Autor
|
Thema: Techno-Museum Frankfurt, Lee "Scratch" Perry, Underworld | Techno Media Panorama
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
also Outsider House fand ich schon in der Groove total bekloppt. So langsam gehen der Szene die Genres aus, also muss gesplittet werden. Es ist doch immer noch die gleiche Musik, die auch schon vorher so oder ähnlich vorhanden war.
Echt albern.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
mit oder ohne bezeichnung dafür - es ist schon was anderes als der glattere House, der auch in mixen hier im TF vorherrscht. neben chris' mashup-ansatz sind das weiterhin wege, House nicht gar so berechenbar und formelhaft zu halten. würde gern zwingende mixe davon hören, aber die mixe auf den pages der labels, die ich gecheckt habe, sind gegenüber spannenden einzelnen platten eher durchwachsen.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Cymorris
   
Usernummer # 5951
|
verfasst
Schaue gerade diese Doku http://www.spiegel.tv/filme/opendoku-fuckmybeatz Geheime Locations, Zutritt nur für Mitglieder, Exzesse zu elektronischer Musik: Die legendäre Partyreihe "fuckmybeatz" in Frankfurt ist ein Trip für Hartgesottene. Die Doku auf SPIEGEL.TV zeigt die Scheinwelt aus Sex, Drogen und hämmernden Beats. ... gerade auf der Startseite.
Ist offenbar ne ganz neue Doku vom 13.8.13 - allerdings wird da noch vom Cocoon erzählt, als hätte er immer noch offen. D.h. die Doku ist fast ein Jahr alt?!
Was mich ein bisschen wundert ist, dass man davon noch nie was im TF gelesen hat? Kennen die Frankfurter die Partyreihe? Nach 15 Min. kommt noch nicht rüber warum die "legendär" sein sollte?!
Edit: In der Doku wird der Juni 2010 als "in 3 Monaten" genannt. D.h. die Doku ist > 3 Jahre alt. Keine Ahnung, warum sie gestern in den Schlagzeilen gelistet war?! [ 17.08.2013, 11:15: Beitrag editiert von: Cymorris ]
Aus: Würzburg | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
psyCodEd
.
Usernummer # 4608
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Cymorris: Was mich ein bisschen wundert ist, dass man davon noch nie was im TF gelesen hat?
...und wenn ich mir den trailer von denen auf youtube angucke, wundert es mich nicht dass hier noch nichts darüber geschrieben wurde. hat eher den anschein als seien das die leute die nicht ins cocoon reingekommen sind obwohl sie auch so gerne dazu gehören würden. vll bishen hart nach den 3minuten trailer (doku bei sppiegel tv läuft bei mir irgendwie nich), aber der eindruck hat sich ein wenig aufgedrängt.. mit sonnenbankgebräunten muskelbepackten djs, gogos, schicken outfits.. weiss ja nich.. kann ja sein dass die masse dies mittlerweile unter techno versteht, aber ich tu es nicht - und daher hat hier auch nie einer was davon mitbekommen. aber vll sollte ich mir erstmal die ganze angucken bevor ich se in der luft zerreisse ^^
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
HaesitoTechno
 
Usernummer # 20272
|
verfasst
Anschauen muss man es wirklich nicht.
Hab eben...um Techno gehts wirklich nicht, eher dieses Nu Elektro Techno oder so.
War nicht so prickelnd, und echt komische Leute.......die Gebote waren schon beängstigend.
Aus: Teltow | Registriert: Aug 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
MatthiasL
   
Usernummer # 10659
|
verfasst
jetzt wissen wir auch, wofür cymorris diese schicken jeans benötigt.
Aus: NRW | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Cymorris
   
Usernummer # 5951
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: MatthiasL: jetzt wissen wir auch, wofür cymorris diese schicken jeans benötigt.
Ha, ha. Der war gut
Ne, wenn du die Doku gesehen hast, weißt du ja, dass da in 2010 die letzte Party dieser Art stattfand.
Aus: Würzburg | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
jeff mills über sein neues album, warum er sein "the wizard" projekt auf eis legt und über den status quo der elektronischen musikwelt: click!
"...people just don’t ask for better anymore. I think we’ve lost the knowledge of how to do that. I assume that we’ve reached a point where that to expect more from entertainment is a request that often get over shadowed by the powerful marketing machines and the waves of popular persuasion. It’s much harder to be different and to ‘stand out’ than it used to be, and I can imagine many people in the creative fields aren’t willing to work very hard for it anymore."
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Steve Aoki caught using pirated software in an promo video: (sylenth - cracked by team arcade) https://www.youtube.com/watch?v=9g-O_jp5m7g
sieht mal leider bei vielen großen immer wieder. zum beispiel in den future music videos mit avicii oder john dahlbäck...
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
Also Junior Vasquez sieht man das Alter inzwischen doch an.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
hier ist ein (älterer) Bericht über David Mancuso, nun schon 68 (einer meiner Disco DJ Heros) - find ich klasse das ihn die Musik immer noch um- bzw. antreibt
David Mancuso schrieb Geschichte im LOFT NYC
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ: 50 DJs Over 50 Who Are Still Killing It
Oh man sind die alle alt geworden. Aber irgendwie relativiert sich das, wenn ich bedenke das ich die 40 auch bald erreicht habe
Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
Houzierer
Rocking Raccoon
Usernummer # 1841
|
verfasst
Mixmag ab sofort mit deutschem Ableger: klick
Aus: Taunus | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
No Risk, No Art: Landessozialgericht definiert DJs als Handwerker
das Landessozialgericht Stuttgart urteilt zugunsten von DJs, deren arbeitgeber im sinne der DJs dagegen geklagt hatte, dass sie als künstler eingestuft wurden und damit in die künstlersozialkasse einzahlen mussten.
"Wer nicht riskieren will, sein Publikum zu verlieren, kann sich per Definition zu keinem Zeitpunkt auf künstlerische Freiheit berufen. Die Ausübung nicht-experimenteller Tätigkeiten ist keine Kunst." www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/querschlaege-ist-das-kunst-oder-legt-da-einer-auf.html
"Die DJs hätten im Gerichtssaal ganz praktisch demonstriert, dass musikalische Experimente die Tanzfläche leerräumen könnten und in der Disko deshalb unerwünscht seien." www.dradio.de/kulturnachrichten/2013082309/3
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: das Landessozialgericht Stuttgart urteilt zugunsten von DJs, die dagegen geklagt hatten, als künstler eingestuft zu werden und damit in die künstlersozialkasse einzahlen zu müssen.
die djs hatten nicht geklagt, sondern deren arbeitgeber - die diskothek.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
ok, hab's spezifiziert, aber die klage betraf eben die DJs, die damit selbst klarstellen wollten, dass sie keine künstler seien.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
frag mal die djs hier im forum, ob sie das auch so sehen
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
dann kann jetzt jeder sagen: "auflegen ist ja keine kunst..."
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
ist vielleicht eine Grundsatzdiskussion, aber ich finde auch Auflegen ist keine Kunst.
Muss mich aber von Wiki belehren lassen:
Das Wort Kunst bezeichnet im weitesten Sinne jede entwickelte Tätigkeit, die auf Wissen, Übung, Wahrnehmung, Vorstellung und Intuition gegründet ist (Heilkunst, Kunst der freien Rede). Im engeren Sinne werden damit Ergebnisse gezielter menschlicher Tätigkeit benannt, die nicht eindeutig durch Funktionen festgelegt sind. Kunst ist ein menschliches Kulturprodukt, das Ergebnis eines kreativen Prozesses.
Das Kunstwerk steht meist am Ende dieses Prozesses, kann aber seit der Moderne auch der Prozess selbst sein. Ausübende der Kunst im engeren Sinne werden Künstler genannt.
Vielleicht ist Auflegen nicht die Kunst, die man so weitläufig als Kunst betrachtet.
Das Urteil könnte aber von einem künstlerisch veranlagten Richter auf höherer Instanz gekippt werden.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
naja, ich finde, sich die technischen fertigkeiten anzueignen, ist wahrlich keine große kunst.
die auswahl, das durch-den-abend-führen, leiten des publikums erfordert imho aber mehr als nur das.
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
wie gerufen auch dieser mixmag-artikel: IS EDM KILLING THE ART OF DJING? "Respected DJs are queuing up to have a pop at ‘push-button DJs’. They say the EDM explosion favours spectacle and obvious playlists over skills like mixing and crate-digging. Elder statesman DJ and Ibiza legend Tim Sheridan asks if it’s really EDM that’s to blame, or something deeper..."
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
bgoeni
   
Usernummer # 3203
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Houzierer: Mixmag ab sofort mit deutschem Ableger: klick
...habs nur mal durchgeblättert, sehr viele Bilder und leider auch keine Cd wie beim englischen Original.
Aus: München | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: psyCodEd: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen: Beim Stöbern entdeckt, DJ Dag hat ein Buch geschrieben:
http://www.amazon.de/Endzeit-Neuzeit-Dag-Lerner/dp/3862797929/
Die Lesermeinungen sind ja nicht von schlechten Eltern.. hehe
...allerdings ! Mich wundert das diese Werk vorher anscheinend nicht Korrektur gelesen wurde. Anders kann ich mir die Bewertungen ("Aufsatz/Erzählung Klasse 8 Niveau...") nicht erklären...
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
hast du selbst mal einen blick reingeworfen, Choci? (klick auf's cover) so schlimm ist es nun nicht, jedenfalls über achtklässler-fertigkeiten ,)
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Nein habe ich nicht, ich habe nur die Rezensionen gelesen und zitiert...
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
warum sollte man sich auch selbst kurz ein bild machen, wenn das andere für einen erledigen können..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
nun ja, dafür dass dag, soweit ich weiß, maximal nen haupt- oder realschulabschluss hat, ist es schon ok. hab jedenfalls schon schlimmere texte von studenten gelesen. das verlagsmodell basiert auf eigenbeteiligung - entsprechend kann man keine allzu strenge qualitätskontrolle erwarten...
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Steve Aoki caught using pirated software in an promo video: (sylenth - cracked by team arcade) https://www.youtube.com/watch?v=9g-O_jp5m7g
sieht mal leider bei vielen großen immer wieder. zum beispiel in den future music videos mit avicii oder john dahlbäck...
hä? wo sieht man das, dass in dem video was "gecrackt" ist? bin ich blind?
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
|