Autor
|
Thema: Weg von"Geschranz",zu groovigem Sound!
|
Marcellus
  
Usernummer # 6431
|
verfasst
servus leute,ich war jahrelang ein freund harter und schneller musik.egal ob beim feiern oder beim auflegen.mein geschmack,was musik angeht,hat sich in den letzten 1-2 Jahren sehr geändert,und immer mehr leute kehren der harten musik den rücken.auch dj`s wie hell,toni rios und frank lorbeer spielen in letzter zeit immer öfter housesets,und das hammergeil(vor allem dj hell).meine pers.pros zu dieser entwicklung:auf partys mit 2 floors(house+techno)ist auf dem housefloor die stimmung meist besser,und der altersdurchschnitt deutlich höher.die musik vordert mehr fingerspitzengefühl und einen bessern aufbau eines sets(wenn man eins macht).das publikum ist nicht so weggeschossen und nicht so albern gekleidet und frisiert.house kann man besser mit anderen styles kombinieren und paßt besser zu outdoorpartys und afterhours. meine contras:mich faszieniert die technische leistung eines dj`s nach wie vor,mixkünste entfalten sich besser bei harter musik.die plattenauswahl ist bei harter musik besser.langsame musik ist schwieriger aufzulegen(ansichtssache).harte musik eröffnet mehr möglichkeiten(3.plattenspieler,effektgeräte etc.) Anmerkung:Ich spreche nicht von klassischem vokal-oder happyhouse,sondern von einer mischung aus house-techno und elektro,die in letzter zeit immer öfter augelegt und produziert wird.Ich möchte auch niemandem seine musik miesmachen.mich interresiert lediglich bei wievielen leuten es eine ähnliche entwicklung gegeben hat.manche sounds erlebt man,manche durchlebt man.also,ich freu mich auf eure meinung. greetz marcel
Aus: Karlsruhe | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Wer sagt denn das das Publikum auf Housefloors "nicht so weggeschossen und nicht so albern gekleidet und frisiert" ist? Halte ich für ein Gerücht!
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
XcypherX
Minimal & Kompakt
Usernummer # 3451
|
verfasst
1. Hallo. 2. Falsches Forum. 3. Gabs sowas schon des öfteren, das sieht glaub ich jeder ein wenig anders. Ich steh immer noch mehr auf härtere Sachen. edit:
der thread lebt bestimmt nicht lange *g* Jetzt kommen wieder die ganzen klischees house == tussis, koks, kamm auf dem kopf etc pp wird bestimmt lustig. [ 28-06-2002: Beitrag editiert von: XcypherX ]
Aus: ... | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
partylarry
     
Usernummer # 1636
|
verfasst
@marcellus: sehe ich genauso! früher bin ich auch auf auflege- und feiertechnisch auf das ganze "geschredder" abgefahren! nun rückt bei mir seit etwa 1 jahr auch immer mehr das etwas groovigere, techhousige in den vordergrund!
Aus: Hamburg / Bonn | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
pelliuM
    
Usernummer # 4464
|
verfasst
Ich würde auch nicht unbedingt behaupten, daß die Stimmung aufm housefloor stets besser ist. Ich meine die Leutz haben da zwar öfters mal nen grinsen im gesicht, aber das hat nix mit der musi zutun  Spaß bei Seite, also manchmal kommt es mir vor, als würden diese ganzen hardcore druffis alle zu einem bestimmten Zeitpunkt ihres Druffseins auf den housefloor " flüchten ". Das hab ich nicht nur einmal erlebt. @ Marcellus irgendwie hast du recht. Früher hab ich ausschließlich harte Sachen gehört. House Elektro, Trance und Goa kamen bei mir überhaupt net in Frage. Es musste rumsen mit möglichst wenig vocals und melodie! Heute erwisch ich mich selber immer öfters mal aufm housefloor und privat hör ich mittlerweile auch immer öfter mal nen set vom Villalobus oder von Kevin Saunderson. Obwohl ich immernoch von mir selbst behaupte, daß ich auf eher härte Klänge stehe, würde ich denoch sagen, daß jede Sparte der elektronischen Musik seine Reize hat. Mittlerweile bin ich offen für alles was Elektronisch ist, manches gefällt mir mehr und manches weniger, aber über Geschmäcker lässt sich nun einmal streiten.
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
groovEmaster75
   
Usernummer # 910
|
verfasst
@blub Ich hab ja nie geschrieben dass ich mich nur auf den Sound festlege,nur das es jetzt mein favorisierter Style ist.Ich höre mir auch gerne härtere Sachen an oder auch Drum ´n Base oder ähliches (sogar nichtelektronisches).Wäre ja auch langweilig immer nur das gleiche zu hören...
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
gracjanski
   
Usernummer # 3618
|
verfasst
Also zu Hause kann es auch etwas langsamer zu Sache gehen: Auch Hardtrance. Aber in Dissen nur Schranz und Hardcore. Kann einfach nit ausflippen,wenn nur mit 140 Sachen aufgelegt wird,da ich ein.Und tanzen kann ich dann nicht.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
triPle x
   
Usernummer # 4671
|
verfasst
was mich ankotzt ist der geschwindigkeitsunterschied. des macht es fast unmöglich Styles zu varieren. Es gibt soviele harte scheiben die mann einfach nicht runterpitchen kann, weil se dann nicht mehr so treiben... Ich hab bis vor kurzem auch nur gehämmer a la rush aufgelegt und mitlerweile find ich es sowas von langweilig an 2 plattenspielern auf 155bpm aufzulegen. dann lieber 10-20bpm langsamer dafür 3 decks
Aus: A | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
dubstar
sick-sad-world
Usernummer # 2127
|
verfasst
ich höre eigentlich alles quer durch den garten ... von deephouse über techno , goa , 70èr disco/funk/soul zeug bis jazz ist da eigentlich alles vertreten ... partymäßig finde ich aber schon die ehr langsamen sets besser 115 bis 128 bpm ... war letztens seit langem mal wieder auf ner richtigen teschno paaady und muss echt sagen das mir das zum tanzen viel zu schnell war ... ich meine was geht ? will ich n fitness workout oder tanzen ???
Aus: na ja,jetzt eben köln | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Flummifem
   
Usernummer # 4029
|
verfasst
kann mich auch auf alles einlassen, war schon auf echt geilen House, Gabba, Schranz, Goa-Parties.... Mir kommt es immer auf die Leutz an, mit denen ich weggehe. Gehe ich alleine dann doch eher GROOVIG...
Aus: H | Registriert: Oct 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Fidel Castor
  
Usernummer # 3815
|
verfasst
Laßt doch jeden machen was er will... Aber komischerweise bin ich auch mittlerweile öfter auffen Housefloor anzutreffen... Das Geschredder auf den Mains hat nur noch was mit Gehirn abgeben und dem Abschuß die Hand geben zu tun!
Aus: Ruhrgebeat | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
theravingsociety
   
Usernummer # 4434
|
verfasst
Grobe Kategorien sind notwendig. Wobei mir immer noch keiner erklären konnte, was überhaupt "Schranz" sein soll. In der GROOVE wird der Sound ja ohnehin konsequent als Techno bezeichnet...
Aus: München-Haidhausen | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
triPle x
   
Usernummer # 4671
|
verfasst
"Schranz" = böse agressive düstere sounds (laut herrn Liebing)
Aus: A | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
theravingsociety
   
Usernummer # 4434
|
verfasst
Dann ist Dark Wave auch Schranz
Aus: München-Haidhausen | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
|
|
|
PasqualeM
     
Usernummer # 1448
|
verfasst
blabla kry...
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Frequencer
    
Usernummer # 958
|
verfasst
hm bei mir ists eigentlich so das es ständig wechselt! Mal höre ich ne Zeit lang ehr hartes Technozeuch mit viel bumbum, dann mal wieder so DeepHouse-TechHouse oder in extremfällen auch mal VocalHouse! *ggg* Ab und zu auch mal mehr so minimalere DrumNBass sachen! Aber am meisten halt richtig schönen Techno! Nur es muss schon groove haben! Völlig sinnloses geballer wird mir zu schnell zu langweilig! *g*
Aus: Schleswig Holstein | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|