technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs   » [Dancepop / Italodisco] Pyrococcus feat. Manthy "Raving"

   
Autor Thema: [Dancepop / Italodisco] Pyrococcus feat. Manthy "Raving"
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
es ist soweit.. neben all den Pyrococcus-remixen sind im letzten jahrzehnt auch zehn song-instrumentals als piano-arrangements entstanden, die lange in der schublade lagen. es galt, den ein oder anderen instrumentalist dazuzuholen, die vocal-dimension zu erschließen und von sängerinnen unsetzen zu lassen, alles auszuproduzieren und schließlich noch ca. 3 remixe pro song anfertigen zu lassen.
nun erscheint monatlich eine song-EP bis voraussichtlich nächsten frühsommer.
bin unsagbar happy über das ergebnis dieses großprojekts. [rainbowbanana] - los geht's mit:



Pyrococcus feat. Manthy "Raving"

1 Original
2 Mark Dee Remix feat. Federico Amaro (sax) & Shred Krueger (guitar)
3 Chris Maico Schmidt Remix
4 Chris Maico Schmidt Club Remix
5 Synthbuster Remix

[hand] https://linktr.ee/pyroraving

Finally, the Pyrococcus debut album is set to be emitted song by song - a rousing fresh update of '90s dance-pop charged with infectious grooves, powerful vocals and irresistible songwriting. Music that unapologetically wears its heart on its sleeve, inspired by iconic acts like Moby, Snap!, Jam & Spoon, Culture Beat, Pet Shop Boys, Rozalla. Celebrate the pursuit of dreams, fuelled by the awe of the cosmos and the vibrant energy of dance culture!

"Raving" captures the spirit of a carefree and exhilarating dance experience, the euphoria and unity found on the dance floor, where individuals come together to find joy and community while losing themselves in the music together. In the most endearing way, Manthy conveys the liberating feeling of finding a home in the energetic flow, driven by Ignacio Arrua's super-smooth bass playing.

Manthy (vocals): www.instagram.com/marianthi__gl
https://soundcloud.com/rakvel
Ignacio Arrua (bass)

* Mark Dee forms a synergy of pure bliss... The northern Italian producer turns the song into an Italo disco hit! Ingeniously, he brought in two soloists to take the euphoria to the extreme: Federico Amaro (sax) and Jim "Shred" Krueger (electric guitar). Their sparkling joy of playing is the icing on the cake of Mark's irresistible production, trained on a great back catalogue of delicious synthpop.

Mark Dee: https://linktr.ee/MarkDeeProductions
Federico Amaro (sax)
Shred Krueger (guitar): www.instagram.com/shred.krueger

* Chris Maico Schmidt has shaped the 90s techno/trance scene with style-defining projects such as Cybordelics and MikeroBenics on Sven Väth's legendary label Harthouse Records. Today, he passionately hosts and drives Evosonic Radio, once the world's first full-time radio station for electronic music, and the associated label Evosonic Records. Being a prolific producer as ever, he lets his spirit shine through the skilful creation of tension and atmosphere on his two remix versions of "Raving", turning the song into club tunes of timeless virtues.

Chris Maico Schmidt: https://linktr.ee/chrismaicoschmidt

* Synthbuster is the man for cheerful, chilled synthwave from Paris. His laid-back remix closes the EP in high spirits. Check out his own buoyant uplifting tunes!

https://soundcloud.com/synthbuster
https://open.spotify.com/intl-de/artist/7LMD5usbr7L9Gla1lthUSl

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
FaDe

Usernummer # 7185

 - verfasst      Profil von FaDe   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Original ist nett... Die Piano-Akkorde holen mich aber nicht so richtig ab. Finde das Arrangement macht einen etwas zu unstrukturierten Eindruck... Ein Bisschen kommt bei mir das Feeling auf, als würde jemand auf einem Entertainer-Keyboard (halt nicht mit den 08/15 Keyboard-Sounds) mal ein bisschen improvisieren und die Dame jammt dazu - die durchaus einen guten Job macht...

Mark Dee Remix ist Sahne!! Könnte ein Classic aus 1985 oder so sein... Aber durchaus auch mordern! Ist mein absoluter Favorit auf der EP...

Beim ersten Chris Maico Schmidt Remix sind am Anfang _pur_ diese Piano-Akkorde... Geht für mich gar nicht... Wirklich als würde da jemand ein Bisschen rumklimpern... Wird dann aber alles besser und der Remix entwicklet sich noch ganz nice... Ob diese Piano-Chords so unverändert wirklich zu dem Rest passen... Ich meine die Hochzeit geht nicht so gut auf...

Beim zweiten Chris Maico Schmidt Remix gefällt mir das besser und passt meiner Meinung nach so deutlich besser... Schöner Remix!

Synthbuster Remix auch ganz nice... Muss hier erstmals an frühe Madonna-Sachen denken irgendwie... Tatsächlich fällt mir auch hier erst auf, dass die Stimme teilweise sehr der von Madonna ähnelt...

Interessante EP auf jeden Fall! Wünsche viel Erfolg! [Smile]

Aus: NRW | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Glückwunsch zur EP!
[top]
Hatte gestern Abend mir schon die Remixes kurz angehört und werde mir die Tage noch mal mehr Muse nehmen, um ausführlicher zu antworten. Das Original habe ich zufälligerweise ja schon mal gehört und verbinde es, etwas überspitzt formuliert, mit einer Hass-Liebe:
Das ist dem Umstand geschuldet, dass ich mich hier unfähig fühlte, selbst einen Edit beizusteuern und eine anfänglich anscheinend großartige Idee sich über Wochen als doch recht fade (ha!) herausstellte, zumindest nach meinem Gefühl.
Das Bizarre ist, dass der Gesang sich sofort, wirklich sofort in meinen Gehörgang und die Erinnerungen hämmerte und er da noch immer hängt, also irgendeine seltsame Mutation des Ohrwurms, denn so richtig warm wurde ich mit dem Song eigentlich nicht:
Ich finde diesen 'Oldschool-Dance'-Vibe und gerade das kitschige Klavier und diesen leichten GM-Sound des gesamten Songs schon recht charmant - den Alleinunterhalter-Keyboard-Vergleich will ich gar nicht mal abstreiten - und gleichzeitig wirkt alles so vollkommen überdreht und überzogen, dass ich selbst nach Monaten noch immer nicht weiß, in welche Schublade ich 'Raving' stecken soll.
Dazu ist auch der Gesang für mich irgendwie _gefühlt_ vollkommen überdreht, passt thematisch also definitiv, aber warm wurde ich mit der Dame nie.
Das ist ein wirklich sehr interessantes Stück Musik, Extrem-Pop/Dance der 90er, 'cheesig' bis zum Umfallen im Sound-Design und den Lyrics und der Phrasierung im Gesang, und doch alles andere als Standard: 'ne KI würde das aktuell so definitiv nicht hinbekommen, das ist alles schon sehr kunstvoll inszeniert.
Und ich spreche weiterhin nur vom Original.
[Wink]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Monkey.vs.Robot

Usernummer # 2438

 - verfasst      Profil von Monkey.vs.Robot     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Gut ding will weile haben [Wink] Herzlichen Glückwunsch zur Veröffentlichung, und viel auf Erfolg, bei allem, was da noch nachkommt.

Mark Dee Remix ist eine Bombe [flamingdevil]

Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
soulstar

Usernummer # 5668

 - verfasst      Profil von soulstar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Bravisimo Herr Hyp Nom !

Original ist das Original - muss so sein wie es ist.

Mark dee - ja mei; its teleported from the past oder in wahrheit produziert vom weekend feat. madonna.

herr schmidt 1: ich finde den anfang sahne... der ist ganz cool...und etwas ungewöhnlicher als das was er so üblicherweise macht. sahne.

herr schmidts club version: beginnt schön tribal lastig, geilo! im verlauf hätte ich den wohl etwas straighter gestaltet und mehr "durchgezogen"... hach es juckt mich direkt wieder in den fingern wenn ich die tracks höre.. habe ja noch urlaub, habe ja noch stems von dir [Wink] ne, ist auch nen richtig cooles ding ! der vocal loop rOOOOckt!

synthbuster: finally runnig up that hill of fire [Wink] no more words to say. mega nummer!

Aus: marburg | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949

 - verfasst      Profil von mwa   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[kuckuck] Glückwunsch zu diesem gelungenen Auftakt deines Riesen-Projekts, lieber Hyp [blumenstrauss]
Das Original welches mich in seiner Kantigkeit sehr an deine hochgeschätzten Alben "Je zuvor" und "Letzten Endes" erinnert, dort natürlich in anderem Gewand [coolashell]
Der CMS 1 ist def mein fav: der aparte Vocal-Loop und sein vertrauter Sound haben es mir angetan [powerflower]
Leute, ich sortiere gerade alle meine Morgen-Wurde-Veröffentlichungen: Was hat der Mann alles releast in den letzen Jahren.... unglaublich [abfahrt]
[asien]

Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@mwa:
Moment. Augenblick. Sekunde bitte.
Morgen Wurde ist Pyrococcus?
[Wink]
Dachte, das ist ein Geheimnis. Ach so, ne, kann man auf Discogs ja recherchieren.
Sind aber für mich zwei so vollkommen unterschiedliche, so vollkommen konträre Welten, dass ich bislang wohl noch nie Coccus und Morgen Wurde in einem Satz erwähnt hatte.
Und in der Tat, der Output in all den Jahren ist schon gewaltig, vor allem, wenn es um Einzigartigkeit und Qualität und - absolut! - Kantigkeit geht. Verdient großen Respekt und wurde u.a. ja auch durch die Präsenz auf Kompakt gewürdigt und wird sicherlich auch in den kommenden Jahren gewürdigt worden sein.

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949

 - verfasst      Profil von mwa   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
@mwa:
Moment. Augenblick. Sekunde bitte.
Morgen Wurde ist Pyrococcus?
[Wink]
Dachte, das ist ein Geheimnis. Ach so, ne, kann man auf Discogs ja recherchieren.

Hoppla, das hab ich gar nicht gemerkt beim Schreiben, weil sie beide für mich einfach Eins sind [Wink]
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[anbet] danke euch überaus, fade, chris, monkey, soulstar, marie!
den Mark Dee remix feiere ich auch sehr [bananana]
fein, dass euch gerade die chris maico-remixe auch gut reingehen, marie und mario! [round]

@fade
mal schauen, wie es sich entwickelt über die 10 EPs hinweg. [asien]

das original ist schon streng durchkomponiert - jede note sitzt, wo sie soll. wenn das trotzdem improvisiert wirkt, also einem flow des moments folgend, umso besser.
chordloops in piano-house-tracks könnten wohl oft einer klimper-impro entsprungen sein - man nehme nur Derrick Mays Rhythim is Rhythim - Strings of Life..

für mich war mit diesem album erfüllend, mir meinen weg ins songwriting zu erschließen, und die basis dafür waren treibende chord-arrangements, die komplexer als in house/dance üblich und damit eigen sind.

ja, die puristischen akkorde bei Chris Maicos remix.. betreffen zumindest nur das intro, und fürs vermixen im club (wo CMS ihn schon spielt), wird zum intro noch was aus dem vorigen track laufen.
toller aufbau und tolle intensivierung in beiden versionen, finde ich.

@chris
das gehört ja dazu, dass sich nicht jeder angegangene track/remix zum eigenen wohlgefallen ausgeht. umso besser gingen deine Charli XCX-remixe auf der coccus-plattform auf!
und apart, deine empfindungen zum original. [asien]

cheesiness.. so viel oder so wenig wie die genannten referenz-acts, meine ich - und bei denen denke ich nicht in dieser kategorie, sondern für mich ist das einfach mitreißende elektronische popmusik.

@mwa [winke]
klasse die verbindung entdeckt - tatsächlich sind das seit meinen Morgen Wurde-alben "Letzten Endes" und "Als je zuvor" erstmals wieder vom piano ausgehende stücke von mir, und auch diese basierten auf chord-arrangements. [Smile]

[ 31.07.2024, 09:24: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die kollabos mit den sängerinnen für dieses album war eine neue dimension für mich. viel gelernt und enorme skills und musikalität bewundert.
alle haben meine vorstellungen, wie die songs mit vocals klingen könnten, übertroffen.

hier weitere dance-songs mit Manthy:
www.youtube.com/watch?v=z2A4Ec4T938
www.youtube.com/watch?v=rh7JxEL5XUo
mein favorit aber ihre abenteuerliche psychedelic stoner-rockband [ghost]
https://instantboner.bandcamp.com/album/high-place-phenomenon

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
cmsmith

Usernummer # 11524

 - verfasst      Profil von cmsmith   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also .. äh .. da muss ich doch mal wieder antworten und DANKE sagen, an alle, so oder so sind eure Beschreibungen immer wieder mehr als hilfreich. @Hyp Nom: Große Ehre für mich, bei diesem Projekt dabei sein zu dürfen.
Aus: Köln | Registriert: Jan 2004  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
So, Mittwochabend, Zeit für Dancepop / Synthwave / Italodisco-Remixe, kann mir kaum was Schöneres vorstellen!

Raving (Mark Dee Remix) haut mich total vom Hocker, das hat diesen 80er / frühen 90er Sound aus der Jugend, da blitzen direkt Bilder von Aerobic, Spandex-Hosen, Schnauzbärten und Vokuhilas auf, dass da dann noch dieses irre Saxofon knallt, passt atemberaubend gut und ist unfassbar rund und stimmig: Sehe da auch den Saxophonisten im weissen Anzug vor mir, Sonnenbrille, also quasi das gesamte MTV-Programm der damaligen Pop-Zeit in einen Song gequetscht. Synths und Percussions passen sowas von gut, dass dann noch diese Gitarre dazukommt, sprengt alles, quasi audiophiles Miami Vice in Höchstform. Krasses, wirklich krasses Teil.
Keine Chance, herauszuhören, dass das heute produziert wurde und nicht im Kellergeschoss des Arabella-Hotels hier in München vor 40 Jahren.
Das Synth-Thema, das ab der ersten Sekunde spielt, erinnert mich extrem an einen Song, dachte zuerst an Bonnie Tylor, aber dazu fällt mir der Song nicht ein, dann kam die Idee, dass ich an einen Cindi Lauper-Song denke. aber weil ich auch hier keinen Song konkret benennen kann, ist das einfach wieder mal so 'ne Fake-Erinnerung, denk' ich mir.
In jedem Fall toll, wie der Remix Erinnerungen und Assoziationen weckt, das ist natürlich auch der steilen Vorlage des Originals mitverschuldet.
Boah, der macht Spaß!
[ultratop]

Raving (Chris Maico Schmidt Remix) ist nicht ganz so frei interpretiert wie der erste Remix, gerade der Anfang hält sich noch am Original fest, zumindest den mir bekannten Stems *g* - spannend wird's dann nach einer Minute und die sanfte Abfahrt ist zweifelsfrei 'ne Überraschung.
Gerade die reduzierten Parts machen viel Spaß, weil hier 'ne große Portion Energie versprüht wird.
Beat, Bass, Vocal, Stakkato-Synths - das reicht mir schon, um sehr zufrieden zu sein.
Sobald das Piano kommt, ist das schon 'ne sehr gewagte und mutige Kombination, hier straighten TechHouse mit Italodisco zu verbinden, habe ich so in der Form auch noch nicht gehört, ist schon sehr einzigartig.
Und während ich nach gut 4 Minuten dachte, dass der Track sich nun langsam auserzählt hat, kommt dieser süße Break und dann geht's wieder weiter im Text.
Toller Ansatz, was hier aus dem Original gemacht wurde, für so eine Interpretation hätte mir der Mut gefehlt.
Großes Kino vor allem der Trance-Lead, da weht wehmütig ein bisschen Eye-E und Harthouse durch die Frequenzen.

Tatsächlich sagt mir der Raving (Chris Maico Schmidt Club Remix) von den beiden Versionen noch mehr zu, weil er für mich mehr 'on point' ist, die knapp 2 Minuten weniger pressen die Energie einfach noch optimaler in's Arrangement. Saubere Sache, das!
[top]

Raving (Synthbuster Remix) schließt wieder den Kreis und rundet die EP ab, in dem auch hier der Italodisco-Sound wieder dominieren darf:
Auch hier tolle 'Retro'-Percussions, ein übergroß dimensionierter Hall auf den Vocals, wunderbare Retro-Synth-Sounds und dicke Weed-Wolken, die vom californischen Surfer-Strand rüberziehen.
Für mich am nächsten zum Original, zu dem ich ja ein zwiegespaltenes Verhältnis habe.
[Wink]

Mit Verlaub, von allen Versionen kann ich mir den Raving (Mark Dee Remix)> in Endlosschleife anhören, weil er für mich einfach 100% perfekt den Sound trifft, den ich in meiner Jugend hörte. [popper]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Cie
A3000
Usernummer # 3564

 - verfasst      Profil von Cie   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Sehr schönes Release des sehr interessanten Projektes. Da steckt schon irre viel Aufwand hinter, und bei den hier präsentierten Tracks hört es sich so an, als waren alle Teilnehmer Feuer und Flamme. Das Original ist ziemlich 90s-poppig, und katapultiert einen mit Leichtigkeit in die entsprechende Dance-Hoch-Zeit. Manchmal wirken die Tonabläufe und Wendungen etwas zuviel des Guten, so daß etwas Hektik aufkommt und bei dem einen oder anderem einem markanten Hook-Reminder etwas im Wege stehen kann. Nichtsdestotrotz ist dies ja nun auch ein Style und somit Erkennungsmerkmal von Pyorococcus/Morgen Wurde. Die Vocals sind sehr gut, an der ein oder anderen Stelle etwas zu oft drin. Die Instrumentalisierung ist minimal gehalten, was wohl so konzipiert ist.
Die Remixe bringen dann noch viele weitere Farben aus dem original heraus.
Chris Maico Schmidt schärft das Original ein, fügt modernisiert den Sound und bringt es solide mit seinen Remixen in die tanzbare Club-Sphäre. Beim Synthbuster Remix ist der Name Programm. Ein absoluter Knaller ist der Mark Dee Remix. Unfassbare 80er Atmosphäre, man ist sofort wieder in dieser Zeit. Unglaubliche Soundauswahl und Arrangement mit vielen Überraschungen und Klängen, die den 80er Sound auf den Punkt zusammenfassen, wie das Saxophon Solo und die Hammer Gitarre. Auch hier war der Aufwand der Produktion sicher sehr hoch und man merkt wieviel Herzblut darin steckt. Großartig!
Insgesamt ein tolles, vielseitiges Release! [Smile]

Aus: Köln | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
tausend dank noch, chris und cie! [gruppenknuddeln]

wunderbar, den gedanken und assoziationen nachzuspüren, die andere bei der musik haben, nachdem man seine eigenen gedanken ja schon sattsam kennt.

kann auch ganz dies verstehen, Cie: "Manchmal wirken die Tonabläufe und Wendungen etwas zuviel des Guten, so daß etwas Hektik aufkommt und bei dem einen oder anderem einem markanten Hook-Reminder etwas im Wege stehen kann."

für mich darfs gern mehr elektronische musik mit etwas komplexeren notenarrangements geben. (wohl auch weil viele elektronische musiker es nicht so mit notensystemen haben (ich bis heute auch nicht) und sich damit lieber nicht die finger verbrennen.)

mit den chordpattern dieses songs könnte man auch 2-3 (bei manch kommendem songs wohl 3-4) einfachere songs machen. da käme dann notenmäßig etwas raus, was es schon hinlänglich gibt - was ich mir auch gut anhören kann, was mich aber nicht so sehr zu machen interessiert. ich überlege mir aber auch nicht, einfaches komplizierter zu machen, sondern ich füge nur note an note, akkord an akkord, bis es mir gefällt. und es dreht sich auch immer um die frage, was man weglassen kann, um bei der essenz zu bleiben. bei der produktion (klanglichen gestaltung) stand auch klarheit und konzentration aufs wesentliche im vordergrund, ohne schnörkel und mätzchen - gegen reizüberflutung, weil eben noten und gesang schon genug ausdruck bringen.

der reiz war hier musik zu machen, die notenmäßig mehr hergibt als das genre-übliche, und trotzdem möglichst instantan catcht. sowas immer noch geschmeidiger hinzukriegen ist sicherlich die fortwährende herausforderung. ich habe dabei auch auf die remixe gesetzt, und das ist für alle songs aufgegangen. [asien]


vom Synthbuster Remix wird es noch ein update geben, wie eine schiebendere bassline, producer Sebastien wollte es nach dem release nicht bei der jetzigen version belassen.
stay tuned, die nächste EP kommt auch bald [daundweg]

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@hyp: Sind denn weitere Edits auf der noch zu erscheinenden EP von Mark Dee geplant?
Ich feiere noch immer seinen so extrem authentischen 80er Sound und stimme auch Cie hier zu, gefühlt steckt da entweder / und ein unfassbares Können dahinter oder da wurde über lange Zeit minutiös daran gefeilt, diesen Sound so hinzubekommen. Oder schüttelt der das einfach mal so flugs aus dem Ärmel?
Apropos, ist das der 'richtige' Mark Dee?
[hand] https://markdee.de/videos/musik-fuer-ihre-hochzeitsfeier/
;-)
Natürlich nicht, weil er wohl in Italien lebt, aber ich konnte mir den lustigen Link dann doch nicht ganz verkneifen.

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
chris, (der italienische) Mark Dee war in den '00er-jahren in dem trio House Device an einigen vinyls beteiligt, die auch schon jazzy/sax/vocal-orientiert waren: www.discogs.com/artist/541494-House-Device

ab 2018 dann eine fülle an synthwave/italo-produktionen: https://linktr.ee/MarkDeeProductions

von seinem remix gibt's noch das instrumental auf seiner BC-page: https://markdee.bandcamp.com/album/pyrococcus-feat-manthy-raving-mark-dee-remix

erschienen ist die EP ja nun schon, nachträgliches austauschen einer trackversion wird wohl die ausnahme bleiben.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@hyp: Top, höre und sehe ich mir alles am Wochenende an, danke!
Meine Frage bezog sich nur darauf, ob er weitere Remixe für die kommenden EPs von dir beigesteuert hat, denn das würde meine Vorfreude weiter beflügeln.
[Wink]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die remixer haben sich jeweils einen song von den 10 ausgesucht, also nur der eine Mark Dee-remix dabei.
auf der nächsten EP wird aber ein ähnlich catchiger italo-disco mix sein, statt sax- und gitarrensoli mit einem wie ich finde berauschenden synth-solo. [rainbowbanana]

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
oskar
phonout
Usernummer # 7383

 - verfasst      Profil von oskar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bei dem coverbild hätte ich es ja geil gefunden, wenn sich aus der wolke des wulkans eine atompilz wolke bildet. das wäre das i tüpfelchen für diese quietschebunte zumutung.

ich muss echt mit mir kämpfen das zu hören. der mark dee remix erleichtert die situation etwas und schiebt mich kurz zurück in die zeit von sandra und sabrina. wo seid ihr bloß, ihr vollbüsige bikini göttinen?

raving and raving. music takes me higher. skip, skip, skip.

aber nun denn, mir muss ja nicht alles gefallen. das hier gefällt mir nicht. leider nein.
cheers!

Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
danke fürs auf-dich-nehmen, oskar.. hartes kontrastprogramm definitiv [hehe]

atompilz aus dem vulkan hab ich tatsächlich in einigen bildern des visuellen konzepts [lach]

www.instagram.com/pyrococcusmusic

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@oskar:
Ich kann das nachvollziehen, was du hier empfindest, der Song im Original ist so ... 'drüber', dass ich ja auch meinen Zwiespalt hier schon erwähnt hatte. Ist wirklich ambivalent, denn auch wenn mir hier von allem 'ne Schippe 'zu viel' drin ist, hat andererseits der Song diesen seltenen Sog und ja, mir haben sich die Melodie und Lyrics vermutlich dauerhaft bis zum Lebensende in's Hirn gebrannt: Und das ist für mich der Beweis, dass das schon ein Geniestreich ist und alles wohl mit sehr viel Sorgfalt und Bedacht inszeniert wurde.
Sandra und Sabrina - lustig, prinzipiell gar nicht so weit weg, da muss ich diesen Tab jetzt schließen und mir diese Dosis auf y'tube geben, lange nicht mehr gehört. Wobei, Sandra, ach, ja, Ehefrau von Michael Cretu, ne, die brauche ich heute nicht, ich hab' die erste Enigma-Sachen zu oft gehört. Aber auf Sabrina hab' ich jetzt voll Bock.
[Wink]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
chris, "drüber" und von allem (mehr) als 'ne schippe zu viel empfinde ich eher mit strohfeuereffekten aufgepumpten EDM. ein bisschen sind die songs auch mein gegenentwurf dazu - der hörer soll mit mitteln des songwritings und nicht mit effekthascherei in atem gehalten werden. in meinem stil sind das ungewohnt viele akkordbewegungen und steter gesang - eine andere art des "drübers". [Wink]

was die lyrics angeht (oskar [winke] ), sind zum auftakt mit diesem song die - ich sag mal - 'universellsten' aussagen gefallen.. bei allen kommenden songs wird's spezifischer. [zwinker]
mir ist aber auch nochmal klargeworden, dass klang und performance der gesangsstimme viel mehr zur stimmung eines songs beitragen als die lyrics. die könnten auch in einer unverständlichen fantasiesprache sein - allein der klang würde immer noch die emotion und damit das wesentliche transportieren.

Sabrina und Sandra hatte ich in meinem '80er/90er-hör-review der letzten jahre noch nicht dabei - danke für die anregung [round]
Sabrina 1988 bei Top of the Pops.. [hand] www.youtube.com/watch?v=hdxn1qqKxp0
auf spotify immer noch eine million monatliche hörer. mit dem rap-part war das eigentlich schon eurodance noch vor der datierung der anfänge des stils. und keine breaks (wie in meinem tune) - sehr gut.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
oskar
phonout
Usernummer # 7383

 - verfasst      Profil von oskar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hehe, das war ja keine wissenschaftliche kritik. alles andere als das. zugegeben, ich hab mir danach auch nochmal sandra und sabrina gegönnt und was von dem verweis übrigbleibt, ist wohl ledeglich die erinnerung an diese zeit, in der ich so einen sound in meinem hirn verorte. "boys, boys, boys" lief dann auch nur einpaar takte, dann war das auch wieder aus.

ich habe auch beim ersten reinhören in "raving" sehr schnell abgeschaltet. beim zweiten immerhin bis zur hälfte vom "mark dee" remix durchgehalten und dann nur noch reingeskippt und raus aus dieser "welt".

keine frage, "griechischer wein" fand ich früher auch furchtbar, grölle bei gelegeheit inzwischen aber auch mit. will sagen, wenn ich das öffters höre, wer weiss, vielleicht ergeht es mir dann wie chris. aber bis dato schlägt direkt so ein oskarsches alarmsignal in meinem kopf aus und verhindert eine "objektive" auseinandersetzung mit dem ganzen.

es fühlt sich eben nicht richtig an, ganz gleich welcher theorethischer unterbau das ganze stützt. und das ist natürlich total subjektiv aber für mich immer entscheidend.

beruhigend sollte sein, dass ich offenbar keinen sehr gängigen geschmack habe. [Wink]

cheers!

Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@oskar: Also, ich hab' mir vorhin genussvoll 'Boys, Boys, Boys' in voller Länge reingezogen, zumindest bei dem Song war's keine Verklärung, denn natürlich trügen Erinnerungen, aber hier fand ich die Machart und Produktion schon recht klasse und finde das sogar nach wie vor gut, weil hier die Einfachheit in allem einfach perfekt umgesetzt wurde, dazu diese Hook, die sich festsetzt: Da war nicht nur Glück und Zufall im Spiel, dass das so ein Hit wurde.
Und doch denke ich nicht, dass Coccus gefällige Musik macht, die so der breiten Masse gefallen würde: Auch wenn hier das Dance-Thema schön gesetzt wurde, empfinde _ich_ gerade diesen Song als doch recht speziell, vor allem die Original-Version. Mark Dee hingegen transformiert das für mich tatsächlich auf eine Ebene, auf die all diejenigen abfeiern, die sich auf MTV und Deluxe Music die 80er Sendungen heute ansehen.

@hyp: Du hast durchaus Recht, 'drüber' ist nicht korrekt umschrieben und ich nehme das - teilweise! - zurück, da ich mir heute, ähm, einzelne Bauteile des Songs mal in Ruhe anhörte und da war es für mein Gefallen eindeutig, dass bei Raving auf mich die Vocals so überdreht klingen, also, überspitzt gesagt, eben ein bisschen 'drüber'. Was thematisch natürlich super-gut passt, wenn die Dame das im Eilish-Stil hingehaucht hätte, wäre die Wirkung wohl eher kontraproduktiv. Und doch ist das für mich'n bisschen 'too much'. Und doch hängt alles weiterhin im Ohr.
Gibt es denn schon Rezensionen und Reviews im Netz?
Würde mich brennend interessieren, wie die Edits bei Redakteuren und Aufleger:innen oder Moderator:innen ankommen.
Und ich kann die zweite Auskopplung kaum erwarten, denn es ist extrem spannend, wie unterschiedlich schon diese EP aufgenommen wurde.
[Wink]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
oskar
phonout
Usernummer # 7383

 - verfasst      Profil von oskar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@chris: "boys!" ich glaube, ich muss nur das richtige video auf yt finden, dann höre ich den auch ganz. [Wink]

wie vermutet, früh am morgen, mit frischem instant kaffee *fg und sonnenschein im rücken hört sich "raving" plötzlich viel angenehmer an. "raving, and raving" mitgröll

ist eben immer nur ein "oskar's mood review". so, jetzt nachdem "mark dee" mich wieder in die späten 80er verschickt hat, nochmal "boys" in voller länge. heute geht das glaube ich. davon hab ich noch keinen neumodischen hardtechno mashup gehört, hmm...

zuvor jedoch, "bakerman" is baking bread.

[news-n-coffee]

Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
danke, jungs.. macht wieder mega spaß, hier über musik zu philosophieren und assoziationen nachzugehen [Smile]

chris, ich hab praktisch noch gar nichts gemacht zur bewerbung. zum release war ich zwei wochen weg und hatte kaum zeit (distrokid hat mich etwas überrumpelt, das release war schneller draußen als ich dachte - neue erfahrung mit release in eigenregie), dann kam die anfrage von Synthbuster, ob er seine version nochmal überarbeiten könne, das warte ich nun ab. unabhängig davon steuere ich freitag nächste woche für die nächste EP an.

für reviews von "maxi-singles" (song + remixe) in diesem stil weiß ich gar nicht, wo man das hinschicken könnte. BEAT und FazeMag z.b. bemustere ich besser später mit dem ganzen album.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@hyp: Ähm, frag' doch mal Fatkid / Christian, was er für eine Plattform zum Bemustern nutzt, denn bei jedem Release hat er schon viele, viele Kommentare gesammelt, und stets darunter zahlreiche namhafte Persona. Bei einem Link, den Cie mir mal zugesendet hatte, glaube ich mich zu erinnern, dass ich vor dem Download in die Tracks reinhören und einen Kommentar abgeben musste und damit der Download erst freigeschaltet wurde. Mag mich auch täuschen, ist schon 'ne Weile her.
Schön zu lesen, dass du scheinbar von deinen Trips wieder gut in der Heimat angekommen bist, hab' nur hier und da mal auf Insta das ein oder andere Bild gesehen.
[Wink]

Und Laid Backs Bakerman geht _immer_, noch bevor es Stem-Extraktionsmöglichkeiten gab, wollte ich immer einen Remix machen, aber konnte die Vocals nie vernünftig extrahieren. Als den Song jemand im Harry Klein auflegte, war das einer der vielen kleinen Glücksmomente.
[Wink]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
chris, ja, der pullproxy promopool.. https://pullproxy.com/publicity/about
die Morgen Wurde & Tis-releases bei Broque und bei Jazz-o-Tech liefen darüber. aber der service kostet ein paar hunderter pro EP, und dance-pop/italo/synthwave ist eher nicht der sound, zu dem man da passende adressaten erreicht.
habe aber schon eine liste mit passenden DJs & playlists, nur nicht explizit anlaufstellen für reviews.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
FaDe

Usernummer # 7185

 - verfasst      Profil von FaDe   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Übrigens Kompliment für das Cover! Finde das sehr gelungen und passend zumindest zu Track 1,2 und 5! Kannst du sagen ob da AI im Spiel war? Oder komplett "oldschool" designed?
Aus: NRW | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
oskar
phonout
Usernummer # 7383

 - verfasst      Profil von oskar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Übrigens Kompliment für das Cover! Finde das sehr gelungen und passend zumindest zu Track 1,2 und 5! Kannst du sagen ob da AI im Spiel war? Oder komplett "oldschool" designed?
@FaDe: das nicht dein ernst oder? lol. schlimmstes cover ever! [Wink]
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das ist KI (Dall-E), fade [Wink] - siehe auch www.instagram.com/pyrococcusmusic
das visuelle konzept ist hedonismus vor einem vulkanausbruch. pyrococcus sind organismen, die an unterwasser-lava gedeihen.

der stil des covers erinnert mich ein bisschen an Bringmann & Kopetzki:
https://bringmannundkopetzki.de/hotze
https://www.fazemag.de/bringmann-kopetzkis-wildlife-233

[lach] im synthwave/retrowave-bereich werden halt neonfarben kultiviert, und das gern auch üppig, oskar. ich find's witzig.. hat alles seinen platz.

das update des Synthbuster-remixes steht jetzt bei bandcamp, in den nächsten tagen auch auf allen anderen plattformen. muss dazu das ganze release runternehmen und neu einreichen.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
FaDe

Usernummer # 7185

 - verfasst      Profil von FaDe   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Oskar, das Original ist irgendwie "drüber" und denke dieser 80's Synthbuster-Remix sticht schon (sehr positiv) raus... Muss z.B. ein bisschen an das "Guetta - Let's Love"-Video ( https://www.youtube.com/watch?v=efCUMvwo6Tk ) denken... Das ist auch son 80's-Retro-Teil, Video auch so Farben... Denke das passt schon hier... Is ja kein "Kanzleramt" oder "Tresor"-Release... (Finde diesen Guetta-Track übrigens mal ganz geil haha...)

Hyp: KI hab ich auch vermutet... Nice... So knallig stichts auch z.B. in Spotify raus - ist ja auch nicht zu verachten...

Aus: NRW | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
oskar
phonout
Usernummer # 7383

 - verfasst      Profil von oskar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Hyp: ich finde es furchtbar! aber auch bei diesem punkt unterscheiden sich offensichtlich die meinungen. das ist voll in ordnung. je länger ich draufstarre umso besser wird es. einwenig wie beim wm logo von 2006. [Wink]
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die EP ist wieder oben auf allen plattformen, jetzt mit dem update des Synthbuster-remix'.
neue links im linktree:

https://linktr.ee/pyroraving

oskar, das wm logo 2006 echt strange.. da hätte man den pokal besser an die stelle des linken smileys gesetzt und es bei der "06" (und damit nur einem smiley) belassen. [Wink]

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0