Autor
|
Thema: [Micro House] Frieden
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Liebes Forum, wünsche Euch allen mit diesem Track ein glücklich-groovendes, friedlich-lautes und ungeheuer produktives neues Jahr Freue mich auf Feedback zu Arrangement und Mix Marie https://soundcloud.com/marie-w-anders/frieden [ 30.04.2020, 15:16: Beitrag editiert von: mwa ]
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Ein gesundes neues wünsche ich dir.
Du scheinst gefallen am 4/4 Takt gefunden zu haben sehr schön verspielter Groove gefällt mir richtig gut. Das Sprachsample kommt mit etwas trocken vor da könnte man noch ein bisschen was machen. Es sei denn, es ist bewusst so gehalten.
Ansonsten sehr fein
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
    
Usernummer # 5122
|
verfasst
Micro House... und tatsächlich!
Cool minimal, verspielt und funky... und eine wertvolle Message zum Jahresbeginn. Klingt als hättest du nie was anderes gemacht, der Ricardo hätte seine Freude mit dem Track
Dir auch ein frohes Neues
edit: Du hast da ein Echo in der Sub-Kick, welches sich zeitweise mit der Kick zu beißen scheint und somit hin und wieder ganz leicht holprig klingt..?
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Lieben Dank Euch beiden Freut mich, dass es groovt
Naja, nie was anderes gemacht, das ja nicht, wie Ihr wisst. Aber mit Hammerhaus, da hab ich zwar die Beats nicht gemacht, aber dennoch spielerische Erfahrung mit Bass, Keys und Samples einspielen. Allerdings live. Dieses Jahr hab ich dann viel auf dem Label Welter Records gehört. Der aufgeräumte Groove spricht mich schon (auch) an
Tja, die pulsierenden Kickreste in der zweiten Quasi-Kick-Spur, gut gehört @wizard , die blubbern da zu allem Überfluss in ein dotted-Delay rein, das hab ich allerdings so gelassen weil es so das macht was ich will, aber mal den Effekt raus aus der Stereobreite genommen sondern mehr in die Mitte gelegt. Kommt im Update, wo ich - wenn es glückt - den Bass noch etwas aus seiner Starre rausholen will.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
Cie
A3000
Usernummer # 3564
|
verfasst
Recht perkussiv geladener Techno-Schieber, der ordentlich Tempo hat. Der Bass sorgt für die nötige Wärme, während man die ordentlich klickenden Percussions zusammen mit den verschwurbelten Sounds (runter gepitchte Vocals?) erst mal einfangen muß. Die konträr relaxt gespielten Synths helfen etwas dabei. Also wenn das Jahr schon so feurig ohne Umschweife los geht, kann man sich ja auf einiges gefasst machen
Aus: Köln | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
wir schreiben das jahr 2020... wo sogar house-sachen wieder über 130 bpm sein können. finde ich persönlich mit dem tempo etwas hektisch/gewöhnungsbedürftig, aber müsste man mal testen, wie das in einem set wirkt. mix/arrangement-technisch ansonsten alles im lot.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
schöne programmatik zum dekadenbeginn
die ausführung holt mich nicht ganz ab, aber muss ja auch nicht immer. mir bringen die zutaten auch in der beabsichtigten ausrichtung als minimaler track letztlich zu wenig rüber. der beat pumpt zwar munter (wenn auch statisch) vor sich hin, aber keines der anderen elemente hat für mein empfinden sonderlich lust oder elan, darauf einzugehen. sie wissen nicht so recht was anzufangen mit dem setting, wissen nicht, wohin mit sich. auf ein inspiriertes expressives neues auf jeden fall!
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Lieben Dank für Euer Feedback, Cie, Speedy, Hyp
Kann mit allem was anfangen. Freut mich, dass es klanglich gut ankommt. Hab hier eine etwas andere Herangehensweise als sonst probiert und freu mich, dass es geklappt hat
Hab jetzt noch mal ein Update: vor allem wegen dem sehr statischen Bass - der will partout nicht aussetzen - so habe ich ihn auf drei Instrumente verteilt und in die Verteilung etwas Abwechslung gebracht. Hoffe, dass es keine Verschlimmbesserung ist.
@Hyp Ja, es hat was Episodisches, meine Referenztracks haben alle etwas mehr "Zug" im Ganzen - aber es muss ja noch was zu tun geben in diesem Jahr (und das gibt es)
@Speedy Das Tempo ist halt einfach gerade mein Ding. Hab auch den Eindruck, dass die Sachen um mich herum von der Geschwindigkeit angezogen haben, also kein durchgehendes 120 mehr=
Hab mal den Download aktiviert, wer mag, kann den Track ziehen, würde mich natürlich interessieren, ob der in einem Set funktionieren könnte?
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: mwa:
@Speedy Das Tempo ist halt einfach gerade mein Ding. Hab auch den Eindruck, dass die Sachen um mich herum von der Geschwindigkeit angezogen haben, also kein durchgehendes 120 mehr=
könnte ein neuer trend werden. ist mir zuletzt bei durchstarter asquith aufgefallen, dessen tracks auch nach klassischen house-nummern klingen, aber teils mit tempi bis 140 bpm.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Kleines Update oben. Da war eine Steuerspur für eine Hihat-Variation unterwegs verloren gegangen und ist nun wieder dabei. Nun beende ich das Überarbeiten meiner "musikalischen Grußpostkarte" Lieben Dank an Euch alle für's Reinlauschen und fleißige Feedbackgeben
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
Hundekuchen
  
Usernummer # 10357
|
verfasst
Hey mwa, klasse Track. Am Anfang dachte ich..."oi..nicht mein Fall"...hab dann, Schande über mein Haupt, ein wenig rumgeskipped. Dachte mir dann "oi...grooved...wow...klingt toll". Ende vom Lied...der Track ist nun in meiner daily Playlist!
Danke dir!
Aus: Köln | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Freut mich, Hundekuchen! Danke Dir für dein Feedback
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
Jonny_Joel
   
Usernummer # 21723
|
verfasst
Also die Elemente für sich genommen klingen schonmal ganz nett. Was hier noch total fehlt ist flow, groove & bassline. Das Stück gefällt mir aber als Richtung schon viel besser als das sehr krass experimentelle Zeugs was du sonst machst.
Aus: Nürnberg | Registriert: Jan 2017
| IP: [logged]
| |
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Danke für dein Feedback, Jonny Joel!
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: mwa: Kleines Update oben. Da war eine Steuerspur für eine Hihat-Variation unterwegs verloren gegangen und ist nun wieder dabei. Nun beende ich das Überarbeiten meiner "musikalischen Grußpostkarte" Lieben Dank an Euch alle für's Reinlauschen und fleißige Feedbackgeben
Auch einer deiner Kommentare auf s'cloud ist ganz wunderbar: "thank you for supporting Frieden <3"
Hatte bereits mehrfach reingehört, war aber wieder mal aktuell ein bisschen feedback-offline, werde nun das ein oder andere nachholen: Abmischung ist _sehr_ transparent, sehr klar, man kann jeden Sound perfekt wahrnehmen, ohne, dass sich hier oder dort etwas überlagert und / oder matschig klingen würde. Tempo ist auch flott und tanz-bar, und auch wenn der Neujahrstrack so luftig klingt, so merkt man durchaus, dass die scheinbar gefühlt wenigen Elemente sehr gut platziert sind: Während die Beats nach 'nem flotten Jam mit irgendeiner Trommelmaschine klingen, gefallen mir die Instrumente deutlich besser: Sanft eingängige Bassline, nach 4 Minuten richtig, richtig, richtig knackig schöne Noize-Bleeps, dazu das dub'bige Klavier - genau hier sind wir in meinem Wohlfühlelement.
Wie hier erwähnt wurde, 'ne flotte, dicke, triefende Bassline würde sicherlich den Groove _noch_ dicker machen, aber das muss nicht unbedingt sein, ganz im Gegenteil, diese leichte Zerbrechlichkeit steht dem Track durchaus gut, der mich irgendwie auch mehr als nur ein bisschen an das frühere Westend erinnert. Wenn also sowas nicht auf meiner Wellenlänge liegt - was dann?
Ah, und die Bleeps erinnern mich an eine lustige kleine Noize-Maschine, die defekt noch im Schrank liegt, die ich vor Urzeiten bei einem Berliner Laden gekauft hatte, der nur Roboter im Angebot hatte - und darunter eben auch Bausätze und lustige Lärm-Bots, die ulkigen Krach machen konnten.
Schöner, positiver Neujahrstrack und für 'mwa' wahrlich ungewöhnlich straight und 'auf den Punkt' reduziert: Das wird doch nicht etwa der Einfluss hier sein?
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
ne, nix trommelmaschine alles handverlesen und eigens produziert (zb.hihat aus einer regen aufnahme gebaut - und dafür natürlich kein x-beliebiges sample benutzt ) - das ist mein schlechter geschmack, den du da hörst, lieber chris, anders kann ich mir das nicht erklären, denn auf dieses beats war ich ja so ultra stolz
aber danke, danke, danke für dein feedback, ist das nur 27 tage her, dieser erste januar, ich fasse es nicht. nein, es freut mich doch, dass du den track noch mal aufgreifst - ist das der einfluss hier? naja, für die guten seiten an diesem track bestimmt, oder ? ein bißchen hab ich mich aber auch in den minimal sound eines labels namens welter verliebt.
deine roboter maschinen aus dem berliner laden sind wahrscheinlich von spectrasonics gesampelt worden, denn die waren plötzlich, wie aus heiterem himmel auf der spur - immer nett, wenn man ein midi-file an andere instrumente schickt als wo es eigentlich hingehört - in dieser hinsicht spielt auch manchmal der zufall mit bei meinen sachen. na, der part geht für meinen geschmack etwas unter.... und unerreicht, ja gänzlich unerreicht die komplexe dichte und stilvolle soundquali von tracks, die ich nun wirklich diesem forum zuordnen würde - so gesehen ist mein frieden ein spielendes kleinkind. du verstehst? lg marie
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
@marie:
Was die 'Trommelmaschine' betrifft, so wollte ich damit eher das von mir gefühlte Gefühl vermitteln, wie die Patterns / Sequenzen für mein Ohr klingen, eben maschinell, strukturiert, streng in ein Raster gepresst, wie es passiert, wenn man in 'ner Session vor 'nem Drumcomputer älterer Bauart sitzt und in die Tasten klöppelt, ohne also am Rechner im Baukasten komplexere Grooves zu konstruieren, hier mit irgendwelchen 'humanize'-Elementen und dort mit 'Swing' und hier mit 'ner Prise Shuffle zu arbeiten, hier einen 'Click' aus dem Raster und dort den anderen 'Click' jenseits jeden Rasters zu positionieren. Das ist ganz wertfrei, eben das Gefühl, das 'Frieden' bei mir vermittelt und würde ich solche Raster nicht mögen, würde ich wohl eher das 'freejazzforum.de' betreiben.
Auch was die Sounds selbst betrifft, so finde ich es famos und großartig, wenn man aus 'foundsounds' oder selbst synthetisch und/oder andersartig organisch eigene Klänge erzeugt oder bestehendes Material stark verfremdet, diese Mühe bei einem kurzen 'click' oder einem nicht ganz so kurzen 'hihat' aber kann mein ungeschultes, alterndes und manchmal müdes Ohr bei zwei, drei, vier, fünf Hördurchgängen einfach nicht er-hören und da wird sich wohl auch kaum noch ein Gefühl entwickeln, da ich bei Percussion-Elementen selbst wohl viel zu pragmatisch bin, stets das Gesamtbild "vor Augen" habe und nur dann auf Details achte, wenn sie scheinbar deutlich spür- und hörbaren Einfluss auf das Gesamtbild haben. Stundenlang etwa an 'ner Kick im semi-Ton-Bereich zu friemeln, dafür fehlt mir die Gabe, entsprechend fehlt mir auch die Gabe, das bei anderen Produktionen zu hören. Das mag wohl auch den Unterschied zwischen denen machen, die Perfektionisten sind - und denen, die's nicht sind (mich).
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
ja, chris, dann doch trommelmaschine - da hörst du doch bestimmt ganz richtig - ich ertappe mich immer wieder, wie ich klang vor groove höre und bestimmt hätte frieden auf der von dir zu recht kritisierten eben etwas mehr detailarbeit verdient - mal sehen, vielleicht hole ich es noch nach?
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Freue mich sehr, dass "Frieden" heute auf einer Compilation erscheint, deren Erlöse vollständig an "Women For Women" gehen: eine Organisation, die Frauen die Krieg erlebt und überlebt haben, dabei unterstützt, sich ein neues Leben aufzubauen https://www.womenforwomeninternational.de/was-wir-tun Absolut hörenswert die ganze Compi, deren Produktionen allesamt von Mitgliedern des female:pressure networks kommen https://selflovesongs.bandcamp.com/releases
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
    
Usernummer # 5122
|
verfasst
Female Pressure... cool! Gratuliere! Ist da zufällig auch was von Acid Maria drauf, unter Pseudonym evtl..? Bzw. weißt du ob sie musikalisch überhaupt noch irgendwie aktiv ist..? Hat mich seinerzeit ziemlich geflasht die Gute...
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Lieben Dank, wizard Keine Ahnung.... Acid Maria kenne ich leider noch nicht. Muss auch sagen, dass ich erst seit Mitte Februar mit an Bord bin
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
prima plattform, und dass der track da ein zuhause gefunden hat
allein schon, was in den stücken nach deinem an stilen folgt: experimental / dark wave / lupenreiner AVICII-like bubblegum-EDM (angenehm unstressig) / bossa nova / dark ambient broken beat.. absatzträchtiger wäre vielleicht eine zusammenhängendere trackauswahl. einen musikalischen faden finde ich bei releases gleich welcher art sehr wichtig. aus beiträgen der über 2500 female pressure-mitglieder ließen sich sicher gleich mehrere compilations mit grober stileinteilung zusammenstellen, was dann mehr leute erreichen würde und wegen der größe der aktion auch mehr aufmerksamkeit bekäme. aber an sowas wurde sicher auch schon gedacht und wäre dann eben größerer aufwand.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Also ich denke nicht, dass es als umfassende female pressure member werkschau gedacht war - wobei das natürlich immer spannend ist, was du an zahlen beiträgst, hyp ich kann mir auch vorstellen, dass sich so eine compilation nicht am stück sondern eher in einzeltracks verkauft - so würde das interessante gemisch der styles wieder sinn machen für mich als neues member ist das einfach schön in die auswahl gekommen zu sein. es gab einen aufruf und ich hab den track hingeschickt, weil ich dachte, er könnte passen und bin heute überrascht worden
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
sind nur meine gedanken zum ziel der aktion, um es den leuten nicht extra schwer zu machen. wird ein EDM-freund bis zum 10. track kommen, um diesen dann zu erwerben, oder ein bossa nova-freund bis zum 11.? anders, als wenn von vornherein z.b. eine EDM-compilation ausgewiesen ist, wie auch für die anderen stile.
jedenfalls würdige techhouse-vertretung durch deinen track
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|