This is topic [spiegel.de] Legal Highs - Auf dem Horrortrip durch Badesalz in forum Druggy at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=8;t=002631

Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Legal Highs - Auf dem Horrortrip durch Badesalz

Kräutermischungen, die in Wahrheit Rauschdrogen sind: Der Drogenmarkt bringt immer neue gefährliche Substanzen hervor. US-Fahnder schlagen jetzt Alarm. Sie warnen vor Badesalzen, die Menschen in Depression, Selbstverstümmelung und Selbstmord treiben.

Hamburg - Verkauft werden sie in Tütchen, mal als Kräutermischung, mal als Duftgemisch fürs Räuchermännchen, mal als duftender Badezusatz. Sie haben poetische, mitunter esoterische Namen und ansonsten vor allem eines gemein: Sie sind dafür gedacht, missbraucht zu werden. Sich den Schädel zuzuknallen, sich einen Rausch abzuholen, an den Regularien und Gesetzen vorbei als Droge frei gehandelt zu werden. Und sie sind kräftig, mitunter gefährlich - und manchmal sogar lebensbedrohlich.

In Deutschland sind sogenannte Legal Highs - immer wieder neue Stoffe, die von der Drogengesetzgebung noch nicht erfasst sind - ein altbekanntes Problem. Seit rund einem Jahrzehnt wurden vor allem per Internet, später auch über die sogenannten Head Shops verkaufte Kräutermischungen populär, die oft als Räuchermittel angepriesen von ihren Nutzern in Wahrheit geraucht oder geschnupft wurden.

Viele dieser Mischungen enthielten und enthalten synthetische Cannabinoide, also dem Haschisch-Wirkstoff THC verwandte Stoffe. Notorisch bekannt wurde vor allem das zeitweilig äußerst erfolgreiche "Spice", das auch zum Auslöser dafür wurde, dass diese Cannabinoid-Kräutermischungen in Deutschland vor zwei Jahren auf die Drogenliste wanderten: Die gemessene Wirkstoffkonzentration dieser Mixe lag mitunter beim 20-fachen von dem, was mit natürlich gewachsenen Hanfprodukten zu erreichen ist.

Berichte darüber, dass dieses Problem per Gesetz erledigt sei, erweisen sich seitdem immer wieder als verfrüht. Erst am 18. Januar konnte die Münchner Polizei einen Erfolg feiern, als sie im Rahmen von Razzien gegen sogenannte Head- oder Army Shops 670 Päckchen mit drogenhaltigen Kräutermischungen konfiszierte. Warum so etwas auch nach dem Verbot immer noch in Massen angeboten wird, wird klar, wenn man auf den "Beifang" sieht: Konfisziert wurden auch 263.430 Euro Einnahmen. Denn für die Händler bringen die Kräuterpäckchen Gewinnmargen bis zu 250 Prozent - im klassischen Cannabis-Handel sind für Händler angeblich nur 50 bis 100 Prozent Marge zu erzielen.

(...)
Quelle und den vollständigen Artikel findet ihr
hier [hand] http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,741097,00.html
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Österreich: Kampf gegen neue Super-Drogen
Gefährliche Stoffe mit der 20-fachen Wirkung eines Joints gelangen völlig legal auf den Markt. Was die Fahnder berichten. Wie die Politik jetzt reagiert.

Sie nennen es Secret Bomb. Explosiv und geheim. Wie treffend. Wie zynisch. Eine neue Droge, völlig legal zu erstehen. Der Lieferant aus Ungarn schickt den Stoff per Post. Ganz ohne rechtliche Probleme für Kunde und Verkäufer. Denn was nicht ist, kann auch nicht verboten werden. Eine weitere Episode in einem Wettrennen, in dem die Bösewichte offenbar stets um Meilen voraus sind.

Das könnte sich bald ändern. Im Gesundheitsministerium ersinnt man gerade eine taugliche Gegenstrategie. Ein Verbot des Handels mit Drogen, die so schwer zu fassen sind. Noch aber ist es noch nicht so weit. Noch wähnen sich die Dealer im Paradies, preisen ihre Waren himmelhochjauchzend an.

Bombastisch

Secret Bomb? Eine psychoaktive Mischung. Bestehend aus Substanzen, die sperrig klingen, aber bombastische Wirkung zeigen: JWH 122, JWH 250. Synthetische Cannabinoide, die dem Cannabis nahe sind, doch andere Strukturen aufweisen. Erfunden wurden die Stoffe in den USA. Für medizinische Zwecke (v. a. Schmerzlinderung). Doch waren die Nebenwirkungen nicht auszuschalten. Genau die machen diese Substanzen so begehrt im Drogenmilieu.

"Die Bezeichnung ,Bomb' wundert nicht, denn die besagten JWH-Kombinationen dürften eine beträchtliche Wirkung haben", sagt Rainer Schmid, Spezialist am Wiener AKH. Konkret: Man multipliziere die Wirkung eines Joints mit 20. Von diesen Dimensionen geht Experte Schmid aus.

Die Gefahren seien nur ansatzweise abzusehen. Professor Schmid: "Aus toxikologischer Sicht gibt es keinerlei Erfahrungen. Es muss jedoch vermutet werden, dass Schizophrenie und schwere Psychosen die Folge sein können, vor allem bei dafür anfälligen Personen."
Jugendliche seien besonders gefährdet.

"Das Abartige an der Geschichte ist: Das vergleichsweise harmlose Cannabis ist verboten, die wirklich gefährlichen Kombinationen sind legal zu bekommen", sagt Rainer Schmid und fragt sich, "warum man natürliches Cannabis angesichts dieser Umstände überhaupt noch verfolgt."
Starker Tobak.

(...)
Den gesamten Artikel gibt's hier, Quelle
[hand] http://kurier.at/nachrichten/2063734.php
 
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an :
 
dadrauf rauch ich mir jetz erstma ne kippe....

aber von the bomb hab ich bis jetz noch nix gehoert, weder in headshops noch 'generell'... wo gibtsn das?

/edit

grade ne webseite gefunden der die jwh chemikalien verkauft, aber günstig ist das defintiv nicht .... zb jhw-250 3g = 129$, bei ner dosis von 0.005.
 
Geschrieben von: Psychogewitter (Usernummer # 15688) an :
 
Da halt ichs irgendwie wie bei der Musik, ich steh auf Oldschool ;-)
 
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
Tja, einfach das "Original" legalisieren, dann gibts die Probleme nicht mehr.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik:
Tja, einfach das "Original" legalisieren, dann gibts die Probleme nicht mehr.

Zumindest die hier beschriebenen Probleme nicht mehr, dafür aber wiederum andere, eben die klassische Legalisierungs-Problematik... aber:

Ja, das sagt Herr Schmid - siehe Artikel aus dem Kurier - auch. Interessant ist nach meiner Ansicht in dem Artikel auch, wie beschrieben wird, wie naiv einfach das System der 'legal highs' funktioniert: man nehme harmlose, austauschbare Trägersubstanzen, bestelle irgendwo im fernen Osten zu günstigen Preisen synthetische Wirkstoffe, die hier noch nicht unter das BtmG fallen, panscht und verkauft das am besten mit Firmensitz in Staaten, die sowieso alles noch laxer handhaben und streut das im Eiltempo an die klassischen Headshops in Europa und dank flüchtiger Internet-Vertriebsformen kann man den Markt rasant schnell bedienen, bis die exakt in den 'legal highs' verarbeiteten Substanzen als 'illegal' deklariert werden, um umgehend das gleiche Spiel unter anderem Namen konsequent und irgendwie auch fast endlos fortzusetzen. Dass auf den Packungen sicherlich steht, dass es sich nur um Räuchermischungen handelt, die nicht zum Konsum geeignet sind, scheint aus rechtlicher Sicht wirklich auszureichen? Andererseits sind in den Vorgärten genügend Substanzen zu finden, deren Gift-Potental auch immens ist. Schlimm wohl, dass diese Verpackungen einfach im Gegensatz zum heimischen Goldregen-Experimental-Gebräu den 'safer use' suggerieren :-/

Im Kurier-Artikel liest sich auch die Story über einen Horrortrip eines eigentlich extrem erfahrenen Konsumenten, der wohl von der Wirkweise und der Heftigkeit so perplex war, dass er es für nötig hielt, die Öffentlichkeit zu informieren. Ich befürchte, dass sich jetzt erst gerade der Markt entwickelt für - ich nenn' das mal - "relaxive Synthetika" jenseits der klassischen mdma-Derivate und Amphetamine, die sicheren Konsum suggerieren aufgrund der Trägersubstanzen und ich befürchte dahingehend, dass sich die Horror-Meldungen leider häuffen werden, wenn die Wirkung bis zu 20 mal höher sei als selbst die heute modern hochgezüchteten Cannabis-Sorten und überhaupt keine Erfahrungswerte hinsichtlich Risiken und Nebenwirkungen existieren.

Nachdem bei den 'legalen party pillen' sukzessive das Ephedrin als Extrakt ('ma huang' aka Meerträubelkraut) verbannt und u.a. mit Guarana, Grünem Tee-Extrakt und Mate ersetzt wurde, dachte ich, dass der Markt respektvoller mit denjenigen umgeht, die nach legalen Alternativen zum klassischen, synthetischen Amphetamin suchen - dass nun aber die Kiffer-Fraktion bewusst ungewöhnlich hohen Risiken ausgesetzt wurde, find' ich grausam, verantwortungslos und bitter. Ich hoffe, dass Threads wie diese dazu helfen, dass Neugierige einfach die Finger davon lassen...
 
Geschrieben von: Bowie (Usernummer # 18850) an :
 
erinnert mich an diverse Coupe-Artikel ... LSD Lollies!
 
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bowie:
erinnert mich an diverse Coupe-Artikel ... LSD Lollies!

Hääää? Im Gegensatz zu diesen Lollies gibt es diese Rauchwaren und Badesalze wirklich.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bowie:
erinnert mich an diverse Coupe-Artikel ... LSD Lollies!

Muss FEM zustimmen, deinen Kommentar verstehe ich nicht und halte ihn für ziemlich sinnlos. Während Coupé es irgendwie immer auf Bild-Niveau mit scheinbar erfundenen Stories auf die Spitze brachte, beweisen die o.g. Artikel und Statements, dass es hier um eine tatsächlich bedenkliche und problematische "Mode-Erscheinung" mit enormen Problempotential gesundheitlicher Natur für die Konsumenten gibt, google doch bitte vor dem Verfassen solch absurder Einsatzkurzkommentare oder lies' einfach die hier fast ausführlich zitierten Beiträgen seriöser Quellen ... Kurzum, solche, deine Kommentare find' ich gerade in Hinblick auf die gravierenden Probleme, die diese momentanen 'legal highs' verursachen, ziemlich Panne.
 
Geschrieben von: Bowie (Usernummer # 18850) an :
 
Seht ihr und ich finde den Spiegel-Artikel Panne, weil er in Coupe-Bild-Manier allein schon durch die Schlagzeile ein völlig verzerrtes Bild der Faktenlage widergibt.

Allein die ersten beiden Absätze enthalten NULL Fakten und tun nichts als billigst Stimmung zu machen. Seriöser Journalismus sieht anders aus:
Zitat:
Kräutermischungen, die in Wahrheit Rauschdrogen sind: Der Drogenmarkt bringt immer neue gefährliche Substanzen hervor. US-Fahnder schlagen jetzt Alarm. Sie warnen vor Badesalzen, die Menschen in Depression, Selbstverstümmelung und Selbstmord treiben.

Hamburg - Verkauft werden sie in Tütchen, mal als Kräutermischung, mal als Duftgemisch fürs Räuchermännchen, mal als duftender Badezusatz. Sie haben poetische, mitunter esoterische Namen und ansonsten vor allem eines gemein: Sie sind dafür gedacht, missbraucht zu werden. Sich den Schädel zuzuknallen, sich einen Rausch abzuholen, an den Regularien und Gesetzen vorbei als Droge frei gehandelt zu werden. Und sie sind kräftig, mitunter gefährlich - und manchmal sogar lebensbedrohlich.

in den Selbstmord kann einen so alles mögliche treiben, wenn es dafür (und für die anderen Behauptungen) wissenschaftlich belastbare Nachweise gibt, die singulär auf "legal highs" zurückzuführen sind, dann möchte ich die gern sehen. Hier im Artikel sind keine zu finden.

Zu so Sachen wie der Firmierung als Badezusatz u.ä. würde es vermutlich nie kommen wenn unsere Regierung, eine mutige, offene, auf Aufklärung bauende Drogenpolitik forcieren würde. Das tut sie aber nicht, sondern sie setzt auf Strafandrohungen, Abdrängen ins Illegale (und damit Unkontrollierbare) und auf Panikmache. Die Frage ob etwas missbraucht wird oder nicht macht sich sowohl für unsere Regierung, als auch für SPON, daran fest, ob etwas berauscht oder nicht. An der Legalität können sie das wohl nicht festmachen, da die Badezusätze usw. ja nicht verboten sind.

Hier werden ja auch Sachen in einen Topf geworfen die nicht zusammengehören. So z.b. diese harten Sachen wie "Badesalze" und vergleichsweise im Schnitt harmlose Sachen wie herbal XTC. Ich frage mich, wann Trichterwinde, Tollkirsche und Fliegenpilz verboten werden - sind ja viel gefährlicher als Haschisch!

Man könnte auch vereinfachen: Gebt das Hanf frei und kein Schwein wird mehr auf die Idee kommen, Räuchermännchen zu essen oder Badesalz zu mampfen. Immerhin wird ja richtig festgestellt dass Verbieten nichts nutzt. Aufklären und Legalisieren aber wohl. Nur Aufklärung betriebt dieser Artikel nicht, er macht boulevardesk Stimmung.
 
Geschrieben von: psyCodEd (Usernummer # 4608) an :
 
sehe ich im übrigen ähnlich. killernazidrogen ahoi
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
@Bowie, wenn die 'Hersteller' synthetische Präparate als 'Badesalz' deklarieren und verkaufen und Konsumenten nach dem Konsum von echten Horrortrips berichten, ist zumindest die Headline doch korrekt und nachvollziehbar, zumindest es sich um eine Schlagzeile handelt und die Headline kurz und knackig sein muss, um natürlich auch Interesse zu wecken... der Clou ist doch, dass hier nicht die klassischen, mehr oder minder legalen 'party pillen' verkauft werden, die mittels Samen von Trichterwinden mit natürlichem LSA-Gehalt zum Trip führen - der natürlich auch zum Horror ausarten kann - sondern eben Substanzen an Konsumenten erprobt werden, über die wenige oder kaum wissenschaftliche Studien vorliegen:
wer sich 'ne Tasse Fliegenpilz-Tee braut oder daheim im Küchenschrank Mutterkorn selektiert und konsumiert oder 'n Peyote zum Abendessen verdrückt, der hat seit inzwischen geraumer Zeit die Chance, sich vorhergehend ausführlich zu informieren, ob im Buchhandel oder eben im Netz, denn unzählige Seiten wie der Klassiker 'erowid' klären schon seit Urzeiten ausführlich über Funktionsweise, Substanzen, Wirkung und natürlich Risiken auf, spezialisierte Foren bieten ein Sammelsurium an Erfahrungsberichten und so hat der experimentelle Konsument bei diesen Substanzen die Möglichkeit, zu wissen, worauf er sich einlässt.

Wenn aber, wie in den Artikeln beschrieben, aktuell im Eiltempo neue Derivate an synthetischen Drogen hergestellt und wie bei den 'Räuchermischungen' _ohne_ Hinweis eigentlich recht harmlosen Trägersubstanzen beigemengt werden, wie das erstmalig wohl bei dem Produkt 'spice' bekannt wurde, dann hast du als Konsument überhaupt keine Chance mehr, auch nur zu ahnen, wie dein Körper, wie deine Psyche reagieren wird. Und es ist durchaus ein Unterschied, ob ein Hoffmann oder Shulgin unter Laborbedingungen mit Psychopharmaka experimentiert oder durchaus neuartige Substanzen zum Taschengeldniveau auf den öffentlichen Markt geschmissen werden und erst Laboruntersuchungen zeigen, dass nicht einmal die Inhaltsstoffe korrekt deklariert werden, wie das zumindest bei den 'partypillen' ist. Dort werden die Inhaltsstoffe klar ausgewiesen und selbst große Pharmakonzerne, die damals den ephedra-Hype ('herbal xtc') mitunter auch verantworteten, haben Gebrauchsanweisungen, Risiken und Inhaltsstoffe auf die Packung gedruckt.

Das ganze wirkt wie zu Anfangszeiten, als die Firma 'global new media' die ersten 'herbal xtc'-Pillen auf den Markt brachte und 'herba ephedra' geheimnisvoll als 'ma huang' deklarierten und kaum jemand wusste, dass die Wirkung durch das Meerträubelkraut erzeugt wurde. Und es _gab_ auch hier tatsächliche Todesfälle, weil nicht jeder Organismus Ephedrin verträgt.

Nach meiner Auffassung ist es ein krasser Unterschied, ob man die Möglichkeit hat, sich zu informieren über die Wirkweise und Risiken der Inhaltsstoffe - oder ob Produkte auf den Markt geworfen werden, die momentan absolut unschätzbare Risiken beherbergen und nicht einmal ehrlicherweise eine Deklaration über die Inhaltsstoffe verfügen. Der Verkauf unter dem Deckmantel als Raumluftverbesserung oder Räuchermischung oder Badesalz ist da eigentlich nur nebensächlich, da man so die Gesetze zu umgehen versucht. Das war bei den 'Duftkissen' vor über 'nem Jahrzehnt nicht sehr viel anders, die getrockenete, psilocibinhaltige Pilze beinhaltet hatten.

Ich halte die momentane Entwicklung für durchaus riskant und gefährlich.
 
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an :
 
eben, das eigentlich schlimme ist halt 'nur', das nicht auf die verpackung geschrieben wird zb um welche JWH* nummer es sich denn jetzt als wirksubstanz handelt, denn zu denen gibts auch paar erfahrungsberichte im netz mit denen man sich informieren koennte, und die wirkungsweise is wohl von nummer zu nummer extrem unterschiedlich, auch was die benötigte dosis angeht.

/edit
btw scheinen getrocknete pilze wieder in diversen online-shops zu haben zu sein, wenn auch total überteuert....
 
Geschrieben von: Bowie (Usernummer # 18850) an :
 
Zitat:

@Bowie, wenn die 'Hersteller' synthetische Präparate als 'Badesalz' deklarieren und verkaufen und Konsumenten nach dem Konsum von echten Horrortrips berichten, ist zumindest die Headline doch korrekt und nachvollziehbar,

für mich ist die weder korrekt noch nachvollziehbar, denn Legal Highs - Auf dem Horrortrip durch Badesalz da könnte man auch titeln: Autofahren riskant wie nie - wieder tödlicher Formel 1 Unfall. Diese Badesalze machen - falls in Dtld. überhaupt verfügbar - nur einen Bruchteil der Legal highs aus, aber die Schlagzeile diskreditiert alle.

Wie Schlagzeilen mit Niveau aussehen, ohne langweilig zu sein, kann man bspw. in der "Zeit" lesen.


Zitat:
wer sich 'ne Tasse Fliegenpilz-Tee braut oder daheim im Küchenschrank Mutterkorn selektiert und konsumiert oder 'n Peyote zum Abendessen verdrückt, der hat seit inzwischen geraumer Zeit die Chance, sich vorhergehend ausführlich zu informieren
...und tut es meistens trotzdem nicht wenn er das ganze als Droge konsumiert.

Zitat:
Wenn aber, wie in den Artikeln beschrieben, aktuell im Eiltempo neue Derivate an synthetischen Drogen hergestellt und wie bei den 'Räuchermischungen' _ohne_ Hinweis eigentlich recht harmlosen Trägersubstanzen beigemengt werden (...)
Ich halte den Artikel da für sehr übertrieben, sehe aber ein, dass darin wirklich eine Gefahr besteht. Eine Gefahr die man aber - wie gesagt - durch eine auf Aufklärung basierende Drogenpolitik wirksamer bekämpfen könnte als durch Abschreckung und Verteufelung.


Zitat:
Nach meiner Auffassung ist es ein krasser Unterschied, ob man die Möglichkeit hat, sich zu informieren über die Wirkweise und Risiken der Inhaltsstoffe - oder ob Produkte auf den Markt geworfen werden, die momentan absolut unschätzbare Risiken beherbergen und nicht einmal ehrlicherweise eine Deklaration über die Inhaltsstoffe verfügen.
Ist das wirklich durch die Bank so? Ich denke, dass sich auf dem freien Markt hier Qualität mittelfristig durchsetzen wird und Aufklärung auch hier einsetzt, wenn von Saats wegen nicht wieder nur mit dem langen Schwanz des Gesetzes gewedelt wird...

Zitat:
Der Verkauf unter dem Deckmantel als Raumluftverbesserung oder Räuchermischung oder Badesalz ist da eigentlich nur nebensächlich, da man so die Gesetze zu umgehen versucht. Das war bei den 'Duftkissen' vor über 'nem Jahrzehnt nicht sehr viel anders, die getrockenete, psilocibinhaltige Pilze beinhaltet hatten.

Ich halte die momentane Entwicklung für durchaus riskant und gefährlich.

ich dachte immer, das was in "legal highs" drin ist, ist komplett legal?? ist das nicht so?
 
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an :
 
hmmm... hab grad auf so ner Bodybulder site ephedra caps gefunden... 69.90 für 120... bei azrius warens damals ca. 30 Euro für 100... und waren ja auch nciht als Energizer sondern als Fatburner angepriesen (mit verzehrempfehlung 1 täglich was ich ja wahnsinn finde) aber ob dass da alles so legal ist und auf wie dünnen Eis ich mcih da bewegen würde... normalerweise dürften dies doch gar nicht nach D versenden wenns hier nciht uneingeschränkt verkehrsfähig ist oder? Ich hätt so gern wieder meine alten roten Super caps *seufz*
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
@BlondChick: ich kann mich entsinnen, dass Ephedra schon seit langem wohl apothekenpflichtig ist, d.h. es war früher als Kräuterextrakt frei verkäuflich, später dann wohl nur in der Apotheke, den aktuellen Stand kenne ich nicht, sollte sich aber doch ergooglen lassen?
[Wink]
 
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an :
 
Ja, ließ sich ergoogeln. Ist abe rnicht so erbaulich... besteht halt die Gefahr das es im Zoll hängen bleibt...

Habt jetzt mal ein paar Kleine Packungen (je 4 stück) der Energizer die Azarius so hat bestellt und hab neulich 1/2 So. früh in der Abreit probiert. HAt sich ganz vielversprechend für ne Feiernacht angefühlt :-) und könnte mich tatsächlich wach halten :-) Wär halt das optimale was gutes über die zu finden, da geh ich kein Risiko ein. Und mein verbrauch ist ja auch nicht mehr so wie früher :-D
 
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an :
 
ich weiss nur: zum kassieren sind ephis nix, wird man viel zu zittrig von, schlimmer als bei amphe..
 
Geschrieben von: Bowie (Usernummer # 18850) an :
 
hab jetzt von meinem Bruder, der ca. 10 Jahre jünger als ich ist, gehört, dass es unter den "legal highs" Konsumenten die er kennt tatsächlich einige gibt die von krassen Nebenwirkungen und Gesundheitsbeschwerden berichten. (Wobei natürlich unklar ist ob das auch wirklich nur auf die legal highs zurückzuführen ist und nicht auf was illegales oder Wechselwirkungen damit...)
 
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: PasqualeM:
ich weiss nur: zum kassieren sind ephis nix, wird man viel zu zittrig von, schlimmer als bei amphe..

*lool* na also das kann ich mir vorstelln :-D aber zum tnazen sind sioe super wenn man gneügend Wasser trinkt, ossnt Kopfweh alarm (bei mir zumindest)

Wie krass die sind hab ich bemerkt als ich die erste vor lauter neugierde einfach daheim genommen hab :-) Die Clubathmosphäre schluckt viel von der Wirkung, man ist nicht verballert, nciht so betrunken und ist ma nächsten Tag fit... nur sollte man nach 01:00 keine mehr nehmen wenn man vorhat am Tag nach der Party zu schlafen :-)

Warn scho coole dinger... man wusste woran man ist, worauf man sich einlässt und musste keine Panik vor Bullen oder Türstehern haben *seufz*
 
Geschrieben von: Bowie (Usernummer # 18850) an :
 
tja, wohl wahr.

Mein "legal high" tipp: Aspirin Complex oder Wick Daymed und nen doppelten Schnaps draufkippen. Das verstärkt die Wirkung des Pseusoeffedrins da drin.

(Zu Risiken und Nebenwirkungen fragt ihr am besten wirklich euren Apotheker, generell sind Arzneimittel die nicht verschreibungspflichtig sind aber eher harmlos...)
 
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an :
 
als ich steh ja auf wickdaymed :-D hab heut scho eine genommen (war auch so ne coole Ephedra wirkung, etwas verschnupft zum Feiern gegangen und am nächsten Tag war gar nix mehr... war in meiner effi zeit nie erkältet und brauchte keine Nasentropfen) Aber die Daymeds merk ganz ehrlich nicht so wirklich, wahrscheinlich müsst ich 3 nehmen :-D ... werd mir allerdings heut Abend vorm essen noch eine geben und hoffen das mein Immunsytem mitspielt ... Mo. krank sein steht nicht zur Debatte :-)
 
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an :
 
Zitat:
(...)generell sind Arzneimittel die nicht verschreibungspflichtig sind aber eher harmlos...) [/QB]
das würde ich ehrlich gesagt nich so einfach in den raum schmeissen...
 
Geschrieben von: Bowie (Usernummer # 18850) an :
 
@BC: Man muss auch immer 2 nehmen als Erwachsener [Smile]

@PM: Ja dann sag mir mal ein nicht verschreibungspflichtiges Medikament das richtig dosiert für jemand der gesund ist gefährlich ist.
 
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an :
 
@bowie nimmt man Medikamente (auch wenn sie nicht verchreibungspflichtig sind) wenn man gesund ist? ;-) also auf der Packung der Daymeds steht alle 4 Std 1 und nicht mehr als 8! am Tag... also 8 hab ich auch noch nie genommen meine Höchstdosis waren 3 denn nach 16:00 ist ja auch nicht mehr so schlau die zu nehmen wenn man pünktlich schlafen will....
So mal sehn was die herbal energizer von Azarius heut nacht so taugen, ich bin gespannt und hoffe ich werd nicht von der Müdigkeit erwischt :-)
 
Geschrieben von: wizard of wor (Usernummer # 5122) an :
 
ein kumpel seinerzeit hatte die fähigkeit auf alles was es so gab schlafen zu können wenn er wollte.
für diese fähigkeit haben wir ihn immer bewundert...
außer einmal, da nahm er die supercaps, war nix mit pennen. für ihn natürlich völlig ungewohnt und er hat dann auch ziemlich an der uhr gedreht... [Wink]
 
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an :
 
@bowie
ibuprofen in hohen dosen (magenschleimhaut schädigend), nasenspray (suchtfaktor), hustensaft, milchzucker (abführend in hohen dosen, wird übrigens gern zum strecken von pep genommen -> edelweiss), coffeintabletten in hohen dosen, salzsäure... ok salzsäure is jetz nich wirklich was, was man konsumieren koennte, jedoch gibts das auch rezeptfrei. pfefferminz bonbons (auch abführend)
 
Geschrieben von: Bowie (Usernummer # 18850) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Blond.Chick:
@bowie nimmt man Medikamente (auch wenn sie nicht verchreibungspflichtig sind) wenn man gesund ist? ;-) also auf der Packung der Daymeds steht alle 4 Std 1 und nicht mehr als 8! am Tag...

Siehste ich hab noch nie mehr als 6 auf ner party genommen.

Und ja, viele sind nicht wirklich krank wenn sie sowas nehmen. Aber ich bitte dich, Paracetamol und Koffein und was ist da noch drin? Wenn das schädlich ist darfst du net mehr vor die Tür gehen [Wink] )

Naja natürlich muss das jeder für sich selber wissen, natürlich soll man Medikamente nicht mit Alkohol kombinieren aber für mich ist das um Welten sanfter, risikoärmer, beherrschbarer und sicherer als Pillen oder Pep.

Aber ich will keine Werbung dafür machen, so sollte das nicht rüberkommen. Ist nur wirklich ne überdenkenswerte Alternative zu Chemie, wenn es einem primär um's Wachbleiben geht.

@PM: ja gut, du schreibst bei fast allem "hohe Dosen". Natürlich sollte die Dosis halbwegs im Rahmen des Beipackzettels bleiben. Wenn man das macht kann man sich auf tausendfach getestete Mittel verlassen. Im Gegensatz zu illegalem Zeugs.
 
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an :
 
ja aber es geht hier um 'highs' nich um konventionellen gebrauch....
 
Geschrieben von: wizard of wor (Usernummer # 5122) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bowie:
Aber ich bitte dich, Paracetamol und Koffein und was ist da noch drin? Wenn das schädlich ist darfst du net mehr vor die Tür gehen

paracetamol verträgt sich allerdings überhaupt nicht mit alkohol, geht schwer auf die leber.
soweit ich weiß, kann die leber nicht beides gleichzeitig verarbeiten so dass in größeren mengen das eine oder andere den körper vergiftet oder die leber schädigt.
 
Geschrieben von: Bowie (Usernummer # 18850) an :
 
hm, das wäre dann wiederum überdenkenswert, habe ich nämlich auch schonmal gehört.

Fragt sich da dann halt von welchen Mengen man da redet. Aber das ist jetzt ja auch irgendwie total offtopic geworden...
 
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an :
 
und coffeintabletten sind dehydrierend...
 
Geschrieben von: Bowie (Usernummer # 18850) an :
 
na super und das Norephedrin lässt die Schlaganfallswahrscheinlichkeit anschnellen:
http://www.cbgnetwork.org/793.html

...muss ich also doch bei redbull bleiben [Wink]

[ 05.02.2011, 16:36: Beitrag editiert von: Bowie ]
 
Geschrieben von: Tierex (Usernummer # 1376) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bowie:
na super und das Norephedrin lässt die Schlaganfallswahrscheinlichkeit anschnellen:
http://www.cbgnetwork.org/793.html

Wobei ich dazu auch auch gern das Schlaganfallrisiko von Amphetamin wüsste. Vielleicht ist Norephedrin dann doch noch "gesünder". Aber dass der Wirkstoff "seit 2000" nicht mehr im Medikament vorhanden ist, spricht erstens Bände und macht es zweitens schwerer, dran zu kommen.
 
Geschrieben von: Tierex (Usernummer # 1376) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Blond.Chick:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: PasqualeM:
ich weiss nur: zum kassieren sind ephis nix, wird man viel zu zittrig von, schlimmer als bei amphe..

Warn scho coole dinger... man wusste woran man ist, worauf man sich einlässt und musste keine Panik vor Bullen oder Türstehern haben *seufz*
Wenn man als Autofahrer auf Ephis fährt, sollte man sich allerdings auch auf Ärger mit den Behörden einstellen. Soweit ich weiß, schlägt der Amphetamin-Test nämlich an.
 
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
Hab das Zeug selbst schon getestet und das mit der 20fachen Wirkdosis, würde ich sogar Unterzeichnen.
Hab mir nen Joint gebaut, so wie ich das immer mache und lag 6 Stunden lang, zusammengefaltet, aufm Sofa rum.

In kleinen Mengen konsumiert, kommt Jamaican Gold Extreme sehr gut ans Original ran. Bonsai Green war Kopflastiger, aber man fühlte sich Fitter. Nen Test sind diese Mittel auf jeden Fall wert.
 
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an :
 
@tierex ich hab auch nie gesagt das man damit autofahrn soll... ich bin damit immer genauso vorsichtig wie mit E umgegangen (nur Wasser, pausen usw.) UAf die IDee unter Einfluss der Dinger ins Auto zu steigen wär ich nie gekommen auch abgesehn von dem Aspekt was die Bullen dazu sagen könnte...

Warn halt ne super Alternative zu Speed oder E, man wurde wach und aufgedreht, zog aber keine Grimassen, wurde nciht dicht , hatte kein ComingDown, und keine Umständlichen verschleierungsorgien um es zu konsumieren und wenns ein Türsteher gefunden hätt, hätt ich ihm den Beipackzettel gezeigt :-)
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Wenn man als Autofahrer auf Ephis fährt, sollte man sich allerdings auch auf Ärger mit den Behörden einstellen. Soweit ich weiß, schlägt der Amphetamin-Test nämlich an.
Ja, korrekt. Jedoch: eine Bekannte hatte jedoch die Packung dabei und ihr wurde lediglich untersagt, weiter zu fahren, damit hatte sich's auch erledigt. Ist aber auch schon 'ne Weile her, zwischenzeitlich ist ja selbst bereits das Ephedra-Kraut rezeptpflichtig. Ähnliches kann im übrigen gerade bei der kalten Jahreszeit auch nach Einnahme von "Wick MediNait" passieren. Ferner enthalten auch nicht rezeptpflichtige Medikamente wie "Aspirin Complex" Pseudoephedrin, langsam akut wird's beim bald beginnenden Frühling bei den Heuschnupfen-Kandidaten, die das Mittel "Reactine duo" nutzen, denn dieses enthält ebenfalls Pseudoephedrin.

[ 10.02.2011, 21:55: Beitrag editiert von: chris ]
 
Geschrieben von: Bowie (Usernummer # 18850) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tierex:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bowie:
na super und das Norephedrin lässt die Schlaganfallswahrscheinlichkeit anschnellen:
http://www.cbgnetwork.org/793.html

Wobei ich dazu auch auch gern das Schlaganfallrisiko von Amphetamin wüsste. Vielleicht ist Norephedrin dann doch noch "gesünder". Aber dass der Wirkstoff "seit 2000" nicht mehr im Medikament vorhanden ist, spricht erstens Bände und macht es zweitens schwerer, dran zu kommen.
in WickDaymed ist er aber noch drin...
 
Geschrieben von: Tierex (Usernummer # 1376) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bowie:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tierex:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bowie:
na super und das Norephedrin lässt die Schlaganfallswahrscheinlichkeit anschnellen:
http://www.cbgnetwork.org/793.html

Wobei ich dazu auch auch gern das Schlaganfallrisiko von Amphetamin wüsste. Vielleicht ist Norephedrin dann doch noch "gesünder". Aber dass der Wirkstoff "seit 2000" nicht mehr im Medikament vorhanden ist, spricht erstens Bände und macht es zweitens schwerer, dran zu kommen.
in WickDaymed ist er aber noch drin...
Interessant! *merk* [Smile]
Ich hab mir übrigens gestern erstmal ne Packung 400mg-Guarana-Bonbons aus der Apotheke geholt. Mal schauen, wie sich's als Redakteur drauf arbeitet - und wieviel ich davon zum Feiern nehmen muss. *g*
 
Geschrieben von: monedo (Usernummer # 20692) an :
 
/Beitrag gelöscht, da Verstoss gegen die AGB in Form von versteckt angebrachter, irreführender Werbung zu Angeboten, die gegen das deutsche Gesetz verstossen; gez. der Chef

[ 20.10.2011, 12:51: Beitrag editiert von: chris ]
 
Geschrieben von: pietro merli (Usernummer # 20827) an :
 
Zitat:

Ich hab mir übrigens gestern erstmal ne Packung 400mg-Guarana-Bonbons aus der Apotheke geholt. Mal schauen, wie sich's als Redakteur drauf arbeitet - und wieviel ich davon zum Feiern nehmen muss. *g*

Wo hast du die Legale Highs gekauft?

[ 18.09.2012, 15:36: Beitrag editiert von: pietro merli ]
 
Geschrieben von: DerDieDas (Usernummer # 15169) an :
 
hahaha...!
 
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an :
 
wusste jetz nich wohin damit...geht um legal high kräutermischungen..schätze ma passt ganz gut:

http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Panorama/d/4893998/kraeutermischungen-sind-keine-arzneimittel.html
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
"Die gefährlichen Legal Highs haben in Schweinfurt ein weiteres Todesopfer gefordert. Nach dem Konsum einer sogenannten Kräutermischung ist eine 40-jährige Frau aus Schweinfurt gestorben. Die Frau hatte die Legal Highs am Freitag geraucht und war in Lebensgefahr ins Krankenhaus eingeliefert worden."

Quelle: und weitere Informationen [hand] http://www.radiogong.com/news/regionalnews-aus-mainfranken.html?content=legal-highs-schweinfurt-todesopfer&singleID=46006
[Frown]
 
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
Tja, bin jetzt nicht der übermässige Kiffer, aber wenn mal ein Joint rumgeht, sage ich nicht nein.

Wenn man das endlich mal legalisieren würde, könnte man wenigstens auf der Ebene Ruhe haben und es würden sich nicht Leute so ein übles Zeug reinpfeiffen.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik:
(...) Wenn man das endlich mal legalisieren würde, könnte man wenigstens auf der Ebene Ruhe haben und es würden sich nicht Leute so ein übles Zeug reinpfeiffen.

Und gleichzeitig suggeriert die Bezeichnung 'legal high' den Konsumenten etwas, was zumindest den Pressemeldungen mit Hinweisen auf 'Ermittlungen wegen des BtmG' widerspricht. Für's erste aber dürfte das von dir genannte Thema doch ohnehin zumindest in Europa vom Tisch sein, die Regierungen innerhalb Europas widmen sich für's erste (und wohl auch längerfristig) anderen, wohl gravierenderen Themen.

Zugleich kann ich die Konsumenten auch wirklich nicht verstehen, solche Risiken einzugehen - so groß muss der Drang nach Rausch sein, dass man sich wohl wahrscheinlich wissentlich irgendeine absolut unberechenbare Chemie einpfeift, die hübsch verpackt aus irgendeinem Hinterhof-Labor aus Südostasien-oder-wo auch immer-her in irgendwelchen wirren Dosierungen verpanscht wird? Warum bei dem Suchtverhalten nicht lieber in 'nem Berliner Park spazierengehen und sich im schlimmsten Fall Henna in die Lungen jagen?

Und heute stolperte ich über einen Zeitungsbericht über Kinder, die den Notruf wählten, weil ihre Eltern nach Konsum dieser 'legal highs' einen wohl zu extrem verwirrten Eindruck machten.

Ich hoffe inständig, dass dieser Thread zumindest den ein oder anderen Gedanken verscheucht, das 'doch einfach mal zu probieren'.
 
Geschrieben von: stitch (Usernummer # 3136) an :
 
Ja, die Justiz ist da leider machtlos. Ich war am letzten Wochenende beim Fachanwaltskurs für Strafrecht und da kam beim Thema BtmG das Gespräch auch auf die so genannten "Legal-Highs".

Die Schwierigkeit ist, da hinterher zu sein, da ein Wirkstoff nicht "illegal" ist, wenn er nicht in den Anlagen zum BtmG genannt ist. Man hat sich dann mit dem Arzneimittelgesetz beholfen, das hat der EuGH aber zunichte gemacht, da er entschieden hat, das Legal Highs keine Arzneimittel sind und daher keine Strafbarkeit nach Arzneimittelgesetz angenommen werden darf.

Dann wurde es über das Vorläufige Tabakgesetz versucht, wenn drauf stand, man soll es rauchen konnte man es sanktionieren. Das ging so lange, bis die Hersteller raufgeschrieben haben: "Auf keine Fall Rauchen".

Und die Legal Highs sind nach den Schilderungen aus der Praxis wirklich sehr, sehr gefährlich. Das waren da alles keine Hardliner und viele im BtmG erfahren, aber die waren alle einstimmig dafür, das den Legal Highs irgendwie ein Riegel vorgeschoben werden kann, da nach Sachverständigengutachten die Wirkstoffkonzentrationen teilweise das 300fache(!) eines Joints erreichen. Die haben dann mal aus der Praxis geschnackt, von Leuten, die vom Parkhaus gesprungen sind bis hin zu fünf 16-jährigen Mädels, die einen Legal-High-Joint haben kreisen lassen und von denen sich zwei Jahre später zwei Mädels immer noch in der Psychatrie befinden.

Nachdem ich das gehört habe bin ich wirklich zum ersten Mal dafür, dass der Handel damit irgendwie sanktioniert werden kann, da das Wort "Legal" für die meisten Leute gleichbedeutend mit ungefährlich ist. Und das sind diese Highs ganz und gar nicht.
 
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik:
(...) Wenn man das endlich mal legalisieren würde, könnte man wenigstens auf der Ebene Ruhe haben und es würden sich nicht Leute so ein übles Zeug reinpfeiffen.

Und gleichzeitig suggeriert die Bezeichnung 'legal high' den Konsumenten etwas, was zumindest den Pressemeldungen mit Hinweisen auf 'Ermittlungen wegen des BtmG' widerspricht. Für's erste aber dürfte das von dir genannte Thema doch ohnehin zumindest in Europa vom Tisch sein, die Regierungen innerhalb Europas widmen sich für's erste (und wohl auch längerfristig) anderen, wohl gravierenderen Themen.

Zugleich kann ich die Konsumenten auch wirklich nicht verstehen, solche Risiken einzugehen - so groß muss der Drang nach Rausch sein, dass man sich wohl wahrscheinlich wissentlich irgendeine absolut unberechenbare Chemie einpfeift, die hübsch verpackt aus irgendeinem Hinterhof-Labor aus Südostasien-oder-wo auch immer-her in irgendwelchen wirren Dosierungen verpanscht wird? Warum bei dem Suchtverhalten nicht lieber in 'nem Berliner Park spazierengehen und sich im schlimmsten Fall Henna in die Lungen jagen?

Und heute stolperte ich über einen Zeitungsbericht über Kinder, die den Notruf wählten, weil ihre Eltern nach Konsum dieser 'legal highs' einen wohl zu extrem verwirrten Eindruck machten.

Ich hoffe inständig, dass dieser Thread zumindest den ein oder anderen Gedanken verscheucht, das 'doch einfach mal zu probieren'.

Naja, bei illegalen Drogen ist es doch nicht anders oder wer weiss schon, was in den Pillen ist, die man beim Dealer im Club kauft?

Ich habe selbst das eine oder andere legal High ausprobiert, weil ich neugierig war und war teilweise überrascht, wie potent das Zeug war.

Und das ist dann auch schon die Gefahr. Das Suggerieren, dass es sich hierbei und was legales und vielleicht sogar harmloses handelt, macht es dann noch schlimmer.
 
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an :
 
weglassen von synthetischen cannabinoiden is krass....
motorik kannste voll knicken....

Zitat:

wiki:
Da die Hirnregionen, in denen der CB1-Rezeptor vorwiegend gefunden wird eine wichtige Rolle bei Gedächtnis (Hippokampus und Kleinhirn) sowie Bewegungsregulation (Basalganglien und Kleinhirn) spielen, liegt die Vermutung nahe, dass Endocannabinoide Lern- und Bewegungsprozesse beeinflussen.[7][8]

und die synthetischen hauen quasi wie sativa voll auf den cb1 rezeptor....aber halt bissl potenter....macht sich echt merklich
 
Geschrieben von: Robert86 (Usernummer # 21395) an :
 
Vor 2 - 3 Jahren hat mir ein Kumpel mal ne kleine knolle spice mit gegeben, waren so 2 -3 kleine Köpfe.
Er meinte nimm nur ganz wenig, das scheppert voll rein...
Naja, wies immer so ist - den Spruch kriegt man ja auch wirklich von jedem Ticker serviert von daher hab ich einen normalen Kopf angebaut und durch die Bong geraucht - fail !

In einer knappen Viertelstunde fing ich an zu hyperventilieren, halluzinieren & zu erbrechen.
Das war echt hölle, hsb sogar angefangen mich auf meinem atem zu konzentrieren & und musste mir immer wieder sagen das alles normal ist und das bei so einer menge nichts passieren kann. so zog sich das spiel dann so 2 stunden durch.
Meinem Bruder hsbe ich den Rest gegeben mit den selben worten wie ich sie bekam... Der hat mich dann am abend angerufen und gefragt ob das normal sei das er anfängt optik zu schieben...
Ich fass das zeug nie mehr wieder an !
 
Geschrieben von: wizard of wor (Usernummer # 5122) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Robert86:
Meinem Bruder habe ich den Rest gegeben...

Ich hoffe nicht nachdem du es probiert hast?
 
Geschrieben von: Robert86 (Usernummer # 21395) an :
 
@wizard
Ach nö, das war doch noch "harmlos"
Einmal bin ich von Party wieder gekommen und war fix & alle - naja wie es dann halt so ist ab zum Brudi und erstmal eine bahn pep ballern um wieder frisch zu werden unnnddd naja der hat mir, mit absicht, ne bahn Keter hingelegt und ich knall mir die direkt rein xD
Zehn minuten später war ich im k-hole...
 
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an :
 
Eine sehr liebevolle Beziehung pflegt ihr da...ich bin für jeden Scheiß zu haben, aber Pep für Keta ausgeben ist jetzt nur bedingt ein Spaß...

Und jemandem Rauchware geben, nach deren Konsum man sich selber zwei Stunden übergeben hat...vielleicht werde ich auch einfach alt. Aber das gäb bei mir ein 1a Fratzengeballer als Antwort.
 
Geschrieben von: benno block (Usernummer # 21526) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Robert86:
@wizard
Ach nö, das war doch noch "harmlos"
Einmal bin ich von Party wieder gekommen und war fix & alle - naja wie es dann halt so ist ab zum Brudi und erstmal eine bahn pep ballern um wieder frisch zu werden unnnddd naja der hat mir, mit absicht, ne bahn Keter hingelegt und ich knall mir die direkt rein xD
Zehn minuten später war ich im k-hole...

[2cool] ..der bruder....

[ 11.04.2016, 21:22: Beitrag editiert von: benno block ]
 
Geschrieben von: Robert86 (Usernummer # 21395) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: roadrenner:
..vielleicht werde ich auch einfach alt. Aber das gäb bei mir ein 1a Fratzengeballer als Antwort.

Und dann ? Fühlst du dich dann besser ? Oder hast du das dann damit wieder rückgängig gemacht ? Oder was ?
 
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Robert86:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: roadrenner:
..vielleicht werde ich auch einfach alt. Aber das gäb bei mir ein 1a Fratzengeballer als Antwort.

Und dann ? Fühlst du dich dann besser ? Oder hast du das dann damit wieder rückgängig gemacht ? Oder was ?
Rückgängig machen ist mit der heutigen Technik leider immer so aufwendig. Ich denke damit wäre dann aber klar geregelt, dass wenn mich jemand vergiften will, dies nicht ohne Folgen bleibt.

Und ja Gewalt ist keine Lösung...bla bla...es würde sicherlich auch helfen, nicht jedes Wort auf die Goldwaage zu legen. Wenn es dir dann besser geht, mach aus Fratzengeballer gerne eine "dann würde er sehr konkretes und konstruktives Feedback zu seinem Verhalten von mir erhalten"

Best

roadrenner
 
Geschrieben von: wizard of wor (Usernummer # 5122) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: roadrenner:
Eine sehr liebevolle Beziehung pflegt ihr da...ich bin für jeden Scheiß zu haben, aber Pep für Keta ausgeben ist jetzt nur bedingt ein Spaß...

Und jemandem Rauchware geben, nach deren Konsum man sich selber zwei Stunden übergeben hat...vielleicht werde ich auch einfach alt. Aber das gäb bei mir ein 1a Fratzengeballer als Antwort.

Du wirst nicht alt, keine Sorge.
Respekt und Anstand gibt es schon immer... diejenigen, für die das Fremdwörter sind, ebenso [Wink]
 
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
Zitat:
Rückgängig machen ist mit der heutigen Technik leider immer so aufwendig. Ich denke damit wäre dann aber klar geregelt, dass wenn mich jemand vergiften will, dies nicht ohne Folgen bleibt.
Das Zeug kauft man über Internetshops und die können für die unterschiedlichen wirkungsweisen nichts. Da sind die Panscher schuld, die es Herstellen.
Kannst nichtmal nach Sorte gehen, mal ballerts, mal nicht.

Hab die Räuchermischungen ein paar Jahre regelmäßig Konsumiert. Hatte Zeug da war kaum zu merken, aber ich bin in der Nacht aufgewacht, mit dem verlangen noch was zu rauchen. Hab von einem Joint Stundenlang komplett zerbröselt auf der Couch gelegen und zu guter letzt bin ich dann auch mal komplett zusammen gebrochen und lag krampfend vorm Kloh.

Aber besser die Kids rauchen den Chemiescheiß, als das böse Gras [Frown]
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0