Autor
|
Thema: Tresor vor dem Aus !!!
|
|
Lame
Nörd
Usernummer # 692
|
verfasst
langsam scheint der termin ja endgültige formen anzunehmen...
Aus: Mainz, wie es fiept und kracht | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
swift2002
   
Usernummer # 5519
|
verfasst
Trotzdem, abwarten und Tee trinken *ggg*, wäre ja nicht das 1.mal, dass er doch nicht seine schwere Eisentür für immer schließen muß. Denn eigentlich sollte er ja schon seit Jahren nicht mehr dort stehen und an seiner Stelle ein neues überflüssiges Bürogebäude. Wir werden sehen..
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ShadowRa
   
Usernummer # 3781
|
verfasst
wahh ich will da noch hin. mmhhh also aufgehts
Aus: Nürnberg | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
The Blobb
    
Usernummer # 623
|
verfasst
Wuaaahhh! Dann muss ich zum LP-Weekend ordentlich abfeiern und eventuell nochmals Ende des Jahres zum Tresor kommen! Finde das sehr traurig wenn die zumachen müssten, war zwar erst 4x drinnen weils soweit weg ist, aber es ist für mich trotzdem der beste Club der Welt.
Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Väthischist
User
Usernummer # 1725
|
verfasst
ui...dann muss ich auch nochmal auf jeden Fall hin...
Aus: Hamburg, Mannheim,BLK, | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
assiraL
larifari
Usernummer # 1878
|
verfasst
da schließe ich mich an Väthi *g*
Aus: Leipzig | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Claudi
noch nicht registriert
|
verfasst
Der Tresor wird solange wir ihn nicht vergessen auch nicht sterben.Er wird so wie das Omen und E-Werk immer in unseren Köpfen weiterleben.Love,Peace und Ton aus Strom.
|
|
|
rob07
   
Usernummer # 726
|
verfasst
der laden hatte kultstatus, ich erinnere mich noch an mein erstes mal. 1993 ich hatte ein hemd an und der türsteher meinte "mit hemd lassen wir hier keinen rein" hemd ausgezogen und reingegangen. gut war es eigentlich oft, besonders wenn besuch aus detroit vor ort war. und sven am lp sonntag, war auch der wahnsinn. wenn die meldung stimmt und der tresor schließt fliege ich nochmal auf ein we hin. ich muß dem club nochmals leise servus sagen.
Aus: münchen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
KaDe
    
Usernummer # 1971
|
verfasst
Jau, dann isses jetzt wohl langsam so weit. Der gute alte Tresor... Meine schönste Erinnerung: Sven Väth auf der LP 1993 im Garten in so einem Bretterverschlag und im Garten Party bis der Arsch platzt..... Man sollte ihn sich echt nochmal geben bevor Schicht ist.... *überlegundkopfkratz*
Aus: Munich - Newhouzen | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
fresh-e
o_O
Usernummer # 3355
|
verfasst
wieso wie siehts jetzt dort aus am potzdamer platz. als ich dort war vor ca einem jahr war daneben ein ewiges loch mit ner leeren fläche und bissle schotter. haben die dort jetzt fett gebäude hochgezogen oder wie?
Aus: münchen | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Masonry
   
Usernummer # 3041
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von fresh-e: wieso wie siehts jetzt dort aus am potzdamer platz. als ich dort war vor ca einem jahr war daneben ein ewiges loch mit ner leeren fläche und bissle schotter. haben die dort jetzt fett gebäude hochgezogen oder wie?
Du meinst jetzt wahrscheinlich den Parkplatz neben an. Der ist immer noch da. Naja, nur der Potsdamer Platz ein paar Meter weiter ist in dieser Zeit ganz schön fertig geworden. Langsam geh ich aus dem Feieralter auch raus; dann passt das mit der Aufgabe des Tresors.
Aus: Berlin | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Blue Eyed Devil
  
Usernummer # 6073
|
verfasst
Steht so ein Gebäude eigentlich nicht unter Denkmalschutz?
Aus: Rhein-Main Area | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Kroete
   
Usernummer # 2464
|
verfasst
Ich fahr vor der Schließung auf jedenfall auch nochmal in den Tresor. Schade das er zu macht....
Aus: nirgends | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
@ Masonry "Langsam geh ich aus dem Feieralter auch raus; dann passt das mit der Aufgabe des Tresors" wann ist man in etwa aus dem feieralter raus? gib mir 'nen tip, daß ich den absprung nicht verpasse
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
raettchen

Usernummer # 6318
|
verfasst
ich finds auch traurig... - hoffe allerdings, das sich diese Meldung wieder im letzten moment in luft auflöst.. bisher hat dieses System immer ganz gut funktioniert bei den Tresor-Gerüchten um die Schließung...
Aus: Berlin | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
xray2001
 
Usernummer # 3246
|
verfasst
Als ich vor ca. einem Jahr gesagt habe das die große Zeit der Clubs vorbei ist und etliche schließen, vor allem in Berlin wurde ich belächelt und hingestellt als hätte ich keine Ahnung. Fakt is jedenfalls das auch der Zahn der Zeit an den großen Tempeln nagt. Die neue Generation wo hier heranwächst hat von Techno ganz andere vorstellung als die diese Anfang der 90ziger geprägt haben.
Aus: Würzb. | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
Ma-Cell
Hanseat
Usernummer # 87
|
verfasst
jep, klappt schon...
Aus: Feier- und Hansestadt Hamburg | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Pathfinder
  
Usernummer # 2998
|
verfasst
Genau...das wär´s doch!
Aus: Köln | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Pathfinder
  
Usernummer # 2998
|
verfasst
Keine Ahnung! Ich bin sofort dabei...cool!
Aus: Köln | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
stype
marathon man
Usernummer # 324
|
verfasst
hier mal eben das line-up für die lp (quelle: www.tresorberlin.de => net => forum)Mi 10.07. Solid. Love Parade 2002 Globus: Bonito House Club Tama Sumo (Berlin) Ralph Ballschuh (D-Fens / Berlin) Tresor: New Faces All Stars! Lako, Subtronic, Liquid Sky, Micha Stahl, Troy McClure (alle: Berlin) Do 11.07. Solid. Love Parade 2002 ab 23:00h Globus: John Acquaviva (+8, Definitive / Ontario) Phonique (Intim / Berlin) James Flavour (Highgrade / Berlin) Tresor: Rush (Kne' Deep / Chicago) Steve D (Berlin) Dafyr + Trias (Rampe D / Berlin) Fr 12.07. Solid. Love Parade 2002 Cocoon Loves Tresor! ab 23:00h Globus: 23:00 – 01:00h Tobi Neumann (Cocoon / Berlin) 01:00 – 03:00h Steve Bug (Pokerflat / Berlin) 03:00 – 04:00h Jacek Sienkiewicz live (Cocoon / Warschau) 04:00 – 06:00 Marco Carola (Zenit/ London) 06:00 – end Ricardo Villalobos (Cocoon / Berlin) Tresor: 23:00 – 01:00h Stanny Franssen (Cocoon / Brüssel) 01:00 – 03:00h Frank Lorber (Cocoon / FfM 03:00 – 05:00h Pascal Feos (Cocoon / FfM) 05:00 – 06:00h Stewart Walker live (Persona/Boston USA) 06:00 – 08:00h Toni Rios (Cocoon / FfM 08:00 – end Paco Oscuna (Cocoon / Spain) Sa 13.07. Solid. Love Parade 2002 ab 22:00h Globus: 22:00–01:00 Senze (grow! Rec. / Berlin) 01:00–03:00 Juan Atkins (Tresor Rec., Metroplex / Detroit) 03:00–05:00 James Ruskin house set! (London) 05:00–08:00 Ellen Allien (BPitch Control / Berlin) 08:00–Ende Wimpy (Electric Ballroom / Berlin) Tresor: 22:00–02:00 Kriek & Mack (Headquarters / Berlin) 02:00–04:00 Si Begg (S.I.Futures, Novamute / London) 04:00–07:00 Dave Tarrida (Tresor Rec., Sativae / Barcelona) 07:00–Ende Marc Snow (Boston - Berlin) Outdoor: 24:00–02:00 Scion live PA "Scion arrange and process Basic Channel tracks” (Chain Reaction, Tresor Rec. / Berlin) 02:00–05:00 Surgeon (Downwards, Tresor Rec. / Birmingham) 05:00–07:00 Rok (Müller Rec., Tresor Rec. / Berlin) 07:00–10:00 Sender Berlin (Tresor Rec. / Berlin) So 14.07. Tresor Park - A Tribute To Tresor Outdoor: 10:00–12:00 Dry (Rampe D / Berlin) 12:00–15:00 Dash (Rampe D / Berlin) 15:00–16:00 Speedy J. live PA (Novamute / Rotterdam) 16:00–18:00 The Advent (Kombination Research, Tresor Rec./ Lisbon) 18:00– 20:00 Chris Liebing (CL Rec. / FfM) Globus: 20:00–23:00 Dave DK (Müller Rec. / Berlin) 23:00–02:00 Daffy (Berlin) 02:00–04:00 2raumwohnung DJ Team (Goldrush / Berlin) 04:00–06:00 Juan Atkins (Tresor Rec., Metroplex / Detroit) 06:00–08:00 Tom Clark (Highgrade / Berlin) 08:00–Ende Djoker Daan (BPitch / Berlin) Tresor: 20:00–23:00 Luke (Sender Berlin / Berlin) 23:00–02:00 Steve Rachmad (Tresor Rec. / Amsterdam) 02:00–05:00 Chris Liebing (CL Recordings / FfM) 05:00–Ende Mad Max (Berlin) + Pure (Doornroosje / Nijmegen) ich werde wohl samstag (und evtl. sonntag) an ort und stelle sein. wer sonst noch ausserhalb der lp in den tresor will (bevor es ihn nicht mehr gibt), schreibt das am besten hier rein. ich hab das ja nicht so weit bis da hin  ich nehme auch mal an, dass die noch bis herbst oder winter machen können - nichts wird so heiss gegessen, wie es gekocht wird.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Pathfinder
  
Usernummer # 2998
|
verfasst
Nicht von schlechten Eltern!
Aus: Köln | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
hab ich auch gelesen @ grindlerhier der text: Der letzte Techno Jetzt ist es endgültig: Auch der Tresor an der Leipziger Straße muss schließen Nils Michaelis Wegen seiner dick gepanzerten Türen und Stahlwände genießt der Tresor in der ganzen Welt einen legendären Ruf. Alles andere als stählern und unverrückbar ist indes der juristische Status des Technoclubs, beruht dieser doch auf einem wackeligen Zwischennutzungsvertrag mit nur dreimonatiger Kündigungsfrist. Elf Jahre lang ging das gut - jetzt ist Schluss. Nachdem ein neuer Investor Anfang Mai die Grundstücke an der Leipziger Straße erwarb und dort einen Neubau plant, muss der Tresor weichen. Frühestens im Herbst, spätestens aber zum Jahresende, wird dort der letzte Technobeat verhallt sein. Das Ende einer Ära? Nach der Schließung des Elektro (1995), dem Umzug des WMF und den endlosen Renovierungsarbeiten im E-Werk, ist der Tresor der letzte Club aus der Gründergeneration des Techno, die sich einst rund um die Leipziger Straße angesiedelt hatte. Dort, wo Techno zum Siegeszug um die Welt antrat und wo die Love Parade ihre ersten Kräfte sammelte, wird mit dieser letzten Schließung subkulturelles Ödland entstehen. Dabei hatte es schon mal so gut ausgesehen. Als Investor Peter Kottmair 1995 dem Bundesvermögensamt das 27 000 Quadratmeter große Grundstück für 300 Millionen Mark abkaufte, wurden fantastische Pläne geschmiedet. Der italienische Stararchitekt Aldo Rossi sollte einen "Techno-Tower" hinklotzen. Erdacht auf dem Höhepunkt der Rave-Euphorie, sollten Aufnahmestudios, Bookingagenturen, Mode- und Plattenfirmen unterkommen. Die Details stammten von Tresor-Gründer Dimitri Hegemann, einem der umtriebigsten Szenefiguren der Stadt. Dass seinem Club in diesem Bauensemble ein Ehrenplatz vorbehalten geblieben wäre, versteht sich von selbst. Doch als Kottmair das Geld ausging, ging das Grundstück zurück an den Bund. Der unsichere Zwischennutzungsvertrag, den der Tresor noch mit Kottmair eingegangen war, hatte aber auch Vorteile. Die vergleichsweise niedrige Miete ermöglichte ein Programm, das aufwändige künstlerische Schwerpunkte setzte. Im Gegensatz zum kommerziellen Ausverkauf des Techno, für den etwa die Love Parade zuletzt so arg gescholten wurden, bewies der Tresor, dass es auch anders geht. Nachdem das einstige Kottmair-Grundstück parzelliert worden ist und die Quadratmeterpreise von 9 000 auf 6 000 Mark gesunken sind, griff nun die Bauwert Property Group zu. Sie will drei edle Neubauten für knapp 100 Millionen Euro errichten. Im Erdgeschoss der sechsstöckigen Häuser sind Geschäfte geplant, darüber Büros und in den beiden obersten Etagen Wohnungen. Bereits im kommenden Jahr sollen die Arbeiten beginnen, Ende 2004 beendet sein. Für den Tresor ist in dem Plan kein Platz. Die Bauwert verspricht aber, der Tresor könne seinen Betrieb so lange wie möglich aufrecht erhalten. Tresor-Geschäftsführerin Regina Baer bleibt nichts übrig, als nach vorne zu schauen. Leider ist dort noch nicht viel Erfreuliches zu entdecken. "Die Tresorräume sind nicht denkmalgeschützt. Es hieß, es gäbe besser erhaltene Stahlkammern in der Stadt. Doch das für Liegenschaften zuständige Amt hat uns auf der Suche nach etwas Neuem noch nicht unterstützt." Nun hofft Baer auf Kultursenator Thomas Flierl. Der PDS-Mann hatte einst als Baustadtrat dem Tresor das Einhalten der Sicherheitsstandards bescheinigt und sich auch sonst als Freund des Techno geoutet. "Wir können die Herzen bewegen", sagt Baer "aber die Behörden müssen dabei helfen, dass sich auch ein paar Hintern bewegen."
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|