This is topic Erfahrungen mit Crosstrainer in forum Klamotten, Trends & LifeStyle at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=9;t=001029

Geschrieben von: wizard of wor (Usernummer # 5122) an :
 
Hallo,

ich habe aufgrund des nahenden winters nach einem gebrauchten hometrainer gesucht.
nun wird mir ein herkömmlicher fahrradhometrainer aber auch ein crosstrainer angeboten. sowas in der art:
http://g-ecx.images-amazon.com/images/G/03/sporting-goods/content/fitness/Crosstrainer3._V140980798_.jpg

an sich gefällt mir das gerät schon, nur hab ich damit keinerlei erfahrung.

kann mir jemand etwas dazu sagen?

danke!
 
Geschrieben von: sven.k. (Usernummer # 12602) an :
 
Den musst Du in stabiler kaufen. So hast Du damit keinen Spass.
 
Geschrieben von: wizard of wor (Usernummer # 5122) an :
 
der crosstrainer der mir angeboten wurde sieht jedenfalls stabiler aus. hatte neu € 400,- gekostet.
 
Geschrieben von: sven.k. (Usernummer # 12602) an :
 
Vom Training her finde ich es ok. Persönlich finde ich es schwierig motiviert zu bleiben. Das fällt mir bei Laufband und Fahrrad irgendwie leichter.

Ich würde zu Deinem lokalen Fitnessstudio gehen und sagen, dass Du mal ein Probetraining machen willst.

Dann kannst Du Dir so ein Ding mal von Nahem ansehen und wenn das Studio nicht total kleinlich ist, berechnen die Dir auch nichts.
 
Geschrieben von: Monkey.vs.Robot (Usernummer # 2438) an :
 
Ich glaube, ich hab den Crosstrainer der auf dem Bild abgebildet ist. Von der Stabilität ist der vollkommen in Ordnung.. Nur fällt es mir tatsächlich schwer, mich für ein tägliches Training zu motivieren...Ich würde mir keinen mehr kaufen.
 
Geschrieben von: wizard of wor (Usernummer # 5122) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Monkey.vs.Robot:
Nur fällt es mir tatsächlich schwer, mich für ein tägliches Training zu motivieren...

daher suche ich von vorn herein ein gebrauchtes gerät, damit die eventuelle fehlinvestition nicht so schlimm ausfällt.
 
Geschrieben von: Cymorris (Usernummer # 5951) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sven.k.:
...
Ich würde zu Deinem lokalen Fitnessstudio gehen und sagen, dass Du mal ein Probetraining machen willst.
...

Das würde ich auch so machen!
Ich hab's 1-2 mal in nem Hotelfitness-Studio probiert und festgestellt, dass es keinen Spaß macht, und ich mich eigtl. auch lieber vorne festgehalten habe, als die Arme mit zu schwingen.

Ich persönlich finde ein Laufband besser. Mag zwar die Gelenke mehr beanspruchen, hat mir aber mehr Spaß gemacht.
Und wenn du dabei keinen Spaß hast, dann steht das Ding nachher nur noch rum...
 
Geschrieben von: wizard of wor (Usernummer # 5122) an :
 
dann werd ich mal beim hiesigen fitness-studio ein probetraining machen, scheint eine gute lösung zu sein. merci!
 
Geschrieben von: The handsome Bob (Usernummer # 10863) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor:
der crosstrainer der mir angeboten wurde sieht jedenfalls stabiler aus. hatte neu € 400,- gekostet.

sorry,
aber wenn du auf den dingern regelmäßig trainieren willst, sind selbst geräte die 400 euro kosten noch ein riesen mist! da muss man wirklich investieren, um auf die dauer glücklich mit zu werden!
 
Geschrieben von: nait (Usernummer # 11301) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: The handsome Bob:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor:
der crosstrainer der mir angeboten wurde sieht jedenfalls stabiler aus. hatte neu € 400,- gekostet.

sorry,
aber wenn du auf den dingern regelmäßig trainieren willst, sind selbst geräte die 400 euro kosten noch ein riesen mist! da muss man wirklich investieren, um auf die dauer glücklich mit zu werden!

Das kann ich für Heimtrainer nicht bestätigen.
Ich wechsel seit 2 1/2 Jahren im Herbst/Winter vom Rennrad (draußen) auf Heimtrainer (zu Hause, früher im Fitnessstudio). Dann wird der Heimtrainer allerdings min. 3x/max. 6x die Woche genutzt für jeweils ca. 1h und das Teil funktioniert noch wie am ersten Tag, und ich gehe nicht wirklich pfleglich damit um.

Damals hat er um die 400-500 Euro (Marke Buffalo) gekostet. Das einzige was ich wechseln musste bisher, war der vom Schweiß aufgeplatzte Sattel [Wink]

Was ich beim Heimtrainer als Vorteil sehe, ich kann dabei Bücher lesen, ich lese nach dem Wechsel wieder massig an Krimis, die sich im Frühjahr/Sommer angesammelt haben, das fiel mir bei einem Stepper/Crosstrainer immer schwer. Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden und ein Probetraining im Fitnessstudio ist dafür der Beste Entscheidungshelfer.
 
Geschrieben von: snabeln (Usernummer # 20873) an :
 
Hallo,

ich würde klar zum Crosstrainer raten. Eben weil man damit auch den Oberkörper mehr trainiert.

Wichtig ist das der Pedalabstand niedrig ist um eine natürliche Laufbewegung abbilden zu können. Also das beide Füße nahe beieinander sind.

Leider gibt es brauchbare Geräte erst ab weit über 1000 Euro aufwärts. Das merkt man spätestens dann, wenn man auf einen richtig guten steht, im Vergleich zu einen sehr günstigen.

Hier trifft es leider noch zu, wer billig kauft kauft zwei mal. Gerade bei Sportgeräten ist da so.

Empfehlen kann ich z.B. Life Fitness. Wobei die sehr teuer sind.

Stichwort Motivation.

Och doch das geht. Tut dabei einfach das wir wohl am liebsten macht, Musik hören!

Bewegung + Musik ist meine Form der Therapie. [Big Grin] Egal ob "Tanz" oder "Sport".

Mit Musik geht es deutlich leichter. Manchmal läuft man dann viel schneller, was man sonst nicht gemacht hätte.
 
Geschrieben von: snabeln (Usernummer # 20873) an :
 
Doppelpost.

[ 29.09.2013, 03:13: Beitrag editiert von: snabeln ]
 
Geschrieben von: The handsome Bob (Usernummer # 10863) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: snabeln:
Hallo,

ich würde klar zum Crosstrainer raten. Eben weil man damit auch den Oberkörper mehr trainiert.

Wichtig ist das der Pedalabstand niedrig ist um eine natürliche Laufbewegung abbilden zu können. Also das beide Füße nahe beieinander sind.

Leider gibt es brauchbare Geräte erst ab weit über 1000 Euro aufwärts. Das merkt man spätestens dann, wenn man auf einen richtig guten steht, im Vergleich zu einen sehr günstigen.

Hier trifft es leider noch zu, wer billig kauft kauft zwei mal. Gerade bei Sportgeräten ist da so.

Empfehlen kann ich z.B. Life Fitness. Wobei die sehr teuer sind.

@ snabeln:

ich hätte nie gedacht, dass wir mal einer meinung sind! [Wink]

ich habe auch mal einen 500 euro crosstrainer von buffalo von meiner mutter vererbt bekommen (zwei jahre alt, verstaubt und vielleicht 5 stunden benutzt). bei regelmäßigem gebrauch musste ich nach 3 monaten anfangen ständig die schrauben nach zu ziehen und das ding zu schmieren. nach einem jahr waren die lager so durch, dass man das ding wegschmeissen konnte!

bin dann mit viel glück sehr günstig zu einem richtig guten gerät der >1000 euro klasse gekommen. da ist jetzt alles wunderbar damit. man muss aber auch unbedingt bedenken:

um so besser das gerät um so mehr platz nimmt das gerät für sich in anspruch!
 
Geschrieben von: MatthiasL (Usernummer # 10659) an :
 
von einem crosstrainer würde ich abstand nehmen, da man viel zu wenig fett verbrennt im gegensatz zu einem ergometer.
 
Geschrieben von: The handsome Bob (Usernummer # 10863) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: MatthiasL:
von einem crosstrainer würde ich abstand nehmen, da man viel zu wenig fett verbrennt im gegensatz zu einem ergometer.

bitte?!? ist eigentlich gerade anders rum!
 
Geschrieben von: MatthiasL (Usernummer # 10659) an :
 
die meisten crosstrainer haben das problem, das man kaum noch kraft braucht, wenn man einmal in bewegung ist. man spürt kaum noch einen wiederstand, den man bewältigen muss. bei den geräten von life-fitness soll das anders ein, nur sind diese dinger viel zu teuer. ist aber nur meine persönliche meinung.
 
Geschrieben von: The handsome Bob (Usernummer # 10863) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: MatthiasL:
die meisten crosstrainer haben das problem, das man kaum noch kraft braucht, wenn man einmal in bewegung ist. man spürt kaum noch einen wiederstand, den man bewältigen muss. bei den geräten von life-fitness soll das anders ein, nur sind diese dinger viel zu teuer. ist aber nur meine persönliche meinung.

ähhhmmm, schon mal von regulierbarem wiederstand gehört?
glaube mir, bei einem crosstrainer (selbst bei einem günstigen buffalo gerät) kommt man ganz leicht und ganz fies zum schwitzen. da ist nix mit keinem wiederstand!
 
Geschrieben von: MatthiasL (Usernummer # 10659) an :
 
auch wenn man den wierderstand auf das maximale stellt, kommt mein puls nicht wirklich hoch, da man kaum noch kraft braucht, wenn der crossrrainer einmal in bewegung ist. hingegen fange ich beim ergometer schon nach 5 minuten an zu schwitzen. wie gesagt ist meine persönliche erfahrung mit den dingern und ich habe schon so manches modell in einem fitnessstudio getestet.
 
Geschrieben von: MatthiasL (Usernummer # 10659) an :
 
und was man vielleicht noch zum thema training sagen sollte ist, dass sport keine schlechte ernährung ausgleichen kann. sprich, ist deine ernährung nicht vernünftig, wirst du auch mit einem crosstrainer/ergometer keine zufriedenstellendes ergebnis erzielen.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
yep, das wird häufig nicht bedacht.
eine volle stunde mittelschnell joggen (was ja schon ordentlich bewegung ist) verbraucht bei 80 kg körpergewicht ca. 800 kilokalorien - das ist etwa so viel wie man durch eine pizza aufnimmt.
also wenn man weniger als eine stunde läuft und dann 'ne pizza isst, nimmt man zu.
 
Geschrieben von: wizard of wor (Usernummer # 5122) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
also wenn man weniger als eine stunde läuft und dann 'ne pizza isst, nimmt man zu.

naja, ein bissl was geht auch für den "leerlauf" drauf. ich würde sagen so 2 pizzen bei einem bürojob...
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
ist halt die frage, was dann noch dazukommt an essen und trinken.. z.b. 1 glas o-saft sind auch schon 100 kcal ,)
 
Geschrieben von: mantis (Usernummer # 3606) an :
 
3 Pizzen und ein Glas Orangensaft, dann hat man als durchchnittlicher Mann sein Grundumsatz von 2500 Kalorien pro Tag drinnen. 1 Std Sport und man liegt drunter. [Wink]
 
Geschrieben von: wizard of wor (Usernummer # 5122) an :
 
also diese kalorienzählerei ist absolut nichts für mich.
ich geh da mehr nach augenmaß:
sobald der ranzen stört, halt ich mich mal 2, 3 tage etwas zurück.
bissi sport und gut is.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
2500.. nicht bei bürotätigkeit.
und einen 'ranzen' kriegt man nicht in 2-3 tagen und auch nicht 2-3 wochen weg ,)
für mich auch kein thema, auf das ich groß achten müsste, aber man kriegt ja heute schon automatisch durch die inhalts-aufdrucke auf lebensmitteln was mit davon.
 
Geschrieben von: wizard of wor (Usernummer # 5122) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:

und einen 'ranzen' kriegt man nicht in 2-3 tagen und auch nicht 2-3 wochen weg ,)

naja, so ein kleiner "grundranzen" ist ja immer da [Wink]
geht nur darum wenn der größer wird...
 
Geschrieben von: mantis (Usernummer # 3606) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
2500.. nicht bei bürotätigkeit.

Nee das past schon. 1900 Kalorien verbraucht man als Mann bei 80KG wenn man den ganzen Tag nur rumliegen würde, allein durch die Körperfunktionen. 600 Kalorien kann man dann noch für einfache Bürotätigkeiten draufrechnen. Je muskulöser man ist um so höher ist auch die Verbrennung im Ruhezustand, von daher lohnt sich Sport auch bei gleichbleibendem Essenskonsum.
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Ich finde Crosstrainer extrem langweilig... Du schreibst ja nicht, was du erreichen willst, aber wenn es dir um abnehmen oder allgemeine Fitness geht, mach besser was wo du auch Muskelmasse aufbaust. Das hilft dir mehr als ein bischen Kardio-Training. Zum Beispiel sowas hier:

http://www.nerdfitness.com/blog/2009/12/09/beginner-body-weight-workout-burn-fat-build-muscle/

Nennt man auch "Zirkeltraining" [Smile] Dafür brauchst du auch keine Geräte, wenn du Spaß hast kaufst du dir vielleicht ein paar Hanteln und eine Klimmzug-Stange.

War nicht das was du gefragt hast, hoffe es ist trotzdem interessant für dich.
 
Geschrieben von: wizard of wor (Usernummer # 5122) an :
 
mir geht es schon speziell ums kreislauftraining für den winter, bzw. sauwetter.
für alles andere hab ich ein paar hanteln und so weiter...

hab jetzt übrigens für gerade mal 10 euro ein fahrradergometer gekauft.
der pulsmesser ist hin aber das macht nix, wenn ich im freien radle benutze ich ja auch keinen.
 
Geschrieben von: forcen (Usernummer # 7788) an :
 
geh laufen
 
Geschrieben von: wizard of wor (Usernummer # 5122) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: forcen:
geh laufen

das laufen mag eine gewisse bandscheibe in der lws gar net...
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
geh schwimmen ,)
fand ich früher eher öde und musste immer den sprungturm haben für fun & action, aber bin mittlerweile heiß auf bahnendrehen.
fühlt sich auch super an hinterher.
 
Geschrieben von: wizard of wor (Usernummer # 5122) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
geh schwimmen ,)
fand ich früher eher öde und musste immer den sprungturm haben für fun & action, aber bin mittlerweile heiß auf bahnendrehen.
fühlt sich auch super an hinterher.

schwimmen ist super!
bin sogar inaktives mitglied der wasserwacht [Wink]
hab nur leider keinen pool im keller.
und mehrmals die woche 15km einfach fahren, eintritt zahlen und so weiter... das recnhet sich nicht.
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
Als neutraler Mitleser würde ich auch raten so einen guten Crostrainer erst mal zu testen im Fintesstudio o.ä. ob das auf Dauer wirklich was ist für zu Hause. Bei einem (über) 1000 EUR teures Gerät lohnt sich das denke ich mal. Wobei da würde ich nach gebraucht schauen, bietet sich gut an bei sowas:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-life-fitness-crosstrainer/k0
 
Geschrieben von: wizard of wor (Usernummer # 5122) an :
 
sorry aber so viel geld will ich nicht ausgeben.
dafür könnte ich eine ganze zeit lang in die muckibude gehen...
oder ein auto mit 2 jahren tüv kaufen [Wink]
 
Geschrieben von: snabeln (Usernummer # 20873) an :
 
Es geht noch besser als Life Fitness.

http://www.sport-tiedje.de/de/Octane-Crosstrainer-2030525983

Aber, dann betreten wir schon die Preisliga der Profigeräte, welche in besseren Fitness Studios Verwendung finden.

Wobei eigentlich stimmt das auch nicht. Den Life Fitness geht bis zu 14.000 Euro für das Profi Segment.


Da kann man den Widerstand von "Pedale" und den "Armen" unabhängig stark voneinander einstellen.

Also wenn man den Oberkörper trainieren möchte, dann gibt man mehr Widerstand auf die Arme, während das Laufen leicht bleibt.

Anders rum geht es natürlich auch und es ist anstrengend zu laufen, aber die Arme werden entlastet.

Der Spass geht leider erst ab 2300 Euro los. Wobei ich nicht weiß, ob der separate Widerstand da schon umgesetzt ist.

Sonst kann man auch gerne noch mehr investieren.

Aber für den Einstieg ist Life Fitness gut

http://www.sport-tiedje.de/de/Life-Fitness-Crosstrainer-1825211003


Ergometer ist halt anders. Mir gefällt es nicht so. Ersten weil den Druck beim Sitzen nicht mag und ich es langweilig finde.

Anstrengender ist es meiner Meinung nach schon. Aber man kann auf den Crosstrainer auch richtigen Sport machen.

Wenn man jeden Tag ne Stunde rauf geht wird man schlanker, obwohl man nicht weniger isst.
Da muss man sich nicht mal richtig verausgaben, einfach normal drauf rum laufen, mit erhöhten Widerstand.

In Verbindung mit Musik (die Anlage steht direkt davor) ist es manchmal als würde man fast tanzen.

Nicht vergessen, der Po wird auch mit geformt. Ganz wichtig! [Wink]

Ich selber habe einen Life Fitness X1 Advanced.

Gebraucht gekauft.


:::::::::::

Mal ne Frage. Ich habe neulich in einem Film ein Bodengerät gesehen, da macht man eine Bewegung wie ein Hampelmann, nur halt liegend.
Arme und Beine auseinander, mit Widerstand.

Wie heisst die Geräteart? Sah sehr effektiv aus.
 
Geschrieben von: Cymorris (Usernummer # 5951) an :
 
Bei Ebay gibt's ja momentan einige Rabatt-Aktionen, u.a. [hand] http://www.ebay.de/itm/Green-Fitness-Reebok-Crosstrainer-Heimtrainer-Ergometer-C5-5e-C5-7e-B6e-/131047499475

Gilt nur noch heute bis Mitternacht.
 
Geschrieben von: Morgue (Usernummer # 21173) an :
 
Hey Wizard, wie sieht es denn jetzt aus? Hast du dich mittlerweile für ein Gerät entschieden?
 
Geschrieben von: wizard of wor (Usernummer # 5122) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Morgue:
Hey Wizard, wie sieht es denn jetzt aus? Hast du dich mittlerweile für ein Gerät entschieden?

yes, für den hometrainer den ich mir für 10 euro von einem kollegen gekauft habe [Wink]
 
Geschrieben von: sinclair.das (Usernummer # 21684) an :
 
/ Schleichwerbung sowie Nutzer w. Verstoss gegen die AGB entfernt.

[ 09.10.2016, 16:28: Beitrag editiert von: chris ]
 
Geschrieben von: Hennes (Usernummer # 21667) an :
 
So ein Teil habe ich aber auch [Smile]
 
Geschrieben von: MrHenry55 (Usernummer # 21671) an :
 
Kann das leider nur schlecht beurteilen, weil die Abbildung so klein ist. Bei Hometrainern rate ich jedoch von einem Internetkauf eher ab, weil die Geräte oftmals teuer und nicht von gewünschter Qualität sind. Zudem ist das Aufbauen nicht immer ganz einfach. Habe das schon erlebt, dass es bei mir nach dem kompletten Aufbau nicht wirklich funktioniert hat bzw. alles ein wenig wie eingerostet war o.O.
 
Geschrieben von: tekktommi (Usernummer # 21745) an :
 
SCAMMER mit diesen Daten:
Letzter Beitrag IP: 185.145.64.74
Registration IP: 45.74.4.138
E-Mail: brockes.t*m@firemail.de
Darum Beitrag gelöscht und Account de-aktiviert.

Chris

[ 14.03.2017, 17:49: Beitrag editiert von: chris ]
 
Geschrieben von: wizard of wor (Usernummer # 5122) an :
 
Ist jetzt nicht das erste mal, dass dieser Thread für popelige Werbung benutzt wird.
Von mir aus weg damit...
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0