This is topic Gestrecktes Gras? (Talkum) in forum Druggy at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=8;t=002530
Geschrieben von: Rainer Zufall (Usernummer # 12160) an
:
Hallo.
Habe in letzter Zeit öfter gehört, das Gras inzwischen gestreckt würde. Habe in letzter Zeit auch selbst sehr dubios Gras in die Finger bekommen.
Ein Freund von mir hat mir nun folgende Links geschickt:
h**p://de.wikipedia.org/wiki/Talk_%28Mineral%29#Talkum_als_Streckmittel
Talkum bei Ebay
Hanfjournal Bericht
Habt ihr auch schon was in der Richtung mitbekommen?
[ 16.01.2007, 21:46: Beitrag editiert von: Rainer Zufall ]
Geschrieben von: Da Weed (Usernummer # 7213) an
:
Hier im Pott leider überall anzufinden,schon traurig wenn mit "sauberem" geworben wird...
Geschrieben von: Rainer Zufall (Usernummer # 12160) an
:
www.mopo.de/2006/20061030/hamburg/politik/den_kiffern_geht_der_stoff_aus.html
http://hanfjournal.de/hajo-website/artikel/2006/09/s1_0906_titel.php
okay, dann ist das anscheined doch kein regionales problem hier in stuttgart sonder evtl. sogar deutschlandweit (?) seit der WM so... *panik*
Geschrieben von: CyleX (Usernummer # 647) an
:
Zitat:
Der unfreiwillige Entzug bringt die sonst eher antriebsschwachen "Gras"-Raucher auf die Palme....
hehehehe
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
jau...auch hier in London kommt das vor. manchmal sind so ganz kleine sandkörnchen drin die man dann beim rauchen vereinzelt im mund hat. Ich hab gehört die besprühen die pflanzen beim wachsen mit einer mischung aus wasser und vogelsand. Dann umschliessen die Blüten beim weiteren wachsen den Sand und man kanns beim anschauen echt nicht mehr sagen obs sauber ist. Aber is zum glück nich immer so...und wenigstens gibts hier noch was. In Hamburg scheints ja düster auszusehen....
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
ich zahl nie und hab immer bestes zeugs...
samen in die erde,und ein wenig theorie und schon unterstützt man auch nicht mehr die dubiose dealerszene und ihr streckszeug.
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an
:
Bei uns in der Gegend sind schon ein paar im Krankenhaus deswegen gelandet. Die hatten irgendwas in der Lunge.
Üble Sache
Edit: War glaub aber "nur" Sand in der Lunge
Geschrieben von: DerKleinePilot (Usernummer # 2066) an
:
also ich bezweifle das talkum für sowas verwendet wird.. das pulver ist weiß und würde wohl auffallen.
sand hört sich für mich schon logischer an. schon schade das mitlerweile auch gras gestreckt wird.
ich bin immer wieder froh keine drogen zu nehmen *g
Geschrieben von: Kebi (Usernummer # 6214) an
:
kommt momentan ja wirklich überall an das zeug... der farbe nach zu urteilen, und wie diese sich leicht verändert an der luft, tippe ich auch vogelsand! der wird nach ner zeit auch so leicht gelblich...
spekuliert wird aber einiges was da immer so drin sein kann!
sieht ja auch nicht immer gleich aus das gestreckte zeug... aber was der zusatz wiegt ist echt immens!
ätzende sache momentan! schon hart wenn dadurch wirklich noch leute ins krankenhaus müssen!
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Kebi:
(...) schon hart wenn dadurch wirklich noch leute ins krankenhaus müssen!
Wieso denn Krankenhaus?
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: alexosiris:
Bei uns in der Gegend sind schon ein paar im Krankenhaus deswegen gelandet. Die hatten irgendwas in der Lunge.
Üble Sache
Edit: War glaub aber "nur" Sand in der Lunge
kann ich mir echt schwer vorstellen. da muss man echt wohl schon hart dran ziehen ...aber normal hat man mal ein oder zwei körnchen im mund und mehr nich. manchmal auch garnix.
vogelsand sollte doch eigendlich auch nich verbrennen oder? dafuer sind doch die temperaturen zu gering.
Geschrieben von: Teder (Usernummer # 3691) an
:
ist doch cool, das knirschen in den zähnen bringt einem das strand-feeling direkt nach hause!
aber krass, ich dachte das wär nur ein münchner-problem...
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an
:
wundert mich, daß hier noch niemand den 'harztrick' mit haarspray erwähnt hat...
Geschrieben von: Rainer Zufall (Usernummer # 12160) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mesko:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: alexosiris:
Bei uns in der Gegend sind schon ein paar im Krankenhaus deswegen gelandet. Die hatten irgendwas in der Lunge.
Üble Sache
Edit: War glaub aber "nur" Sand in der Lunge
kann ich mir echt schwer vorstellen. da muss man echt wohl schon hart dran ziehen ...aber normal hat man mal ein oder zwei körnchen im mund und mehr nich. manchmal auch garnix.
vogelsand sollte doch eigendlich auch nich verbrennen oder? dafuer sind doch die temperaturen zu gering.
http://www.stbg.de/sich_ges/staub/bk.htm
Geschrieben von: Kebi (Usernummer # 6214) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Schnapsdrossel:
wundert mich, daß hier noch niemand den 'harztrick' mit haarspray erwähnt hat...
jooo, das is echt die zweite ätzende sache!! da denkst das w**d ist der burner, weil man die knospen kaum vom finger bekommt... aber irgendwie kanns auch wieder nicht sein, dass w**d das so aussieht, sooo dermassen klebt, also auch irgendwas mit gemacht, haarspray kommt dem schon sehr nahe, jo!
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
hier bei uns war es die letzten 4-5 monate so,mal bekam man gestrecktes wiet mit sand,mal mit talkum und ein anderes mal konnte man es bestenfalls als "kräuter de province" für die küche nehmen.
mittlerweile isses wieder gut,richtig gut sogar
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: alexosiris:
Bei uns in der Gegend sind schon ein paar im Krankenhaus deswegen gelandet. Die hatten irgendwas in der Lunge.
Üble Sache
Edit: War glaub aber "nur" Sand in der Lunge
wär ja schön wenn es immer 'nur' sand wäre. der punkt ist, das neben sand nun auch kleinste glassplitter im gras zu finden sind. diese splitter verursachen dann natürlich weitaus schlimmere sachen als der sand.. rachen, lungenblutungen etc. Diese Methoden sind natürlich einfache mittel um das gras schwerer zu machen ohne dabei geld zu verlieren.. primitiv aber wirksam.. den es wird ja immer noch geraucht.. ist nicht mal so neu dieser 'trend'
Geschrieben von: Rainer Zufall (Usernummer # 12160) an
:
ja von glassplittern habe ich auch gehört, sollen sogar angeblich welche von gestorben sein. das halte ich allerdings für eine urban legend, wurde ja früher schon immer bei koks erzählt usw.
da halte ich die anderen streckmittel für durchaus realistischer...
trotz allem sehr traurig das ganze
Geschrieben von: Kebi (Usernummer # 6214) an
:
also den "trend" halte ich ja doch eher für ein gerücht... jedenfalls ist mir das noch nicht untergekommen, zu bemerken ist das jawohl!
selbiges gerücht machte ja bei crystal die runde...
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
also hier gibts keine probleme dieser art. zumindestens war ich noch nicht davon betroffen. von daher
gruß roadrenner
edit: und das obwohl in hannover ein schlag gegen importeure gelungen ist. es sind mengen von ca. 30 kilo die woche direkt aus holland im gespräch gewesen.
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
nur ist es leider kein gerücht. kenne zwei personen die vom selben gras knapp eine woche im spital waren. tatsache ist, das sie glas in rache und lunge hatten. es ist aber auch zu bemerken, das sandkörner auch nicht ganz ungefährlich sind je nach anteil im gras.
zudem kann ich dir mit sicherheit bestätigen, das sowohl sand wie auch glas (seltener) beigemischt wird. kannst mir ruhig glauben... und ich bin keiner der alle gerüchte glaubt..
edit: muss noch bemerken, das es wohl eher glasstaub ist.. splitter wäre falsch ausgedrückt..
Geschrieben von: Schöne Töne (Usernummer # 7249) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Teder:
ist doch cool, das knirschen in den zähnen bringt einem das strand-feeling direkt nach hause!
Feines Posting zu einem nicht so feinem Thema!!!
@ Roadrenner
Krass dass du hier in H noch keine Probleme hattest
denn ich hab letztes Jahr soagr aufgehört weil es
nurnoch gestrecktes Gras gab und ich mir das nicht
antun wollte!!! Mittlerweile gibts auch wieder "sauberes"
Gras aber das kostet dann auch wiederum etwas
mehr aber ich bezahl leiber ein zwei Euro mehr
pro Gramm als dass ich Gras mit Sand, Glas oder
Talkum rauche... Ich bin doch nicht süchtig
Krass ist aber dass ich dachte dass das ein
regionales Problem ist weil hier einige "Groß-"
Dealer hochgenommen wurden und durch diesen
Engpass das wenige Gras was noch im Umlauf war
gestreckt wurde um den Markt abzudecken!!!
Aber scheinbar gibts diese Probleme ja in ganz
Deutschland und sogar in anderen Ländern...
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
ich hatte letztes jahr auch 3 monate pausiert,für vogelsand war mir das geld dann doch zu schade.
habe mitbekommen das bei einem kilo,mehr als 180g(!!!)vogelsand drin/dran war.
wenn man das hochrechnet,überschlagen sich die summen an gewinn plötzlich und das grasgeschäft wird lukrativ.
wir haben dann angefangen dieses "sand"-zeug zu boykottieren.und es hat geklappt ;-)
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an
:
ich würd eh gern mal wieder nen ordnentliches stück haschisch rauchen..
Geschrieben von: Top of the Flops (Usernummer # 12578) an
:
Hmm, das ist schon scheisse, wenn einem gestrecktes Gras angeboten wird. Aber ich würde auch nie, von einem fremden den man net kennt, etwas kaufen...
Dann geht lieber schön in ein Shop und kauft euch was (originales)...
:-)
Geschrieben von: dr.nick (Usernummer # 16910) an
:
sandtüten? wo kauft ihr bloß euer gras?
Geschrieben von: Rainer Zufall (Usernummer # 12160) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Top of the Flops:
[QB] Hmm, das ist schon scheisse, wenn einem gestrecktes Gras angeboten wird. Aber ich würde auch nie, von einem fremden den man net kennt, etwas kaufen...
Dann geht lieber schön in ein Shop und kauft euch was (originales)...
QB]
super kommentar. hier in D gibts ja auch wirklich an jeder ecke so ein shop. und wie in den artikeln im eingangspost beschrieben ist es ja nicht auf anhieb zu erkennen, das hat mit kennen oder nicht kennen der quelle erstmal gar nix zu tun.
ist ja nicht so, dass unten im tütchen 3 gramm sand schwimmen und obendrüber 2 gramm gras
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Rainer Zufall:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Top of the Flops:
[QB] Hmm, das ist schon scheisse, wenn einem gestrecktes Gras angeboten wird. Aber ich würde auch nie, von einem fremden den man net kennt, etwas kaufen...
Dann geht lieber schön in ein Shop und kauft euch was (originales)...
QB]
super kommentar. hier in D gibts ja auch wirklich an jeder ecke so ein shop. und wie in den artikeln im eingangspost beschrieben ist es ja nicht auf anhieb zu erkennen, das hat mit kennen oder nicht kennen der quelle erstmal gar nix zu tun.
ist ja nicht so, dass unten im tütchen 3 gramm sand schwimmen und obendrüber 2 gramm gras
ganz richtig..
ist aber natürlich von vorteil wenn du deine quelle kennst respektive wenn dir deine quelle versichern kann was drin ist und was nicht. und der typ im bahnhofspark ist nich unbedingt derjenige der sich um deine lunge kümmert
Geschrieben von: eiche (Usernummer # 16646) an
:
mit naturfilter und dosierung erhöhen sollte gegen knirschen helfen
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dr.nick:
sandtüten? wo kauft ihr bloß euer gras?
nee spass bei seite,wieso kaufen? homemade is the best
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
Aber beim selber machen bleibt natürlich immer das Restrisiko dass jemand mal bei ner Party oder so aus versehen einen Blick in deinen Schrank wirft und dann seinen Mund nich halten kann.
Dann isses möglich dass sie dich wegen ner grossen Menge drankriegen und das will ich auf jeden Fall vermeiden. Neben "nicht ganz verblöden" zählt "Risiko gering halten" zur Prioritätsstufe 1
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
ok hast recht , ich korrigiere mich
selfmade , zu hause ist echt ne doofe idee
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: vert-o-matic:
ok hast recht , ich korrigiere mich
selfmade , zu hause ist echt ne doofe idee
aber gleichzeitig aufwendig und das beste rauszuholen braucht zeit und erfahrung.. und verwöhnte lungen wollen keine erfahrung sammeln
cheers
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
ja stimmt,das ist allerdings dann immer so ein 'persönliches' geschmacks ding.
wenn ich meine gesundheit schon schädige,warum dann nicht mit dem best-möglichen?
gutes gras rauchen ist wie edlen wein trinken
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege, aber ich sehe in dem ganzen Thread einen Wurm, der mir nicht gefällt: in diesem 'Metier' ist Vertrauen eine immens wichtige Sache und es geht hier um ein 'Konsumgut', das keine Einmalanschaffung darstellt (Thema 'Sucht' lasse ich jetzt mal aussen vor, aber ich winke hier mit dem Zaunpfahl), d.h. wie jeder reguläre Handelsvertreter und Unternehmer und wie jeder Gemüse-Händler um's Eck wird der Verkäufer bzw. Anbieter sich ein Vertrauensverhältnis und eine Stamm'kundschaft' erarbeiten, die einen gewissen Absatz garantiert und dabei gleichzeitig in einem hohen Vertrauensverhältnis steht. Das kann doch nur durch 'Seriösität' (ja, auch wenn das seltsam in diesem Kontext klingt), durch 'Verfügbarkeit' und 'Qualität' gewährleistet werden..? Der Partypillenkäufer dürfte sich sicherlich stark vom Konsumenten von Gras unterscheiden und ebendieser wird doch nicht - etwa in München - sich regelmässig seine Rauchwaren unter höchstem Sicherheitsrisiko in einer dunklen Ecke am englischen Garten von irgendeinem Schwarzafrikaner (kein Rassismus, eher ein doofes Stereotyp) organisieren? Entsprechend sind doch auch die 'Hersteller' an 'soliden' Vertriebswegen interessiert, so dass alle Glieder in dieser logistischen Kette es doch vermeiden sollten, Käufer durch minderwertigste Ware zu verlieren..? Auch wenn es hier um den Markt mit nicht legalen Artikeln geht, so greifen doch auch hier klassische für die Betriebswirtschaft charakteristische Merkmale und die ganzen Stories mit Vogelsand und Glas und Talkum widersprechen dem ..? Irgendwie will mir das nicht einleuchten, aber vielleicht ist mein Gedankengang ja auch realitätsfremd ?
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an
:
glaube ich auch!
hier in deutschlang agieren nur 'zwischenhändler' die selber angepisst sind und oftmals auf eigener kappe auf gewinn verzichten nur um sich es mit der kundschaft nicht zu verspielen. die 'ware' kam lange zeit schon gestreckt aus holland da dort die anbaubedingungen verändert wurden, und die bauern nur noch einen bruchteil der bisherigen ernten verkaufen dürfen (eben genau soviel wie an holländische shops geliefert wird bzw soviel wie erlaubt ist). der rest MUSS un(b)rauchbar gemacht werden um nicht vom staate einen drauf zu bekommen. viele haben die anbaumenge angepasst, zwacken sich aber dennoch einen kleinen teil ab um mehr gewinn zu machen. dieser kleine rest wird dann gestreckt bis der arzt kommt um den gewinn wieder (zumindest ansatzweise) auf altes niveau zu bringen! klingt blöd, ist es auch. hinzu kam dann das alljährliche sommerloch. seit einigen monden siejt das ja auch schon wieder anders aus, aber im sommer konnte man einkaufen wo man wollte. in ganz BRD hatt eman sand, zucker und undefinierbare weisse substanzen auf dem gras. ob man nun den händler gewechselt hat oder nicht!!
(hab ich mal irgendwo gelesen)
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
hier ein auszug aus dem hanf-journal:
Wir berichteten von Talcum- und Sandgras, die neuste Entwicklung in dieser Richtung ist ein Produkt, das zum ausschließlich zum Strecken von Hanfblüten entwickelt wurde.
Die Brühe schimpft sich Brix, wird sowohl in den USA als auch in Australien hergestellt und leider weltweit vertrieben. Sie besteht zum Großteil aus Zucker, was uns der englische Importeur telefonisch bestätigte. In diesen Flüssigzucker (Preis pro Liter circa 40 Euro), gemischt mit Aminosäuren und Hormonen (unter anderem Triacontanol, ein Wachstumshormon für grüne Blätter), legt der gierige Grower seine Ernte, danach wird alles wie gehabt zum Trocknen aufgehangen. Und haste nicht gesehen wiegt das Endprodukt laut Herstellerangabe glatte 22 Prozent mehr. 22 Prozent Zucker und Zusätze, die direkt in die Lunge des Endkonsumenten gelangen, Bon Appetit!
Zwar wird Zucker zur Blütenbildung benötigt, jedoch kann er nur in Form verschiedenster Zusätze während der Blütephase dem Gießwasser beigemischt und von der Pflanze verwertet werden, ein nachträgliches Aufbringen auf die Blütenstände dient weder der Geschmacksverbesserung noch der Steigerung des Wirkstoffgehaltes sondern nur dem Wachstum des Geldbeutels.
Der Geschmack der bebrixten Blüten erinnert nach Aussage von Betroffenen an Schweißfüße mit verkohltem Karamell-Aroma, ob es der Gesundheit zuträglich ist, Glukose zu paffen sollte sich jeder selber überlegen.
Leider war und ist es uns als deutsche Zeitschrift trotz intensiver Bemühungen nicht möglich, eine uns anonym zur Verfügung zugesandte Probe der verseuchten Materie testen zu lassen. Dasselbe gilt für das Sandgras, über das wir vor zwei Monaten berichteten. Oder den Schweinefett- (Talcum-) Hanf des letzen Jahres. Auf Anfrage des Deutschen Hanf Verbands,
inwieweit eine Überprüfung auf Streckmittel machbar sei, gab das Bundeskriminalamt bereits im Juni 2004 folgende Antwort:
„....Eine Analyse von Verunreinigungen oder Fremdstoffen, seien sie natürlicher Art oder z.B. zur Streckung absichtlich zugesetzt, findet in unserem Hause grundsätzlich nicht statt.
Da die Aufgaben des Bundeskriminalamtes gesetzlich geregelt sind können wir Ihrer Anregung `im Interesse von Millionen Cannabis -Konsumenten nach Verunreinigungen der o.a. Art zu suchen’ nicht folgen.“( Apropos nicht folgen: was bitte sind natürliche Fremdstoffe?).
So viel zur Konsumentensicherheit in unserem Lande. Gerne hätten wir euch wissen lassen, was so manch einer/m in letzter Zeit in die Tüte gekommen ist, egal ob es knirscht, stinkt oder einfach nur seltsam aussieht. KonsumentInnen können in Deutschland fast jede Droge auf Streckmittel untersuchen lassen, bei der am häufigsten konsumierten illegalen Substanz, dem Hanf, ist es dem Gesetzgeber die Konsumentensicherheit total egal. In den Niederlanden ist das ganz anders, wer jedoch sein Gras zwecks Test über die Grenze schippert macht sich wiederum strafbar.
Allerdings ist es uns möglich, das Brix analysieren zu lassen, in der nächsten Ausgabe teilen wir euch die Ergebnisse mit.
Auf jeden Fall rät selbst der oben erwähnte Importeur mittlerweile von der Verwendung des Produkts ab. Solange sich jedoch Menschen finden, die bei schlechter Versorgungslage alles kaufen, was zu bekommen ist, wird es weiterhin einen Wettbewerb unter kommerziellen Growern geben, wer sein Gras am besten streckt. Denn auch auf dem Schwarzmarkt gilt: solange eine Nachfrage besteht, wird es auch das entsprechende Angebot geben. Also lieber mal verzichten als sein sauer verdientes Geld für Zucker ausgeben, immerhin macht der Produzent aus den 40 Euro, die die Flasche gekostet hat, zwischen 400 und 600 Euro Gewinn an der süßen Pampe. Rausreden zählt auch nicht, den jeder verantwortungsbewusste Hobbygärtner weiß, dass eine Woche vor der Ernte nur noch klares Wasser gegeben wird, um eine einwandfreie Qualität zu erzielen. Weder Dünger noch wie auch immer geartete Flüssigkeiten haben in dieser Zeit irgendetwas im Pflanzraum verloren, es sei denn man hat im Sinn, vorsätzlich zu betrügen. Leider, hoffentlich zum letzten Mal, unser Appell: Augen auf beim Grass-Einkauf.
Übrigens ist Brix eine Einheit ähnlich wie Öchsle bei der Obstherstellung, mit der man die Dichte und damit den Zuckergehalt von Flüssigkeiten bestimmt. Ein zusätzlicher Beweis der Einfallslosig- und Einfältigkeit des Erfinders – ein Phantasiename hätte unsere Recherche sicher erschwert ;-).
Irgendwie erinnert die ganze Sache an mittelalterliches Quacksalberei, mit einem kleinem Unterschied. Zu diesen Zeiten mussten sich die Betrüger entweder schnell aus dem Staub machen oder sie bekamen die Folgen ihres unrechten Treibens unmittelbar von den Opfern zu spüren (siehe: aufgebrachter Mob).
Da das in Zeiten des Internethandels ausgeschlossen ist, hilft nur boykottieren und/oder dem Hersteller seine Meinung per E-Mail mitzuteilen: info@accenthydroponics.com
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
Berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege, aber ich sehe in dem ganzen Thread einen Wurm, der mir nicht gefällt: in diesem 'Metier' ist Vertrauen eine immens wichtige Sache und es geht hier um ein 'Konsumgut', das keine Einmalanschaffung darstellt (Thema 'Sucht' lasse ich jetzt mal aussen vor, aber ich winke hier mit dem Zaunpfahl), d.h. wie jeder reguläre Handelsvertreter und Unternehmer und wie jeder Gemüse-Händler um's Eck wird der Verkäufer bzw. Anbieter sich ein Vertrauensverhältnis und eine Stamm'kundschaft' erarbeiten, die einen gewissen Absatz garantiert und dabei gleichzeitig in einem hohen Vertrauensverhältnis steht. Das kann doch nur durch 'Seriösität' (ja, auch wenn das seltsam in diesem Kontext klingt), durch 'Verfügbarkeit' und 'Qualität' gewährleistet werden..? Der Partypillenkäufer dürfte sich sicherlich stark vom Konsumenten von Gras unterscheiden und ebendieser wird doch nicht - etwa in München - sich regelmässig seine Rauchwaren unter höchstem Sicherheitsrisiko in einer dunklen Ecke am englischen Garten von irgendeinem Schwarzafrikaner (kein Rassismus, eher ein doofes Stereotyp) organisieren? Entsprechend sind doch auch die 'Hersteller' an 'soliden' Vertriebswegen interessiert, so dass alle Glieder in dieser logistischen Kette es doch vermeiden sollten, Käufer durch minderwertigste Ware zu verlieren..? Auch wenn es hier um den Markt mit nicht legalen Artikeln geht, so greifen doch auch hier klassische für die Betriebswirtschaft charakteristische Merkmale und die ganzen Stories mit Vogelsand und Glas und Talkum widersprechen dem ..? Irgendwie will mir das nicht einleuchten, aber vielleicht ist mein Gedankengang ja auch realitätsfremd ?
Nein, ist er nicht, denn es gibt sie tatsächlich noch, die von dir angesprochenen "Händler", die auf konstant gute Qualität ohne etwaige Zusätze wie Talkum oder Sand setzen - zum Glück!
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
die lösung wäre da meiner meinung mal wieder ganz einfach
"gebt das hanf frei"
ganz einfache sache.. wenn sich jeder seine 2 pflänzken anbauen darf oder sich seine 2-3 gramm in einem shop kaufen könnte wäre diesem ganzen kriminalistischen zeugs die grundlage entzogen.
wer kauft dann noch was mit sand wenn im nächsten shop um die ecke gutes weed verkauft wird?
nebenbei würde kaum ein dubioser dealer noch sein zeug verkaufen können und auch der stattsaparat würde um tausende sinnlose arbeitsstunden entlastet.
naja aber soweit wirds wohl nie kommen den man hat ja noch die bösen erkenntniße aus den 60gern in der schublade in dem die pharmaindustrie durch zahlreiche studien bewiess wie böse der wirkstoff thc doch ist den leute tatsächlich zur medikamentösen anwendung vorschlagen.
den armen kiffern in bayern mein beileid wenn sie sich demnächst in noch hochkriminellere kreise arbeiten müssen um mal ein tütchen zu rauchen.. aber hauptsache unsere politiker saufen sogar in der öffentlichkeit alkohol.
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
alter das ist ja jahre her... hat aber damals auch fürn halbes jahr geklappt.
aber dann gings abwärts mitm bvb und ich hab in höhe castrop rauxel mal wieder n paar samen aus dem fahrenden auto geworfen
*ggg*
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
So...von mir nochmal ein link zu einer, wie ich finde, sehr interessanten Doku zum Thema von Arte ...
Cannabis - Die Wissenschaft vor 100 Fragen (42 min)
In Sachen "legalize it" finde ich den Kommentar vom diesem Professor in der Doku ganz gut: "Man kann sich auf die Seite der Cannabis Beführworter stellen oder sich dagegen aussprechen. Aber wenn man mal genau drüber nachdenkt haben beide Seiten nicht ganz unrecht!"
Geschrieben von: paranoid-music (Usernummer # 16583) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mesko:
In Sachen "legalize it" finde ich den Kommentar vom diesem Professor in der Doku ganz gut: "Man kann sich auf die Seite der Cannabis Beführworter stellen oder sich dagegen aussprechen. Aber wenn man mal genau drüber nachdenkt haben beide Seiten nicht ganz unrecht!"
war der stoned oder wie?
nee, stimmt schon, dass das ein schwieriges thema ist. denke aber, dass mehr für das legalisieren spricht als dagegen.
entweder legaler eigenverantwortlicher umgang mit cannabis oder in letzter konsequenz alkohol und tabak verbieten... momentan ist das doch ein krasses misverhältnis.
btw. thx für die doku, wird grad gesaugt...
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
@paranoid-music
Wenn ich mir Städte wie Amsterdam anschaue und sehe wieviele fertige Seelen da so rumhängen frage ich mich halt ob ich will, dass Deutsche Städte auch so werden. Das spricht für mich persönlich gegen die Legalisierung...aber ansonsten schliess ich mich dir an.
übrigens gibts hier noch eine weitere Doku aus der selben Reihe. Diesmal über Halluzinogene. Auch sehr aufschlussreich.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mesko:
@paranoid-music
Wenn ich mir Städte wie Amsterdam anschaue und sehe wieviele fertige Seelen da so rumhängen frage ich mich halt ob ich will, dass Deutsche Städte auch so werden. (..)
Großartig! Ich liebe die deutschen Städte, wie sie jetzt schon sind! Mit einer Grund- und Hauptschule 800m weiter sehe ich die 14-16-jährigen gestern um 10:15h an der Ubahnhalte-Stelle 'ne Flasche Paulaner zischen, in der U-Bahn steigen mir von 30-50-jährigen Berufsalkoholikern die Cointreux- und Underberg-Fahnen entgegen und in ihren Aktentaschen auf dem Weg zu Siemens und BMW und o2 und Bosch klappern die Flachmänner, der Tengelmann am Ostbahnhof hat reissenden Absatz von 'ner Biersorte, die nur 39 Cent kostet und damit den Arbeitslosen ein günstiges Frühstück bietet und wenn ich Abends im Lebensmittelladen hier um's Eck (der bis 22h geöffnet hat) in der Schlange steht, greift die Bedienung bei jedem Kunden blind in's Kühlregal hinter ihr und holt die verschiedenen scharfen Alkoholika wortlos raus, die scheinbar jeweils einer individuellen Abendration entsprechen. Großartig! Ich will in diesem wunderbaren Land auf keinen Fall, unter keinen Umständen, wirklich unter keinen Umständen auch nur irgendwo auf der Strasse so etwas wie Gras und damit den totalen Untergang unserer deutschreinrassigen Kultur und Gesellschaft riechen. Nein, ich möchte dahingehend vielmehr geniessen, wie sich der durchschnittliche Bürger abends seine zwei oder drei oder auch mal vier Flaschen Bier stumpfsinnig vor der Glotze reinzieht und die Berufsalkoholiker am Wochenende mit Tante, Oma und den Kidz beim Italiener um's Eck 'n halben Karton Rotwein leeren, weil, 'soll ja gut für's Blut sein'. Ja, rafft das deutsche Land mit einer gesunden und gut getarnten Leberzirrhose hinweg! So, wie es sich für einen guten, deutschen Bürger der Unter- und Mittelschicht gehört. (/Sarkasmus off)
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Geschrieben von: paranoid-music (Usernummer # 16583) an
:
@mesko
die doku über halluzinogene aus der reihe kenn ich schon, is wirklich sehr interessant!
und ich seh das ähnlich wie chris. die kaputten gibts überall, ob kaputt durch legale oder illegale drogen. und es ist ja nicht so, dass das prädikat "illegal" hier in deutschland nen kiffer vom kiffen abhält.
außerdem gehts mir ja auch um dieses misverhältnis zwischen risiko von kiff im vergleich zu alkohol zum beispiel. wenn man konsequent wäre, müsste man alk auch verbieten, bzw. was wäre denn mit kaffee und tabak, oder tee? oder anders gefragt, was sind denn die gesichtspunkte, die eine droge legal/illegal machen, und wie definiert man droge überhaupt?
die sache ist halt, dass du als jemand, der abends ma nen joint rauchst, kriminalisiert wirst, ein csu-parteitag aber nicht ohne den obligatorischen masskrug paulaner auskommt. das steht in keinem verhältnis zueinander, sugeriert der gesellschaft aber "saufen gut, kiffen böse" (ich denk da immer an den satz aus fear and loathing in las vegas: "man erkennt den kiffer an den spermaflecken auf der hose" oder so).
aber wie gesagt, das ist halt ein schwieriges thema. zu heiß, als dass sich da die politik ranwagen würde (ich nehm mal die jungwähler-fang-versuche der grünen aus). durch solche programme können wahlen verloren gehen. und die gesellschaft ist ohnehin noch nicht reif dafür. deshalb lieber alles so lassen, wie es ist, damit sich auch ja niemand die finger verbrennt.
und der klein-konsument latzt dann nen 10er für das gramm vogelsand.
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
@chris
Da haste wohl recht aber die Frage ist für mich: Wird das besser wenn man jetzt noch Cannabis legalisiert und es noch leichter für alle wird an sowas ranzukommen? ZB für Jugendliche?
Da fängt dann der gepflegte Mischkonsum bei 90% schon mit 11 an.
Ausserdem finde ich den "Fertigkeits Grad" des Durchschnittlichen Bürgers in Amsterdam schon um einiges höher als in den meissten Deutschen Städten. Kein vergleich....oder seh nur ich das so?
Wie auch immer wollt ich hier keine Grundsatz Diskussion vom Ast brechen. Nix für ungut...
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mesko:
@paranoid-music
Wenn ich mir Städte wie Amsterdam anschaue und sehe wieviele fertige Seelen da so rumhängen frage ich mich halt ob ich will, dass Deutsche Städte auch so werden. (..)
Großartig! Ich liebe die deutschen Städte, wie sie jetzt schon sind! Mit einer Grund- und Hauptschule 800m weiter sehe ich die 14-16-jährigen gestern um 10:15h an der Ubahnhalte-Stelle 'ne Flasche Paulaner zischen, in der U-Bahn steigen mir von 30-50-jährigen Berufsalkoholikern die Cointreux- und Underberg-Fahnen entgegen und in ihren Aktentaschen auf dem Weg zu Siemens und BMW und o2 und Bosch klappern die Flachmänner, der Tengelmann am Ostbahnhof hat reissenden Absatz von 'ner Biersorte, die nur 39 Cent kostet und damit den Arbeitslosen ein günstiges Frühstück bietet und wenn ich Abends im Lebensmittelladen hier um's Eck (der bis 22h geöffnet hat) in der Schlange steht, greift die Bedienung bei jedem Kunden blind in's Kühlregal hinter ihr und holt die verschiedenen scharfen Alkoholika wortlos raus, die scheinbar jeweils einer individuellen Abendration entsprechen. Großartig! Ich will in diesem wunderbaren Land auf keinen Fall, unter keinen Umständen, wirklich unter keinen Umständen auch nur irgendwo auf der Strasse so etwas wie Gras und damit den totalen Untergang unserer deutschreinrassigen Kultur und Gesellschaft riechen. Nein, ich möchte dahingehend vielmehr geniessen, wie sich der durchschnittliche Bürger abends seine zwei oder drei oder auch mal vier Flaschen Bier stumpfsinnig vor der Glotze reinzieht und die Berufsalkoholiker am Wochenende mit Tante, Oma und den Kidz beim Italiener um's Eck 'n halben Karton Rotwein leeren, weil, 'soll ja gut für's Blut sein'. Ja, rafft das deutsche Land mit einer gesunden und gut getarnten Leberzirrhose hinweg! So, wie es sich für einen guten, deutschen Bürger der Unter- und Mittelschicht gehört. (/Sarkasmus off)
schön formuliert*g*
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mesko:
@chris
Da haste wohl recht aber die Frage ist für mich: Wird das besser wenn man jetzt noch Cannabis legalisiert und es noch leichter für alle wird an sowas ranzukommen? ZB für Jugendliche?
Da fängt dann der gepflegte Mischkonsum bei 90% schon mit 11 an.
Ausserdem finde ich den "Fertigkeits Grad" des Durchschnittlichen Bürgers in Amsterdam schon um einiges höher als in den meissten Deutschen Städten. Kein vergleich....oder seh nur ich das so? Wie auch immer wollt ich hier keine Grundsatz Diskussion vom Ast brechen. Nix für ungut...
Ich war noch nie in A'dam und kann daher wirklich nichts darüber sagen, wie 'fertig' die 'Leute' (?) dort wären. Ein Thema, dass sich nie klären lassen wird, ist die Grundthese, ob eine Legalisierung wirklich zu drastisch höherem Konsum und frpherem Einstiegsalter führt oder hingegen die Illegalität einfach doch attraktiver ist.
Eindeutig und indiskutabel scheint zumindest - um zum Thema zurückzukommen - zu sein, dass die Vertriebs- und Handelswege bei Legalisierung transparenter sein könnten und sich damit weniger Leute Vogelsand, gedampftes Zuckerwasser, Talkum (?), Henna, Sand und sonstigen Mist in die Lungen pumpen. Such' dir mal die Statistken der WHO raus, wieviele Tote in der ehem. Sowjetunion jedes Jahr durch versetzten und gepantschten Alkohol das durschn. Lebensalter beeinflussen. Klar - die Wahl ist erstklassig: mit reinem und 'gutem' (?) Alkohol der langsamen Leberzirrhose entgegensteuern oder sich kurz und schmerzhaft mit versetztem Industriealkohol zu töten. Das betrifft aber vornehmlich die Dauerkonsumenten und Süchtigen. Damit also kann man die Parallele zum Thema ziehen: wer hin und wieder sich seine Tüte als 'Genussmittel' (!) dreht: soll der sich also aufgrund minderwertigster Schwarzmarkt-Qualität vergiften oder hier zumindest gesundheitliche Risiken minimieren dürfen?
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
also das in a'dam soviele "kaputte" auf den strassen unterwegs sind ,liegt definitv nicht am legalen kiffen.a'dam kann man auch nicht - annähernd - mit irgendeiner stadt deutschlands vergleichen.
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
Ja sicher liegt das nich nur am Kiffen. Aber die Hemmschwelle zu anderen Drogen ist durch die Legalisierung drastisch gesunken. Man wird fast überall angesprochen ob man dies will...oder jenes. Und das nicht nur nachts. Ich find das einfach nich wirklich gut.
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
hmm.. aber geh mal nachts in dortmund auf die brückstraße oder durch einige viertel frankfurts oder anderer deutscher großstädte da ist es auch nicht bedeutend anders(und ich war auch schon oft in amsterdam)...
es ist meiner meinung absolut nicht so das eine legaliesierung von cannabis die neugierigkeit auf härtere drogen weckt sondern gerade die illegalität die ja heutzutage in unserer jugendgesellschaft schon fast als "cool" angesehen wird.
Geschrieben von: Block (Usernummer # 15024) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mesko:
Ja sicher liegt das nich nur am Kiffen. Aber die Hemmschwelle zu anderen Drogen ist durch die Legalisierung drastisch gesunken. Man wird fast überall angesprochen ob man dies will...oder jenes. Und das nicht nur nachts. Ich find das einfach nich wirklich gut.
ja natürlich wird den deutschen dort überall etwas angeboten, die wissen schließlich auch warum die deutschen rüberfahren
Geschrieben von: gedaechtnissrecords (Usernummer # 17272) an
:
kiffen weils cool ist...aus diesem alter bin ich raus...*schwitz..am wochenende find ichs okay...zum runterkommen...von kaffee cola und techno...
Geschrieben von: eichel (Usernummer # 5681) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mesko:
...Aber die Hemmschwelle zu anderen Drogen ist durch die Legalisierung drastisch gesunken...
cannabis die einstiegsdroge. lang nicht mehr gehört, diese mär.
holland hat eine grundsätzlich liberalere drogenpolitik, würde man in deutschland lediglich kif legalisieren wären die folgen höchstwahrscheinlich andere...
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Block:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mesko:
Ja sicher liegt das nich nur am Kiffen. Aber die Hemmschwelle zu anderen Drogen ist durch die Legalisierung drastisch gesunken. Man wird fast überall angesprochen ob man dies will...oder jenes. Und das nicht nur nachts. Ich find das einfach nich wirklich gut.
ja natürlich wird den deutschen dort überall etwas angeboten, die wissen schließlich auch warum die deutschen rüberfahren
thats's the famous amsterdam "..pssssst!.."
Geschrieben von: Rainer Zufall (Usernummer # 12160) an
:
das liegt einfach daran, dass amsterdam wohl die stadt mit dem höchsten grad an drogentourismus ist. je mehr länder der legalisierung folgen, umso mehr würde sich dieser tourismus verteilen/erübrigen.
wobei ich mir nicht sicher bin, ob holland daran interessiert wäre, ich denke die verdienen daran nciht schlecht. (hab mal gelesen ca. 1/3 des brottosozialprodukts hänge mit direkt oder indirekt mit der legalität von marihuana zusammen).
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
die folgen einer legalisierung sind meiner meinung nach sehr schwer auszumachen. tatsache ist, dass im falle einer legalisierung die wirtschaft eines landes stark angekurbelt werden würde. ich wundere mich schon weshalb die staaten auf ein derartig profitables geschäft verzichten. was wäre denn, wenn der staat auf die alkohol- und tabaksteuer verzichten müsse?? einen grossen teil der ahv wird in der schweiz beispielsweise durch die tabakabgaben gedeckt.
es stellt sich natürlich auch die frage wie sich eine legalisierung auf den konsum auswirken würde. meiner meinung nach würde dieser nicht stark ansteigen jedoch bin ich der festen meinung, dass der kauf von grass den minderjährigen unmöglich gemacht werden muss. der schwarzhandel wäre natürlich ein weiteres problem, da im falle einer legalisierung der thc gehalt der produkte um einiges nidrieger wäre als zum jetzigen zeitpunkt.
jeder kann es sehen wie er will, die folgen kann man trotzdem nicht voraussehen.
meine meinung - legalisiert das zeugs..
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
ich finde das argument, alkohol und tabak sind ja auch erlaubt nicht ganz stichhaltig. denn nur weil eine negative sache nicht verboten ist, muss man ja nicht alles andere auch erlauben.
was für eine legalisierung spricht, ist die tatsache, dass eine vernünftige aufklärung und damit ein vernünftigerer umgang wesentlich einfacher sind, wenn thc nicht kriminalisiert würde.
das verbot schreckt nun wirklich niemanden ab. es verhindert lediglich die transparenz und schafft damit neben unwissen auch dubiose netzwerke, die einseitig von dem verbot profitieren. mit der legalisierung würde man ganz klar den nutzer in den mittelpunkt der bemühungen stellen und nicht wie bisher die bekämpfung der produzenten/händler.
und auch wenn ich thc nicht als problematisch ansehe, dürfte klar sein, dass einige nutzer wirklich hilfe brauchen, diese aber momentan nicht bekommen, weil sie kriminalisiert werden, bzw. einer gesellschaftlichen ächtung ausgesetzt sind.
gruß roadrenner
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: roadrenner:
ich finde das argument, alkohol und tabak sind ja auch erlaubt nicht ganz stichhaltig. denn nur weil eine negative sache nicht verboten ist, muss man ja nicht alles andere auch erlauben.
hollo
roadrenner
wer sagt den das thc eine negative sache ist?man hört sogar ansatzweise das damit krankheiten heilen kann.. leider kommen solche studien aufgrund der kriminaliesierung kaum voran und öffentlich werden meist die pharmaindustriegesponsorten studien gemacht die natürlich ein begründetes interesse daran haben diese eigentliche weiterenwicklung wie es eben geht zu stören... da kommen dann meist diese horrorreportagen mit "gengras" und "30%thcgras"
die von mafiabossen an unsere schulkinder verteilt werden... immer wieder amüsant.
mir kann keiner erzählen das jemand der sich 2-3 mal in der woche ne tüte dreht ungesund lebt..wahrscheinlich ist der tabak in der tüte weit schädlicher als das grüne.
klar ist es nicht gut wenn ein 16 jähriger sich jeden tag die birne vollkifft.
es ist aber ebenfalls nicht gut das patienten nicht jede heilungschance wahrnehmen können die es gibt
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: schraube:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: roadrenner:
ich finde das argument, alkohol und tabak sind ja auch erlaubt nicht ganz stichhaltig. denn nur weil eine negative sache nicht verboten ist, muss man ja nicht alles andere auch erlauben.
hollo
roadrenner
wer sagt den das thc eine negative sache ist?man hört sogar ansatzweise das damit krankheiten heilen kann.. leider kommen solche studien aufgrund der kriminaliesierung kaum voran und öffentlich werden meist die pharmaindustriegesponsorten studien gemacht die natürlich ein begründetes interesse daran haben diese eigentliche weiterenwicklung wie es eben geht zu stören... da kommen dann meist diese horrorreportagen mit "gengras" und "30%thcgras"
die von mafiabossen an unsere schulkinder verteilt werden... immer wieder amüsant.
mir kann keiner erzählen das jemand der sich 2-3 mal in der woche ne tüte dreht ungesund lebt..wahrscheinlich ist der tabak in der tüte weit schädlicher als das grüne.
klar ist es nicht gut wenn ein 16 jähriger sich jeden tag die birne vollkifft.
es ist aber ebenfalls nicht gut das patienten nicht jede heilungschance wahrnehmen können die es gibt
ich bin au kein thc gegner, überhaupt nicht. nur schönreden braucht man das zeugs auch nicht voralem hab ich es satt, dass dauerkiffer ihren konsum rechtfertigen in dem sie auf studien verweisen die thc als heilmittel huldigen.
ich bestreite nicht, dass thc in gewissen fällen eine heilende wirkung hat nur ist eben oft auch das gegenteil der fall. ich kenne genügend personen die sich aufgrund von cannabis fast ganz abgeschottet haben und deren psyche wohl nie mehr die gleiche sein wird. zudem ist längst bewiesen, dass ein joint weitaus schädlicher ist als eine zigarette auch wenn es zum grossen teil am tabak liegt der ungefiltert geraucht wird. aber auch das gras wird verbrannt, was lungentechnisch wohl eher schädlich als gesund ist.
der einzige grund der HEUTZUTAGE für eine legalisierung spricht ist die entkriminalisierung der konsumenten. vielen 'unschuldigen' jugendlichen würde somit eine absolut idiotische anklage erspart bleiben...
leider sehen das aber nicht alle politiker von dieser seite.. schade.
Geschrieben von: paranoid-music (Usernummer # 16583) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: roadrenner:
ich finde das argument, alkohol und tabak sind ja auch erlaubt nicht ganz stichhaltig. denn nur weil eine negative sache nicht verboten ist, muss man ja nicht alles andere auch erlauben.
das ist nicht der punkt! klar hat alles seine positiven und negtiven seiten. nur entscheiden irgendwelche weltfremden politiker, die 0 plan haben, was der "mündige bürger" darf und was nicht. wäre man konsequent und würde dieser argumentation folgen, müsste man alkohol und tabak auch verbieten, bzw. sich auch über kaffee und tee unterhalten. macht aber keiner.
@schraube
word! das (fast) weltweite verbot von drogen, bei dem cannabis im gleichen atemzug mit opiaten genannt wird, war einfach ein griff ins klo, der nun halt nicht mehr so einfach rückgängig zu machen ist (auch wenn die argumente eher bei der legalisierung liegen).
noch ein schlauer spruch zum schluss:
die dosis macht das gift! fresst mal 3 packungen aspirin, auch nich gut...
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: paranoid-music:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: roadrenner:
ich finde das argument, alkohol und tabak sind ja auch erlaubt nicht ganz stichhaltig. denn nur weil eine negative sache nicht verboten ist, muss man ja nicht alles andere auch erlauben.
das ist nicht der punkt! klar hat alles seine positiven und negtiven seiten. nur entscheiden irgendwelche weltfremden politiker, die 0 plan haben, was der "mündige bürger" darf und was nicht. wäre man konsequent und würde dieser argumentation folgen, müsste man alkohol und tabak auch verbieten, bzw. sich auch über kaffee und tee unterhalten. macht aber keiner.
@schraube
word! das (fast) weltweite verbot von drogen, bei dem cannabis im gleichen atemzug mit opiaten genannt wird, war einfach ein griff ins klo, der nun halt nicht mehr so einfach rückgängig zu machen ist (auch wenn die argumente eher bei der legalisierung liegen).
noch ein schlauer spruch zum schluss:
die dosis macht das gift! fresst mal 3 packungen aspirin, auch nich gut...
nana cannabis gleich mit nem tee zu vergleichen ist ein bisschen weithergeholt
auch ist es warscheinlcih nicht wirklich der fall, dass die politiker null ahnung haben. alkohol und tabak sind aus dem grunde legal, weil sie eine gigantische menge an geld einbringen. der aufwand das gleiche mit cannabis zu erreichen wäre nicht ganz soo einfach.
Geschrieben von: paranoid-music (Usernummer # 16583) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: k33N:
nana cannabis gleich mit nem tee zu vergleichen ist ein bisschen weithergeholt
auch ist es warscheinlcih nicht wirklich der fall, dass die politiker null ahnung haben. alkohol und tabak sind aus dem grunde legal, weil sie eine gigantische menge an geld einbringen. der aufwand das gleiche mit cannabis zu erreichen wäre nicht ganz soo einfach.
ja nee, war auch eher eine provokante these.
wollte damit nur ausdrücken, dass es schwer ist, die grenze zu ziehen. wie legt man fest, was eine droge ist, die verboten gehört etc.?
btw. ich denke, dass man mit cannabis ordentlich kohle machen kann.
siehe dazu auch:
http://hanfverband.de/themen/finanzielle_auswirkungen.php?Menue=4
wir könnten mit der legalisierung von cannabis unsere landwirtschaft sanieren.
bei solchen zahlen sollte man als politiker 3x nachdenken, ob eine legalisierung nicht vielleicht doch sinnvoll wäre.
aber wie schon in einem anderen posting bemerkt, die deutschen sind noch nicht bereit, und solange wird die politik auch die finger davon lassen. zu heiß, das thema...
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: k33N:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: schraube:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: roadrenner:
ich finde das argument, alkohol und tabak sind ja auch erlaubt nicht ganz stichhaltig. denn nur weil eine negative sache nicht verboten ist, muss man ja nicht alles andere auch erlauben.
hollo
roadrenner
wer sagt den das thc eine negative sache ist?man hört sogar ansatzweise das damit krankheiten heilen kann.. leider kommen solche studien aufgrund der kriminaliesierung kaum voran und öffentlich werden meist die pharmaindustriegesponsorten studien gemacht die natürlich ein begründetes interesse daran haben diese eigentliche weiterenwicklung wie es eben geht zu stören... da kommen dann meist diese horrorreportagen mit "gengras" und "30%thcgras"
die von mafiabossen an unsere schulkinder verteilt werden... immer wieder amüsant.
mir kann keiner erzählen das jemand der sich 2-3 mal in der woche ne tüte dreht ungesund lebt..wahrscheinlich ist der tabak in der tüte weit schädlicher als das grüne.
klar ist es nicht gut wenn ein 16 jähriger sich jeden tag die birne vollkifft.
es ist aber ebenfalls nicht gut das patienten nicht jede heilungschance wahrnehmen können die es gibt
ich bin au kein thc gegner, überhaupt nicht. nur schönreden braucht man das zeugs auch nicht voralem hab ich es satt, dass dauerkiffer ihren konsum rechtfertigen in dem sie auf studien verweisen die thc als heilmittel huldigen.
ich bestreite nicht, dass thc in gewissen fällen eine heilende wirkung hat nur ist eben oft auch das gegenteil der fall. ich kenne genügend personen die sich aufgrund von cannabis fast ganz abgeschottet haben und deren psyche wohl nie mehr die gleiche sein wird. zudem ist längst bewiesen, dass ein joint weitaus schädlicher ist als eine zigarette auch wenn es zum grossen teil am tabak liegt der ungefiltert geraucht wird. aber auch das gras wird verbrannt, was lungentechnisch wohl eher schädlich als gesund ist.
der einzige grund der HEUTZUTAGE für eine legalisierung spricht ist die entkriminalisierung der konsumenten. vielen 'unschuldigen' jugendlichen würde somit eine absolut idiotische anklage erspart bleiben...
leider sehen das aber nicht alle politiker von dieser seite.. schade.
hi k33n
ich sprach nicht von dauerkiffern sondern auch von menschen die sich 2-3 mal ne woche ne tüte drehen.
ne gute freundin von mir sagte mal "kiffen ist keine sucht sondern eine lebenseinstellung".
ich glaube da steckt ne menge wahres drin wenn man verantwortungsvoll mit seinen eigenen genussmitteln umgehen kann.
und selbst wenn ich mir jeden abend einen rauche kann ich es immer noch sehr gut schaffen ein erfülltes und erfolgreiches leben zu gestalten.
klar gibts auch unter den kiffern hoffnungslose fälle aber die gibts auch unter den alkoholtrinkenden menschen... es geht ja nicht darum mich mit dem pharmaargument zu rechtfertigen sondern auch dem antikiffer evt mal einen anstoß zum nachdenken zu geben.
grüße
schraubinski
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
Zitat:
ne gute freundin von mir sagte mal "kiffen ist keine sucht sondern eine lebenseinstellung".
ich glaube da steckt ne menge wahres drin wenn man verantwortungsvoll mit seinen eigenen genussmitteln umgehen kann.
und selbst wenn ich mir jeden abend einen rauche kann ich es immer noch sehr gut schaffen ein erfülltes und erfolgreiches leben zu gestalten.
absolut word!
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
hab früher auch deutlich mehr geraucht als heute.. also sicher fast täglich und finde persönlich dass täglicher konsum, auch wenn es nur einer am abend ist, auf dauer nicht gut kommt. nun gut vielleicht liegt es auch an meiner person.. gut möglich.. vertrag das zeugs einach gar net mehr
natürlich kommt es immer auf die häufigkeit an.. ich kann mir auch einmal im monat ne spritze in die vene rammen.. schaden würde es wohl noch weniger als täglich nen joint.
eine frage stellt sich halt noch.. würdet ihr im falle einer legalisierung wirklich das zugelassene stark thc 'geschwächte' cannabis kaufen.. oder schlussendlich doch wieder beim kumpel um die ecke das kraut holen.. ??
cheers
p.s. mann kann heutzutage auch alles als lebenseinstellung angeben
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
Zitat:
ich kann mir auch einmal im monat ne spritze in die vene rammen.. schaden würde es wohl noch weniger als täglich nen joint.
wie kommst du denn auf "stark geschwächt" ?
Geschrieben von: gedaechtnissrecords (Usernummer # 17272) an
:
auf die gefahr hin das ich mich wiederhole...solang es am weekend stattfindet...ma sein Leben im Griff hat,sich nicht hängen lässt etc...ist kiffen okay..ausserdem ist es im endeffekt jedem seine sache mit was er sich kaputt macht...ob kiffen oder alkohohl in Massen schädlich,in Maßen okay...legt euch wieder hin...*lööööööl
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: vert-o-matic:
Zitat:
ich kann mir auch einmal im monat ne spritze in die vene rammen.. schaden würde es wohl noch weniger als täglich nen joint.
wie kommst du denn auf "stark geschwächt" ?
naja spritze beispiel mag ja n bisschen übertrieben klingen, würde dem körper aber definitiv weniger schaden..
stark geschwächt deswegen, da die behörden im falle einer legalisierung einen höchstwert für legal verkäufliches cannabis festlegen würden. dieser wert wäre mit sicherheit weit unter aktuellen durchschnittswert...
wie auch immer, leg ich mich halt hin.. :
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
Zitat:
eine frage stellt sich halt noch.. würdet ihr im falle einer legalisierung wirklich das zugelassene stark thc 'geschwächte' cannabis kaufen.. oder schlussendlich doch wieder beim kumpel um die ecke das kraut holen.. ??
[/QB]
also in holland (wo es ja schon so halblegal ist) kannste dir jedes kraut kaufen was grad so am start ist.
mir würde es schon reichen wenn ich meine 1-2 pflänzken anbauen dürfte um mich selbst zu versorgen ohne angst haben zu müssen dafür kriminalisiert zu werden..
da mache ich doch eigentlich nix illegalles? (im sinne des menschlichen verstands und nicht der gesetze)und wandere trotzdem in den bau wenn ich bei der ernte erwischt werde....
mich regt einfach auf das ich in diesem falle mit der 8 aufm rücken dastehe wie ein schwerverbrecher während im umkreis von 5 kilometern mind. 3 besoffene ehemänner ihre frauen durch die wohnung prügeln oder sonstige verbrechen begangen werden die übersehen werden weil man sich ja um den bösen kiffer kümmert..
von den folgekosten(staatsanwalt,behördenapparat ect)mal ganz abzusehen die durch unser aller steuergelder finanziert wird...
interesannt wäre es mal einen schweizer zu deren gesetzeslage zu hören den da scheint man ja einen interessanten mittelweg gefunden zu haben
grüße
Geschrieben von: DerDieDas (Usernummer # 15169) an
:
solltest du in so einem verfahren schuldig gesprocchen werden so trägst leider nur du die kosten ...
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: schraube:
Zitat:
eine frage stellt sich halt noch.. würdet ihr im falle einer legalisierung wirklich das zugelassene stark thc 'geschwächte' cannabis kaufen.. oder schlussendlich doch wieder beim kumpel um die ecke das kraut holen.. ??
also in holland (wo es ja schon so halblegal ist) kannste dir jedes kraut kaufen was grad so am start ist.
mir würde es schon reichen wenn ich meine 1-2 pflänzken anbauen dürfte um mich selbst zu versorgen ohne angst haben zu müssen dafür kriminalisiert zu werden..
da mache ich doch eigentlich nix illegalles? (im sinne des menschlichen verstands und nicht der gesetze)und wandere trotzdem in den bau wenn ich bei der ernte erwischt werde....
mich regt einfach auf das ich in diesem falle mit der 8 aufm rücken dastehe wie ein schwerverbrecher während im umkreis von 5 kilometern mind. 3 besoffene ehemänner ihre frauen durch die wohnung prügeln oder sonstige verbrechen begangen werden die übersehen werden weil man sich ja um den bösen kiffer kümmert..
von den folgekosten(staatsanwalt,behördenapparat ect)mal ganz abzusehen die durch unser aller steuergelder finanziert wird...
interesannt wäre es mal einen schweizer zu deren gesetzeslage zu hören den da scheint man ja einen interessanten mittelweg gefunden zu haben
grüße
kann das als schweizer ja mal erläutern..
grundsätzlich ist der handel und der besitz von cannabis natürlich strafbar.
für den anbau gibt es keinen gesetzlich vorgeschriebenen thc wert und meldungspflicht besteht auch nicht. den eigenanbau zur herstellung von drogen zu verwenden ist hingegen wieder verboten.. soll ich die pflanze anschauen?!
bis vor vier jahren herschten vorallem in basel holland ähnliche zustände. mehr hanfshops als bäckereien.. nur seltenes eingreifen der polizei.. paradiesisch halt. problem war halt das die säckchen auch an minderjährige verkauft wurden und sich gewisse politiker irgendwann zum handeln entschlossen.
die shops wurden nach un nach leergeräumt. gab dann eine zeit lang sehr viel kurrierdienste..
mittlerweile wird das zeugs einach unter dem ladentisch verkauft... oder halt beim kumpel um die ecke oder auf der strasse. über eine legalisierung wird immer mal wieder diskutiert.. wurde glaube ich vor 2-3 jahren das letzte mal abgelehnt.
so doll ist das heute auch nicht mehr, vor allem weil die qualität auch stark abgenommen hat. vor 5 jahren konntest du an jeder ecke.. ,und das ist nicht mal übertrieben, qualitäts hanf kaufen. zu beginn wurde es halt als 'duftsäckchen' verkauft.. bis der 'trick' irgendwann aufflog..
naja da ich meinen konsum stark reduziert habe, stört mich die aktulle situation auch nicht wirklich aber ist natürlich klar, dass sich eigenanbauer nerven wenn nach ner woche die polizei auf der matte steht. stört ja eigentlich keinen..
cheers
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
aber das krasse ist ja (so wie ich es verstanden habe) das ich mir eine gewisse anzahl von pflanzen zur zierde anbauen draf... nur ernten halt nicht.
da müssten die cops ja genau in diesen paar minuten die wohnung stürmen was kaum möglich sein sollte...
diese lücke nutzen zahlreiche schweizer die ich in div. grow forums kennengelernt habe.
@k33n
wie schätzt du das denn ein?sind die behörden in diesem fall einfach zu blöde oder wurde es evt doch konstruiert um dem normalen kiffer seine selbstversorgung zu gewährleisten um so den illegalen markt einzudämmen?
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
@schraube
klar kannst du deine pflänzchen haben.. solange das keine 'plantage' mit beleuchtung- und bewässerungssystem ist sagt da keiner was.
meiner meinung nach ist das nicht die dummheit der behörden. die schweiz hat da noch ziemlich liberale gesetzte die auch nicht in erster linie den endverbraucher bestrafen. wie du gesagt hast dient es wohl eher dazu den grosshandel einzudämmen.. ich glaube österreich hat da eine ähnliche gesetzesgebung. den behörden ist mit sicherheit klar, dass derartige gesetzeslücken ausgenutzt werden.
zumindest ich bin immer ohne strafe davon gekommen, musste das zeugs einfach wegwerfen und das wars. kommt aber auch immer auf die einzelnen polizisten an..
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
krass... zumindest kann man sich also theoretisch 1-2 pflanzen in den garten stellen um sich selbst zu versorgen...
ist doch eigentlich ne gute sache und ein mittelweg.
in DE hingegen wirst du natürlich gleich wegen drogenbesitzes angeklagt und es wird quasi vorausgesetzt das man es zur dealerei und seinen profit anbaut... und wenn du im herbst mit über einem halben kilo aus dem wald läufst und erwischt wirst kann es sogar ne uhaft bedeuten wenn man sich blöd anstellt.
man könnte dich fast beneiden*g*
bist du eigentlich schweizer oder exildeutscher?
grüße
schraube
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Die Schweizer haben´s gut... *träum...*
Aber generell muß ich sagen, es ist das letzte, Drogen zu stecken (jedweder Art...)
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
ne bin schweizer.. stimmt beklagen können wir uns nicht obwohl eien legalisierung noch schöner wäre.
also wenn du hier mit nem halben kilo aus dem wald läufst hast du auch nicht viel zu lachen.. und wenn die cops geernte blüten finden hast du warscheinlich auch ne klage am hals aber eben es kommt darauf an wie du dich anstellst..
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
öhm. bitte nochmal richtig bei mir lesen. ich bin auch befürworter von gras, nur alle argumente die in die richtung gehen, da wird was falsch gemacht, dann kann man es beim gras ja auch falsch machen halte ich für banane.
letztendlich hätte eine legalisierung wahrscheinlich mehr positive als negative folgen.
aber da die diskussion schon ungefähr so alt ist wie das gras selbst... wayne!
gruß roadrenner
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
jetzt auf 3Sat in "Nano":
http://www.3sat.de/nano/cstuecke/103610/index.html
"Bei Cannabisprodukten zeichnet sich laut der EU-Drogenbeobachtungsstelle (EBDD) ein Trend zu einem höheren Gehalt des berauschenden Wirkstoffs THC ab.
So lag 2004 der THC-Gehalt von Cannabiskraut aus den Niederlanden bei 17,7 Prozent - gewöhnlich enthält das Harz etwa sieben Prozent THC. "Wir hatten noch nie so viele cannabisabhängige Kinder- und Jugendliche, wie das zur Zeit der Fall ist", sagt Prof. Rainer Thomasius vom Uniklinikum Hamburg-Eppendorf.
"Deutschlandweit müssen wir von mindestens 150.000 abhängigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausgehen. Fünf bis zehn Prozent einer Altersgruppe weisen problematische Cannabis-Konsummuster auf, in Großstädten sind bis zu 50 Prozent der Schülerinnen und Schüler Cannabis-erfahren! Die Kombination aus immer höheren THC-Gehalten in den Produkten und immer jüngeren Einstiegsalter führt zu immer mehr psychischen Störungen durch Cannabiskonsum vor allen Dingen bei Jugendlichen."
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
Zitat:
So lag 2004 der THC-Gehalt von Cannabiskraut aus den Niederlanden bei 17,7 Prozent
das kann nur ein durchschnittswert sein,denn auch lange vor 2004 gab es cannabis mit werten um die 15 - 20%
Zitat:
gewöhnlich enthält das Harz etwa sieben Prozent THC.
das hatte es mal in den 70'ern , jo stimmt!
typisch fernsehen,und alle glauben es wieder einmal ,weil es aus den medien kommt,na bravo!
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
an der aussage des artikels geht das auch nur vorbei. diese %-angaben hätte man genausogut weglassen können.
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
"Stärkerer THC-Gehalt im Cannabis führt zu Psychosen"
das ist aber schon die headline des berichtes von heute,und der gehalt ist definitiv nicht "stärker" als vor 10 jahren. und das man vom cannabis konsum psychosen bekommen kann,ist auch nicht erst seit gestern bekannt.
möcht gar nicht wissen was das für journalisten da sind bei 3sat aber eines bleibt klar,für diesen bericht gibt es die:
der woche..amen!
Geschrieben von: gedaechtnissrecords (Usernummer # 17272) an
:
je mehr es knallt desto besser...im endeffekt ja auch sinn der sache..nüch...vielleicht sollte der checker in zukunft die prozentangaben draufstanzen....und wie bei Kippen so nen Warnschild draufkleben:Rauchen von Hashisch kann zu Psychosen führen..
Geschrieben von: oskar (Usernummer # 7383) an
:
Zitat:
jetzt auf 3Sat in "Nano":
http://www.3sat.de/nano/cstuecke/103610/index.html
"Bei Cannabisprodukten zeichnet sich laut der EU-Drogenbeobachtungsstelle (EBDD) ein Trend zu einem höheren Gehalt des berauschenden Wirkstoffs THC ab.
So lag 2004 der THC-Gehalt von Cannabiskraut aus den Niederlanden bei 17,7 Prozent - gewöhnlich enthält das Harz etwa sieben Prozent THC. "Wir hatten noch nie so viele cannabisabhängige Kinder- und Jugendliche, wie das zur Zeit der Fall ist", sagt Prof. Rainer Thomasius vom Uniklinikum Hamburg-Eppendorf.
"Deutschlandweit müssen wir von mindestens 150.000 abhängigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausgehen. Fünf bis zehn Prozent einer Altersgruppe weisen problematische Cannabis-Konsummuster auf, in Großstädten sind bis zu 50 Prozent der Schülerinnen und Schüler Cannabis-erfahren! Die Kombination aus immer höheren THC-Gehalten in den Produkten und immer jüngeren Einstiegsalter führt zu immer mehr psychischen Störungen durch Cannabiskonsum vor allen Dingen bei Jugendlichen."
Auch vorhin gesehen. Aus persönlichen Erfahrungen kann ich eine Gefahr dahingehend bestätigen. Spannend und da warte ich weiterhin auf informative nano Sendungen wäre für mich, zu betrachten in wie weit diese Tendenz psychischer Störungen bei Cannabis Konsum mit gesellschaftlicher Herkunft und Prägung zusammenhängt, welche anderen Wirkungen da eine Rolle spielen (Familiensituationen, Werte und Ziele [Weltbild] der Konsumenten) und wie weit man die psychischen Störungen, die sich aus dem Cannabis Konsum zu ergeben scheinen zu dem eigentlichen Wirkstoff THC zuordnen kann. Auf der anderen Seite meine ich mal gehört zu haben, dass Psychosen bzw Neurosen (Spielsucht z.B.) mit gleichen Medikamenten (Drogen) behandelt werden wie die Neurosen von Drogenabhängigen, die alle mehr oder weniger darauf basieren sollen, das Glücksgefühle im Hirn anders verschaltet werden als bei "Nicht-Kranken". So fühlen sich Spielsüchtige dann gut, wenn sie z.B. am Automaten hocken und die Sounds der Kiste hören, das Kleingeld raschelt, die Lichter blinken. Ähnlich einem Grazz Smoker, wenn er den Abend dafür verschwendet hat un-gestrecktes zu besorgen und ihm der Geruch beim bröseln in die Nase steigt, das Grazz womöglich dann auch noch knallt, oder beim Spieler der Jackpot fällt.
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
wer was zum lesen möchte:
http://www.psychosezentrum.de/pz/ursachen.htm
http://www.psychosezentrum.de/pz/erklaerung.htm
Geschrieben von: oskar (Usernummer # 7383) an
:
cool! danke vert-o-matic!
Bei den Erklärungsmodellen wird ja Intoxication nicht direkt erfasst. Ich würde es ja dem folgenden Erklärungsmodell zuordnen:
Zitat:
4. Erhöhte Vulnerabilität (Vulnerabilitäts - Streß - Modell)
Das Konzept der erhöhten Vulnerabilität beschreibt eine genetisch oder durch Erkrankungen, Unfälle etc. erhöhte Erkrankungswahrscheinlichkeit, die aber zunächst nur ein erhöhtes Risiko für die Ausbildung einer psychotischen Störung ohne eine tatsächliche Erkrankung bedeutet. Das Vulnerabilitäts - Streß - Modell besagt nun, daß bei entsprechend vorbelasteten Personen durch das Auftreten zusätzlicher Faktoren, die für jeden Betroffenen unterschiedlich sind, die Erkrankung auftritt. Dieses Modell wird zur Zeit in der Psychiatrie am häufigsten zur Erklärung Schizophrenie - bedingter psychotischer Störungen verwendet.
quelle sehe vert-o-matic links.
//offtopic:sehr interessant. bist Du an der Arbeit beim Psychosezentrum [klingt wie etwas in meinem Kopf
] beteiligt? mir sind da einige vertipser aufgefallen?
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
nee nee bin ich nicht*gg*,aber ich finde man sollte sich auch mal die negativen seiten seines konsums vor augen halten.man darf nicht vergessen das man seinem körper schädigt,egal ob man verdampft,verbrennt oder oral'isiert*g*
Geschrieben von: oskar (Usernummer # 7383) an
:
richtig! ich schmier mir noch nen brot
ach ja und seit Jahren bin ich für die Einführung von "Bewusst Konsum" als Grund-Schul-Pflichtfach. Leider weiß niemand wer das unterrichten soll.
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
jetzt auf 3Sat in "Nano":
http://www.3sat.de/nano/cstuecke/103610/index.html
"Bei Cannabisprodukten zeichnet sich laut der EU-Drogenbeobachtungsstelle (EBDD) ein Trend zu einem höheren Gehalt des berauschenden Wirkstoffs THC ab.
So lag 2004 der THC-Gehalt von Cannabiskraut aus den Niederlanden bei 17,7 Prozent - gewöhnlich enthält das Harz etwa sieben Prozent THC. "Wir hatten noch nie so viele cannabisabhängige Kinder- und Jugendliche, wie das zur Zeit der Fall ist", sagt Prof. Rainer Thomasius vom Uniklinikum Hamburg-Eppendorf.
"Deutschlandweit müssen wir von mindestens 150.000 abhängigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen ausgehen. Fünf bis zehn Prozent einer Altersgruppe weisen problematische Cannabis-Konsummuster auf, in Großstädten sind bis zu 50 Prozent der Schülerinnen und Schüler Cannabis-erfahren! Die Kombination aus immer höheren THC-Gehalten in den Produkten und immer jüngeren Einstiegsalter führt zu immer mehr psychischen Störungen durch Cannabiskonsum vor allen Dingen bei Jugendlichen."
jojo.. und das zeugs was bobby früher auf jamaica gequalmt hat war reiner faserhanf.
sowas von naiv der quatsch... das zeug was auf deutschen straßen verkauft wird hat seltenst mal über 10%thc und wird vorher in den gärten auch noch geshaked um aus dem skuff peace zu produzieren
wenn ich mir ne starke sorte anbaun will konnte ich das auch schon vor 20 jahren und glaub mir das wahrlich gute zeug was auch ordentlich thc hat kannst du hier auf deutschen straßen never kaufen es sei denn du hast wirklich gute kontakte also komm mir mal keiner mit dem argument die bösen hanfbauern würden in ihren genlabors pflanzen züchten die den kleinen schüler noch abhängiger macht... das interesante für die kleinen schüler ist leider oftmals die illegalität die der hanf mit sich bringt was dann auch eher die ansteigende zahl jugendlicher kiffer erklärt,aber das zeug was sie da rauchen ist meist der letzte dreck oder halt gestreckt worum es in diesem thread ja auch ursprünglich ging.
eigentlich schätze ich die sendereihe aber die folge hätte auch gut auf einen RTLII sendeplatz gehen können.
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
"das interesante für die kleinen schüler ist leider oftmals die illegalität die der hanf mit sich bringt was dann auch eher die ansteigende zahl jugendlicher kiffer erklärt"
der alkoholkonsum würde also nach dieser argumentation ansteigen (derzeit jährlicher durchschnitt pro person ab 15: Bier 117,5 Liter / Wein 19,8 Liter / Schaumwein 3,8 Liter / Spirituosen 5,9 Liter), wenn alkohol allgemein verboten wäre?
Geschrieben von: oskar (Usernummer # 7383) an
:
@schraube
rtl2. das hab ich auch gedacht. was heftige sorten angeht sag ich nur: Amnesia
und du hast natürlich recht das thema driftet ab.
Trotzdem bleibt das thema der motivation des kiffens für mich interessant und ebenfalls wie es gesellschaftsbedingt ausarten kann.
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
"das interesante für die kleinen schüler ist leider oftmals die illegalität die der hanf mit sich bringt was dann auch eher die ansteigende zahl jugendlicher kiffer erklärt"
der alkoholkonsum würde also nach dieser argumentation ansteigen (derzeit jährlicher durchschnitt pro person ab 15: Bier 117,5 Liter / Wein 19,8 Liter / Schaumwein 3,8 Liter / Spirituosen 5,9 Liter), wenn alkohol allgemein verboten wäre?
richtig...
nach spätestens 20 jahren wäre die generation da die alkohol nur als substanz der coolen ghettogangwelt kennen würde und erst recht neugierig wäre... da abhängigkeit kommt dann von ganz alleine undzwar rapide schneller als beim thc
@oscar
wie ich schon zitierte "kiffen ist keine sucht sondern eine lebenseinstellung"
oder halt.."muss halt jeder zusehehn wie er seine psyche und seine problemchen kompensiert"
aber ausarten wird das kiffen durch eine legalisierung maximal kurzfristig.
ich denke auch das man den kiffer ansich gar nicht gesellschaftlich einordnen kann wie da schon eher die die kokser(ego) oder halt heroinuser(schwache psyche).. obwohl man dies auch keinesfalls pauschalisieren sollte.
die kiffer hingegen habe ich in allen sparten kennengelernt und ich denke viele von denen nutzen es auch als alternatives beruhigungsmittel.
Geschrieben von: oskar (Usernummer # 7383) an
:
Zitat:
@oscar
wie ich schon zitierte "kiffen ist keine sucht sondern eine lebenseinstellung"
ok, wir dürfen das alle unterschiedlich sehen. Kiffen ist für mich immer eine Handlung. Wie alle Handlungen mit Folgen, ohne diese werten zu wollen.
was das Zitat:
oder halt.."muss halt jeder zusehehn wie er seine psyche und seine problemchen kompensiert"
angeht, stimmt es wenn man es fatalistisch sehen will. Ich zumindest dachte immer, dass die Motivationen für das Gründen von Gesellschaften immer darin lagen, dass man nicht dulden wollte desinteressiert zuzusehen wenn einer in die Fresse bekam. Eine folge der Erkenntnis dass "das Zusammen" langwieriger und beständiger ist als "das Alleine". Gesetze sollen zumindest helfen soziale Strukturen zu erhalten bzw. zu etablieren wo keine herrschen. So sind Untersuchungen wenn man sie als zielgerichtete Erfahrungssammlerei betrachtet für solche wichtig. Das heisst für mich einfach dass man dafür genau so die Langzeitstudien von Wissenschaftlern hinzunehmen soll wie auch die Langzeitstudien von Konsumenten.
So könnte man in einem Diskurs sicherlich zu Lösungsmodellen kommen.
Irgendwie ist dein "Zitat" für mich aber auch symptomatisch für den medial importierten Zeitgeist. Scheiß egal, Hauptsache mir geht es gut oder wie soll es verstanden werden? Denken sich dass nicht genau die Leute die Gras strecken? Für mich klingt das nach einem unausgesprochenem Fu*k U!
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
nö so sollte das keinesfalls rüberkommen...und ich traue mir durchaus zu mich in meiner meinung nicht medial beinflussen zu lassen.
langzeitstudie hin oder her
im gegenteil ich als kiffer bin einer derjedigen die sich sehr mit seiner umwelt und seinen menschen beschäftigt...und tatsächlich bin ich der erste der menschen hilft die einen in die fresse bekommen während meine umwelt aus nichtkiffern nur hinter der gardine zuschaut und nichtstut um bloß nicht integriert zu werden.
kaum zu glauben aber auch langzeittsudien werden mich in keine schublade stecken...
grüße
gewindestift
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: schraube:
richtig...
nach spätestens 20 jahren wäre die generation da, die alkohol nur als substanz der coolen ghettogangwelt kennen würde und erst recht neugierig wäre... da abhängigkeit kommt dann von ganz alleine, und zwar rapide schneller als beim thc
falsch..
erstens hat alkohol mehr volumen als gras und kann daher schlechter geschmuggelt werden. die verfügbarkeit wäre also schlechter.
zweitens würde illegale brennerei unmittelbare körperliche schäden und tote und damit abschreckung in einem ausmaß nach sich ziehen, wie es THC nie erreichen könnte.
denn es mag anfangs ebenso wie heute mehrere zehntausend alkoholtote im jahr geben, aber da schädigung durch fusel drastischer und der tod weniger verschleppt als bei "normalem" alkohol eintritt, wird der konsum nachhaltig sinken.
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
kannste mal sehen wie schädlich der legale alkohol doch ist.
wieviele leute sterben in unserem land eigentlich an zuviel thc konsum?
aber ich bin jetzt auch raus aus diesem thread.
trinkt ihr euchn bier oder n kurzen oder seit halt ganz enthaltsam aber versucht mir bitte nicht meine tüte am abend schlechtzudiskutiern,ich werde eh nie einsehen das ich damit etwas böses tue und wüßte auch nicht warum.
danke
grüße
und weg
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
"meine tüte am abend schlechtzudiskutiern"
wie kommst du darauf? es gibt nicht das geringste, was zu denken geben könnte, wenn man so die folgenden wikipedia-abschnitte über Cannabis durchgeht.. also weitermachen
Cannabis als Psychoseauslöser und weitere Risiken
Entwicklung und persönliche Reife
Auswirkungen auf das Gehirn
Suchtgefahr und Toxizität
Mischkonsum von Cannabis und anderen Drogen
Einfluss auf Zeugungsfähigkeit
Mangelnde Qualitätskontrolle
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cannabis
Zitat:
Die Folgen des Cannabis- bzw. THC-Konsums auf die Psyche sind vielfältig und abhängig von verschiedenen Faktoren, daher kann keine generelle Aussage getroffen werden, für welchen Personenkreis welche Dosis schädigend wirkt und unter welchen Umständen bereits einmaliger oder seltener Konsum schädigen könnte (wie bei Nikotin und Alkohol auch). Eine Garantie für einen gefahrlosen Konsum kann, wie bei anderen Drogen, nicht gegeben werden, zu vielschichtig sind die Ursachen, die zu einer Abhängigkeit oder anderen unerwünschten Auswirkungen führen.
sehr interessant!
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
und so neu und anders als auf deinen psychosezentrum-links
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
wie war das -> ironie braucht keine smilies *hrhr*
manche informationen sind bei wiki eher schlecht als recht
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
wer schraube oder den anderen konsumenten hier nahesteht und helfen will.. hier eine broschüre der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen
"Alkohol, Medikamente, Tabak, illegale Drogen, süchtiges Verhalten?
Ein Angebot an alle, die einem nahestehenden Menschen helfen möchten."
http://www.dhs-intern.de/pdf/A30651_Ein_Angebot_an_Alle.pdf
weil's so lehrreich ist, daraus auch immer wieder die konsumfolgenübersicht:
Akute Risiken
- erhöhte Unfallgefahr
- Kreislaufprobleme
- bei hoher Dosierung: Auslösung von Symptomen wie Verwirrtheit, Wahnvorstellungen und gestörtem Ich-Gefühl (»Depersonalisierung«)
- Gefahr von Panikreaktionen
Langzeitfolgen
- Konzentrations- und Gedächtnisschwierigkeiten
- Antriebs- und Lustlosigkeit, Gleichgültigkeit
- allgemeine Rückzugsneigung bis hin zur sozialen Isolation
- Depressionen, Stimmungstiefs
- in der Pubertät: Entwicklungsstörungen
- vermutlich Begünstigung von Schizophrenie
- durch gemeinsamen Konsum mit Tabak: erhöhtes Krebsrisiko, Atemwegserkrankungen, etc.
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
es ist so herlich das ich mir gleich noch mal gleichgültig einen rolle.. ne hyp zum thema sag ich absolut nichts mehr aber eins interesiert mich mal brennend zu deiner person.. (falls ich damit indiskret bei dir ankommen sollte lass es einfach unbeantwortet).
hier wurde schon von "medial beinflusst" gesprochen und irgendwie beschleicht mich das gefühl das gerade du das bist.
komm doch mal mit eigenen argumenten statt immer nur blind irgendwelchen artikeln zu vertrauen...
lass doch mal die hosen runter und erzähle welche schlechten lebenserfahrungen du mit dieser substanz gemacht hast oder welcher nahegelegende angehörige dadurch in der klappse gelandet oder halt sonstige fälle die dich zu dieser meinung getrieben haben.
glaubst du wirklich man nimmt dich ernst weil du immer externe zitate zugrunde legst die deiner meinung entsprechen(zumal es nicht schwer währe entsprechende gegenstudien zu finden),oder machst du dir nur nen spass draus um andere zu provozieren?wenn ja wirds langsam öde.
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
also ich bin ja nicht der anti kiffer typ.. aber ich lass für den hyp nom mal meine hosen runter
nee spass beiseite, ich würde einfach mal gerne was zu 'allgemeine Rückzugsneigung bis hin zur sozialen Isolation' sagen.
dieses nicht zu verachtende risiko sollte jeden langzeitkiffer beschäftigen. ich kenne mittlerweile etwa vier leute die aufgrund von langjährigem konsum einen total absturz erlitten haben. jede dieser vier peronen haben oder hätten noch bis vor ein paar jahren über eine derartige entwicklung gelacht repektive hätten es nicht für möglich gehalten.eines dieser schicksale hat mich persönlich sehr stark getroffen. nach etwa (nur) 4 jahren konsum hat sich die person völlig zurückgezogen und fast alle sozialen kontakte abgebrochen. hatte ca. 1 jahr keine kontakt mit der betreffenden person die ich seit 15 jahren kenne. mittlerweile kommt er wieder klar..
ich will nicht bestreiten, dass es immer auf die entsprechende person ankommt und natürlich kenne ich mehr langzeit kiffer denen es sehr gut geht aber es hat mir persönlich auf jeden fall die augen geöffnet. das problem an psychosen ist, dass sie ohne erkennbaren grund jeden treffen können.
das soll jetzt keine moralpredigt oder anti cannabis vortrag sein, es ist meine persönliche meinung und einstellung gegenüber dem dauerkiffen. kiffen als lebenseinstelung zu bezeichnen ist sehr gewagt, da es sehr schnell zur sucht werden kann und wenn einer der am tag 5 gramm wegraucht mir was von lebenseinstellung verklickert kann ich das einfach nicht ernst nehmen.
jeder soll das ganze handhaben wie er will aber ich denke das wichtigste ist es den konsum geniessen zu können. wie auch bei anderen drogen wie alkohol, nikotin, amphetamin und, und, und ist ein dauerkonsum kein genuss mehr..
in dem sinne gud nait
edit: ganz wichtig ist meiner meinung nach auch noch die beschäftigung eines cannabis konsumenten. arbeitslose (nicht wertend gemeint) ode personen ohne richtige beschäftigung sind viel stärker gefährdet als viel beschäftigete, selbstbewusste und grundsätzlich positiv eingestellte personen.
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
aber zieh die hose wieder hoch*gg*
steckt absolut viel wahres in deinem posting was auch vergangene lebenserfahrungen von mir und der wahrnehmung meiner kiffenden umwelt betrifft aber die frage ist meiner ansicht nach ob die "verantwortungslose jugendliche neukiffer rate" durch eine legalisierung ansteigt oder abnimmt.
ich denke einfach die heutige "playstationgeneration"
eh nix mehr mit ihrer freizeit anzufangen weiss.. das zeigt auch der erheblich ansteigende alkohol und cannabiskosum unter jugendlichen der letzten jahre.
ob das zeugs dann legal oder illegal ist ist denen doch auch egal.
also denken wir doch mal ganz radikal und konkret:
ich z.b bin eindeutig für ein alkoholverbot bis 21
jahre sowie die begrenzte abgabe in aphotheken von max. 1 gram cannabisprodukt pro tag pro person ab 21 ,sowie eine straffreie eigenversorgung ohne handel mit cannabisprodukten.
um a:die jugendlichen im gruppenzwang nicht neugierieg zu machen egal von welcher sucht.
b:den normalen genussraucher zu entkriminalisieren.
n8
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
immerhin nimmst du das thema so ernst, dass du die dinge dann doch nicht auf sich beruhen lassen magst und den rückzieher machst ("bin jetzt raus"). es ist also noch nicht alles verloren
eine meinung zu äußern ist billig. habe von dir zu dem thema auch noch keine "eigenen" argumente gehört, die sich von den althergebrachten positionen der kifferliga unterscheiden. bezüglich medialer beeinflussung erinnere ich dich nur an den Stoiber-thread.
das weltweit verfügbare wissen verdoppelt sich nun mal alle paar jahre, man ist also gut beraten, seine meinung immer wieder abzuklopfen. dass man dabei auf unterschiedliche positionen trifft, zwischen denen man zwangsläufig abwägen muss, weil man nicht gegenläufige positionen zugleich vertreten kann, versteht sich von selbst.
mit quellen zu arbeiten sollte nicht mehr und nicht weniger heißen, als die eigene bescheidene meinung in größere zusammenhänge zu stellen.
mit dem alkoholverbot nähern wir uns ja schon an ,) aber senkt denn der umstand, dass tabak für erwachsene nicht kriminalisiert ist, die raucherquote bei jugendlichen? warum sollte es dann bei cannabis helfen? warum sollte dann gruppenzwang weniger greifen als er es bei zigaretten tut?
wenn deine rechnung "je verbotener, desto interessanter" stimmen würde, würden ja mehr kiffen als rauchen.. was aber nicht der fall ist.
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
@ Hyp.
Sorry, but very
hat mit dem thread nix mehr zu tun...
(Die Hose noch an hat...)
Was hat denn Dein privater Sülz noch mit dem Stecken von Drogen zu tun ???
Allenfalls mit der Drogenproblematik an sich...
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
ja hyp.. jetzt haste wieder schön meine fehler aufgedeckt und mir klargemacht das mein meinungsbild
natürlich nur billigsten quellen entspricht... im gegensatz zu dir habe ich wenigstens eins.
zum thema haste hier immer noch nix gesagt und wirst wahrscheinlich auch gar nix dazu beitragen können.
hauptsache wieder die intellektuelle keule geschwungen.
nochmal die frage.. aus welchen persönlichen erfahrungen resultiert deine strikte haltung gegen cannabis?
erfahren wir das noch?dann würde zumindest ich es verstehen aber auf der grundlage von zeitungartikeln und der abwertung meiner argumentation deinerseits brauchen wir garr nicht zu quatschen
grüße
schraube
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
Zitat:
also denken wir doch mal ganz radikal und konkret:
ich z.b bin eindeutig für ein alkoholverbot bis 21
jahre sowie die begrenzte abgabe in aphotheken von max. 1 gram cannabisprodukt pro tag pro person ab 21 ,sowie eine straffreie eigenversorgung ohne handel mit cannabisprodukten.
meinst du das mit dem alkohol funktioniert? langfristig gesehen vielleicht ja.. aber so sicher bin ich mir da nicht. fakt ist, dass jugendliche auch in diesem falle immer an alkohol kommen würden. zudem steigt die lust während 21 sehr stark und wenn du dann drinken darfst ist die gefahr gross, dass sie einfach mal alles nachholen wollen.
meiner meinung nach ist erziehung immer noch alles und solange die eltern ihre kinder 'falsch' erziehen kannst du auch ein alkohol verbot bis 50 einführen und es würde nix bringen. tatsache ist, dass gewisse 18 jährige verantwortungsvoller mit alkohol umgehen können als 30 jährige.
das mit der 1 gramm abgabe ist wohl eher unrealistisch und eine realisierung schon fast unmöglich. wie soll man so was den kontrollieren und handhaben?
meiner meinung nach sollte man eigenversorgung legalisieren. bezüglich alkohol sollte man die wein, bier produkte ab 18 und der rest ab 21 verkaufen..
Geschrieben von: oskar (Usernummer # 7383) an
:
Zitat:
meiner meinung nach ist erziehung immer noch alles und solange die eltern ihre kinder 'falsch' erziehen kannst du auch ein alkohol verbot bis 50 einführen und es würde nix bringen. tatsache ist, dass gewisse 18 jährige verantwortungsvoller mit alkohol umgehen können als 30 jährige.
Sehe ich auch so. Hinzu gefügt sei, dass die Erziehung leider nicht nur Aufgabe der Eltern ist. Erziehung funktioniert, weil Mensch dabei lernt. Er lernt aber nicht nur von den Eltern (oder was glaubt ihr wie viele Eltern von Punk-kinds den Irokesenschnitt bevorzugen?). Es bleibt also der Gesellschaft überlassen was gelehrt wird und wie sich daraus das Denken formt. Ein Dad, der nichts anderes als Schläge in seiner Kindheit erfahren hat wird es mit der Erziehung seiner Kinder sicherlich schwerer haben...oder auch nicht. Vielleicht macht er es einfach wie seine Eltern, weil er es nicht anders kennt...
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
@oscar
also ich habe die erfahrung gemacht das gerade kinder die geschlagen wurden später besonders rücksichtsvoll und beschützend mit ihren kindern umgehen..egal das driftet eh zuweit vom eigentlichen thema ab... trotzdem bin auch ich der ansicht das die entwicklung unseres miteinanders und gerade die entwicklung der heutigen jugend eher zum thema gemacht werden sollte als diese proplemathik in großen teilen dem cannabis anzuhängen.
da stecken sehr viele andere ursachen und deren auswirkungen drin die auch wir mitbestimmt haben.. vielleicht wäre es an der zeit diese zu überdenken
statt uns sorglos von der last zu befreien und die schuld suchtförderden substanzen zu geben.
@k33n
war auch eher provozierend gemeint und völlig unrealistich wie du ja auch schon sagtest.
Geschrieben von: oskar (Usernummer # 7383) an
:
das war nur ein beispiel schraube. ich hätte auch sagen können, dass mädchen die nur bauch - frei rumlaufende ladies aus der glotze kennen im winter nun mal frieren müssen ohne was dafür zu können. aber natürlich bleibt das alles jedem einzelnen überlassen. die einen leben es für sich aus die anderen versuchen es mit anderen auszuleben. spannend finde ich einfach was
leo bei dem begriff joint ausspuckt. davon scheint nicht nur unter den kiffern einfach wenig übrig geblieben zu sein, meint man zumindest wenn man derartige streck-berichte liest oder die kiff-vorbilder der medien von heute mit denen von damals vergleicht. (ok vielleicht liegen die nicht mal so weit auseinander oder was meint ihr?) für mich sind solche aber nur ein beispiel für eine zunehmende asoziale verhaltensweise die uns medial eingeflöst wird und leider immer wieder nährboden findet zumal immer mehr menschen an sie glauben.
[Quote]da stecken sehr viele andere ursachen und deren auswirkungen drin die auch wir mitbestimmt haben.. vielleicht wäre es an der zeit diese zu überdenken
statt uns sorglos von der last zu befreien und die schuld suchtförderden substanzen zu geben.
[/Qoute]
da gebe ich dir recht. ich glaube auch, dass nichts nur eine ursache hat. leider befreien sich viele menschen sorglos von der last sich an veränderungen beteiligen zu können und geben sich die kante. ich war da auch meist kein gutes beispiel. egal ich will mich bessern *g
prost!
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
ja genau diese menschen die nicht mehr an sich glauben,sich nur noch passiv beinflußen lassen und quasi ihr eigenes hirn auschalten weil sie in dieser
gesellschaft keine chance mehr sehen sind die die verbreitet in die sucht fliehen und deren substanzen dadurch natürlich öffentliches interesse zubilligen.
leider haben wir keine 3 tv sender mehr die erst mittags starten und nur die wirklich wichtigen nachrichten rüberbringen,wählscheibentelefonen und ohne computer... nein jeder mensch der gerade sprechen gelernt hat wird konfrontiert mit einer gigantischen medienlandschaft die nicht anders im sinn hat diesen menschen lebenslang zu beinflussen... um gute nachrichten gehts nur noch selten,sensation ist gefragt und da wird jede noch so kleine gefahr für unsere kinder auf die goldwaage gelegt und verteufelt.
der boomerrang bei der geschichte ist doch das gerade der medial abhängige und noch meinungsinstabile jugendliche durch die ständige quantitative prenation erst zur neugier geweckt wird..(zb. kiffen,drogen,hooligans und was weiss ich) oder soll ich glauben das diese masse an zeitungsartikeln,tv-dokus ect immer der wahrheit entspricht und nur zum wohle der information von vernünftig denkenden menschen bestimmt ist?
auch dadurch entsteht die egogeilheit immer mit statt gegen den strom zu schwimmen und jeder sieht nur noch zu das er "seine eigenen schäfchen ins trockene bringt" ohne rücksicht auf seine umwelt..
aus der serie "ich weiss ja das die welt untergeht aber nach mir die sinnflut"
daraus resultierend auch die "in die eigene tasche wirtschaft" unserer topmanager und politiker.. und ja ich behaupte sogar das das geld in unserer gesellschaft ungerecht verteilt wird aber der medial abhängige mob akzeptiert das bekommt er doch woche für woche seine millionenschweren helden auf der formel eins strecke oder im stadion
präsentiert und wird dadurch genügend abgelenkt und kann die eigentlichen probleme verdrängen.. ich kann mich selbst nicht mal davon freisprechen... früher hieß die formel dafür"brot und spiele fürs volk"
tja man "BILD"et sich heute seine meinung und geht
seelenlos den mainstream mit...
das sind in meinen augen eher die ansätze die es zu lösen gilt.. dann wird auch der cannabis,alkohol und sonstiger konsum abnehmen.. ob erlaubt oder nicht.
grüße und prost
schraube
[ 31.01.2007, 23:34: Beitrag editiert von: schraube ]
Geschrieben von: nadelkreuz (Usernummer # 16230) an
:
auch wenn die debatte bewusst personalisiert und gleichzeitig abstrahiert wurde, bleibt es fakt, dass die toxine des cannabisrauches den menschen -- ferner seine psyche -- beeinflussen. die chemischen zerfallsprodukte der verbrennung von streckmitteln wie talkum verheeren das ganze noch. demzufolge kann sich jeder glücklich schätzen, der statt solch' eleganter rauchcocktails einfach nur normalluft atmet.
Geschrieben von: Rainer Zufall (Usernummer # 12160) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nadelkreuz:
demzufolge kann sich jeder glücklich schätzen, der statt solch' eleganter rauchcocktails einfach nur normalluft atmet.
nur das man davon nicht breit wird
Geschrieben von: nadelkreuz (Usernummer # 16230) an
:
...was auch nicht behauptet wird.
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
keiner hat hier behauptet, dass cannabiskonsum die psyche und den körper 'unbeschädigt' lassen. aus diesem grund ist ja jedem selber überlassen wie er damit umgeht.
cheers
Geschrieben von: dr.nick (Usernummer # 16910) an
:
wenn man viel raucht macht einen das schon ganz schön kaputt........ aber dafür is man dann halt auch oft breit
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
Das Video hat mich an diesen Threat erinnert...
The Streets - The Irony Of it All
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nadelkreuz:
auch wenn die debatte bewusst personalisiert und gleichzeitig abstrahiert wurde, bleibt es fakt, dass die toxine des cannabisrauches den menschen -- ferner seine psyche -- beeinflussen. die chemischen zerfallsprodukte der verbrennung von streckmitteln wie talkum verheeren das ganze noch. demzufolge kann sich jeder glücklich schätzen, der statt solch' eleganter rauchcocktails einfach nur normalluft atmet.
jau.. und du hast jetzt den entscheidenen punkt zur debatte beigetragen wa?
das giftigeste was ich in ner tüte rauche sind wahrscheinlich die zusatzstoffe die dem tabak zugegeben werden...
kannst auch gern mal in den pott kommen und ne priese normalluft an der b1 schnuppern o.ä
egal.. jetzt wirklich weg hier wenn jetzt schon militante nichtraucher um die ecke kommen.
tüß und weg ihr braven lasterlosen menschen die treu nach gesetz leben und alle die verachten die das nicht tun..
fröhliche und freundliche grüße
gewindestift
Geschrieben von: nadelkreuz (Usernummer # 16230) an
:
ich bin weder millitanter nichtraucher, noch wohne ich nicht nicht im pott. meine ausführung ist somit eine aussensicht, die sich von der innensicht der meisten anderen comments hier unterscheidet.
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
Zitat:
jau.. und du hast jetzt den entscheidenen punkt zur debatte beigetragen wa?
das giftigeste was ich in ner tüte rauche sind wahrscheinlich die zusatzstoffe die dem tabak zugegeben werden...
kannst auch gern mal in den pott kommen und ne priese normalluft an der b1 schnuppern o.ä
egal.. jetzt wirklich weg hier wenn jetzt schon militante nichtraucher um die ecke kommen.
tüß und weg ihr braven lasterlosen menschen die treu nach gesetz leben und alle die verachten die das nicht tun..
fröhliche und freundliche grüße
gewindestift
word
Geschrieben von: an
:
Geschrieben von: an
:
Geschrieben von: an
:
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0