This is topic Geschmackloser Spam: Heroin for 11$ per gramm in forum Druggy at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=8;t=002243
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
...man härtet ja langsam ab, wenn man jeden tag spam in garantiert 3stelliger höhe bekommt: viagra, cialis und co, penisvergrösserung und brustverlängerung, eurogangbangorgien mit und ohne paris hilton, spycams und hacker's cookbook, versicherungsmüll und selbst spam-angebote, um zu spammen, microsoft-warez ...
an perversion aber bislang unübertroffen, der neueste spam (37fach alleine heute), der in der betreffzeile folgendes beinhaltet:
Heroin for 11$ per gramm on ]www.thec*.***
Hello, Thank you for registration on our underground board: http://www.thec*.***
Your Login & Password:
Login: Mike43
Password: IkS9s1c
In our site you will find:
Spam Hosting - from 20$ per mounth.
Fraud Hosting - from 30$ per mounth.
Stolen Credit Cards, Fake ID, DL's and Heroin for Sale!!
Spam For free only from 5.02.2004 to 15.02.2004.
Welcome - http://www.thec*.***
-------
Best Spam and Fraud Hosting.
http://www.power***.***/
e-mail: support@power***.***
abuse e-mail: abuse@power***.***
...da kommt mir, ehrlich gesagt, einfach nur noch das kotzen
:-(
Geschrieben von: dubstar (Usernummer # 2127) an
:
wieso ? ist doch n guter kurs
nein spass , ist wirklich hart an der grenze
des guten geschmacks ...
wundere mich nur über deren intention , sowas
kostet doch auch zeit ...
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an
:
@chris: genau die mail hab ich heute auch bekommen... ich war echt platt. sowas hab ich bisher auch noch nicht gesehen.
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an
:
In our site you will find:
Spam Hosting - from 20$ per mounth.
Fraud Hosting - from 30$ per mounth.
Stolen Credit Cards, Fake ID, DL's and Heroin for Sale!!
Spam For free only from 5.02.2004 to 15.02.2004.
Respect, mir verschlägts die Sprache!
Das es so n XXXXXX gibt!?
Geschrieben von: Tonic (Usernummer # 4040) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dubstar:
...
wundere mich nur über deren intention , sowas
kostet doch auch zeit ...
Was damit bezweckt wird, würde mich auch mal interessieren...
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an
:
Ein Besuch auf der verlinkten Website natürlich. entweder gibts dort n Banner was bereits bei der Anzeige Geld abwirft oder ein Dialer installiert sich
Geschrieben von: Tonic (Usernummer # 4040) an
:
na denn, solange es keinen tieferen Sinn gibt...
Geschrieben von: CarpeDiem (Usernummer # 11603) an
:
so'n müll kratzt mich eigentlich schon lange nicht mehr.
viel mehr könnte ich mich über spyware,malware, explorer hijacks etc. aufregen ...
Geschrieben von: Druffi Eule (Usernummer # 11655) an
:
so etwas gehört sich doch zur Tages ordnung. Wenn ich mein Postfach öffne kommt bis auf die 1100 Spam mails im Monat auch mal jede woche was mit Heroin ab ?? $ oder Kokain. Das geht echt durch alle Drogenarten. Regt halt auf, aber machen kann man wirklich nichts dagegen. Muss damit leben, leider.
Geschrieben von: Kalle Binger (Usernummer # 10809) an
:
komisch. alles hier scheint spam ohne ende zugeschickt zu bekommen. ich bekomme vielleicht zwei bis drei spammails pro woche und das wars. ohne eigenes zutun oder unvorsichtiges surfen kann sowas doch nicht passieren, oder? kenne mich vielleicht zu wenig mit dem thema aus, deshalb mein verwundertsein.
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Kalle Binger:
komisch. alles hier scheint spam ohne ende zugeschickt zu bekommen. ich bekomme vielleicht zwei bis drei spammails pro woche und das wars..
dann gib mir mal deine e-mail adresse.*g*
Geschrieben von: rohypnol (Usernummer # 8152) an
:
Oh mann! Da fehlt doch nur noch, dass man leicht gebrauchte (!) Nieren oder sowas online bestellen kann! Kanns mir schon gut vorstellen: www.discountsurgery.com/usedbodyparts/
Vielleicht gehts ja auch nur mit Toten Tieren für necrophile Sodomisten oder sowas weiter.
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Kalle Binger:
komisch. alles hier scheint spam ohne ende zugeschickt zu bekommen. ich bekomme vielleicht zwei bis drei spammails pro woche und das wars. ohne eigenes zutun oder unvorsichtiges surfen kann sowas doch nicht passieren, oder? kenne mich vielleicht zu wenig mit dem thema aus, deshalb mein verwundertsein.
Da kann ich nur zustimmen... Es gibt doch
eigentlich mitlerweile bei so gut wie jedem freemail anbieter Spam und Virenschutz. Wobei ich sagen muß das ich bei gmx auch spam ohne ende bekommen habe, allerdings automatisch unter spamverdacht eingeordnet. (blöd das da teilweise auch erwünschte mails und newsletter gelandet sind) jetzt bin ich bei web.de und da funzt das echt super und auch nur 3 - 4 viagra mails per woche...
Geschrieben von: datensurfer (Usernummer # 7107) an
:
@Kalle Binger: post mal deine email addi, dass kann man ändern!
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Zitat:
komisch. alles hier scheint spam ohne ende zugeschickt zu bekommen. ich bekomme vielleicht zwei bis drei spammails pro woche und das wars. ohne eigenes zutun oder unvorsichtiges surfen kann sowas doch nicht passieren, oder? kenne mich vielleicht zu wenig mit dem thema aus, deshalb mein verwundertsein.
Wer als Netzpassivist im Netz eher konsumiert und seine eMail eher selten auf öffentlich zugänglichen Seiten (Gästebüchern, eigene Homepages, Foren, Usenet, Blogger, Wikis) hinterlässt, dürfte generell eher wenig Spam bekommen, sobald man aber mit eigenen Projekten ergoogled wurde, greifen spambots und Crawler ein und scannen das Netz nach Abermillionen von eMail-Adressen, die dann in sog. Bulkmaillisten weiterverscherbelt werden: mein Spamaufkommen liegt momentan bei bis zu 200 Spammails am Tag...
Geschrieben von: shanty (Usernummer # 1007) an
:
Ich hab grad Folgende bekommen:
Zitat:
An important message
for Americans who use prescription medication.If you buy
prescription medicine for yourself, a family member or care about someone who
does, we can help you save money!The American Savers
Card guarantees Members discount savings of up to 50%
on Generic Drugs and up to 15% on Brand Name Drugs. These savings are
not fluff, they deliver.Cash Savings at
your local Neighborhood Pharmacy.No On-Line
prescription ordering, simply use your Neighborhood Pharmacy, you know the
Pharmacist and the staff and
you can TRUST their products.No worries about
whether your drugs will come in the Mail or about driving to Mexico or Canada
- No Import Law Worries.Simply take your
American Savers Card to the Pharmacy and save money on the spot and take your
medicine home with you.All legally
prescribed medications are eligible for savings.One large user group
reports an average savings of 22% as of December 2003. For the senior
who takes 4 drugs a day at a cost exceeding $ 200 monthly, 22% means $ 44
dollars a month STAYS HOME!American Savers
is an important choice for your consideration. $ 49 One Time Lifetime
Enrollment fee, no other charges! PLUS, special bonuses for even greater
value!!100%
Money Back Guarantee .. Check it out Today!Service Area and Opt-out:
The American Savers Plan is available only to residents of the United States and
the District of Columbia for use in the United States and the District of
Columbia, who are at least 18 years of age. The plan is not available in Puerto
Rico, Hawaii or the US Virgin Islands. This program is sponsored and operated by
Web ***, Inc., 5**0 W. *4th St. **1, Houston, Texas 7***2. You
received this email because it was provided by our bulk email vendor as a part
of a much larger group, if you do not want to receive emails from us in the
future please write or telephone to 888-***-5**0 or simply click to have your
address removed from our commercial email address list. Click here to Opt-out.
Sind zwar 'nur' Medikamente, aber passt trotzdem irgendwie hier rein.
Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
Zitat:
komisch. alles hier scheint spam ohne ende zugeschickt zu bekommen. ich bekomme vielleicht zwei bis drei spammails pro woche und das wars. ohne eigenes zutun oder unvorsichtiges surfen kann sowas doch nicht passieren, oder? kenne mich vielleicht zu wenig mit dem thema aus, deshalb mein verwundertsein.
Wer als Netzpassivist im Netz eher konsumiert und seine eMail eher selten auf öffentlich zugänglichen Seiten (Gästebüchern, eigene Homepages, Foren, Usenet, Blogger, Wikis) hinterlässt, dürfte generell eher wenig Spam bekommen, sobald man aber mit eigenen Projekten ergoogled wurde, greifen spambots und Crawler ein und scannen das Netz nach Abermillionen von eMail-Adressen, die dann in sog. Bulkmaillisten weiterverscherbelt werden: mein Spamaufkommen liegt momentan bei bis zu 200 Spammails am Tag...
Na, leichter Einspruch. Meine gute alte erste und nach wie vor als Hauptadresse genutzte gmx-Mailaddy hab ich vor einigen Jahren auch sehr oft in Gästebücher geschrieben, die jetzige aus dem Profil leitet momentan direkt auf diese Gute weiter.
Spamaufkommen zur Zeit: höchstens zwei Mails am Tag, während es bei web.de vor nem guten Jahr auch schon mal vierzig waren.
Mittel: GMX Pro Mail mit Bayes-Filter und IMAP-Protokoll (sehr hilfreich, da man direkt auf dem Server löschen kann), mit 100 bis 150 Mails im Spamverdacht-Ordner und mittlerweile etwa der gleichen Anzahl in diversen "positiven" Ordnern, konsequentes Blocken (nicht nur Blacklisten) von Mailadressen und u.U. auch einschlägiger (Sub-)Domains, die mehr als zweimal nerven. Funzt nach nem Vierteljahr wunderbar ohne Leute, die sich bei mir über "Aussperrung" beschwert hätten (bekannte Mailpartner haut man sowieso ins Adressbuch und damit ohne weitere Prüfung in die Whitelist) und ist viel einfacher zu verwalten als ne zweite Adresse für Gästebücher, bei der von Zeit zu Zeit vielleicht doch mal ne "gute" Mail eintrudelt...
Und dass Spam immer dreister und abartiger wird, ist (leider) vorhersehbar. Es braucht immer höherer Schwellen, um Leute zu nem unbedachten Klick zu bewegen. Da werden wir alle wohl noch viel Abartigeres erleben. Mittelfristig mache ich mir daher Sorgen um das Medium e-Mail. Ein dauerhafter Lösungsansatz ist da wohl nur eine Änderung des SMTP-Protokolls, wie sie angeblich angedacht ist (hab ich vor nem halben Jahr oder so in der c't gelesen, da war dann auch die TEchnik erklärt).
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0