This is topic Mushrooms züchten mit fertigen Boxen in forum Druggy at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=8;t=002420
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
Hi folkz,
ich spiele momentan sehr stark mit dem gedanken, mir bei einem der OnlinShops eine Pilz Box zu bestellen (hatte schon mail kontakt, die verschicken nach D, da zu wissenschaftlichen zwecken erlaubt) --> ihr wißt schon, so ein fertiges ding, wo noch wasser und das richtige klima her müssen, und dann darf geerntet werden.
wollte vorher aber noch eure erfahrungen einholen. habe dazu im forum schon einiges zu den rauscherlebnissen gefunden, aber nichts was das thema selber anbauen betrifft.
dazu meine fragen:
kennt ihr solche boxen / shops? was ist davon zu halten (ich gehe mal davon aus, dass die angegebene erntemenge von 400-800g sehr theoretisch ist)
habt ihr tips, was zu beachten ist (vom korrekten klima und erntezeitpunkt abgesehen)
wie sollte man die trocknung ideal planen, oder ist ein rohverzehr auch möglich / sinnvoll(er)??
kennt ihr vertrauenswürdige shops, wo ihr selber (was auch immer) schon bestellt habt (im schlimmsten fall wären ca. 30-40 pro box im arsch, bringt einen nicht um, muss aber nicht sein)
welche sorte empfehlt ihr (dabei sollte rauschverhalten mit schwierigkeit der aufzucht abgewogen werden)
gibts andere wichtige zu beachten (geruchsbildung, insektenbefall, spontane selbstentzündung etc...)
bin schon sehr gespannt auf eure antworten und sage schonmal danke schön...
mfg roadrenner
ps: gibt es ne seite für pilze züchten analog zu www.hanfburg.de
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
habe hier so eine box stehen, die ich am wochenende zum 5ten mal geerntet habe. sorte ist ein cubensis-strain der keine sporten wirft.
hab das ganze in einer durchsichtigen plastikbox stehen. darin einen billigen aquarienheizstab und ein aquariumthermometer. darin stellst du den fertig-brick und besprühst ihn mit wasser. ich hab jeden tag mal für 15 mins gelüftet und nach einer woche waren die ersten pilze da. das erste mal geernetet hab ich dann nach 2 wochen, und von dort an immer im wochentakt.
trocknen ist auch ganz einfach. einfach ein blatt zeitungspapier und ein blatt küchenrolle auf deinen monitor legen. darauf die pilze und nochmal ein blatt küchenrolle. nach 2 bis 3 tagen sind die pilze staubtrocken und können dann gegessen oder auch eingefriert werden.
solltest du noch auf der suche nach einem guten shop sein -> pm
lg
heraldo
ps:
gute links sind:
www.zauberpilz.com
www.shroomery.org
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an
:
Wie, wachsen die Pilze immer wieder nach? Ist ja geil, dann hat man ja immer was zu futtern.
@heraldo
schick mir auch mal bitte ne PM.
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
solange der brick nicht kontaminiert wird und zu schimmeln beginnt, kann man immer wieder fruchtkörper ernten. dazu am besten den brick komplett abernten und danach mit wasser besprühen. nach ein paar tagen gehts dann weiter
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
@phos: die dinger sind aber endlich. d.h. leider kein unbegrenzter nachschub.
aber dann kauft man halt ne neue box / brick
und es geht weiter....
Geschrieben von: spätaufsteher (Usernummer # 13087) an
:
Hatte ewig keine Pilze mehr irgendwann hatte ich die Dinger satt, kann euch aber www.magicmushrooms.org empfehlen, besonders die Outdoorwachstumssäcke >klick<
Ernte ist zwar hierbei nur einmal im Jahr aber dafür kommen die jedes Jahr wieder.
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
edited
[ 07.07.2005, 10:42: Beitrag editiert von: Nik Wel ]
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
calziumchlorid brauchst nicht. das wär halt die super-schnell methode.
leg dir einfach ein blatt zeitungspapier auf deinen bildschirm, dannach eine lage küchenrolle. darauf legst du dann die frischen shrooms. darüber noch ne lage küchenrolle und nach 2-3 tagen sind die dinger pfurztrocken
hab ich bei meinen ernten immer so gemacht, hat wunderbar funktioniert.
zur beschleunigung kannst ja noch ein päckchen aus so ner schuhschachtel (silica-gel) dazulegen. da ist nix anderes drin als calziumchlorid
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
hab nen Flachbildschirm...
außerdem greift Wärme doch die Wirkstoffe an, oder? Oder gilt das erst ab 50 Grad?
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
das psylocibin oxidiert zwar mit luft, aber innerhalb von 3 tagen kann da recht wenig passieren. und der wirkstoff zersetzt sich erst ab 62°c (wenn ich das noch richtig im kopf habe)
aber flachbildschirm ist dann etwas schwierig *grübel
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
na ja dann...
Hier hab ich aber noch was gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=19782&item=5973540440&rd=1&ssPageName=WDVW
![[Smile]](smile.gif)
[ 07.07.2005, 10:43: Beitrag editiert von: Nik Wel ]
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
set ist bestellt *händeaneinanderreib* !
bin gespannt wie ein flitzebogen!
Geschrieben von: der pums (Usernummer # 13284) an
:
was muss ich da bloß lesen?! dann werd ich mal deine frau
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: der pums:
was muss ich da bloß lesen?! dann werd ich mal deine frau
wer fragt den die krümel, wenn man nen stück kuchen will....?
ps: die weiß selbstredend bescheid, das ding wird ja im bügelzimmer (ihr büro) stehen
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
es gibt doch nichts schöneres als das sonore brummen des ultraschallverneblers...
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
fotos!
welche sorte ziehst du denn jetzt? *neugierigbin
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
habe mich für den cubensis hawaii entschieden.
der soll ja so einfach in der zucht sein, und da es mein erster versuch ist, wollte ich lieber no risk.
fotos kommen!
mfg roadrenner
ps: was gibts neues von deinem brick?
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
mein brick ist schon lange im müll
aber hab ja genügend geerntet
kann die eigene zucht aber leider erst im september probieren...
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: heraldo:
aber hab ja genügend geerntet
was meinst du wieviel es am ende nach der trocknung insgesamt geworden sind...?
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
irgendwas zwischen 15 und 20g sollten es sein. also für meine verhältnisse mehr als genug ![[Wink]](wink.gif)
[ 13.06.2005, 15:08: Beitrag editiert von: heraldo ]
Geschrieben von: Basten (Usernummer # 14302) an
:
@ roadrunner,
kurze frage : wo hast die Box eigendlich her?
sind die zuverlässig?
greetz de Basten:devil:
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
@basten: check pm
@heraldo: das hört sich doch schonmal gut an. mal schauen wie groß der vorteil durch das "profi-kit" wird....
Geschrieben von: PlatinMK (Usernummer # 516) an
:
@Heraldo & Roadrenner
Könnte ich bitte auch von euch eine PM bekommen?
Vielen, vielen Dank!
Geschrieben von: PlatinMK (Usernummer # 516) an
:
Hallo Leute!
(Hat jetzt war nichts mit Züchten zu tun aber ich wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread eröffnen)
Ich hab heute mal aus langeweile wieder was rumesurft und habe auf azarius das hier entdeckt:
30g Psilocybe Cubensis für 9,25€ (frisch)
Wusste gar nicht, dass azarius die wieder im angebot hat. Aber was ist das denn für ein Kampfpreis? Ich habe in Erinnerung 10g frische=1g getrocknete Pilze...
Kann man Azarius eigentlich überhaupt noch empfehlen?
Danke und Gruß,
PlatinMK
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
das mit 10g frisch = 1g trocken kommt hin
ist schon ein sehr günstiger preis den azarius da hat, aber ich wäre vorsichtig. nicht das sie dir das paket am zoll abfangen!
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
die frischen Cubensis von Azarius kamen bei mir erst nach 5 Tagen an und waren total hinüber. Ich habe dann als Ersatz die Philosophensteine bekommen, allerdings von der Menge her für weniger Personen ausreichend als die Cubensis, aber der Preis war ausgeglichen. Begründung war die, dass sie keine frischen Cubensis mehr verschicken, da sich solche Fälle wie meiner wohl in letzter zeit gehäuft haben (zu langer Transport, Pilze verschimmelt etc.).
Na ja, ob man das glauben kann... jedenfalls bestell ich da nicht mehr.
Und besonders günstig fand ich das auch ned, musst ja noch 6 Eur Versand draufrechnen.
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
warum frische pilze im netz bestellen, einfach im zuge eines forschungsprojektes
selber züchten.
und jetzt preeeeeeeessen --> die köpfchen gucken schon.... *freu*
bald wird geerntet...
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
Kann man bei einer Zimmertemperatur von 27° - 29° die Zucht eigentlich vergessen, oder kriegt man da trotzdem noch ein bisschen was raus?
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
cubensis sorten brauchen zwischen 23.5 und 26.5 grad. also könnte es bei den momentanen temperaturen eng werden.
hatte meinen heizstab am anfang aus versehen auf 30 grad gestellt und das wachstum ist darunter stark zurückgegangen.
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
ich komme auch gerade mit besorgtem blick aus meiner zuchtkammer -- ehhh --- forschungsstation.
momentan sind es 25,4°. habe jetzt erstmal alle fenster zugenhangen und werde über nacht kräftig lüften und das licht der (kühlen) morgenstunden nutzen.
sieht aber schon verdammt gut aus ansonsten. werde die nächste tage wohl mal nen photo posten / per pm versenden *angebermodus-off*
mfg roadrenner
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
Nachdem ich mir nun meine Klimaanlage gebaut habe (s. Kühlungs - Tips im Offtopic)
, ist heute auch meine Growbox angekommen. Hab sie gleich nach Anleitung ohne Deckel unter Wasser gestellt. Etwas von dem Substrat schwimmt jetz tzwar auf der Wasseroberfläche rum, aber das kann ich ja nachher wieder einsammeln. Werde dann hier mal von Zeit zu Zeit berichten und hoffe auf ein paar Tipps, wenn was nicht ganz rund läuft. Grüße
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
ich drück euch beiden die daumen und bin für fotos oder fragen natürlich immer offen
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an
:
Ich meld mich auch mal für Fotos an
Hört sich ja unglaublich spannend an *g* und so langsam reift ein Forscherdrang in mir heran.
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
soll ich mal ne Fotodoku machen? Aber bevor man erste Ergebnisse hat, lohnt sich des Fotografieren auch nicht wirklich...
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
aber sobald man was erkennt sind fotos pflicht!
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
Na ja also ich werd jetzt mal so alle 2 - 3 Tage ein neues Pic machen , sonst is mir so langweilig
Meine Growbox (Platz sieht dunkler aus, als er ist):
Box
Nach 2 Tagen sind nun schon die ersten Myceliumflecken zu sehen. Scheinen aber nur mit Licht zu wachsen, so wie ich das beobachtet habe, also Nachts nicht - kann mich aber auch täuschen:
2 Tage
[ 29.06.2005, 10:42: Beitrag editiert von: Nik Wel ]
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
was'n das für ne tüte?
dachte du hast das alles richtig inna box stehen.
hmm... werd mal eine von meinen bildern rauskramen und euch zeigen wie das bei mir aussah
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
nee ich muss die Filtertüte nehmen die se mir mitgeschickt haben. Ne fette Box mit allem drum un ddran kann ich nicht bieten, aber besser als ne ALDI Tüte isses schon...
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
schau mal in den nächsten baumarkt. ich hab mir für 4,95 (!) eine durchsichtige plastikbox von "rubbermaid" gekauft. die hatte oben 4 so plastikteile die eingeschnappt sind, dadurch war die box fast komplett verschlossen.
durch die glatte oberfläche haben heizstab und thermometer optimal gehalten.
würde ich dir echt ans herz legen, so ne tüte ist glaub nicht so optimal.
ich such dir nacher mal'n bild raus wie das bei mir aussah.
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
Ich dachte eigentlich, so eine Tüte sei Standard, wenn man sich so ne Box im Shop bestellt.
Wie ist das eigentlich mit der Luftfeuchtigkeit? Muss die auch noch so hoch sein ,wenn die Pilze anfangen zu wachsen, oder nur während des Wachstums des Myceliums?
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
die luftfeuchtigkeit muss immer sehr hoch sein, da gerade die fruchtkörper ja zu 90% aus wasser bestehen
so, bild von meiner box gibts hier
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
vorab erstmal die bilder



Zusätzlich kann ich einen ersten erfahrungsbericht hinzufügen....
waren samstag in der stadt und kamen relativ spät nach hause.
obwohl ich bzgl. der einnahme erheblich bedenken hatte (wollte es ganz gemütlich mit freunden tun, die es schonmal gemacht haben)
sind wir auf die gloreiche idee gekommen, es noch an dem abend auszuprobieren.
die pilze hatten nämlich schon die richtige größe und naja...
was dann die nächsten stunden passiert ist, alter schwede... ich habe echt schon viel erlebt,
aber das setzt dem ganzen echt die krone auf.
habe insgesatm 4 pilze (frisch und ungetrocknet) vertilgt.
am anfang dachte ich, oh man, da muss man sich ja ganz chön auf den trip einlassen,
damit man überhaupt was merkt. aber dann ging die fahrt langsam richtig los.
mein ganzer körper hat vibriert und es sah so aus, als würde ich den schönsten farben leuchten (es gingen wie so bunte strahlen von mir aus)
die gesamte wahrnehmung war total schräg und alles kam mir irgendwie extrem rangezoomt vor.
war ein super gefühl.
irgendwann wollte ich dann musik namachen, da man da allerdings einiges umstöpseln muss, habe ich das leider nicht mehr hinbekommen.
war auch gut so, wie sich im nachhinein herausstellte.
bin dann ins büro und habe den laptop geholt (da ist auch musik drauf)
habe allerdings den anmeldevorgang (verdammtes passwort) nicht geschissen gekriegt.
der anmeldebildschirm hat mir dann aber auch völlig gereicht.
ich war sowas von fasziniert von dem bildschirm... wahnsinn.
besonders krass frand ich auch, wie man immer so kleine gedankliche abschweifende reisen unternommen hat.
man ist über das betrachten des bildschirms total abgeschweift und hat die wildesten stories erlebt. mein zeitliches gefühl war zu der zeit total abhanden gekommen.
aber der laptop schaltet sich nach 45 min aus (standby) und ich habe ihn einige male neu anmachen müssen.
jegliche form von bewegung erschien als zuuuu anstrengend.
da ich irgendwann aber gefroren habe wie doof, habe ich mir ne wolldecke geschnappt.
das gefühl war so gut, hammer, welche freude eine einfache wolldecke bereiten kann.
habe dnn die nächste stunde aus dem fenster geschaut und bemerkt,
was für krasse figuren in dem baum davor stecken.
meine frau hat es ziemlich entschärft. hat die pilze leider wieder von sich gegeben,
aber trotzdem auch nen relativ heftigen rundflug gemacht.
hatten dann beide im bett noch ne menge spass, weil ich ihre füße so faszinierend fand.
sahen total perfekt aus, wie eine ballerina...
naja in den morgen stunden wurden wir dann wieder normal.
haben uns gefühlt wie aus dem arsch gezogen, hat sich aber definitiv gelohnt.
mit einfachen worten, nur krass!!!!!
sind 4 frische pilze eigentlich ne hohe dosis oder eher normal
(waren cub. hawaii, kurz bevor sich die hüte öffnen, am nächsten morgen waren nämlich die noch nicht geernteten pilze fertig)
mfg roadrenner
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
hört sich nach einem lustigen erlebnis an, speziell die sache mit den füßen
hab hier gerade ein bild von irgend nem shop in nl gefunden, wo 4 frische pilze (ca. 30g) als eine konsumeinheit verkauft werden. also durchaus möglich das man davon schon einen trip bekommt
ich hab meine shrooms getrocknet und eingefrohren. das trockengewicht hab ich auf jedem beutel notiert, damit ich dann bei bedarf dosieren kann
Geschrieben von: Basten (Usernummer # 14302) an
:
@roadrenner: saubere sache deine box, bin leider nochnicht dazu gekommen mir so ein teil anzuschaffen. aber wenn ich die ergebnisse hier so sehe!!! da muss ich mir doch gleich einmal so
ein teil besorgen.
wünsche noch ne reichliche ernte und viel spass
bei der nächsten ( fussinspektion )!!!
grüße aus dem verdammt sonnigen baden greetz de basten.
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
So, nach 6 Tagen sprießen bereits die ersten Pilzchen!
Bild1
Bild2
Bild3
Das blöde is, dass manche Pilze auch ganz unten in der Box anfangen zu wachsen...
Hier mal zwei Bilder davon:
Bild1
Bild2
[ 07.07.2005, 10:46: Beitrag editiert von: Nik Wel ]
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
Hier ist übrigens ein kleines nettes Forum, vor allem auch für spezielle Fragen:
http://forum.spores.de/cgi-bin/yabb/YaBB.cgi
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
7. Tag
Bild1
Bild2
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
ist die box an den seiten eigentlich durchsichtig? wenn ja, mach die mal mit alufolie zu.
sonst entstehen da lauter kleine fk's die aber natürlich nich rauswachsen können. wenn du dann pech hast fangen die zu gammeln an und die box ist putt bzw. kontaminiert
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: heraldo:
ist die box an den seiten eigentlich durchsichtig? wenn ja, mach die mal mit alufolie zu.
sonst entstehen da lauter kleine fk's die aber natürlich nich rauswachsen können. wenn du dann pech hast fangen die zu gammeln an und die box ist putt bzw. kontaminiert
Ist wohl jetzt schon zu spät, oder?
Warum schreiben die sowas nicht in die Anleitung...
Edit: So ne Kagge... was verschicken die denn durchsichtige Boxen... argh
[ 07.07.2005, 10:46: Beitrag editiert von: Nik Wel ]
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
freunde der shrooms,
ich war die letzten 4 tage auf dienstreise. habe vorher die gesamte box abgeerntet, neues wasser eingefüllt und den brick "gedunkt" (komplett mit abgekochtem wasser vollaufen lassen --> neu hydrieren). dachte, dass dann innerhalb der nächsten wochen wohl wieder was passiert.
als ich gestern nichts ahnend wieder kommen, schaue ich natürlich zuerst nach der box. was ich da sehen muss verschlägt mir fast den atem
guckst du [URL=
]hier[/URL]
das ganze ding ist schon wieder von oben bis unten voll.
innerhalb von 3,5 tagen...
oh mann. wer soll das alles essen??
Geschrieben von: Basten (Usernummer # 14302) an
:
@roadrenner : meister meister, das is ja ne zuchtanlage vom allerfeinsten.
wie gesagt bestell mir jetzt auf jeden auch so´n
teil kann das ja nicht länger mit ansehen!!!
greetz aus dem wilden süd-westen vom basten.
Geschrieben von: Basten (Usernummer # 14302) an
:
@alle : hat jemand schon erfahrung mit der adresse www.Sacred-Mushroom-Church.ch gemacht ???
hört sich ja alles schon sehr komisch an so mit spenden und so!!??
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Basten:
@alle : hat jemand schon erfahrung mit der adresse www.Sacred-Mushroom-Church.ch gemacht ???
hört sich ja alles schon sehr komisch an so mit spenden und so!!??
*lol*
Ja, die sind ein wenig merkwürdig, die Leute. Moment, ich such grad mal was dazu raus...
Hier: in dem Thread äußert sich dann auch irgendwann der Chef dieser Church... total abgehoben...
http://www.xtc-forum.de/viewtopic.php?t=1990
Geschrieben von: Basten (Usernummer # 14302) an
:
@nik wel :oh je die sind ja ganzschön durch die jungs!
aber wenns funktioniert wär´s ja ok.ob die da n bischen ne verdrehte ansicht von der realität haben wär ja mal zweitrangig solange DAS was die verschiken in ordnung is ? !
na ja na ja mmmmmm aber ich glaub bestell mir leiber mal so ne schöne box wie de roadrenner.
greetz de basten.
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
Tag 9:
klick
Edit: So, ich habe fertig - Fotos kommen morgen. Das war vielleicht ne Schei*e.
Ist aber auch nicht grad ne rege Beteiligung hier, ne...
Edit:
Also zwei gravierende Probleme tauchten auf, weshalb ich nicht glaube, dass die Box ein zweites mal "flusht". Es ist wohl eher davon auszugehen, dass das ganze Ding verschimmelt:
1. waren nur ungefähr 30% der Pilze ausgewachsen bzw. halb ausgewachsen. Der Rest war extrem klein, sodass man mit einer Pinzette und Lupe die gesamte Oberfläche absuchen musste, um jeden einzelnen rauszuholen. Das war natürlich nicht zu schaffen.
2. waren die Pilze überall, nicht nur oben. Ich musste die ganze Box auseinandernehmen, leider war es auch hier nicht zu schaffen, alles an Pilzen da rauszuholen (Bild 5). Ich verstehe nicht, warum diese Growboxen dann durchsichtig sind - das Problem dürfte doch bekannt sein.
Mit den Pilzen, die ausgewachsen sind, bin ich aber zufrieden. Sind zwar nicht besonders groß geworden, aber ich hatte auch nicht die optimalsten Bedingungen (konstant 25°).
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Tja, das war nun mein erster Versuch...
[ 07.07.2005, 10:42: Beitrag editiert von: Nik Wel ]
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
@nik
erstmal glückwunsch zur ersten ernte. bei mir waren neben den großen pilzen auch noch unzählige von den kleinen vorhanden. diese waren teilweise auch zur hälfte direkt im myzel.
habe erst gar nicht versucht alle zu entfernen, sondern habe diese einfach drin gelassen. bislang hat sich das nicht negativ ausgewirkt (kein schimmel o.ä.)
bist du sicher, dass du nicht etwas zu früh geerntet hast. ich hole immer die, die ganz früh aufgehen, zuerst raus und gebe den anderen noch so 0,5 - 1,5 tage.
mußt halt nur schauen, dass keine sporen abgeworfen werden (ist mir in einer ecke inzwischen leider schon passiert --> bislang 0 wachstum)
ansosnten ist der tip, den brick zu "dunken" bislang gold wert
mfg roadrenner
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
Heyyy die nächsten Pilzchen sind schon wieder da!
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Basten:
@alle : hat jemand schon erfahrung mit der adresse www.Sacred-Mushroom-Church.ch gemacht ???
hört sich ja alles schon sehr komisch an so mit spenden und so!!??
finger weg!
der "chef" dieser sache war früher bei ng-eurotrade mit am start und ist meiner meinung nach ganz böse hängengeblieben! er nennt sich selbst "pilz-pastor", ist in diversen mushroom-foren unterwegs.
der typ emfpiehlt auch die verabreichung von psylocibinhaltigen pilzen an kinder!
@nik: hab ich dir meinen link eigentlich geschickt? da werden die boxen nämlich in alufolie verschickt, sodass da an der seite nix rauswächst
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
Na ja hab ja jetzt Alufolie drumgewickelt...
Auf ein Neues!
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
und weiter geht die wilde fahrt. ich denke heute abend ist schon wieder zeit für eine ernte....
mit den dingern von MM geht wirklich so einiges!
mfg roadrenner
edit: anbei ein bild vom dritten flush

[ 06.07.2005, 13:53: Beitrag editiert von: roadrenner ]
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
3. Flush:
Wachstumsdauer: 5 Tage
Mittlerweile herrschen hier 27° Celsius und die Pilze erreichen fast die doppelte Größe ihrer Vorgänger - da muss doch ein Zusammenhang sein...
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
nach dem der dritte flush fachmännisch enstorgt wurde, ist momentan gerade ruhe im karton...regt sich echt gar nichts mehr....
bin mal gespannt, ob sich das ding nochmal erholt, hat ja inzwischen auch schon ordentlich gepowert.
ich werde berichten
mfg roadrenner
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
schöne shroomies!
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
hmmm. dachte es wäre schluss (sah alles nicht mehr so pralle aus, komplett mit mycel zugewuchert, insbesondere die ganzen kleinen aborts, die ich nie entfernt habe), aber die ersten köpfe gucken schon wieder...
naja, werde bei der nächsten entsorgung wohl die aborts ebenfalls mit wegwerfen
mfg roadrenner
Geschrieben von: Prof.Smirnoff (Usernummer # 7675) an
:
hallo
mit Spannung hab ich den Thread hier verfolgt. Ein Arbeitskollege ist da wie ich meine auch so Experte darin, hat mir aber erzählt von nem Fliegenpilz sollte man maximal etwa ne Fingernagelgröße essen. Hab hier irgendwas von 4(!??) ganzen Pilzen gelesen...
Jo...was ist los?
Geschrieben von: sonar (Usernummer # 4465) an
:
paar infos zur dosierung bei fliegenpilzen...
-> klick erowid
Geschrieben von: Prof.Smirnoff (Usernummer # 7675) an
:
sind das auf den Bildern keine Fliegenpilze?
danke für link, sonar, der tolle URL Filter in der Firma verbietet leider den Zugriff
also doch noch warten bis ich daheim bin.
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Prof.Smirnoff:
sind das auf den Bildern keine Fliegenpilze?
Nein, das auf den Bildern sind sog. "Mexikaner". Meine heißen lat. "Stropharia Cubensis".
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
auszug von erowid:
Dosage is for completely dried cap material only:
Oral Amanita muscaria Dosages
Light 1 - 5 g (1 medium cap)
Common 5 - 10 g (1 - 3 medium caps)
Strong 10 - 30 g (2 - 6 medium caps)
Onset : 30 - 120 minutes
Peak : 1 - 2 hours
Duration : 5 - 10 hours (higher doses seem to last longer)
Normal After Effects : 1 - 5 hours
aber die pilze auf den bildern sind keine fliegen pilze. bei mir handelt es sich um "cubensis hawaii"
mfg roadrenner
ps: sind fliegenpilze auch haluzinogen, oder besteht der rausch da mehr in einer vergiftung (jeder rausch ist wie ne vergiftung, aber ihr wisst schon)
Geschrieben von: Prof.Smirnoff (Usernummer # 7675) an
:
aaaaachso
für mich ist glaub alles was kein champignon/steinpilz ist, ein fliegenpilz
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
fliegenpilze sollten grundsätzlich vor dem konsum im backofen getrocknet werden, da die ibotensäure dadurch zum eigentlichen wirkstoff muscimol metabolisiert.
aber bleiben wir lieber bei den "leichten" psylocibinpilzen. die sind wesentlich symphatischer
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
http://www.zauberpilz.com/fliegenpilz.htm
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
@FEM:
kann dir leider auf deine PM nicht antworten da deine inbox wohl voll ist
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
hier kommt das bild vom 4, und wahrscheinlich wirklich letztem, flush

der brick sieht inzwischen nicht mehr so dolle aus. habe inzwischen mal die ganzen alten aborts entfernt. die wurden zwar vom mycel einfach überwuchert. nach ner bestimmten zeit begannen sie aber sich zu verfärben --> irgendwie sehr unapetitlich.
naja. mal schauen ob da noch was kommt, ich war leider mit der "entsorgung" relativ spät dran --> köpfe waren schon komplett geöffnet + sporen bereits abgeworfen. in der theorie ist das ja eigentlich der todesstoß.
aber für weitergehende forschungen reicht ja der bisherige output
mfg roadrenner
Geschrieben von: spätaufsteher (Usernummer # 13087) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: heraldo:
fliegenpilze sollten grundsätzlich vor dem konsum im backofen getrocknet werden, da die ibotensäure dadurch zum eigentlichen wirkstoff muscimol metabolisiert.
aber bleiben wir lieber bei den "leichten" psylocibinpilzen. die sind wesentlich symphatischer
Yo, 30-40 min bei 90°C, aber nie frische Pilze in Backofen machen, nur vorgetrocknete gibt sonst ne riesen Sauerei.
Geschrieben von: Outsider (Usernummer # 13783) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: roadrenner:
hier kommt das bild vom 4, und wahrscheinlich wirklich letztem, flush
Schade dass die Pilze schon Sporen geworfen haben, die gekauften Bricks geben normalerweise ziemlich viele Flushes; ich habe da schon mal sieben rausgeholt. Dafür sind sie jeweils nicht so ergiebig, es gibt Mexi-Strains (zum selber beimpfen) die bis zu 200g beim ersten Flush abwerfen; dafür sind mehr als drei Flushes bei denen normalerweise nicht drin.
@roadrenner: Wie hoch war denn Deine Ausbeute bei jedem der Flushes?
Dass das ganze ranzt könnte daran liegen, dass Du den Brick in Wasser gestellt hast - das ist eine Brutstätte für Kontis. Besser wär da Seramis (gut durchfeuchten und im Dampfdrucktopf sterilisieren), optimal Perlite oder Vermiculite.
[ 20.07.2005, 14:40: Beitrag editiert von: Outsider ]
Geschrieben von: Kritiker (Usernummer # 14593) an
:
hört sich echt spannend an die ganze sache hier. und ergibig scheint´s ja auch zu sein.
wie lange hat man spaß an einen brick?
und...ja könnte ich auch bitte ne pm haben? @ roadrenner oder heraldo?
würde auch zu gern mal so ein forschungsprojekt starten *g*
danke
Geschrieben von: Lostweb (Usernummer # 2880) an
:
hi,
wo bekomt man die boxen,,,, bitte per mail da ich probleme bein login habe und nicht meine nachrichten ( pn ) abrufen kann....
puschel.pentagon@gmx.de
wäre echt super lieb
Geschrieben von: Outsider (Usernummer # 13783) an
:
Es macht Sinn sich ein Zuchtset mit Gewächshaus, Heizung, Thermostat und Luftpumpe zu kaufen; für schnelle Erfolge ruhig auch noch 1-2 Bricks für den Anfang dazu. Es ist damit dann auch nicht sehr schwierig, die Zucht komplett vom Sporenabdruck bis zum Casing durchzuführen. Besonders, wenn man sich einen Hepafilter leistet. Der kostet gerade mal so viel wie zwei oder drei Bricks, und damit geht's dann richtig los.
Geschrieben von: Kritiker (Usernummer # 14593) an
:
vielen dank für die pm @ heraldo!
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
für den 5. flush hat es auch noch gereicht. allerdings nimmt die anzahl der shrooms mit jedem mal ab (wobei das auch mit meinem schlampigen ernteverhalten zu tun hat, bin momentan leider so selten zu hause --> siehe bilder, riesen shrooms mit total offenen köpfen)

die frage der menge läßt sich nicht so einfach beantworten, da ich ja immer alles gleich fachgerecht entsorgt habe
aber hätte man es getrocknet, wären es bestimmt so um die 25g-30g geworden
mfg roadrenner
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: roadrenner:
für den 5. flush hat es auch noch gereicht. allerdings nimmt die anzahl der shrooms mit jedem mal ab (wobei das auch mit meinem schlampigen ernteverhalten zu tun hat, bin momentan leider so selten zu hause --> siehe bilder, riesen shrooms mit total offenen köpfen)
Ist bei mir aber auch so! Bin auch beim 5. Flush und es werden immer weniger Pilze - dafür werden sie immer riesiger!
Geschrieben von: Platzreh (Usernummer # 13584) an
:
glückwunsch zum zuchterfolg!
wollte nur nebenbei erwähnen, daß ein tv bestimmt genauso gut zum trocknen geht wie ein monitor (wegen des flachbildschirmproblems...).
Geschrieben von: Outsider (Usernummer # 13783) an
:
Zitat:
aber hätte man es getrocknet, wären es bestimmt so um die 25g-30g geworden
Bei allen Flushes zusammen meinst Du?
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
Oh mann bei mir wachsen schon wieder welche (das sechste Mal), und es sind im Vergleich zu den letzten beiden Malen nicht gerade wenige...
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Outsider:
Zitat:
aber hätte man es getrocknet, wären es bestimmt so um die 25g-30g geworden
Bei allen Flushes zusammen meinst Du?
jo. bei allen zusammen. wobei an den stellen, wo keine sporen hingefallen sind auch noch shrooms wachsen. habe erst vorgestern wieder ein paar entsorgt (riesen aparillos)
werde den brick allerdings jetzt endgültig wegwerfen, weil der raum, wo das teil drinsteht, schon leicht muffig riecht (wird ja auch zum wäsche trocknen genutzt, ist also eh schon sehr feucht und dann noch als der vernebler...)
ausbeute ist auf jeden fall mehr als ausreichend. kann meiner forschung also ungestört und viele, viele male nachgehen
gruß aus dem mykologischen institut
roadrenner
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
so. morgen werdet ihr wohl einen ausführlichen reisebericht im "erfahrungsthread" von mir bekommen.
bin mit 2 guten freunden verabredet (beide auch sehr rauscherfahren) und nach zweimaligem vorkosten (um die wirkung / stärke abzuschätzen) heute abend das volle programm durch zu ziehen...
mal schauen, vielleicht nehme ich sogar mal mein diktiergerät mit... vielleicht lassen sich die gedankenblitze ja sogar irl anwenden.
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: roadrenner:
vielleicht lassen sich die gedankenblitze ja sogar irl anwenden.
nee, das kannste vergessen...
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
So, nach dem meine Box nun insgesamt acht mal flushte, ist es nun anscheinend vorbei...
Genau wie der Sommer.
Geschrieben von: rosa creutz (Usernummer # 13447) an
:
abgefahren
ich hab mir 1997 auch mal so'n "forschungspaket" bestellt. waren 3 einmachgläser mit substrat und ner spritze mit sporen.
nunja. ich hab eigentlich alles konkret nach anweisung gemacht. und nach kurzer zeit sprossen da auch lauter pilzkulturen...
...waren nur leider alles so giftgrüne schimmelkulturen. lol. die forschung hab ich dann ganz schnell gen mülleimer getragen *g*
seitdem hab ichs auch nicht mehr versucht. immerhin hatte ich 50dm innen sand gesetzt.
Geschrieben von: *smartPhilo* (Usernummer # 2076) an
:
Jungs mal ganz langsam...
1. Was braucht man? So eine Box von MM für 129,- € und das wars?!
2. Klappt dass idR auch ohne dass man sich da groß Zeitaufwand reinstecken muss um sich zu informieren - sprich kurzanleitung dabei?
3. Geht das ganze auch im Dunkeln oder brauchen die Licht?! Weil wenn würde ich die ganze Zucht gerne nur im Schrank aufziehen..
4. Ihr schreibt nach ca. 6 - 12 mal ernten wars das.. D.h. die 129,- sind dann abgeschrieben?!
Danke
Hab grad nicht viel zeit aber Lust auf sowas bekommen..
Ist wohl der nahende Herbst.. da will doch jeder mal wieder so richtig schön gemütlich eins mit der Natur sein
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
1. mit dem set bekommst du halt die optimalsten ergebnisse. ich habe meinen brick mit einem rubbermaid-plastikkasten für 4,95 und einem heizstab für 14,95 gestartet.
2. ein wenig informieren würde ich mich schon über die ganze sache. ein paar grundkentnisse sind nicht schlecht. ansonsten wäre bei dem brick eine kurzanleitung dabei. solange luftfeuchtigkeit, temperatur und sauberkeit stimmt stehen deine chancen recht gut einiges aus dem brick rauszuholen.
3. die oberirdischen sorten brauchen ein wenig licht, damit sie wissen in welche richtung sie wachsen sollen. photosynthese betreiben sie allerdings nicht.
4. dein brick ist dann halt dermaßen verbraucht das du nichts mehr ernten kannst, oder er beginnt zu schimmeln wobei die pilze nicht mehr zum verzehr geeignet sind.
Geschrieben von: Outsider (Usernummer # 13783) an
:
zu 4: Du kannst dann entweder neue Bricks kaufen oder selbst Casings machen, z.B. in Safttüten. Dann brauchst Du aber noch etwas mehr Equipment...
Geschrieben von: nubie (Usernummer # 5992) an
:
@roadrenner dein allerletzterwurf sieht doch wunderprächtig und gross aus im gegensatz zu den vorigen. Vllt. Hätteteste die Pilze einfach nen bissel länger wachsen lassen sollen.. Oder ist dann ein Wirkungsverlust..des rausches zu befürchten?
Geschrieben von: Outsider (Usernummer # 13783) an
:
richtig: Große Exemplare sind im Verhältnis zu kleinen eher weniger potent
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
je größer die pilze desto mehr mußt du dir davon reinzwängen (schmecken mir nicht wirklich gut)
eine erhöhung des psylocobin (oder wie auch immer das jetzt genau heißt) läßt sich damit imho nicht erreichen.
außerdem haben die pilze bei dem letzten flush sehr viele sporen abgeworfen, was defintiv das todesurteil des brick war.
aber da zu diesem zeitpunkt schon etliche fuhren eingefahren waren, war mir das relativ schnuppe!
mfg roadrenner
ps: so ein set lohnt sich auf jeden fall! brick rein, strom an, shrooms los! man muss halt nur mit der ernte aufpassen (geht innerhalb einer nacht, dass die kleinen mistdinger nen riesen schub machen, und sporen abwerfen)
Geschrieben von: nubie (Usernummer # 5992) an
:
bei den 5 würfen.
die du gemacht hast.. oder war das der andere da...? ehm wieviel kommt da so zusammen.. also wie lange kann man davon "Leben" ich meine so für partys am WE sind ja so pilzchens sicherlich nicht schlech.. Wieviel Gramm hast Du da so von machen können?
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
der andere da? *lach
hab fei auch nen namen
also nass waren bei mir alle 5 flushes 232,42 gramm. sollten dann trocken ein zehntel also 23,23 gramm gewesen sein. das reicht schon ne weile.
ich hab's allerdings in einer plastikkiste gemacht, nicht so wie die anderen jungs hier in einem professionellen zuchtset
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
wenn man sich immer ganz penibel um den erntezeitpunkt kümmert, ist da auf jeden fall einiges drin.
sollten bei mir insgesamt (trotz mehrmals verschlafenem erntezeitpunkt) auch so um die 25g -30g gewesen sein (trocken)
aber das ist definitiv noch ausbaufähig!!
mfg roadrenner
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
wer hat den größten?
bei mir waren es 50g... die Box hat 46 Eur (inkl. Versand) gekostet...
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
und mein papa fährt nen viel schnelleres auto als deiner!! *zungerausstreck*
@nik: 46€ nur für die box, oder war da auch schon nen brick dabei? was war sonst noch für zubehör?
habe für mein MM set inkl. brick ca. 140€ bezahlt (allerdings war da ne komplette temperatur und luftfeuchtigkeits regelanlage mit dabei)
mfg roadrenner
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
Das war die Plastikbox mit dem Substrat drin (schätze das ist das, was Brick genannt wird). Dazu gab's die Tüte.
Musste also nix mehr dazukaufen, war alles so bereit zum wachsen.
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
ich konnte vorgestern endlich zum ersten mal meine selbergezüchteten shrooms testen und ich kann nur sagen... WOW!
3g haben mich dermaßen verschoben, das ich den trip letztenendes mit ner valium abgebrochen habe.
ich habe die pilze gegen 1630 genommen, allerdings hat sich die wirkung ziemlich verzögert weil ich vorher noch einen kleinen snack zu mir genommen habe. eigentlich wollte ich damit nur den magen anregen.
die wirkung kam dann gegen 2000 und war selbst um 0300 immer noch so stark das meine komplette umgebung geblubbert hat wie flüssiges wachs!
qualitativ die besten shrooms die ich bisher jemals hatte, aber auch mit vorsicht zu genießen!
Geschrieben von: Outsider (Usernummer # 13783) an
:
Jaja, Eigenanbau ist was ganz anderes als Duftsäckchen
Edit: Valium/Diazepam ist bei der langen HWZ ja nicht so das Benzo der Wahl zum Trip "abbrechen"... Wieviel hast Du genommen? Eigentlich müsste es doch weitergefahren haben bloß Dir war's egal, oder?
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
außer valium war nix im haus *g
war ne 10mg tablette.
ich war an dem tag eigentlich schon ziemlich lange auf den beinen und in der nacht auch dementsprechend müde. mit der valium bin ich dann relativ schnell weggepennt.
Geschrieben von: amnesia# (Usernummer # 12380) an
:
wir haben vor ein paar jahren vitamin c bekommen, falls es zu heftig werden sollte. hat auch sehr gut geklappt!
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: amnesia#:
wir haben vor ein paar jahren vitamin c bekommen, falls es zu heftig werden sollte. hat auch sehr gut geklappt!
Placeboeffekt...
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Nik Wel:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: amnesia#:
wir haben vor ein paar jahren vitamin c bekommen, falls es zu heftig werden sollte. hat auch sehr gut geklappt!
Placeboeffekt...
Sicher? Das habe ich auch schon von mehreren Leuten gehört, dass es helfen soll.
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
Nein.
Aber es gibt auch immer wieder irgendwelche Leute, die irgendwas behaupten. Gibt ja auch diverse Geschichten mit Zucker o.ä.
Ich hab jedenfalls bisher aus keiner zuverlässigen Quelle gehört, dass Vitamin C ein sicheres Mittel ist, um sich von nem Trip runterzuholen. Wird ja auch gern bei MDMA u.ä. behauptet.
Hab selbst die Erfahrung auch noch nicht gemacht, dass es mich von irgendwelchen Drogen, seien es Pilze oder sei es MDMA, runtergebracht hat.
Immerhin wirken diese Substanzen doch hauptsächlich im Gehirn. Vitamin C eher weniger. Oder bin ich da falsch informiert?
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an
:
Gegenmittel" (bei Überdosierung oder Horrortrips): Getränk mit hohem Vitamin C-Gehalt (Zitronensaft) ...
nach kurzem googlen auf www.suchtzentrum.de gefunden ...
Geschrieben von: Nik Wel (Usernummer # 14268) an
:
Das wäre dann die zuverlässige Quelle... thx
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
zu der qualität der shrooms kann ich auch nur sagen, wow.
habe nach 2 eher lockeren abenden (natürlich mit entsprechendem abstand) auch den absoluten horror geschoben weil --> over dosed
seitdem liegt noch ne ordentliche ladung in der tiefkühltruhe, aber ich trau mich nicht mehr so recht... naja, kommt zeit, kommt pilztrip
mfg roadrenner
dachte bei vitamin c eigentlich auch immer an placebo und da bei o.g. quelle auch nicht wirklich ne erklärung mitgeliefert wird, heißt das noch lange nichts. nicht alles was im internet veröffentlicht ist, entspricht unbedingt der wahreheit.
hier ist aber ne ganz gute "anti bad trip - faq"
Bad Trip faq
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dangerseeker:
Gegenmittel" (bei Überdosierung oder Horrortrips): Getränk mit hohem Vitamin C-Gehalt (Zitronensaft) ...
nach kurzem googlen auf www.suchtzentrum.de gefunden ...
wenn man auf einem trip fest davon überzeugt ist, bringt es auch was ein paar socken abzulecken...
zwar liest man öfters auf aufklärungsseiten das vitamin-c hilft, aber niemand bietet eine erklärung warum. ich halte das ganze auch für einen placeboeffekt.
mein trip war im grunde wunderschön, aber ich war irgendwann körperlich ziemlich erschöpft und hatte seit mittag nichts mehr gegessen. aber wie schon gesagt, um 0300 war ich noch so unterwegs das ich keinen bissen runterbkommen habe.
also wirklich respekt vor den selbstgezogenen shroomies!
Geschrieben von: Outsider (Usernummer # 13783) an
:
Gerade auf Halluzinogentrips versetzt Glaube ja bekanntlich Berge... Halte die Vitamin-Geschichte aber auch für ein Placebo.
Gerade bei selbstgezüchteten Pilzen kann der Wirkstoffgehalt sehr stark schwanken. Deshalb ist es zu empfehlen, mehrer Flushes sowie große und kleine Pilze zu vermischen um die Wirkung halbwegs berechenbar zu machen.
Ich selber zermahle die Pilze nach dem Trocknen zu feinem Pulver und lagere es dann in Honig ein. So bleibt es lange haltbar und der unschöne Geschmack wird neutralisiert.
Übrigens kann man den Peak verlängern wenn man die Einnahme über ca. eine Stunde Zeit verteilt. Auch das geht mit dem Honig besonders gut.
[ 17.09.2005, 23:18: Beitrag editiert von: Outsider ]
Geschrieben von: nubie (Usernummer # 5992) an
:
das einzige wozu vitamin C mir verhalf "danach" (bsp. E) wieder einigermaßen gut dazustehen. Meist hatte man ja nach diesem mehr ein böses erwachen..(e-kater) Das Vitamin C vergrub es regelrecht, war echt super dagegen.. naja aber ob es "killt" weiss ich nicht !
/off ihr schweift ein bissel vom thema ab, naja..
Geschrieben von: phresh_t (Usernummer # 19131) an
:
n kolege hate ma s ne box - hat sich echt gelohnt!!!
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
ich hätte mal eine frage...
wodran erkennt man ob trüffel (philosophensteine) frisch oder trocken sind?! als steinhart wurden sie schon erkannt..
Geschrieben von: Klara F. (Usernummer # 18837) an
:
kann mir da yemand nen shop empfehlen..? Muss im Labor ein paar proben durchführen..wie z.b. nen Ton sehen? g* Schifferklavier..und und und aaaaaaaaaaalla!!!
Geschrieben von: Baumeister Bob (Usernummer # 19845) an
:
Probiers mal mit www.smilezz.net oder www.gourmetpilz.de. Wobei man doch sowas eigentlich easy ergoogeln kann
Geschrieben von: DrPepper (Usernummer # 1117) an
:
Ahoi,
ich würde mich da auch mal gern einarbeiten. Man muss ja wohl einiges beachten. Sterile Umgebung usw.........
gibts da nen gutes Buch zu?
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
Grüße roadrenner
Geschrieben von: DrPepper (Usernummer # 1117) an
:
Thx,
ja sauber. dann kanns ja losgehen
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
Ein Tipp nach, versuch Bricks zu bekommen. Sind bereits vorgezüchtete Mycel-Blocks. Wenn man sehr hygienisch arbeitet, kann da nix anbrennen. Sporenspritzen auf Getreide ist da schon etwas anspruchsvoller.
Für die Zucht würde ich auch einen "Hamsterkäfig" (Plastik-Terrarium) einer Plastiktüte vorziehen.
Ich würde die Pilze auch immer etappenweise ernten. Die, die als erstes rauskamen, ruhig schon mal wegnehmen (damit Sie keine Sporen abwerfen), einen oder zwei Tage später erst die Nachzügler ernten. Und verschätz dich nicht in der Wachstumsgeschwindigkeit, die schießen geradezu in die Höhe!
Die Aborts, welche nicht weiter wachsen, sondern nur als kleine Mini-Pilze im Mycel stecken, gar nicht beachten. So lange das Wachstum sehr früh endet, werfen die auch keine Sporen ab.
Nach jedem Zuchtlauf, den Brick ordentlich wässern (dunken).
Und immer dran denken, vor dem Spiel ist nach dem Spiel
Grüße roadrenner
Geschrieben von: DrPepper (Usernummer # 1117) an
:
ja moin,
ich hab mir jetzt mal so ne Fertig-Box bestellt, in die man nur noch Wasser reingießen muss. 12h drinne lassen,dann ausschütten usw. Da solln wohl nach ner Woche schon welche kommen. Werde das mal probieren.
Die Sache mit den Sporenabdrücken und so lass ich mir demnächst mal von nem Biologen erklären, da ich nix versauen will. Ich hoffe mal ich hab Erfolg mit dieser MycelBox, schließlich soll ja auch geerntet werden.
Passt zwar nicht ganz zum Thread, aber eine Frage noch:
Ich hatte mir vor 3 Wochen 20g Philosophers Stones reingehaun. Hab sie zerschrotet und dann mit Kakao getrunken. Ich hatte so nen höllengeilen Trip der mal locker mit Pappe vergleichbar war und ich werd ihn sicher nicht vergessen.
Diese Woche wieder probiert. Da die Dinger aber so schwer im Magen liegen, hab ich dazu Lakritze gegessen, das beruhigt irgendwie. Auf jeden Fall kein Blubbern oder sonst was gehabt, allerdings hatte ich im Laufe des Abends 30g gefuttert und außer ne leicht verzerrte Sicht und hier und da nen bissel Kribbeln auf der Haut war nix. Etwas enttäuscht war ich dann schon.
Lags noch and der Toleranzbildung oder war der Zucker in der Lakritze (Katjes Katzenpfötchen
) nicht ideal? Gibts ne Möglichkeit den Trip etwas zu pushen? Evtl durch was fettiges oder so?
MfG
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
Sorry, aber mit den Steinen kenn ich mich gar nicht aus...
Generell gilt aber, dass zwei Tripps nie identisch sind. Hängt von tausend Faktoren ab, Toleranz kann da sicherlich einer sein.
Grüße roadrenner
Geschrieben von: DrPepper (Usernummer # 1117) an
:
Sooooo,
hab jetzt erfolgreich meine erste Ernte hinter mir. Denke mal bis zum Wochenende sind meine kleinen Freunde auch schön getrocknet. Allerdings bin ich vom Ergebnis (Menge) etwas enttäuscht. Ich hatte 2 recht große dabei, habe die schon vorher geerntet, dass die keine Sporen fallen lassen.
Dann nen knappen Tag später den kompletten Flush, da bei allen das Velum schon ab war, aber leider auch noch viele kleine Pilze dabei warn. Hab dann die Box wieder bewässert und musste nun feststellen, dass sich in der Vermiculitschicht, also die obere, noch ein paar kleine Pilze an der Wand der Box befinden und diese jetzt nen leichte Grünfärbung haben
Ist das jetzt ne Oxidation des Psilocins oder eher ne Konti?
Ich hoffe nur der nächste Flush is noch verwertbar. Kann man evtl. noch Gegenmaßnahmen einleiten? Sonst muss ich wohl gleich ne neue bestellen.....will ja nicht aufm Trockenen sitzen....
MfG
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
ich hab mir jetz auch ma son brick besorgt, nach 3 tagen isses schon am spriessen... echt easy und günstig. (in der hoffnung das ich abschätzen kann, wann die dinger sporen werfen) gibts da irgendwie anhaltspunkte für?
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
Grün klingt nicht gut, würde großflächig die Stelle vom Mycel abschneiden.
Die kleinen Pilze am Rand und im Brick sind eigentlich nicht kritisch. Nur wenn diese rausschießen/ rauswachsen sollte man sie abschneiden.
Ansonsten würde ich immer ernten, wenn eine bestimmte Größe erreicht ist, lieber einen halben Tag zu früh als zu spät. Sind die Köpfe erst mal offen, wird es schwierig mit der zweiten Runde.
Bei mir war es so, dass der zweite, dritte und vierte Flush am ergiebigsten waren.
Grüße roadrenner
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
ein jahr später -g-
und wodran erkennt man das die köpfe vorm öffnen sind? .... also gibts da irgendwie nen erkennungsmerkmal sowas wie leuchten im dunkeln etc... ?
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
Leuchten im Dunkeln tun in dem Kontext lediglich die Probanden bei irrtümlicher Einnahmen
Ein Erkennungszeichen wüsste ich jetzt nicht mehr, aber wenn die Pilze erst mal das Zwergenstadium verlassen haben, dann geht das Wachstum sehr schnell. Ich würde bei einer Länge >7 - 12 cm immer ernten (zumindestens bei der Sorte die ich hatte)
Ich glaube mich zu errinnern, dass Größe keinen positiven Effekt auf die Menge der gewünschten Inhaltsstoffe hat. Also wenn eine "ordentliche" (abhängig von der Sorte - bei einem Champignon weiß man ja aber auch, was so als Durchschnittsgröße bezeichnet werden kann) Pilzgröße erreicht ist, ab damit.
Grüße roadrenner
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
ah ok, danke für die tips... gestern hats schon angefangen nen teppich mit minihüten zu bilden, und es is erst der dritte tag naja ok mittlerweile der vierte.
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
neunter tag und die pilze spriessen, sind schon max 1 - 1,5 cm hoch...
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
11. tag schon gut am wachsen, nur stellt sich mir die frage was mach ich mit denen die nach innen
[ 29.03.2010, 20:10: Beitrag editiert von: PasqualeM ]
Geschrieben von: Wasserman (Usernummer # 15012) an
:
Du hast bei deiner Box einen kleinen Fehler gemacht! Du muhst auch deine Box mit Alufolie abkleben. Weil die Pilze immer zur Heligkeit wachsen
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
in der anleitung stand nix vonner alufolie... da stand nur wasser rein/raus wachsen lassen..
was mich halt wundert, bzw stört ist, das die fast nur auf einer seite wachsen... und die andere seite fast leer ist.
[ 23.03.2010, 14:18: Beitrag editiert von: PasqualeM ]
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
und ne ordentliche dosierungsanleitung wäre nicht schlecht, irgendwie finde ich immer nur mg anweisungen oder für getrocknete.
@heraldo waren deine 3g frisch oder getrocknet?
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
Bzgl Dosis würde ich mich langsam rantasten. Ich würde zu beginn mal 1-2 frische Pilze testen. Danach weiß man recht gut wo man steht.
Getrocknet hatte ich am Ende mal einen Turn mit ca. 10 Stück, da war dann aber auch dermaßen Not am Mann - Gevatter...
Grüße roadrenner
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
ok werd ich dann wohl so machen...
wachstum is aber schon krass muss man sagen..
[ 29.03.2010, 20:11: Beitrag editiert von: PasqualeM ]
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
fällig:
is das normal das die grüne druckstellen haben?
[ 29.03.2010, 20:11: Beitrag editiert von: PasqualeM ]
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
Hast du Sie denn gedrückt?
Grüße roadrenner
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
ne hab schon herrausgefunden was es ist, is oxidation vom psylocibin ... allerdings hab ich meine erste ernte durch backofen trocknen schon halb zerstört, weil wir keine beschriftung auf den herd-rädchen haben, und ich nach ratemethode 50° eingestellt habe, die sich dann aber als 100 rausstellten... sind halt blässchen am stil, und nichmehr ganz so wirkungsvoll... ca 2g waren zwar spürbar, aber als richtigen trip würde ich was anderes bezeichnen.
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
Ich hatte zum trocknen eine Tupperschüssel mit diesen Steinen zur Raumluchtentfeuchtung umfunktioniert. Gibt es in jedem Baumarkt und kommt ganz ohne Hitze = Wirkungsverlust aus.
Grüße roadrenner
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
sind die nich giftig? also nich das sich da was auf den pilzen absetzt was da nich hinsoll oder so...
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
Die Pilze dürfen die Steine natürlich nicht berühren. Ich hatte dafür aus Maschendrahtzaun einen Einlegeboden für die Tupperdose gebastelt. Somit hatte ich ein Luftdichtes Gefäß (sonst ziehen die Steine ja aus der Raumluft die Feuchtigkeit) in welchem die Pilze innerhalb von 3 Tagen getrocknet sind. Die Steine waren nach einer Trocknung nicht mehr zu verwenden. Für "Forschungszwecke" sollte der Kostenblock aber nicht hinderlich sein.
Grüße roadrenner
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
mh weiss nich, wenn man nich über 50° geht sind die pilze eigentlich innerhalb von gut 10 stunden trocken und wirkstoff verlust soll auch keiner da sein. für 3 tage kann man sie dann auch aufhängen, was natürlich ne fummelei mit fäden vorraussetzt, oder eben halt auf der heizung lufttrocknen. aber mal gucken, wie ich die nächste ernte trockne, vll sind die steine ja doch nützlich
mein nachbar hatte auch nen frischen pilz geschenkt, den er eingefroren hatte. dieser wurde dadrauf aber wohl total matschig, so das er ihn in ne dose mit ner streichholzschachtel gelegt hat. der pilz selber war innerhalb von ein zwei tagen so übertrocknet das er schwarz war und nur noch son strichchen. kein plan wie der das angestellt hat.
[ 29.03.2010, 20:13: Beitrag editiert von: PasqualeM ]
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
Schwarz und so dünn wie ein Strich waren die bei mir nach dem trocknen aber auch.
Ich denke wenn du einen Backofen mit Umluft hast, würde ich die einfach nur mit der Luft trocknen, ohne das Heizteil anzustellen.
Dann liegen Sie schön im Wind und sollten eigentlich auch furztrocken werden.
Grüße Richard
Geschrieben von: psyCodEd (Usernummer # 4608) an
:
ja. ich würd die ofenwärme auch da weg lassen. bei sonnigem wetter ist ne fensterbank auch kein schlechter ort für so ne pilzfamilie - oder auf dem balkon in der sonne. noch besser.
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
erstma nen balkon haben...
naja auf 'getrockneten'bildern haben die pilze aber auch noch gut farbe, von daher glaub ich nich das so klein und schwarzbröselig das optimum ist.
Geschrieben von: MatthiasL (Usernummer # 10659) an
:
wenn man pilze schnell trocknet, verlieren sie auch mehr wirkstoffe, als wenn man es langsam macht. ich würde sie an deiner stelle in ein braunes apothekenglas packen und warten.
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
Die Geschwindigkeit ist beim Wirkungsverlust weniger entscheidend als die Hitze. Wenn du mit schnell also "mit viel Hitze" meinst, ist es korrekt. In ein Glasgefäß würde ich das ganze zum trocknen nicht geben. Also entweder an einem trockenen luftigen Ort lagern oder mit den Luftentfeuchtern trocknen.
Man muss aber auch nicht unbedingt trocknen. Habe auch mal einen Flush direkt dem Stoffwechsel zugeführt.
Grüße roadrenner
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
ich hab die kleinen auch frisch gegessen, aber wie ekelhaft das schmeckt... vorallem wenn man sich die farbe der stiele vom unteren ende vors geistige auge fahren lässt, während man kaut... örkz
Geschrieben von: Hardraver (Usernummer # 3247) an
:
Wer drupp sein will muss leiden.....
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
Außerdem schmecken die getrocknet ja leider ebenfalls wie Kuhfladen...lecker ist definitiv was anderes.
Grüße roadrenner
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
ich glaub mein brick is kontaminiert, sporen sind geflogen. pilzköpfe teilweise schwarz und der ganze boden ebenso... hab das schwarze jetz ma abgekratzt und wieder mit wasser befüllt. vll geht ja doch noch was...
Geschrieben von: oskar (Usernummer # 7383) an
:
halb offtopic:
nur mal aus neugierde, weil ich im netz nichts auf anhieb fand....gibt es inzwischen zu psilo konsum langzeitstudien bezüglich körperlicher schäden?
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
Na du nu wieder...
Grüße roadrenner
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
laut einigen boards sollen es bereits langzeitstudien geben... gefunden hab ich jetz allerdings keine... vll einfach mal intensiver googlen. (hab google nur eben schnell überflogen)
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an
:
Man soll ja die boxen an den seiten abkleben, damit am rand keine pilze wachsen. Genau das hab ich gemacht, nur wachsen die dinger jetzt quasi nur noch am rand. Jemand ne idee?
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0