlich die interessanteren "liveacts" hinkriegen. mindestens ebenbürtig wirds wohl sein...

friede!


Aus: zürich | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
Darrien

Usernummer # 6129

 - verfasst      Profil von Darrien   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mich stört es nicht die Bohne, wenn die fertig zurechtgearbeiteten Samples über Ableton Live abgespielt werden. Aber es sollte eben Live und nicht vorarrangiert sein. Bei The Advent war das leider nicht der Fall. Da wurde ein fertiges Arrangement einfach ein bisschen mit Air-FX verschnörkelt und gut war.
Aus: und vorbei | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Inkubator
Biohazard
Usernummer # 3755

 - verfasst      Profil von Inkubator   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das ist ja theoretisch mit mpc's auch möglich. es sieht dann einfach so aus wie wenn...

ableton ist mächtig. noch nicht ganz ausgereift, aber das wird noch. ableton kennt die vst-technologie ist also effektmässig unbeschränkt einsetzbar, auch mit dsp-karten natürlich, was den professional-touch weiter erhöht. ableton bietet wahrscheinlich jetzt schon mehr, als ein mpc jemals können wird. software ist einfach flexibler und ausbaubarer. und billiger.

amüsanterweise wurden wir sofort mehr für voll genommen als wir verkündeten, dass bitmonx (eine der goa-grössen) seine liveacts ebenfalls mit ableton macht. hm...

es ist immer eine frage wie man das tool (ob hw oder sw) einsetzt (und wie gut man es kennt natürlich). wenn jemand einfach ne cd in den player schiebt und ganz interessiert auf's mischpult oder airfx starrt ist das natürlich nix.

aber schlussendlich gehts einzig und allein darum was hinterum raus kommt. wenns den loiten gefällt is gut.


Aus: zürich | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
Darrien

Usernummer # 6129

 - verfasst      Profil von Darrien   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"aber schlussendlich gehts einzig und allein darum was hinterum raus kommt. wenns den loiten gefällt is gut"

Ich weiss ja nicht. Klar, den Leuten hat's gefallen, aber sie wurden trotzdem betrogen. Ist doch genauso wie bei Konzerten, wo alles nur Playback läuft. Nur dort ist wenigstens noch die Show etc echt. Ein Techno Live Act, wo alles schon vorarangiert ist, macht für mich genausoviel Sinn wie die "DJs" in den Bravo-Videos, die einfach irgendwo im Hintergrund rumstehen und cool rumscratchen, obwohl gar nichts passiert *g*


Aus: und vorbei | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
RobAcid

Usernummer # 2110

 - verfasst      Profil von RobAcid   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich hoffe doch das die Leute immer mehr merken wie sie verarscht werden !!!!


ich mach mir all die Mühe mit dem Kram, weil ich spüre was LEBENDIGE musik bewirkt !! Man kann nämlich mit dem Publikum spielen und nicht nur FÜR !!


Aus: germany, | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292

 - verfasst      Profil von nicogrubert   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich find live acts, die einfach nur ihre fertig arrangierten tracks abspielen, einfach zum

wenn ich sehe, was die dann an gage einstreichen wird mir übel. ein gutes beispiel war der live act "wild planet" auf der TAS 6, der einfach nen HD recorder dabei hatte und sogar so dreist war, einfach fertige tracks abzuspielen, dann 2-3 sekunden pause zwischen den tracks einlegte und dann den nächsten track abspielte. naja, grössere namen dürfen sich wohl sowas erlauben, einige zumindest.

ich mache für jeden live gig, den ich habe, ein neues set und da fliesst material ein, dass ich jedes mal komplett neu erstelle.

ich meine, die art, wie der live act gemacht wird (ob sequencer basiert wie beim rob acid) oder loop schnipsel basiert wie bei mir, spielt ja keine rolle, solange der live act das publikum nicht verarscht, in dem er einfach seine fertigen tracks runterdudelt. :-)


Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0