Autor
|
Thema: Hip Hop im TF
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
apropos pelham. review zum neuen album von xavier naidoo und kool savas: http://www.welt.de/kultur/musik/article109382702/Kool-Savas-und-Naidoo-sind-kongenial-humorlos.html "Warum gibt es dieses Album eigentlich? Wir versuchen zusammenzufassen: Schwule Kapitalisten entwickeln unter dem Eindruck der Macht eine unbändige Lust, Kinder abzuschlachten, und schließen sich zu diesem Zweck zu Geheimgesellschaften zusammen. Verzweifelt erhebt Naidoo seine Stimme: "Wo sind unsere starken Männer, wo sind unsere Führer, wo sind sei jetzt?" Ist es nicht süß, wie bei Naidoo Homophobie mit der Sehnsucht nach einer starken männlichen Schulter einhergeht?"
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ: heißer scheiß, die neue kanye west, produziert von daft punk: Kanye West - Black Skinhead
müsste man mal in 'ner studioversion hören. in dieser live-version sind die beats so hoffnungslos lasch in dem offensiven kontext des songs, dass es mich ratlos zurücklässt..
letztens wieder den franzosen Wax Tailor gehört - speziell dieser tune kommt schon edel: Wax Tailor feat. The Others - Walk the Line www.youtube.com/watch?v=7u6fK_YeSHQ
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ: heißer scheiß, die neue kanye west, produziert von daft punk: Kanye West - Black Skinhead
müsste man mal in 'ner studioversion hören. in dieser live-version sind die beats so hoffnungslos lasch in dem offensiven kontext des songs, dass es mich ratlos zurücklässt..
studioversion sollte in einer woche rauskommen. hier noch ein live-clip zu nem anderen track: https://www.youtube.com/watch?v=cDWHyKjoReg
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
das album ist ja nun raus und schlägt wellen.. Kanye West - Yeezus www.youtube.com/watch?v=d9uleYh_vhw
Grime-mäßig mit "krasser elektronik", aber dann doch zu unspannend/beliebig zusammengewürfelt.
"I want to break the glass ceilings. I’m frustrated... I want to tell people, “I can create more for this world, and I’ve hit the glass ceiling.” If I don’t scream, if I don’t say something, then no one’s going to say anything, you know? ... You know, if Michael Jordan can scream at the refs, me as Kanye West, as the Michael Jordan of music, can go and say, “This is wrong.” ... I think what Kanye West is going to mean is something similar to what Steve Jobs means. I am undoubtedly, you know, Steve of Internet, downtown, fashion, culture. Period. ... I think that’s a responsibility that I have, to push possibilities, to show people: “This is the level that things could be at.” So when you get something that has the name Kanye West on it, it’s supposed to be pushing the furthest possibilities. I will be the leader of a company that ends up being worth billions of dollars, because I got the answers. I understand culture. I am the nucleus."
www.nytimes.com/2013/06/16/arts/music/kanye-west-talks-about-his-career-and-album-yeezus.html?pagewanted=all&_r=5&
der song "Black Sinhead" daraus läuft im trailer zum kommenden Scorsese/DiCaprio-film "The Wolf of Wall Street" www.youtube.com/watch?v=iszwuX1AK6A
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
yo, für einen mainstream-rapper schon gewagt und spannende ansätze in richtung death grips, aber insgesamt leider etwas skizzenhaft geraten. besonders ratlos bin ich gegenüber dem platten distortion-einsatz beim ersten track... arggh. die angekündigte skrillex-kollabo hat es dann wohl (zum glück?) doch nicht auf das album geschafft, dafür sind neben daft punk bei vier stücken aus der elektronik-fraktion noch gesaffelstein, brodinski und hudson mohawke an bord. stärkstes stück für mich: 'i am god'. fette rhymes auch: I am a God So hurry up with my damn massage In a French-ass restaurant Hurry up with my damn croissants
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
aufschlussreiches interview mit rick rubin, der von kanye west in letzter minute noch angeheuert wurde, um das rohe album mal eben fertigzustellen: rick rubin on crashin kanye's album in 15 days
wahrscheinlich wird es noch ein yeezus part 2 geben...
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
thx speedy.. super interview, sollte jeder mal inhaliert haben, der musik macht.
How would you describe your role as a producer, in general?
Just as fan. Making music that I want to hear. You’re so close to something when you write it that it’s hard to have any perspective on how it hits someone else. My job is to be a professional version of the outside world—a listener who is not attached to any of it, who doesn’t know the story of how it was written, who doesn’t know how it works, who doesn’t know why this is important to you [the artist]. Every record producer does something different. A lot of them are former engineers who come at it from the technical side.
How does your production process actually work?
I’m very much of the school of recording more than less. And I always request that artists overwrite. Write as much as possible—and then we can narrow down—because you never really know. The best song you write might be No. 25, not No. 12. For every System of a Down record, we’ve recorded probably 30 songs to get the 12 or 14 that are on the record. The same with Chili Peppers.
People don’t really record or write that way anymore.
Technology makes it easy to get everything “right.” But if you rely on technology to get it right, you’re removing all of the human drama. The way most music is made today is parts are created and then played perfectly and then copied and pasted. Everything’s in time, everything’s in tune, but it’s not a performance.
Your taste—your ear—has been spot-on again and again, across genres. What’s the secret?
I never decide if an idea is good or bad until I try it. So much of what gets in the way of things being good is thinking that we know. And the more that we can remove any baggage we’re carrying with us, and just be in the moment, use our ears, and pay attention to what’s happening, and just listen to the inner voice that directs us, the better.
... being open to using your instincts instead of going, “Oh, that’s not going to work.” Or listening to the part of your brain that goes, “Oh, that’s out of tune.” Or the part of your brain that says, “That’s too loud.” You have to shut off all of those voices and look for these special moments — these moments that you accept you have no control over. So much of my job is to not think — to be open to what’s there, and then use my intuition to see where it takes me.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Saufpole

Usernummer # 21095
|
verfasst
Moin moin,
Ich bringe bald mein Album zu den letzten 6 druffen Jahren !
und jetz hätt ich gern ma ne Meinung von leuten die sich auch mit Techno etc. befassen !
https://www.youtube.com/watch?v=_mPkRmeZwzs
Gelungen ? Inhalte nachvollziehbar ?
gern bissl feedback !!
Youtube
Aus: Freiburg Breisgau | Registriert: Aug 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
psyCodEd
.
Usernummer # 4608
|
verfasst
"Menschenpyramiden" ist geil
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dangerseeker
kräuterpolizei
Usernummer # 4281
|
verfasst
dagegen sehen natürlich alle selbsternannten gangster rapper alt aus ....
Wild Wedding - Cop Thirty-Six - Abschnitt 36
http://youtu.be/2Qle4Y-sZpc
Aus: pankoff | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
am 14.1. kommt das album Medieval Chamber von den Black Knights aus dem Wu Tang-dunstkreis. interessant speziell, weil es von John Frusciante (ehem. Red Hot Chili Peppers stargitarrist, heute electronica-weirdo) produziert wurde. man hört ihn auch raus, allerdings zurückhaltend..
30 sek. snippets von allen tracks -> www.youtube.com/watch?v=AOWFAxTDkPc
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: am 14.1. kommt das album Medieval Chamber von den Black Knights aus dem Wu Tang-dunstkreis. interessant speziell, weil es von John Frusciante (ehem. Red Hot Chili Peppers stargitarrist, heute electronica-weirdo) produziert wurde. man hört ihn auch raus, allerdings zurückhaltend..
30 sek. snippets von allen tracks -> www.youtube.com/watch?v=AOWFAxTDkPc
nicht schlecht, das teil. hier das erste offizielle video zur single "deja vu": https://www.youtube.com/watch?v=Kjpphfisf64
johns nächstes solo-album kommt dann auch in kürze...
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
sonnenuntergangs-cruiser
Talib Kweli feat. Abby Dobson – State of Grace http://vimeo.com/90020533
das instrumental hat etwas vom vibe großer alter DJ Shadow-tunes.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
aesop rock - sowieso.. Zitat: Ursprünglich geschrieben von: TRB: Aesop Rock - Bazooka Tooth
bestes hiphop album des jahres. erschienen auf def jux, label von ex-company flow member el-p. das label dürfte wohl ein begriff sein, mr. lif, canibal ox, c-rayz walz, el-p, murs (living legends), vast aire bringen dort ihre sachen raus.
textlich gesehen für mich ein absolutes brett, flow-technisch ist aesop sowieso könig. die beats kommen von aesop selbst, blockhead und el-p.
wer hier ein standart dj premier album erwartet ist auf dem völligst falschen dampfer. zu vergleichen wäre dieses album mit alben von zum beispiel mr. lif (bester lyricist überhaupt), prefuse 73, grundsätzlich dem großteil von ninjatune acts, living legends crew alben usw.
viel elektronik, wenig hiphop.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Questlove von The Roots in einer artikelserie über die entwicklung von hip hop.. www.vulture.com/2014/04/questlove-on-how-hip-hop-failed-black-america.html http://en.wikipedia.org/wiki/Questlove
"Once hip-hop culture is ubiquitous, it is also invisible. Once it’s everywhere, it is nowhere. What once offered resistance to mainstream culture (it was part of the larger tapestry, spooky-action style, but it pulled at the fabric) is now an integral part of the sullen dominant. Not to mention the obvious backlash conspiracy paranoia: Once all of black music is associated with hip-hop, then Those Who Wish to Squelch need only squelch one genre to effectively silence an entire cultural movement."
wobei man dies allgemein über vermainstreamte subkultur wie auch house und techno sagen könnte.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|