This is topic Palazzo Closing? in forum Clubs, Events, Bars & Partys at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=1;t=006558

Geschrieben von: Leptomorph (Usernummer # 65) an :
 
Moin,

man hörts im Walde rauschen, einer unserer Artists hat ein Freidate im März weil das Palazzo Gig wg. angeblicher Schließung gecancelt wurde. Weiß da jemand näheres?

Beatz!

Schlepto
 


Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an :
 
Wundern würde es mich jedenfalls nicht. Mich wundert eher, daß die sich bis jetzt halten konnten. So richtig Zahltag ist bei denen doch nur noch, wenn Rush oder Liebing auflegen.
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
...wenn das lazzo jedesmal schließen würde, wenn es laut Gerüchteküche so weit gewesen ist...
 
Geschrieben von: sebz (Usernummer # 1574) an :
 
diverse beim palazzo involvierte personen sprachen vor 2wochen davon das es wohl im maerz vorbei ist wenn sich nichts aendert oder ein neuer investor gefunden wird.
 
Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an :
 
Krass, das Palazzo ist doch schon eigentlikch ziemlich lange dabei, oder? also mehr als zehn jahre sinds doch bestimmt!
 
Geschrieben von: M-PROJEKT (Usernummer # 7458) an :
 
Schlimm wäre es aber nicht ich war auch einigemale dort Feiern und die Qualität des Ladens ging immer weiter den Berg runter.Das Palazzo hatte sich damals total zum Teenieschuppen entwickelt wie es heute ist kann ich nicht sagen da ich Bingen meide.
Aber totgesagte leben länger(OMEN)
 
Geschrieben von: sebz (Usernummer # 1574) an :
 
ist wohl der aelteste richtige technoladen deutschlands. obwohl das auch nicht so ganz stimmt da es ja jetzt freitags hiphop gibt
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von sebz:
ist wohl der aelteste richtige technoladen deutschlands. obwohl das auch nicht so ganz stimmt da es ja jetzt freitags hiphop gibt

Das ist ja wohl der Tresor!
 


Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an :
 
ist der tresor älter als das palazzo? würde mich mal interessieren...
 
Geschrieben von: djznet (Usernummer # 8195) an :
 
also ich fänds einfach nur schade wenn das palazzo dicht macht - war nämlich leider noch nie da :-(((( Naja man wird sicher in den nächsten Tagen was hören...!

joins!
Kai
 


Geschrieben von: FUSIONator (Usernummer # 7188) an :
 
Was ich einfach nur krass finde, ist, daß so ziemlich jeder Club aus meiner / unserer Anfangszeit inzwischen vom Erdboden verschwunden ist. Alle klagen über zurückgehende Gästezahlen und die zunehmenden Jugendmeisterschaften im Wettspacken... Es wird Zeit, daß wir uns Gedanken machen - sonst wird die deutsche (Techno-)Clubkultur irgendwann nicht mehr existieren. Ich weiß auf jeden Fall von keinem "neuen" Club, außer dem U60, der sich langfristig gehalten hat...
 
Geschrieben von: Leptomorph (Usernummer # 65) an :
 
marktbereinigung nenn ich sowas. das problem ist doch das ein großteil der veranstalter und betreiber selber völlig druffiestyled ist. da klappts dann halt nicht mit professionellem betrieb.
 
Geschrieben von: djznet (Usernummer # 8195) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Leptomorph:
marktbereinigung nenn ich sowas. das problem ist doch das ein großteil der veranstalter und betreiber selber völlig druffiestyled ist. da klappts dann halt nicht mit professionellem betrieb.

*Lool* wasn druffiestyled ;-))) mal wieder ein trendwortprodukt aus bremen ?!?! Aber mal ernst ich denke auch mit den raverkiddies gibts ne zukunft, man muss sie nur anpacken !!!!
 


Geschrieben von: Leptomorph (Usernummer # 65) an :
 
ich finde einfach das ne menge clubs kaputt gehen weil den betreiber zuweilen selbst die geringsten betriebswirtschaftlichen kenntnisse fehlen. das fängt oft bei völlig sinnlosen standorten an (szeneladen in hinterzarten *g*) geht über falsches oder nur ungenügendes marketing (mangelnde pressearbeit, schlecht designte flyer, mangelhafter vertrieb der werbemittel) bis zu fehlern im tagesgeschäft (schlechte türpolitik, zahlung überhöhter dj gagen, fokussierung auf einen style etc etc).

sinnvoll wäre mal ein workshop "wie betreibe ich einen club?".

Beispiele wie der Tresor beweisen ja wohl eindeutig das es auch funktionieren kann.
 


Geschrieben von: Väthischist (Usernummer # 1725) an :
 
die Spatzen habens auch schon kräftig von den Dächern geschrien.
 
Geschrieben von: sebz (Usernummer # 1574) an :
 
wobei man dem betreiber des palazzos wohl letztlich keine fehler vorwerfen kann. das palazzo ist imho an behoerden wilkür kaputt gegangen. stichwoerter sind hier oeffnungszeiten und polizei kontrollen.
 
Geschrieben von: Atomameise (Usernummer # 7063) an :
 
Das ist aber nicht nur im palazzo so das die behörde alles kaputt macht, ich habe auch schon von verschiedene betreibern mitbekommen das die behörde in letzter zeit ziemlichen druck macht. z.b. kenn ich clubs bei denen aufeinmal keine schlaghosen mehr erwünscht sind und ich glaube kaum das dies von den betreibern ausgeht.
 
Geschrieben von: Leptomorph (Usernummer # 65) an :
 
vermutlich von den gästen *g*
 
Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an :
 
@Atomameise

Meinst Du?! *g*

@topic

Egal... Stimme Leptomporph im Großen und Ganzen zu, schlechte Konzepte, fehlende betriebswirtschaftl. Kenntnisse, möglicherweise liegts daran. Und zu starke Fokussierung auf einen Stil (besonders im Palazzo), beziehungsweise merkwürdiges Pubklikum
 


Geschrieben von: Atomameise (Usernummer # 7063) an :
 
ok im palazzo ist es möglich das dies so ist, das hab ich schon selber mitbekommen das da ziemlich viele kiddies rumhängen usw. aber nehmen wir mal das beispiel stuttgart, da gabs noch vor einiger zeit gut besuchte clubs und wieso haben die dicht gemacht?
Und momentan gibt es auch nur noch einen club in stuttgart der demnächst auch zu machen wird.
 
Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an :
 
Man kann den Laden voll haben und sich trotzdem verkalkulieren, dass kann es sein. Aber im Süden Deutschlands ist wohl auch eine polizeiliche Behinderung nicht ganz auszuschließen...
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Elias@Rafael:
Das ist ja wohl der Tresor!

Falsch. Tresor gibts seit März '91, das Lazzo seit dem 01.08.1989...

[ 09-01-2003: Beitrag editiert von: minimalniemand ]
 


Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
So ein Laden kann noch so voll sein, wenn alle nur auf dem Klo am Wasserhahn hängen lohnt sichs nicht!

edit: Wobei ich nicht sagen will daß das hier der grund ist oder nicht, wollte das nur allgemein anmerken zum Argument "Voller Laden = Das Geschäft läuft gut"

[ 09-01-2003: Beitrag editiert von: philipp ]
 


Geschrieben von: Götzi (Usernummer # 2196) an :
 
Closing Party soll angeblich am 22.02. sein.

[ 09-01-2003: Beitrag editiert von: Götzi ]
 


Geschrieben von: Basti (Usernummer # 2488) an :
 
Zum Thema Clubsterben:

Wer seine Gäste so abzockt, wie Clubbetreiber heutzutage, hat nichts anderes verdient!

15 Euro "Eintritt" und vier Euro pro Getränk (das sind "ACHT" Mark) sind doch normal. Und dabei ist es mir vollkommen wurscht, was jetzt wieder an "Kosten" aufgeführt wird. DJ-Gagen sind nur so hoch, weil die Leute so dumm sind, sie zu bezahlen. Im Supermarkt bekomme ich smirnoff, corona und despi für 1,3 Euro - als "Endverbraucher". was Clubs als Massenabnehmer bezahlen? Wahrscheinlich um einen Euro.

Da habt ihr den Grund für das Clubsterben. Als Normalsterblicher braucht man doch inzwischen 50-60 Euro pro Nacht, wenn man tanzt und trinken muss.

Was noch an Clubs in Deutschland übrig ist, wird sich früher oder später selbst kaputt machen. Mit Raffgier und unverschämt teuren Preisen. Ich werde dem Palazzo keine Träne nachweinen.

-bb-
 


Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
15 euro Eintritt und 4 Euro pro Getränk? Dafür wurden einem doch sicher hordenweise nackte Frauen auf Tischen tanzend geboten. Oder? Diesen Preis kann ich mir anders kaum erklären...
 
Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an :
 
@philipp

*rofl*

Aber ganz unwahr ist es nicht.

Teufelskreis:

Warum trinkt keiner was --> Zu teuer!
Warum sind die Getränke so teuer --> weil keiner was trinkt und die Kosten nicht gedeckt werden können!

Oder so ähnlich...
 


Geschrieben von: Basti (Usernummer # 2488) an :
 
Nachtrag: "Spectrum" verlässt das MTW, Monza macht dicht, Connexion macht zu und damit wird es sehr, sehr eng, was Alternativen zum U-Dings Bums angehen.
 
Geschrieben von: Basti (Usernummer # 2488) an :
 
@philipp:

Also der Room hier in Darmstadt hat Standard-Eintritt acht Euro, Headliner zehn Euro, Specials 14 Euro.

Flaschengetränke kosten vier Euro, Longdrinks auf Eis zwischen sechs und acht. Und dass ist billig, wenn man sich das U oder das Connexion anschaut. Im TV-Club in Mannheim kostet ein Smirnoff genau sechs Euro. Ich dachte, der Typ will mich verarschen....
 


Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
@Basti

Giessen -> Change
... jeden Freitag bis 23.00 freier Eintritt, danach 4 Euro, Bier 0,3 -> 2,50 euro, Weizen 0,5 -> 4 Euro, Line Up: Pierre (Stammheim), Bill Youngman, Subhead, Marky, Landstrumm... und diverse sehr gute Local Hereos

Marburg -> Sumo
... jeden Samstag 6 Euro Eintritt, Line Up: Vogel, Samuel L. Session, Marco Cannata, M. Carola, Karotte, Funk D'Void, ...

www.sumoclub.de

Beweis: Es geht auch anders! *g*
 


Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an :
 
*g*

Studio 672

Eintritt 7-9 ¤, All Area 13¤

Getränke: Cola 2 ¤, Kölsch 1,5 ¤, Red Bull 3¤

Von den ganzen Local-Parties (Falle, Sause, 217) gar nicht zu sprechen...
 


Geschrieben von: Grille (Usernummer # 206) an :
 
Hier schon mal vorab was die Tage bei uns Online ( www.toxic-family.de )in den News stehen wird.
------------------

Die nächste Closing Party wird dann im Februar das Palazzo in Bingen betreffen. Am Samstag 22.02 und Sonntag 23.02.2003 heißt es 30 Stunden nonstop auf 5 Floors im Palazzo. Los geht’s am Samstag um 18.00 Uhr und Ende ist Sonntag 23.59 Uhr.
Die Küche wird für ein letztmals zum Club umfunktioniert. Im KitchenClub darf getanzt werden zwischen Dunstabzugshauben, Pizzaöfen und Kühlhäusern. Im Aussenbereich wird ein 200 qm beheiztes Chillout Zelt mit Holzboden, Couch, Kissen und Tischen bereitstehen. Den Kartenvorverkauf gibt es bundesweit über Ticket-Online bei den bekannten VVK-Stellen (22 Euro) und an der Abendkasse (25 Euro).

Zum Letzten Geleit wird das Line Up wie folgt aussehen:

HALL: Chris Liebing, Marco Remus, TP Heckmann, Gayle San, Miss Yetti, Andy Düx uvm.

HOUSECLUB: DJ T, S.L.A.M. aka Grille, Andreas Thiessen, Kitty Hawk, DJ Black, 2Rok

KITCHENCLUB: B-Phreak, Christian Gimbel and Friends

RESIDENT-LOUNGE: Eric Sneo, Sascha Krohn, Matt K., FM, Babor, Crazy X-Ray

CHILLOUT ZELT: A-Weed, Elwin & Friends

Auch hier bleibt nur zu sagen danke für die schöne Zeit und wir werden das Palazzo nicht vergessen.

[ 09-01-2003: Beitrag editiert von: Grille ]
 


Geschrieben von: Fixmer (Usernummer # 8210) an :
 
Abwarten es gab schon immer Gerüchte aber wenn das wirklich passiert! "Aaaaah", was soll ich dann machen, wo soll ich dann hin, das ist doch der einzige Laden der mir gefällt!Das wäre eine Katastrophe!!!
Gruß an euch!!
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
@fixmer da kann man wohl nix machen, wirst das feiern aufgeben müssen!
 
Geschrieben von: Basti (Usernummer # 2488) an :
 
Mensch Fixmer,

desdewegen hab'sch Dir doch den Link geschickt. Ich halte die Infos hier für 100% seriös und sicher.

Es "wird" zumachen, tut mich leid....
 


Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
ausserdem: das Stammheim hat nun seit über nem 3/4tel Jahr zu und ich lebe auch noch


 


Geschrieben von: Abfahrer (Usernummer # 4935) an :
 
hmm, das palazzo soll dichtmachen

meine gedanken schweifen zurück in die jahre 94-96 - das palazzo in bingen,meine homebase oder wie man das so damals nannte

es kribbelte ohne ende, wenn es wieder hiess: "nächstes wochendende palazzo!" - die beste zeit, musik, leute, die ich in meiner jugend (vom technoiden standpunkt aus gesehen) erlebte - die geilsten frauen, weit und breit - frauen in stiefeln, hotpants und was weiß ich, sowas hat man(n) damals nirgends so geballt gesehen - eine stimmung, die einem schauer über den rücken jagte

musikalisch sehr abwechslungsreich - samstag "standardprogramm" mit dem resident, hardtrance, hardcore, rave - freitags alle möglichen styles mit gast dj´s.... eine traumhafte zeit - massig leute aus dem rhein-neckar gebiet oben - na ja, und jetzt gehen die lichter aus, war ewig nicht mehr da, die neue musik (Schr*nz) und das fortgeschrittene alter (27) taten ihr übriges.

ich werde die zeit dort nie vergessen - sorry falls ich jetzt zu viel drumherum gelabert habe und etwas sentimental werde

ach ja und zu den preisen: damals samstags 10 dm eintritt, freitags bei gast-djs um die 15 dm herum

vor der razzia konnte man noch mit stempel rausgehen

getränke? weiß noch das aquarius (so´n gatorade-verschnitt) 0,5l 5 dm gekostet haben
(zum vergleich damals gray gatorade 8 dm) - also eintritt sowohl getränke megafair od. bei hunger am frühen morgen ´nen appel für 50 pfennig

ein wehmütiger abfahrer

[ 09-01-2003: Beitrag editiert von: Abfahrer ]
 


Geschrieben von: Fixmer (Usernummer # 8210) an :
 
Tja...
Dann ist in meinen Augen alles vorbei, die einst so großartige Technokultur die wir hatten naht dem Ende! Wo ist die Schuld zu Suchen?? Bei den DJs die die Ideale verloren haben und sich von der Kommerzindustrie verführt haben lassen? Bei der next Generation, die die unterschiede in punkto Qualität der Technomusik nicht kennen und zu sehr von der Industrie beeinflusst werden?? Wieso konnte das alles nur passieren? Ich für meinen Teil prangere die Industrie an, sie ersetzt qualitative Musik durch Pop-Trance/Techno!Die next Generation aktzeptiert dies und setzt keine Maßstäbe oder setzt sie viell. zu spät. Immer mehr Leute distanzieren sich von der Kommerzmusik aber bleiben tut sie dennoch, resultat: immer weniger leute haben lust in clubs bzw. zu veranstlatungen zu gehen!
Das ist alles tragisch und sehr sehr traurig!gruss
 
Geschrieben von: Emir of Ketir (Usernummer # 1882) an :
 
"Alles geht eimal vorbei im Leben"

...das sagen die Reiseleiterinnen auf dem Rückweg zum Flughafen auch immer wenn der Urlaub vorbei ist *g*

Naja, was da zum Schluss rumlief war auch nicht mehr feierlich. Die vielen kleinen Clubs die sich im Rhein-Main Gebiet am etablieren sind, zeigen in die Zukunft.
 


Geschrieben von: jamaliho (Usernummer # 6813) an :
 
seh ich genauso...
trauer dem lazzo null nach.

und das connexion macht gar nicht zu, aber das nur am rande.
 


Geschrieben von: Leptomorph (Usernummer # 65) an :
 
Ach das ist ein ewiger Zyklus der Erneuerung und des Sterbens. Wie im wirklichen Leben halt

Clubs machen zu, andere machen auf. So einfach ist das.


quote:
Ursprünglich geschrieben von Fixmer:
Tja...
Dann ist in meinen Augen alles vorbei, die einst so großartige Technokultur die wir hatten naht dem Ende! Wo ist die Schuld zu Suchen?? Bei den DJs die die Ideale verloren haben und sich von der Kommerzindustrie verführt haben lassen? Bei der next Generation, die die unterschiede in punkto Qualität der Technomusik nicht kennen und zu sehr von der Industrie beeinflusst werden?? Wieso konnte das alles nur passieren? Ich für meinen Teil prangere die Industrie an, sie ersetzt qualitative Musik durch Pop-Trance/Techno!Die next Generation aktzeptiert dies und setzt keine Maßstäbe oder setzt sie viell. zu spät. Immer mehr Leute distanzieren sich von der Kommerzmusik aber bleiben tut sie dennoch, resultat: immer weniger leute haben lust in clubs bzw. zu veranstlatungen zu gehen!
Das ist alles tragisch und sehr sehr traurig!gruss


 
Geschrieben von: ChristopherReitz (Usernummer # 8216) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von HandsOnWax:
Marburg -> Sumo
... jeden Samstag 6 Euro Eintritt, Line Up: Vogel, Samuel L. Session, Marco Cannata, M. Carola, Karotte, Funk D'Void, ...

www.sumoclub.de

Beweis: Es geht auch anders! *g*[/B]


Naja, dann warst du aber lange nicht mehr im Sumo
Kostet schon seit ca nem 1/4Jahr durchgehend 10Öhren Eintritt. Trotzdem netter Club, leider manchmal ein bissel schwach besucht.
 


Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
@CReitz
Ups, stimmt, war das letzte mal beim Vogel da, danach nur noch bei der D-Twon Party mit dem Liebing... :/
 
Geschrieben von: FUSIONator (Usernummer # 7188) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Basti:
Zum Thema Clubsterben:

Wer seine Gäste so abzockt, wie Clubbetreiber heutzutage, hat nichts anderes verdient!

15 Euro "Eintritt" und vier Euro pro Getränk (das sind "ACHT" Mark) sind doch normal. Und dabei ist es mir vollkommen wurscht, was jetzt wieder an "Kosten" aufgeführt wird. DJ-Gagen sind nur so hoch, weil die Leute so dumm sind, sie zu bezahlen. Im Supermarkt bekomme ich smirnoff, corona und despi für 1,3 Euro - als "Endverbraucher". was Clubs als Massenabnehmer bezahlen? Wahrscheinlich um einen Euro.

Da habt ihr den Grund für das Clubsterben. Als Normalsterblicher braucht man doch inzwischen 50-60 Euro pro Nacht, wenn man tanzt und trinken muss.

-bb-


Veranstalte Du mal 'ne vernünftige Party - dann weißt Du wieso die Preise so hoch sind !!!

Hast Du keinen Headliner - kommen die Leute nicht mehr - es geht bei der "next Generation" halt nicht mehr um die Musik, sondern um Namen... - hast Du 'nen Headliner wie C.L. zahlst Du mal locker eben 7000 Euro Gage - DAS IST EIN KLEINWAGEN (!!!!!!!!!!!!), DEN DIE HEUTIGEN HEADLINER IN EIN PAAR STUNDEN MIT EINFACHEM PLATTENDREHEN VERDIENEN - FRÜHER WAR MAN FROH MAL IRGENDWO AUFLEGEN ZU KÖNNEN UND SICH DEN RESPEKT DER LEUTE ZU VERDIENEN !!!

Schuld an der ganzen Misere sind nicht die Clubs, ich kann euch aus Erfahrung sagen, daß man wirklich nicht reich damit wird !!!! Es sind die Gäste, die sich von der Industrie und dem, was grade Hip ist leiten lassen und die DJs, die genau davon profitiern. Wieso muß der Sound denn immer von bekannten Leuten kommen ???? Ich kenne genug Leute, die technisch die Weltelite in den Schatten stellen und ein unglaubliches Gefühl für Musik haben, die sooo grooven....

Früher war es uns doch auch scheiß egal wer da oben auflegt - HAUPTSACHE ABFAHRT !!!!!

Geht mal wieder zu den kleinen Parties !!!!
 


Geschrieben von: FUSIONator (Usernummer # 7188) an :
 
Manchmal frage ich mich ob wir nicht mit der Musik an sich die falsche Richtung eingeschlagen haben...

Ich meine, ich lege ja selber diesen harten, kompromisslosen Tool-Techno auf - die Energie ist schon echt geil - aber vielleicht fehlen einfach die "positiven" Vibes, die uns damals dieses Gänsehaut -Feeling und das Gefühl des Schwebens gegeben haben.

Mir fehlen diese Gefühle bei 95% aller Lieder einfach - die heutige Musik ist zwar ein, einfach nur geiler, "Hirnfick" - aber dieses grenzenlose Glücksgefühl fehlt einfach....Vielleicht ist Techno deswegen nicht mehr so intressant wie früher.....

Und vielleicht geht deswegen die "neue Generation" mit einem anderen Ansatz an die ganze Sache ran...
 


Geschrieben von: Fixmer (Usernummer # 8210) an :
 
Guckts euch doch an was da heute alles als Techno dargestellt wird: Lasgo, Silver, GrooveCoverage und wie sie alle heißen! Damit wird die next Generation gefüttert und danach setzen sie dann auch Ihre Maßstäbe!
Und dann kommt auch noch folgendes vor: Ein Abend im U60 oder Palazzo mit sagen wir Liebing und Rush, jeder von uns kann sich vorstellen was dort abgeht!
Jeder von uns weiß wir würden dastehen wie die Ölsardinen! Die Clubbetreiber wollen Kohle machen, packens aber völlig falsch an!Die Schocken doch heut nur statt zu locken.
Früher war alles noch ausgeglichener! Es reicht doch ein headliner um ne gute Party zu machen!
Davon abgesehen ist der Rush für mich eh schon lange ausgelutscht, immer das gleiche blöde gekloppe!Sogar seine RMX erkennt man auf anderen scheiben, immer nur bumbumbum und dann irgendein gebrabbel!
 
Geschrieben von: BassInvader (Usernummer # 2814) an :
 
Der Tresor funktioniert eben bis zum Schluss, weil man dort eben wirklich gute Musik gepaart mit einer einmaligen Athmosphäre hat. Er braucht nicht jede Woche einen Headliner und bringt seinen eigenen Sound über starke Residents gleich mit ..... das macht einen wirklich guten Club auch aus (beim Stammheim war es genauso, oder?)

Wie ich gehört habe, ist das Publikum im Pallazo schrecklich, die Getränke sind arschteuer, es sieht schon ein wenig aus, wie eine Grossdisco und im Programm setzt man auf grosse Namen, die Leute ziehen sollen (hab ich gehört *g*) ...

Die Zukunft gehört kleinen, familiären Clubs oder privaten Parties. Ich gehe morgen auf eine DnB-Party mit 3 Euro Eintritt (schätzungsweise), fetter Mucke, billigsten Getränken und das in einer schön undergroundigen Location. Was will man mehr?

[ 10-01-2003: Beitrag editiert von: BassInvader ]
 


Geschrieben von: Fixmer (Usernummer # 8210) an :
 
@luis, ich persönlich finde das Liebing besser auflegt als das was er produziert!
z.B. von der Stigmata Serie gefällt mir keine einzige das ist alles zu derb!

Wie auch immer ich glaube dieses Jahr wird ein ganz schlimmes für den Techno!Mal sehen was sich am Ende des Jahres noch gehalten hat und welche Events es noch geben wird!
Man erinnere sich an die letzten 2 Jahre was alles zugemacht hat an clubs: Dorian Gray, ProdoX, Paramount Park, Stammheim, Tresor und Spectrum@MTW um nur npaar Namen zu nennen! Die Events die Abgesagt wurden, z.B. Hafentunnel!
Die Überhaupt große Frage ist ja ob Techno überhaupt noch eine Chance hat??Ist es viell. nicht schon viel zu spät?
Gruss
 


Geschrieben von: Leptomorph (Usernummer # 65) an :
 
nein es ist nicht zu spät. wo keine clubs mehr sind werden neue aufmachen um die lücke zu füllen. von 10 neueröffneten wird sich dann halt 1 oder 2 langfristig etablieren

quote:
Ursprünglich geschrieben von Fixmer:
@luis, ich persönlich finde das Liebing besser auflegt als das was er produziert!
z.B. von der Stigmata Serie gefällt mir keine einzige das ist alles zu derb!

Wie auch immer ich glaube dieses Jahr wird ein ganz schlimmes für den Techno!Mal sehen was sich am Ende des Jahres noch gehalten hat und welche Events es noch geben wird!
Man erinnere sich an die letzten 2 Jahre was alles zugemacht hat an clubs: Dorian Gray, ProdoX, Paramount Park, Stammheim, Tresor und Spectrum@MTW um nur npaar Namen zu nennen! Die Events die Abgesagt wurden, z.B. Hafentunnel!
Die Überhaupt große Frage ist ja ob Techno überhaupt noch eine Chance hat??Ist es viell. nicht schon viel zu spät?
Gruss



 
Geschrieben von: Basti (Usernummer # 2488) an :
 
Die neuen Clubs hier im Rhein-Main sind gefüllt mit Leuten die als "trendy" bezeichnen würde. Zur ganzen Entwicklung hatte ich neulich, beim Autofahren, einen Gedankengang. Nennt mich verrückt, aber betiteln würde ich ihn wie folgt:

Warum Sunshine Live seine Existenzberechtigung hat

"Mist, schon wieder nur Pop-Musik im Radio, mal schauen, was Sunshine zu bieten hat", denke ich mir beim Autofahren. Eigentlich höre ich kein Sunshine, die spielen mir zuviel Techno-Pop und auch heute wird meine Meinung bestätigt.

Bevor ich Push's Universal Nation hören darf, muss ich das neue Stück von Starsplah ertragen, das sich wier eine Mutation von Tschaikowski und Scooter anhört. Hochverzerrter Plärr-Gesang in Verbindung mit Klaviergesäusel. Eigentlich möchte ich sofort abschalten, doch ích bleibe auf dem Sender.

Sunshine hat seine Existenzberechtigung, genau wie XXL unmd FFH. Die einen machen Musik für junge Menschen, die anderen spielen "die Hits der Achtziger und Neunziger". Sunshine Live bedient ein Publikum, das auf den Mischmasch-Sound aus Techno-Pop ud guten Produktionen steht - genau wire die anderen Sender. Die charakterisieren sich ebenso durch Tops und Flops und machen eins deutlich: Wir sind auf dem Weg zum Mainstream.

Dutzende Clubs der allerersten Generation haben in den letzten zwei Jahren ihre Türen für immer geschlossen, die Läden der "Neuzeit" charakterisieren sich durch ein Publikum, das mit Technos äußerlich immer weniger gemein hat: Die Zeit der freien Kleidungswahl ist doch schon lange vorbei. Abgelöst durch das Raveroutfit und ersetzt durch einen neuen Trend: Stylisch, bis zum bitteren Ende. Im Modell-Look durch den Festival-Schlamm, hauptsache cool aussehen. Alles scheiße also, oder?

Was bleibt dann noch übrig? Eine Mege guter Musik natürlich. Neben allen Geschehnissen ist über die Jahre hinweg ständig Musik produziert worden, die sich entwickelt, die Klasse hat. Musik, die "Ärsche bewegt". Es liegt also noch immer in der Hand der Leute, sich von Mode-Schnickschnack und Deppen-Trends loszusagen und sich auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren. Und Sunshine Live? Das kann ruhig bleiben: In zehn Jahren ist es ein Oldie-Sender, in zwanzig Jahren wird es abgeschaltet und dann höre ich die "alten CD's". Vielleicht sitze ich dann wieder im Auto, mit meinen Kindern zum Beispiel. Vielleicht werden die mich dann auch fragen, "was das für komische Musik sei", und ich werde Ihnen Antworten, dass das Techno ist, die beste Musik der Welt...
 


Geschrieben von: Emir of Ketir (Usernummer # 1882) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von luis:
ich befürchte mehr, dass es für richtige technoclubs, in den man auch als älterer mensch mal vernünftig feiern kann, immer schwerer wird, sich zu etablieren. wenn das muss da eine etwas andere aufmachung her. nur abfahrt funktioniert nicht mehr wie man sieht, die leute werden vertrieben.
mal locker ausgehen zu können mit gepflegter technomusik als untermalung, ohne dass einem gleich für den abend 40 euro aufwärts flöten gehen und ein bisschen tanzen. das kann die zukunft sein. nur noch verstrahlt und kalte atmosphäre ist OUT.

Sehe ich genauso. Das hat auch mit gesellschaftlichen Entwicklungen zu tun. Zum einen kommt der seit jahren anhaltende Trend, der Abschied von Techno als Massenphänomen, zu einem ziemlich abrupten Ende. Die Zeit der grossen anonymen Techno Disco scheint vorbei, die Menschen sehnen sich eher wieder nach Vertrautheit in überschaubaren Clubs mit "warmen" Farben und moderner Ausstattung.

Hinzu kommen die wachsende Angebotsvielfalt und ständige Entwicklung
neuer Angebote und Angebotsformen im Freizeitsektor, die zunehmende Vermischung verschiedener Nutzungen innerhalb eines Freizeitprojektes und der stetige Modernisierungsdruck in der Branche.
 


Geschrieben von: CookinBeat (Usernummer # 555) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Emir of Ketir:
Die Zeit der grossen anonymen Techno Disco scheint vorbei, die Menschen sehnen sich eher wieder nach Vertrautheit in überschaubaren Clubs mit "warmen" Farben und moderner Ausstattung.

Ich finde die Atmosphäre in einem Club aber als deutlich familiärer & angenehmer als in einer "normalen Disco". Auch wenn das in den letzten Jahren abgenommen hat, ist das immer noch ein großer Pluspunkt für Techno. Das haben mir auch schon Leute bestätigt, die sonst nicht feiern gehen.
 


Geschrieben von: Emir of Ketir (Usernummer # 1882) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von CookinBeat:
Ich finde die Atmosphäre in einem Club aber als deutlich familiärer & angenehmer als in einer "normalen Disco".

Ich sehe das genauso. Ich denke aber auch das die Clubs den o.g. gesellschaftlichen Trends im gleichen Maße ausgesetzt sind.
 


Geschrieben von: firechild (Usernummer # 2091) an :
 
Was Altes geht, was Neues kommt. So ist das nun mal auch im Technobizz, ich gehe seit Jahren weg und es hat für einen geschlossenen Club immer wieder ein neuer aufgemacht. Man sollte vielleicht nur nicht so engstirnig sein und erwarten, daß die nächsten 3 Jahre dann Liebing läuft. Elektronische Musik lebt vom Wandel und Fortschritt, if u be open minded, u will find a new club and party with a new great electronic music style.
PS: Sorry für mein miserables Englisch.
Man sollte sich vielleicht auch nicht immer an einem Ding festhalten, der nächste Club kann ja noch besser sein und im Zweifelsfall, SELBERMACHEN (s. 217, Sause, Disco Riot, etc.pp)
So long

[ 12-01-2003: Beitrag editiert von: firechild ]
 


Geschrieben von: daniel240377 (Usernummer # 2797) an :
 
Ich habe gerade die vollständige Pressemitteilung zum Closing-WE erhaltwen, hier mal alle Infos:

Palazzo Closing Party
22.02. + 23.02.03
Samstag bis Sonntag
30 Stunden nonstop

Das Palazzo in Bingen wird verkauft.
Am Samstag 22.02. und Sonntag 23.02.2003 heißt es deshalb 30 Stunden nonstop Abschied feiern auf 5 Floors.
Los geht's am Samstag um 18.00 Uhr und Ende ist Sonntag 24.00 Uhr.
Um den Besucheransturm zu bewältigen haben erstmalig 5 Areas geöffnet.
Im Aussenbereich wird ein 200 qm beheiztes Chillout Zelt mit Holzboden, Couch, Kissen und Tischen bereitstehen.
Die Küche wird letztmalig zum Club umfunktioniert. Im sogenannten KitchenClub darf getanzt werden zwischen Dunstabzugshauben, Pizzaöfen und Kühlhäusern.
Im grossen Club, der Hall, legen die Headliner auf. Chris Liebing hat ein 8 Stunden Marathon-Set vorbereitet.
Der kleine Club bietet Housemusic mit Gast-DJs und die Lounge verfügt über alle Palazzo-Resident DJs der letzten
Jahre.
Der Kartenvorverk startet bundesweit über Ticket-Online.de
bei allen bekannten VVK-Stellen (22 Euro) und an der Abendkasse (25 Euro).
Zum Letzten Geleit folgen:

HALL: Chris Liebing (8hours Set), Marco Remus, TP Heckmann, Gayle San, Miss Yetti, Andy Düx und viele mehr...

HOUSECLUB: DJ T, S.L.A.M. aka Grille, Andreas Thiessen, Simoné, DJ Black, 2Rok

KITCHENCLUB: Phuture Traxx, B-Phreak, Christian Gimbel, Matt K.

RESIDENT-LOUNGE: Eric Sneo, Sascha Krohn, FM, Crazy X-Ray

CHILLOUT ZELT: A-Weed, Alwin & Friends

Danke für die schöne Zeit,
wir werden Euch nicht vergessen
*** EUER PALAZZO ***
 


Geschrieben von: FUSIONator (Usernummer # 7188) an :
 
Es sieht immer mehr so aus, als wäre der Fusion der letzte Club der ersten Generation, der sich auf Dauer noch halten wird...

Aber irgendwann wird auch am Hawerkamp die Abrissbirne ein Stück deutscher Technogeschichte dem Erdboden gleichmachen.

Was würdet ihr sagen - Konzept ändern oder nach alter Tradition voll auf die Mütze ??
 


Geschrieben von: DanZas (Usernummer # 484) an :
 
öhm von mir aus soll's ruhig zumachen, ich bin wie viele andere hier mehr der anhänger des "alten" palazzo und nicht wie es jetzt ist.

allerdings wäre ich echt traurig wenn ich nicht die anlage im grossen club abstauben kann! ich hoffe da gibt's ne offizielle versteigerung .. das schatzl is mein

later,
dnz
 


Geschrieben von: FUSIONator (Usernummer # 7188) an :
 
@luis:

Also,
1. ist es im Fusion zum Glück immer recht nebelig - also sehe ich eher ein Mischmasch von Körpern als einzelne Gesichter ;-) ! Die Stimmung im Fusion ist, meiner Meinung nach, immernoch die beste von Allen. Insofern kann ich Dir sagen, daß es unglaublichen Spaß macht und es mir immernoch eine Ehre ist dort aufzulegen...

2. es gibt nicht nur "verraffte Druffies" im Fusion - sonst würde es ihm wohl genauso gehen wie z.B. dem Palazzo... - ob Du's glaubst oder nicht - bei großen Parties sind sogar echt stylische Leute da. Leider Gottes sind aber die stylischen Leute die, die nur nach den Namen gehen. Auf kleineren Parties sieht's natürlich übel aus - da gebe ich Dir recht !

3. Zur Konzeptänderung: Am 7.02. legt Karl der Große auf !! Warscheinlich ist ein Spagat zwischen beiden Meinungen zur Zeit das Beste. Das Fusion - Hauptklientel ist leider nicht besonders interessiert an musikalischen Geheimtipps... Auf jeden Fall wird sich dieses Jahr DJ-technisch einiges tun !!!!

Aber eigentlich gehört das ganze Thema jetzt auch nicht hier hin... Wollte eigentlich nur anmerken, daß der Club,der von allen "Großen" am meisten belächelt wurde (und wird) wohl am längsten durchhält...
 


Geschrieben von: cradle of filth (Usernummer # 7890) an :
 
Also ich hab keinen bock den thread zu lesen, aber a) ist das lazzo NICHT der aeltest Tekknoclub Dtl., denn da ist vorher kein tekkno gelaufen. Zweitens laeuft da freitag schon ne halbe ewigkeit kein Hip Hop mehr u drittens hab ich auch gehoert das maerz schicht im schacht ist. Allerdings nicht mangels besucherzahlen sondern angeblich weil der besitzer keinen bock mehr hat.
Allerdings scheint hier aber auch keiner nen blassen schimmer zu haben, obs ne closing party ist am 22.2.03!
 
Geschrieben von: PhilippSSL (Usernummer # 5261) an :
 
@basti

wenn ichs auch ein wenig spät gelesen habe: *klatsch*

Als sunshine live Redakteur/Moderator hat man's in der Szene zwar immer schwer. Weil wir zum Teil nur belächelt werden, aber darauf will ich hier nicht eingehen. Dein Beitrag entspricht aber nahe zu zu 100% meiner persönlichen Meinung.

Mir geht es bereits heute so, dass ich im Auto oder auch zu Hause CDs von früher höre. Mit 27 gehört man nun mal schon zu den Oldies in der Szene. Mit Wehmut denke ich noch an die Milk! Zeiten in Mannheim. Einer der ersten und besten Clubs in Deutschland, die dicht gemacht haben.

Seitdem kam im Rhein-Neckar-Raum nichts mehr vergleichbares. Als dann das Gray dicht gemacht hat, war hier komplett tote Hose angesagt. Und als letzter grösserer "club" macht nun auch noch das Lazzo dicht.

Es fehlt zur Zeit einfach an Nachwuchs, Menschen, die wissen, wie man feiert. Die meisten stehen nun mal mehr auf Ballermann-Techno. Zuschütten und -schmeissen und abgeht die Post. Oder noch schlimmer: es hängen in den Clubs Minderjährige Kiddies ab, die da kein Mensch haben will und die Atmo einfach zerstören.

Das U hat "damals" sehr rasch abgebaut. In meinen Augen. Das mögen die jüngeren gerne anders sehen. Aber mit 27 stört es dann doch verstrahlte Kiddies neben einem durch den Club dopsen zu haben, die NICHT einmal wegen der Musik sondern viel mehr wegen den Drogen da hingehen.

Sorry, da muss man sich nicht wundern, wenn der notwendige Ansturm auf die Clubs ausbleibt, wenn z.Bsp. auf einmal die Drogenkontrollen schärfer werden. Geht mal in Euch, dann werdet ihr sehen: viele gehen nicht mehr wegen der Musik feiern :|

Da ist es nicht verwunderlich, dass die grossen Tempel - wie Kinki, GoParc und co - aus dem Boden schiessen. Bedarf an Techno & Co ist da. Zur Zeit aber leider nicht an kleinen Clubs.

Aber es liegt an jedem selbst, den Trend umzukehren. Unterstützt die alten Clubs, die noch da sind und schau Euch die neuen an.

Ich für meinen Teil bin gespannt, was dieses Jahr mit den ganzen Open Airs (Nature One & Co) und den Paraden passiert. Für mich ist Techno noch lange nicht tod.
 


Geschrieben von: Emir of Ketir (Usernummer # 1882) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von cradle of filth:
Allerdings scheint hier aber auch keiner nen blassen schimmer zu haben, obs ne closing party ist am 22.2.03!

Zumindestens wird sie als solche beworben. Was nicht heisst, dass im Palazzo oder wie es danach heissen wird, kein techno mehr laufen wird. Oft bleiben die Besitzer die selben - nur lassen sich mit closing/opening parties immer eine Menge Leute ziehen. Dann gibt es ein re-branding und alles geht wieder von vorne los - Zur Opening party des neuen club gibts dann wieder einen riesen Andrang...nach dem Motto "alles bleibt anders".
 


Geschrieben von: Poppylein (Usernummer # 5928) an :
 
und um ma wieder zum thema zurückzukommen:

geht nu irgendwer auf diese 'closing-party'?
werde dem lazzo wohl relativ sicher die letzte ehre erweisen... (gayle ich kooommeeee )
 


Geschrieben von: jamaliho (Usernummer # 6813) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von PhilippSSL:
@basti

Da ist es nicht verwunderlich, dass die grossen Tempel - wie Kinki, GoParc und co - aus dem Boden schiessen. Bedarf an Techno & Co ist da. Zur Zeit aber leider nicht an kleinen Clubs.


naja, also Tempel wie Kinki, GoParc, Fun Factory und wie sie alle heissen, ziehen nur aus einem Grund mehr Massen an: weil die Mucke die dort läuft, überall im Radio zu hören und in den Charts vertreten ist und somit den meisten bekannt ist.

Das hat aber nix damit zu tun, das den Technoanhängern die kleinen Clubs wegsterben.
 


Geschrieben von: SupaCollider (Usernummer # 6447) an :
 
Also ich muss echt sagen...mir treibst echt die tränen in die augen wenn ich lese des des Palazzo schliesst...nicht weil ich es so wie es jetzt ist gut finde...aber nachdem sie uns 1998 das OMEN geschlossen haben sind wir alles ins Palazzo gegangen un die zeit war mega geil! Naja un wenn ich drüber nachdenke das es für mich bereits die 3 Clubschliessung ist ...krieg ich die kriese...

1) OMEN....(geilster club für mich..da kommt nix dran)
2) MTW
3)Palazzo

das waren 3 meiner Clubs wo ich lange gefeiert habe...un es macht mich echt traurig!

auch wenn ich an der closing party vom Lazzo nicht teilnehmen werde tuts mir leid!

naja...aber früher oda später macht alles mal zu!
 


Geschrieben von: KolaSchranzer (Usernummer # 4610) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Poppylein:
und um ma wieder zum thema zurückzukommen:

geht nu irgendwer auf diese 'closing-party'?
werde dem lazzo wohl relativ sicher die letzte ehre erweisen... (gayle ich kooommeeee )


Ich bin auch auf jeden Fall am Start!!!
Freu mich schon auf Heckmann und Gayle San (hat an ihrem Geb. das Mörder-Set im Palazzo hingelegt, einfach nur genial!).
Wir könnten ja ein kleines Palazzo-Closing-TF-Treffen machen, was haltet ihr davon??
 


Geschrieben von: Poppylein (Usernummer # 5928) an :
 
@kola:

supi idee!!!!ich wär definitiv dabei!!!!

 


Geschrieben von: daniel240377 (Usernummer # 2797) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Emir of Ketir:
Zumindestens wird sie als solche beworben. Was nicht heisst, dass im Palazzo oder wie es danach heissen wird, kein techno mehr laufen wird. Oft bleiben die Besitzer die selben - nur lassen sich mit closing/opening parties immer eine Menge Leute ziehen. Dann gibt es ein re-branding und alles geht wieder von vorne los - Zur Opening party des neuen club gibts dann wieder einen riesen Andrang...nach dem Motto "alles bleibt anders".

Ich kenne einen der Beteiber, der den Laden verkauft, die Betreiberr bleiben definitiv NICHT dieselben wie die letzten Jahre, was der/die neuen Betreiber aber machen werden (ob jetzt Techno, Kommerz, Trance, Charts, was auch immer) weiss ich auch nicht.
Abner es wird einen kompletten Betreiber- & Namenswechsel geben, das steht fest.
 


Geschrieben von: KolaSchranzer (Usernummer # 4610) an :
 
@ Poppylein
Cool! *freu*
Lass uns doch am besten 'nen neuen Tread aufmachen, wo wir alle TF'ler dazu auffordern am 22./23. nach Bingen zu kommen!
Das wird ein Fest!!!
 
Geschrieben von: Poppylein (Usernummer # 5928) an :
 
@kola:

oki is passiert !

[ 25-01-2003: Beitrag editiert von: Poppylein ]
 


Geschrieben von: KolaSchranzer (Usernummer # 4610) an :
 
@ Poppylein
Perfekt!

@ all
Ich wollt übrigens seit letzter Woche schon erzählen, welch geile Reaktionen das "Karstadt-Raver"-T-Shirt (was ja hier mitllerweile jedem bekannt sein dürfte) im Palazzo ausgelöst hat:
ich hatte es jedenfalls letzte Woche an (wie man auf dem Photo hier unschwer erkennen kann klick) und mindestens drei Leute sind auf mich zugekommen und ham nur gemeint: "Karstadt-Raver, zu geil!" Dummerweise ham die's größtenteils gar net gecheckt, wie ich dann als ich nachgefragt hab rausbekommen hab. Zumindest hat das T-Shirt ziemlich viel Aufmerksamkeit erhalten! *g*
Hat jemand ähnliche Reaktionen erhalten??
 


Geschrieben von: Fixmer (Usernummer # 8210) an :
 
Hallo an alle,

ich werd auch zur closing party gehen, allerdings weiß ich noch nicht richtig wie ich die 30Std. durchhalten soll!?

Habe heute im Palazzo Newsletter gelesen das schon neue interressierte Käufer vorhanden sein sollen aber das Palazzo soll erstmal bis zum April definitiv geschlossen bleiben!

Also Motto: Weiterhin Hoffnung haben, das es weitergehen wird!!!!

@luis, du scheintst so ziemlich die gleichen gedankengänge zu haben wie ich, so lets keep in contact!!??
 


Geschrieben von: BettyBoo (Usernummer # 129) an :
 
Das wird meine fünfte Clubschliessung, aber man gewöhnt sich echt dran!
zuerst das Omen, Gray, Stammheim, MTW und auch nun das Palazzo, wobei ich denke daß letzteres irgendwann dann auch wieder mal aufmacht, wird man ja sehen.
 
Geschrieben von: sebz (Usernummer # 1574) an :
 
im mtw wirds auch weiter gehen. stichwort beyond club
 
Geschrieben von: two (Usernummer # 7845) an :
 
zu spät isses nie... es wird halt wieder darauf ankommen neue locations zu suchen und auch mal wieder einiges an privatpartys zu machen... welche meiner meinung nach sowieso die besten überhaupt sind.. so kommen auch mal wieder mehr djs ans licht, die noch keine chance hatten irgendwo in nem club aufzulegen und zum teil echt besser drehen als manch ein großer...
 
Geschrieben von: Kyra54 (Usernummer # 8310) an :
 
Tja, nach und nach schließt doch alles. Also ich bin ja immer gern ins MTW. Was mich nur immer gewundert hat, an einem normalen Spectrum Abend war keiner da, kaum läuft ne Closing Party kamen alle in Scharen. das hätten sie sich früher überlegen sollen...
Aber naja, im Raum Ffm gibts jetzt nur noch das U, fragt sich nur wie lange, hat ja so schon nen schlechten Ruf...

Private Parties finde ich sowieso besser. Geile Musik, kaum Kosten, keine lästigen Verbote. Für Leute aus Frankfurt am Main hab ich nen Insider: www.Herzschrittmacher.net
Haben inzwischen schon 600 Flyer verteilt, rechnen mit ner Riesenparty!!! Die vorangegangenen haben es uns ja gezeigt.

Also, Leutz, vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall!!!
 


Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0