This is topic gibts hier absinth-liebhaber? in forum Druggy at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=8;t=002334
Geschrieben von: Dj-Unvisible (Usernummer # 2235) an
:
hallo,
würd mich mal interessieren obs hier absinth-liebhaber unter euch gibt?
was sind eure lieblingssorten?wie trinkt ihr ihn am liebsten?
ich liebe es einfach in dieser doch hektischen welt sich eine auszeit zu nehmen und die welt still stehen zu lassen und sich auf das trinkritual vorbereiten, um dann anschliessen den absinth genüsslich zu trinken.
grüsse
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
HoWi!!!
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
'absinth serpis' ist meiner meinung nach ein echt feiner tropfen...
hab aber auch noch nicht wirklich viele der topmarken probiert!
absinth ausm deutschen supermarkt ist ja eh widerlich und nur für absolutes wegsaufen geeignet, aber nicht für genuss!
edit:
zum wie: klassische methode ist nicht schlecht, allerdings probier ich gerne immer wieder mal was neues, d.h. absinth-bull, absinth-champagner, usw. usf.
Geschrieben von: hardmate (Usernummer # 7716) an
:
Absinth, hmm. Erinnert mich ans letzte Jahr, Ringfest Köln, wo ich zusammen mit nem sympathischen Iren unterwegs war, der dann meinte er würde ja alles trinken, ausser Absinth. Naja, zu den Absinth Lemon am nächsten Stand hat er dann trotzdem nicht nein gesagt *g*
Hab Absinth seit dem lang nicht mehr getrunken, nicht weils nicht schmeckt, sondern einfach weil es in meinen dörflichen Breitengraden nicht erhältlich ist. Absinth Lemon war jedenfalls n okays Getränk. Sag JA zu Alcopops!!
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an
:
hier! aber nur mit hohem thujon-anteil
Geschrieben von: Dj-Unvisible (Usernummer # 2235) an
:
der absinth ausm supermarkt hat ausser dem namen wenig mit absinth zu tun.ich bestell ihn immer aus dem internet.geht schnell,ist billig und es gibt dort nur hochwertige sorten.und ein weiterer vorteil man bekommt sorten aus dem ausland (frankreich,tschechien,österriech,spanien...).
ich bin immer noch selber etwas geizig den teuren absinth zu mischen.muss ich aber vielleicht mal probieren.am liebsten trink ich ihn mit dem feuerritual.
edit:
der absinth serpis schmeckt mir auch gut.vorallem die rote farbe hat was.aber wenn dann nur den absinth serpis dry anstatt den bsinth serpis classic, der einen niedrigeren thujon-gehalt hat
Geschrieben von: Spycho (Usernummer # 9842) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: minimalniemand:
HoWi!!!
...neu im sortiment: cynthia / absinth-energy
schmeckt keinem ausser mir. mehr für mich! *g*
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an
:
jepp, hier ebenfall!!!
nur leider bereue ich immer den tag danach weil...
1. ...ich die schlimmsten kopfschmerzen habe, die man sich ueberhaupt nur vorstellen kann.
2. ...mir ausfallaktionen meinerseits berichtet werden, die mir ganz gerne - selbst noch tage danach - die schamesroete ins gesicht steigen laesst.
aber egal, absinth ist trotzdem prima
Geschrieben von: Dj-Unvisible (Usernummer # 2235) an
:
ich muss sagen von einem absinth-rausch habe ich noch nie einen kater oder kopfschmerzen bekommen.aber was nich ist kann ja noch werden *g*
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an
:
bei mir ganz schlimm, mein schaedel scheint jedesmal schier zu platzen.
Geschrieben von: DJ -Meltdown- (Usernummer # 9047) an
:
HIER! Habe aber bisher nur die deutschen Marken probiert! Trinke Absinth hauptsächlich wegen des Rausches. Aber ich muss sagen, er hat auch nen einzigartigen Geschmack. Kommt auch angenehmer als nen Alk Rausch! Und nen Kater hab ich auch noch nie gehabt!
[ 01.09.2004, 18:20: Beitrag editiert von: DJ -Meltdown- ]
Geschrieben von: LisaS. (Usernummer # 12623) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Drei-*****-Bob:
nur leider bereue ich immer den tag danach weil...
1. ...ich die schlimmsten kopfschmerzen habe, die man sich ueberhaupt nur vorstellen kann.
Ich hab leider schon ca eine Stunde nach dem Konsum heftige kopfschmerzen bekommen und war seitdem nicht so begeistert von der Idee das nochmal auszuprobieren.
Aber vielleicht war ja der Absinth schlecht
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Drei-*****-Bob:
2. ...mir ausfallaktionen meinerseits berichtet werden, die mir ganz gerne - selbst noch tage danach - die schamesroete ins gesicht steigen laesst.
hihihi - ich sag nix
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an
:
ihr habt mein interesse geweckt - welchen .HIER. würdet ihr empfehlen? gibt's weitere shops?
Geschrieben von: Spycho (Usernummer # 9842) an
:
also, zum absinth-kater kann euch der howi ein liedchen trällern *g*
ich bekomm davon leider ab und an auch nen filmriss...ansonsten hab ich immer ne riesenportion spass dran gehabt, wohlwissend, dass bei dem in deutschland aktuell erlaubten thujon-maximum der wahre absinthrausch doch ziemlich vom alkoholrausch überdeckt wird.
ach gottchen, was kamen da schon für ideen auf den plan. u.a. hab ich das outdor-freestyle-303-dart-spielen erfunden....
jajaa...die kleine grüne fee...jetzt auch in rot und blau.
wer sich gerne informieren will:
stinko.de
Geschrieben von: Dj-Unvisible (Usernummer # 2235) an
:
@Schnapsdrossel wie spycho auch erwähnte ist stinko.de meine erste adresse wenns um absinth geht.
bisher der billigste,schnellste und beste online-shop den ich gefunden hab.
und die ware ist schon nach 1-3tage bei euch.als einstieg würde ich einen MataHari aus österreich empfehlen.schmeckt relativ gut und hat einen hohen thujon anteil.
Geschrieben von: The Innocent (Usernummer # 2468) an
:
Gibt es eigentlich gute Anleitungen wie man Absinth mit hohem Thujongehalt herstellt? Müsste doch eigentlich mit hochprozentigen Wodka und Wermut zu schaffen sein...
Geschrieben von: Lazy Trancer (Usernummer # 759) an
:
Ein Laden der sehr zu empfehlen ist:
http://www.feeverte.net/
ULEX ORDINAIRE
Über 30mg Thujon sprechen eine deutliche Sprache!
Ha den glaube ich sogar vom Howie empfohlen bekommen. Als ich dann bei meiner Oma noch ein altes Absinthglas aus dem 19. Jhd. gefunden habe wars klar. Herrlich das Zeug auf die klassische Art und Weise zu trinken. Hab sowieso was übrig für die damalige Kultur...
Geschrieben von: Spycho (Usernummer # 9842) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: The Innocent:
Gibt es eigentlich gute Anleitungen wie man Absinth mit hohem Thujongehalt herstellt? Müsste doch eigentlich mit hochprozentigen Wodka und Wermut zu schaffen sein...
guckst du hier: clic
oder hier: clic2
oder hier: clic3
...und schön aufpassen, dass nix ns sprichwörtliche auge geht!
btw, das sazerac rezept sieht ja lecker aus...
edit: achja, dein freundlicher headshop von nebenan kann dich evtl. auch beraten. die sollten sich damit bestens auskennen. tun sie jedenfalls bei uns.
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an
:
/faul&dummfragmode_on
ist absinth mit hohem thujon-gehalt legal zu erwerben?
Geschrieben von: Isolder (Usernummer # 8556) an
:
Ich find das Zeug pestig, aber könnt Ihr mir bitte
mal die "klassische Art", "Methode" oder das "Ritual" beim Trinken hiervon verraten ?
Trinkt ihr die Grütze aus jungfräulichen Kniekehlen oder tragt ihr lustige Gewänder ?
Geschrieben von: Achilleus (Usernummer # 4037) an
:
@isolder:
guckstu hier
Das traditionelle Trinkritual
1. Man nehme ein Glas, welches nach oben weit öffnet. Giessen Sie 2-4cl Absinthe ein, je nach Stärke des Absinthe.
2. Legen Sie den Absinthe-Löffel auf das Glas und einen Würfel Zucker darauf. Giessen Sie langsam, sehr langsam eiskaltes Wasser über den Zucker. Wenn er sich nicht sofort auflöst, warten Sie etwas. Füllen Sie das Glas im Verhältnis 1:5.
3. Die Reste des Zuckers vermischen Sie durch Umrühren des Löffels. Nun trinken Sie in kleinen Schlucken. Giessen Sie nach Belieben Wasser hinterher.
Geschrieben von: Spycho (Usernummer # 9842) an
:
und ich dachte schon, ich muss als einziger experte hier herhalten.
@schnapsdrossel: deutsches höchstgebot sind 35 mg/l für import-absinth, für einheimischen liegt der wert niedriger.
btw, der ursprüngliche absinth hatte thujon-gehalte ab 100 mg/l aufwärts...
btw2, weiss hier jemand, ob am heutigen persico noch was anderes berauscht, neben dem alc? hab ich neulich in nem edeka gesehen und weiss bloss, dass da jetzt keine blausäure mehr drin ist.
edit: @isolder: das mit den kniekehlen bringt mich da auf ne nette idee...auch in verbindung
hiermit!
aber mehr wird nicht verraten.
Geschrieben von: AndK (Usernummer # 3236) an
:
Na selbstredend gibt es hier Absynth liebhaber.
Und wie ich sehe nicht wenige!
Ist auf jedenfall sehr sehr geil.
Nur einen Schluck zuviel und Koma lässt grüssen.
Aber ansonsten
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
Also wo fang ich an...
Hab bis jetzt ca 10-12 verschiedene Absinths bestellt und probiert - hier sind meine Favs (bei stinko.de) :
Absinth Blue Velvet - (0,5l.) 55% Alc. / ~35 Th.
Bild
Angenehm milder, leicht Minziger Geschmack. Gut pur trinkbar durch die rel. geringe Menge Alk.
Absinth Mata Hari - (0,5l.) 60% Alc. / ~33 Th.
Bild
Sehr leckerer Absinth mit ordentlich Wasser + Zucker, schöne Kräuternote, nicht zu bitter.
Absinth Serpis Dry - (0,7l.) 55% Alc. / ~30 Th.
Bild
Hier drauf achten die "Dry"-Version mit 30 mg/l Th zu kaufen. Bestes Preis/Leistungs-Verhältniss und angenehm milder Geschmack (pur leicht wie Odol).
Am besten das Zeug auf relative nüchternen Magen trinken, da die Thujon-Wirkung dann schneller und intensiver auftritt. 2 x 4cl von dem Absinth und eine leichte Wirkung sollte einsetzen.
Geschrieben von: Braindrain (Usernummer # 629) an
:
hatte in Bulgarien von etlichen Pinnchen Frei-Absinth den Filmriss meines Lebens - schoenen Dank.
Kann grad mit keiner Marke dienen aber micht reizt das nicht mehr ...
Ausserdem diverse Berichte von einer bekannten
Aerztin aus der Dortmunder Notaufnahme gehoert, die mich zweifeln lassen, ob die Sache auf Dauer wirklich ohne Nachwirkungen bleibt.
Dieses Thujon ist eine ziemlich ueble Substanz .
[ 02.09.2004, 20:34: Beitrag editiert von: Braindrain ]
Geschrieben von: spätaufsteher (Usernummer # 13087) an
:
Yo, Absinth ist ne feine Sache. Wir haben seiner Zeit immer lecker Gras-Absinth-Tee gemacht, das war net schlecht *g*. Ein Kumpel hat den immer direkt aus Spanien mitgebracht.
Leider ist Absinth nicht mehr das was er zu Zeiten van-Goghs mal war, der Wirkstoffgehalt war damals bis zu 100 mal höher als heute. Habe öfters schon mal überlegt selber Wermutschnaps zu brennen, aber Zeit und Geld sind für so ein Hobby leider nicht da.
Wer seinen Absinth selber mixen will kann ja mal hier reinschauen.
Geschrieben von: Electroman5000 (Usernummer # 12738) an
:
"der Wirkstoffgehalt war damals bis zu 100 mal höher als heute"
habt ihr FROM HELL gesehen mit jonny d epp?
der lag doch in der badewanne nimmt ein glas mit absinth, löffel drüber, zucker drauf, schüttet >>> LAUDANUM <<< drüber und zündets an.. und hat seine visionen
wenn man das zu den "100 mal höher als heute" hinzuaddiert und ferner die tatsache das das oft intellektuelle genossen haben und sich auch viele das leben nahmen, dann denke ich mal das der ursprüngliche rausch/ritual mit heute NIX mehr zu tun hat. dat istn vergleich wie jamaika gras und kräuter der provance oder mdma mit guarana tabletten..
denke ich zumindestens mal so..
Geschrieben von: spätaufsteher (Usernummer # 13087) an
:
jupp, angeblich enthalten die heutigen Absinth-Sorten vermutlich keine wirksamen
Thujon-Konzentrationen.
Wen es interessiert
kann hier mal auf Seite 43 nachlesen.
Geschrieben von: Dory B (Usernummer # 11459) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Spycho:
also, zum absinth-kater kann euch der howi ein liedchen trällern *g*
*gespanntist*
Ich hab mit dem Kram nicht viel Erfahrung gesammelt. Aber was ich so drueber hoere, reicht mir glaub ich auch...
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an
:
Absinth schmeckt super und macht auch gut dicht, ist aber in der heutigen Zeit ein super Marketingschachzug. Kann man ja in dem Bericht 2-3 Post weiter oben nachlesen.
Ich finde die Jungs immer super, die mir erzählen wie wahnsinnig weggeschickt sie waren. Subba Zeuch....35mg Thujong. *hehe*
Geschrieben von: essance (Usernummer # 156) an
:
Ich kenne nur den normalen Absinth wie man ihn in Clubs bekommnt, und der reicht mir vollkommen...
Ich erinnere mich da an so eine illustre Gruppe anno 2003 im Harry Klein
danach war alles möglich, inklusive motorisch-unkoordinierte Bewegungen auf Boxen mit versifften T-Shirt. Vom restlichen Geschehen will ich garnicht sprechen... Übrigends bin ich seither der Ansicht, dass Frauen härter im nehmen sind, wenns darum geht scheussliche Sachen zu exen
... Filmrisse sind vorprogrammiert, umfallen und verwirrt sein sowieso.
Ich persönlich kriegs erst nach 3 vorangeschobenen Bieren runter, aber ab da geht ja bekanntlich dann alles irgendwann...
Geschrieben von: Dj-Unvisible (Usernummer # 2235) an
:
wenn man manchen nachforschungen glauben schenkt,soll der thujon gehalt in der frühen neuzeit viel weniger betragen haben als heutzutage.andere nachforschungen widerlegen dies allerdings wieder *g*
ist auch egal hauptsache es schmeckt...
ein absoluter leckerbissen unter den absinthen ist king of spirit aus tschechien.ist zwar mit seinen ungefähren 50euro sehr teuer aber echtes wermutkraut wird in der flasche hinzugefügt,damit das thujon sich richtig entfalten kann.einer der besten die ich je probiert habe...
Geschrieben von: DJ -Meltdown- (Usernummer # 9047) an
:
Hmm, also sicher kann man den Rausch damals aufgrund der hohen Konzentrationen des Thujons nicht mit dem heute vergleichen. Ich finde aber dennoch, dass man beim heutigen Abisnth mit geringeren Konzentrationen was spürt und das man den Alkoholrausch rausspürt, kann ich auch nicht sagen. Ich kann Alk schlecht ab und ich bin schon ziemlich schnell breit und wenn ich mir mal nen paar Gläschen Absinth gönne, spüre ich den Alkrausch überhaupt nicht. Mir reicht der Thujon Gehalt auch ehrlich gesagt. DAs Zeug ist nicht ohne Risiko zu genießen, wenn man´s übertreibt!
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an
:
Ich trinke auch gerne mal Absinth. Ich mag ihn aber lieber pur als mit Wasser und Zucker zu mischen,dann ist der Abgang besser;) Man merkt richtig wie der Absinth runter geht,schön warm
Geschrieben von: diebeidenohnenamen (Usernummer # 6584) an
:
bis jetzt nur den hier in de erhältlichen gekauft.
werde demnächst mal einen aus dem ausland bestellen.
also ich trinke ihn hauptsächliche weil er sehr
gut schmeckt wie ich finde. am liebsten mit anis.
ich zelebriere ihn pur, zucker auf den löffel,
absinth drüber, anzünden -> warten bis der zucker
leicht karamelisiert ist und dann einrühren. trinken -> fertig.
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
@diebeiden
Kann dir da nur diesen hier (Anishaltig) empfehlen:
Absinth Versinthe La Blanche
Geschrieben von: diebeidenohnenamen (Usernummer # 6584) an
:
danke, werde ich mal antesten.
trinke allgemein
gerne mal etwas hochprozentiges. aber absinth
stellt echt alles in den schatten. gerade pur
gibt es kaum noch etwas anderes hochprozentiges was
da mithalten kann. ausser contreau oder southern
comfort vll.
Geschrieben von: PlatinMK (Usernummer # 516) an
:
Was meint ihr?
Kann aus so einer Packung meinen Absinth selber machen oder ist das zu aufwendig/kompliziert?
Sieht doch recht seriös aus, oder?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=22546&item=3696881799&rd=1
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an
:
probier's aus und sag dann Bescheid, ob es was taugt. Ist ja nicht viel verloren...
Meine Erfahrungen im Absinth-Brauen (das war lange bevor es auf ebay solche Kits gab) waren eher negativ: Das Kraut war schwer aufzutreiben und in der Apotheke höllisch teuer, und der Absud war supereckelig und schlicht zum k0tzen...
Geschrieben von: diebeidenohnenamen (Usernummer # 6584) an
:
Zitat:
Man braucht nur ca. 750ml Wodka zusätzlich
also das finde ich schon mal sehr bedenklich.
ist das so eine art absinth pulver? in wodka schütten
und fertig, oder was?
Geschrieben von: Dj-Unvisible (Usernummer # 2235) an
:
ich denke bevor man an eine Absinthherstellung denkt, muss man bedenken, dass es doch viel Zeit und Geld kostet(allein wermutkraut ist nich gerade billig) auch ist zu bedenken wie man das selbstgebraute dann filtriert.alleine filtrieren wird wohl eher ungeniessbar sein und daher ist hierbei eine Destille nötig, die bestimmt hundert euro kostet. und da wir im meldungspflichtigen deutschland sind,muss man destille über 0.5l melden.
also "richtig" absinth herzustellen ist meiner meinung nach zu teuer...dann lieber fertigen absinth beziehen.
das angebot bei ebay finde ich mehr als skeptisch.
nie wird dadurch nur annähernd absinth gemacht.das ist nur wieder was für die,die den absinth selber nich schätzen sondern nur auf den thujon gehalt achten und ihnen egal ist wie der absinth schmeckt.
Geschrieben von: diebeidenohnenamen (Usernummer # 6584) an
:
stimme unvisible 100% zu. absinth
herzustellen bedeutet weit aus mehr als pülverchen
in wodka aufzulösen.
Geschrieben von: spätaufsteher (Usernummer # 13087) an
:
Das ganze gibt's auch flüssig >klick<. Ist auch billiger als das ebay-pulver, ausprobiert hab ich es allerdings noch nicht, könnte mir aber schon vorstellen das es der ganzen Sache geschmacklich doch sehr sehr nah kommt. Versuch macht klug.
Geschrieben von: Christian Weber (Usernummer # 13027) an
:
auch ganz interessant ist das hier:
http://www.alandia.de/absinth/product_info.php/products_id/7
wenn man sich die mühe macht und ein wenig nach unten scrollt erscheint da ein interessantes fläschchen *g* ist aber leider in der schweiz illegal
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an
:
das konzentrat ??
was soll das denn genau sein ??
wenn das nen konzentrat is muss man doch noch andere geschmacksstoffe hinzumischen.
Was denn ??
in der artikelbeschreibung stand auch noch was von 15mg (20mg) thujongehalt, wieviel ist denn in 'normalem' absinth drinn **rechenfaul**
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mad Raven:
in der artikelbeschreibung stand auch noch was von 15mg (20mg) thujongehalt, wieviel ist denn in 'normalem' absinth drinn **rechenfaul**
In "normalen" Abinths sind bis zu 35 mg / Liter erlaubt.
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an
:
ich hab mal ne wissenschaftliche abhandlung über absinth gefunden:
click
Geschrieben von: Christian Weber (Usernummer # 13027) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mad Raven:
[QB] das konzentrat ??
was soll das denn genau sein ??
wenn das nen konzentrat is muss man doch noch andere geschmacksstoffe hinzumischen.
Was denn ??
ich würde das dann so sehen, dass ich ne flasche bestelle und noch so n'kleines reinschütte *g*
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
also ich hab hier einen frischen aus prag stehen. aber ich glaub kaum das da tujol oder wie das zeug heisst, drin ist.
macht halt schön dicht.
cheers,
silicon
Geschrieben von: spätaufsteher (Usernummer # 13087) an
:
Apropos Absinth aus der Tschechei. Kennt jemand den hier? >snipp< Was es nicht alles so bei ebay gibt, die verkaufen da jetzt sogar schon das blanke Wermutkraut, sieht irgendwie aus wie Gras ;-)
Geschrieben von: Fatkid (Usernummer # 7802) an
:
Ich empfehle immer wieder Absinth-Red Bull. Schmeckt allerdings nur mit teureren Sorten, die ordentlich Eigengeschmack haben.
Ansonsten kann ich aber auch nur zur Vorsicht raten. Mir geht es zumindest so, daß ich nach einer lustigen Nacht mit einigen solchen LongDrinks ca 2-3 Tage absolut down, lustlos und niedergeschlagen bin, was nichts mit meiner körperlichen Verfassung oder mit Schlafentzug zu tun hat. Seit mir das so aufgefallen ist, trinke ich den Absinth eigentlich nur noch sehr selten.
Geschrieben von: Christian Weber (Usernummer # 13027) an
:
Fatkid:
guten absinth mit red bull mischen grenzt für mich an ketzerei
aber das mit dem down-sein kann ich bestätigen. so ne richtige absinth-session gibts bei mir maximal 3 mal im jahr...
Geschrieben von: Fatkid (Usernummer # 7802) an
:
Natürlich ist es schöner, Absinth mit Wasser aufzugießen usw., aber ich hab einmal das Red Bull Gemisch probiert und muß sagen, daß ich das absolut oberlecker finde.
Geschrieben von: spätaufsteher (Usernummer # 13087) an
:
Grastee anstatt Wasser ist auch sehr fett ...
Geschrieben von: Christian Weber (Usernummer # 13027) an
:
Fatkid: redest du vom extrakt? ich trinke ihn üblicherweise mit einem würfelzucker, verdünnen ist für sissis
Geschrieben von: COSMICANANDA (Usernummer # 7431) an
:
Ich hab ne ganze Zeit lang gerne Absinth getrunken . Nett beim zusammensitzen mit freunden und dann gingen acuh schonmal einige absinth über die theke.
doch halloween vor 2 jahren ist ein guter freund von mir anch übermässigem absinthgenuss vor einen zug gelaugen und liegt seitdem im wachkoma.
folge daraus ... ich trinke 1 mal im jahr an Halloween einen absinth um mich daran zu erinnern.
Geschrieben von: Fatkid (Usernummer # 7802) an
:
Man sollte die Wirkung von Absinth auf jeden Fall nicht unterschätzen. Und das machen leider zu viele.
Und scheinbar hab ich einen komischen Geschmack, was meine Absinthtrinkgewohnheiten anbelangt. Red Bull find ich gut dazu, mit Wasser (und evtl. Zucker) aufgießen find ich auch gut - nur so bekommt man ja den Milcheffekt hin, oder?
Soll doch jeder trinken, wie er will. Nur halt bewußt!
Geschrieben von: amnesia# (Usernummer # 12380) an
:
ich hatte auch über mehrer monate mal eine absinth phase, wir haben vorzugsweise den absinth von mari mayans ( www.marimayans.com ) getrunken. ein echt heftiges zeug... verdünnt haben wir das nie getrunken, sondern immer nur pinnchen... (schreibt man das so??)
mittlerweile hab ich auch seit nem halben jahr keinen mehr getrunken, ist auch einfach zu heftig sowas vorm weggehen zu trinken. macht ja schon echt platt...
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an
:
binnen weniger tage wurde eine 700ml flasche des derben muse verte (sonderjahrgang 2004) in gemütlicher runde vernichtet. die wirkung - insbesondere unter verköstigung der h'mannschen edeltropfen zeigte bei einigen probanden veheerend lähmende wirkungserscheinungen - in netter runde mit dad auch sehr stimmungsaufhellend - v.a. wenn er mit seinem heiligen crappa auftrumpfen will.
mit 37€ leider etwas teuer. der anisflav dominiert leicht & 68volt schmettern böse
im ganzen körper.
Geschrieben von: Achilleus (Usernummer # 4037) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Fatkid:
- nur so bekommt man ja den Milcheffekt hin, oder?
der milcheffekt entsteht afaik aufgrund des enthaltenen anis (wie auch im ouzo). dieser ist aber nich in jedem absinth enthalten
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Achilleus:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Fatkid:
- nur so bekommt man ja den Milcheffekt hin, oder?
der milcheffekt entsteht afaik aufgrund des enthaltenen anis (wie auch im ouzo). dieser ist aber nich in jedem absinth enthalten
Sehr gut beobachtet im Chill East @ Achilleus
Geschrieben von: SiD6dOt7 (Usernummer # 4083) an
:
Was imho auch gut schmeckt ist Absinth gemischt mit O-Saft und Blue Curaçao. Hat einen sehr feinen Geschmack.
Überhaupt ist der Absinth gut für das "Abschmecken" von Cocktails, er gibt allen so einen schöne, leicht bittere und sehr intensive Note.
Aber auch pur trinke ich das Zeug sehr gerne. Bisher hab ich Staroplzenecky, King of Spirits und irgendeinen Billig-Absinth aus Deutschland getrunken. Der King of Spirits hat von den dreien am besten geschmeckt.
Jetzt hab ich mir noch (auf eure Empfehlung) Serpis Dry bestellt.
Mal sehn wie der so schmeckt
Geschrieben von: sonar (Usernummer # 4465) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Achilleus:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Fatkid:
- nur so bekommt man ja den Milcheffekt hin, oder?
der milcheffekt entsteht afaik aufgrund des enthaltenen anis (wie auch im ouzo). dieser ist aber nich in jedem absinth enthalten
jop, die ätherischen öle des anis sind im alkohol gelöst, durch zugabe von wasser sinkt dann die löslichkeit, die öle fällen aus, so entsteht die färbung...
hab praktische bekannte...aus dem val de travers... wer hat schon gerne gesetzlich geregelten thujongehalt!?
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
Ich werde morgen mal ein feines, selbst gedrehtes Video zum Thema "Potenz Absinthum" uploaden..
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
So meine Lieben
hab Samstag Abend zusammen mit Spycho ein kleines Video (15 MB , AVI) gedreht, um die Farbliche Potenz dieses Absinths zu verdeutlichen...
Hinweis: Es waren etwa nur ca. 2-3 cl Absinth!!!
Download Video
Geschrieben von: Dory B (Usernummer # 11459) an
:
ooooch.....und ich dachte schon ich krieg den Chucky unterm Tisch zu sehen....*g*
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dory B:
ooooch.....und ich dachte schon ich krieg den Chucky unterm Tisch zu sehen....*g*
Neeee, das gabs später, da war aber leider der Speicher der Cam voll *g*..
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an
:
ohh lecker ... absinth schokolade klick
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0