also die Suchfunktion ergab keine Treffer zu diesem Thema, deshalb frag ich einfach mal:
Also, ich hab mir Juni letzten Jahres ein Tribal um meinen linken Oberarm gemacht, genauergesagt Bizeps. Jetzt ist aber nach einem Dreivierteljahr echt schon ziemlich die Farbe draussen & ich würde es gerne proportional vergrößern lassen.
weiß jemand ab wann sowas geht oder ob so etwas mehr kostet als einen noch nicht tätowierten bereich zu tätowieren?
thx,
silicon
[ 01-02-2002: Beitrag editiert von: andakawa ]
üblicherweise hast du eine garantie auf dein tattoo, entweder mündlich als tätowierer-ehrenwort oder schriftlich (ich habe ein jahr schriftlich garantiert bekommen).
wenn dein tätowierer das nicht macht, solltest du dir einen neuen suchen
ehrlich gesagt hab ich keinen bock zum zweiten zu gehen, der hat nämlich echt nicht besonders gut gearbeitet. der erste war zwar teuerer, aber das tattoo ist immer noch vergleichsweise schöner als das 2.te, das erste ist jetzt schon über 2 jahre alt und im besten zustand.
will ja nicht nocheinmal 4 stunden dahocken und danach ists nicht viel besser wie davor.
thx für die links, werd ich mir gleich mal reinziehen.
cheers,
silicon
am besten immer gleich nachfragen beim ersten stich.
hätte lieber n 100er drauflegen sollen, anstatt woanders zu suchen.
@anda:
wo steht das mit dem dreivierteljahr?
cheers,
silicon
Das mit dem Dreivierteljahr steht, soweit ich das nachvollziehen kann, in deinem ersten Post...
Juni letzten Jahres...
Diese "Garantie" sollte gegeben sein, generell sollte der Tätowierer schon alleine seines Rufes wegen dafür grade stehen, wenn er das so verhunzt hat...
Weiterhin viel Erfolg & Spass mit dem Tattoo...
[ 01-02-2002: Beitrag editiert von: Der Sascher ]
Ja, ich weiß, aber anda hat ja gepostet, dass man sowas nach nem Dreivierteljahr nicht nachstechen sollte. Ich wollte nur wissen, woher sie diese Info hat.
Natürlich könnte ich zu dem Tätowierer hingehen & es mir nachstechen lassen, aber wenn er es das erste mal schon irgendwie verhunzt hat, bzw. die Farbe mies ist und schon bleich aussieht, dann wird er beim 2.ten mal wohl auch nicht eine andere benutzen, oder?
Recht hast Du...
Soweit ich weiss, sagt Dir ein guter Tätowierer halt auch, ob das nachgestochen werden muss...
Normalerweise gehst Du nach der Abheilzeit nochmal da hin, er/sie schaut sich das an und sagts Dir dann...
Das ist zumindest gängige Praxis bei den meisten und guten Studios...
FALLS doch, hat der tätowierer das verhunzt (dann muß er nachstechen). andernfalls kommt vielleicht eine unsachgemäße behandlung des tattoos durch dich in betracht (vielleicht im solarium gewesen? sport getrieben?), dann mußt du selbst für den nachstich aufkommen.
wenn du dem stecher nicht vertraust, aber kosten sparen willst, kann vielleicht ein kollege nachstechen? wird doch wohl nicht nur ein tätowierer im studio sein?
Ich betreibe Sport, gehe regelmäßig ins Solarium, jedoch ist mein Rückentattoo im Vergleich zum Armtattoo im 1A Zustand, obwohl da ja im Sommer die Sonne auf den Rücken knallt.
Ich werde noch bissl sparen und dann lass ich´s gescheit bei einem anderen machen.
Ist wohl das beste.
cheers,
silicon
falls du bei dir kein gutes cover-up-studio findest, stell hier http://www.tattoo-net.de/ mal deine frage.
ich hatte die antwort zu meiner frage in 10 minuten. vielleicht können die dir nen studio empfehlen.
Ich hab mein erstes in einem sehr bekannten Studio machen lassen, dort war der Preis auch demenstprechend. Es war eine TätowiererIN, supergeil hat die das gemacht.
Zu denen werd ich wieder gehen, die hat das damals genial gemacht. Viele Leute haben zu mir gesagt, dass das 1A gestochen ist.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die auch Cover-Up´s machen. Wenn nicht, werde ich deinen Link in Anspruch nehmen und dort nachfragen.
Thx a lot!
cheers,
silicon
Kannst du mal schreiben welches das Studio war, mit dem du zufrieden warst? Ich bin grad auf der Suche nach nem Studio in Muc...
greetz
check pm!
cheers,
silicon