This is topic :deleted: in forum Druggy at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=8;t=001882
Geschrieben von: TbO&Vega (Usernummer # 1599) an
:
:deleted:
[ 18.01.2015, 03:20: Beitrag editiert von: TbO&Vega ]
Geschrieben von: JoeKa (Usernummer # 1918) an
:
Ich mach den Schampus erst auf, wenn das abgesegnet ist.
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Da wird Edi & Co (Bayern) im Bundesrat aber dagegenstimmen !
Geschrieben von: dubstar (Usernummer # 2127) an
:
na ja , sagen wir mal so , ist n anfang ...
auch wenn das abgesegnet wird , wird die polizei trotzdem
noch unangenehme fragen stellen ,
von wegen "und wo haben sie ihren eigenbedarf
erworben?" ...
es gibt nur eins und das wäre ein modell
nach niederländischem vorbild !!!
alles andere ist verarsche ...
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von dubstar:
"und wo haben sie ihren eigenbedarf
erworben?" ...
Antwort:"Von dem Neger mit den weißen Turnschuhen." 
[ 28-09-2002: Beitrag editiert von: rave-dave ]
Geschrieben von: dubstar (Usernummer # 2127) an
:
*loool* ist nur leider im praxistest schon durchgefallen ...
Geschrieben von: FunkyRichie (Usernummer # 7303) an
:
Kann das auch noch nicht ganz glauben, denn die Grünen wollten doch schon in der vergangenen Legislaturperiode die guten Pflanzen allen zugänglich machen; das einzige mal, dass es noch einmal erwähnt wurde war kurz vor den Wahlen um ...Kann auch nicht wirklich verstehen was denn gegen eine Legalisierung spricht. In den NL funzt das doch auch.
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
wird erstens nicht durch den bundesrat gehen, und zweitens beruhen solche zugeständnisse natürlich auf gegenseitigkeit und ermöglichen der SPD im gegenzug, ihrerseits etwas durchzudrücken, was den Grünen nicht so recht ist.
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an
:
Das glaube ich erst wenn ich das gesetz im Bundesanzeiger gedruckt vor mir liegen sehe. Wie liberal die SPD in Sachen Drogen sein kann, haben ja die Gäste beim LF Castle letztes Wochenende in Rheinland-Pfalz erlebt ... So konservativ und spießig wie die SPD(bezogen auf die Mehrheit der Parteimitglieder) in Sachen Drogen eingestellt ist, haben die Grünen eh keine Chance das durchzusetzen, zumal im Bundesrat Rheinland-Pfalz 100% dagegen stimmen würde und die Unionsländer ja sowieso ...
Geschrieben von: DJ Pult (Usernummer # 4571) an
:
"Es ist soweit - Cannabisbesitz wird legalisiert !!!"mal wieder...
Geschrieben von: GreenSpirit (Usernummer # 919) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Hyp Nom:
wird erstens nicht durch den bundesrat gehen...
Wieso muss das durch den Bundesrat?
Es muss doch nur die Anlage des BtmG geändert werden und die haben doch imho den Status eines Rechtsverordnung und wären so doch einfach durch Ministerentscheidung zu ändern.
Bitte korregiert mich wenn das falsch ist.
[ 28-09-2002: Beitrag editiert von: GreenSpirit ]
Geschrieben von: Klausi (Usernummer # 2256) an
:
alles schön und gut, aber trotzdem ist man weiterhin im unklaren, wie das mit dem führerschein gehandhabt wird.
Geschrieben von: Tayfish (Usernummer # 1991) an
:
braucht rot/grün dazu die stimmen der cdu im bundesrat?
Geschrieben von: Dexter (Usernummer # 6704) an
:
Juhu
!!!
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an
:
Hi!Cannabis ist auch in den NL illegal, wird dort aber im Gegensatz zur BRD toleriert.
MfG
Phos4*
[ 28-09-2002: Beitrag editiert von: Phos4* ]
Geschrieben von: fresh-e (Usernummer # 3355) an
:
wenn in bayern endlich mal der scheiss aufhört, dass sie dir schon unter 1g stress machen bin ich schon glücklich...
Geschrieben von: Largo (Usernummer # 6677) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von fresh-e:
wenn in bayern endlich mal der scheiss aufhört, dass sie dir schon unter 1g stress machen bin ich schon glücklich...
bemitleidenswert!
Geschrieben von: ClubCreature (Usernummer # 4014) an
:
Tja, NRW war da ja schon immer etwas lockerer....hier rauchen sich die Jungs von der Polizei den gerade konfiszierten Joint lieber selber, bevors dann mit der Schicht weitergeht. *g* Dann wird eine weitere Strafverfolgung sowieso vergessen. *g*Aber stellt euch mal vor, was auf einmal in Deutschland los wär, wenn es hieß: "So, ab morgen sind "weiche Drogen" (auch psylos und so *freu*) in unserem Land legal.
Booaahhh, was dann abgeht. Dann klingeln erstmal tausend handys, Abmachungen werden getroffen und schon am nächsten Tag machen plötzlich ganz viele coffee-shops auf.
Dann fliest das Geld aber, das kann ich euch sagen, auch in die Kassen der Regierung (Steuern und so).
Also, auf was warten die noch? 
[ 29-09-2002: Beitrag editiert von: ClubCreature ]
Geschrieben von: zahni (Usernummer # 5399) an
:
@ tbo&vegaich beobachte die entwicklung mit skepsis. es soll ja nur der besitz bis zu 30 gramm nicht mehr bestraft werden, soweit ich weiss. stimmt das so?
trotzdem ein wichtiger schritt in die richtige richtung!
legalize it!
Geschrieben von: BrainSaw (Usernummer # 2692) an
:
der besitz von geringen mengen wird in der praxis in einigen bundesländern ja eh nicht mehr bestraft. ich frage mich nur, wenn das mit der 30g grenze für straffreiheit durchkommt, ob man das zeug dann bei erwischen behalten darf, oder ob es nach wie vor konfisziert wird. wenn man es behalten dürfte, so wäre man ja schon recht na am holländischem recht, denn dort sind pro person auch nur maximal 30 g zugelassen (wobei es eine sonderregelung für coffeshopbesitzer gibt). demnach könnte man auch ohne probleme ähnliche verteilungsmethoden wie in holland realisieren, und jeder könnte ohne probleme an sein gras kommen. hätte nur den nachteil, dass der staat nichts daran verdient, eine legalisierung und anschließende besteuerung, ähnlich wie bei tabak, würde dem staat wesentlich mehr nützen. so würden nämlich erstens die kosten der polizeilichen ermittlungen im cannabissektor wegfallen, und desweiteren hätte man eine weitere steuereinnahmequelle.
Geschrieben von: Flummifem (Usernummer # 4029) an
:
Ich glaub da gar nix mehr!!!
Wenn es soweit is kann mir ja mal einer Bescheid geben, dann geh ich gleich shoppen..
Geschrieben von: GreenSpirit (Usernummer # 919) an
:
Hallo an alle Legalisierungsbefürworterder Admin der Hanfburg hat ein kleines Skript geschrieben mit dem ihr ohne großen Aufwand euren Wunsch an die entsprechenden Stellen schicken könnt.
Ihr müsst nur die Empfänger aus einer Liste auswählen und eure Mails aus einem Baukasten zusammenstellen. Ihr könnt so einfach und schnell eure Meinung zur jetzigen Drogenpolitik bei den Entscheidungsträgern kundtun!
http://www.hanfburg.de/reGier.html
Steter Tropfen höhlt den Stein
Geschrieben von: Holzkopf (Usernummer # 6982) an
:
hihi - jung und unverbraucht und gesund optimistisch -> den schmarren gibts jede
legislaturperiode aufs neue 
[ 07-10-2002: Beitrag editiert von: Holzkopf ]
Geschrieben von: pure_heart (Usernummer # 5366) an
:
hehe jo denk auch... das zeug wird bestimmt nie legalisiert werden. eher wird alkohol + rauchen verboten (hoffentlich bald !
)...und doofe kiffer fallen auf den stimmenfang rein und jetzt sitzt so ne spinnerpartei mit 8 prozenz im bundestag... *kotz*
Geschrieben von: zahni (Usernummer # 5399) an
:
@ pure heartdu hast wohl auch nichts aus der geschichte gelernt, was?
schon mal was von der gescheiterten prohibition gehört?
Geschrieben von: zahni (Usernummer # 5399) an
:
@ pure heartausserdem gab es wohl für viele menschen wohl auch andere gründe diese "spinnerpartei", wie du sie nennst zu wählen. übrigens wollten das pds und fdp auch.
Geschrieben von: TbO&Vega (Usernummer # 1599) an
:
:deleted:
[ 18.01.2015, 03:21: Beitrag editiert von: TbO&Vega ]
Geschrieben von: radurak (Usernummer # 4759) an
:
ist doch total scheisse wenns legalisiert wird:
wird teurer, wegen steuern...
du stehst immer unter verdacht, weils ja legal ist...
kontrolle bei autofahren total schwierig,da kiff ich ein WE mehr, und bin am Montag deswegen meine Fleppe los?!?also sooo geil isses wirklich nicht!
Geschrieben von: TbO&Vega (Usernummer # 1599) an
:
:deleted:
[ 18.01.2015, 03:21: Beitrag editiert von: TbO&Vega ]
Geschrieben von: d:con (Usernummer # 7395) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Klausi:
alles schön und gut, aber trotzdem ist man weiterhin im unklaren, wie das mit dem führerschein gehandhabt wird.
Es gab schon vor ein paar Monaten ein Urteil des BVG dazu. Im Endeffekt sagt es aus, dass sie dir nur noch den Führerschein wegnehmen können, wenn sie beweisen, dass du dicht gefahren bist.
Ansonsten ist denk ich hier von den anderen alles gesagt.
Geschrieben von: COSMICANANDA (Usernummer # 7431) an
:
aloah !
also ich freue mich erst , so richtig , wenn ich neben meinem dad ( der ist haupkommisar) im wohnzimmer hocken kann und mi da ne tüte drehen kann ohne gefahr zu laufen dass der was sagt *grins*
ich bin mir auch nicht sicher , dass es jemals durchgesetzt wird ...
was ist zum beispiel mit dem führerschein , oder dem deutsche arbeitsmarkt , wenn alle total stoned zur arbeit fahren ???we'll see
herzlichst good rave
cosmicananda
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
Sehr gutes Argument! Wieviele Leute z.Z. besoffen zur Arbeit fahren ist ja kaum noch tragbar und dann machen das die ganzen Kiffer genauso .... schrecklich
Geschrieben von: zahni (Usernummer # 5399) an
:
@ da_facehäää?
wenns legal wird fahren die kiffer dann wieder auto oder was?
ich versteh nicht ganz was du meinst. denkst du wirklich die leute die kiffen fahren deshalb nicht auto, weils illegal ist?????
erklär mir das bitte
Geschrieben von: User5001 (Usernummer # 5001) an
:
Wird wohl leider nix mit legalem Haschisch!!
Die Grünen haben es bei den Koalitionsgesprächen nun doch nicht durchbekommen!!
Also Pech, Leutz!![ 11-10-2002: Beitrag editiert von: User5001 ]
Geschrieben von: TbO&Vega (Usernummer # 1599) an
:
:deleted:
[ 18.01.2015, 03:21: Beitrag editiert von: TbO&Vega ]
Geschrieben von: Klausi (Usernummer # 2256) an
:
die grünen sind doch echt die größten schleimscheißer, die es gibt. diesmal habe ich wirklich gedacht, die kriegen die entkriminalisierung durch und dann das. richtige wählerverarsche, irgendwie traurig.
wie war das noch vor der wahl? diesmal machen wir die entkriminalisierung im koalitionsvertrag fest. wie das abgelaufen ist, braucht man sich jetzt nur anschauen.
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Schade, aber das hindert mich nicht daran weiter zu dämpfen !
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an
:
Das war ja auch nicht anders zu erwarten. Wer Rot/Grün wegen der Drogen wählt, ist politisch gesehen so naiv wie ein Kleinkind.
Deshalb konnte ich auch vor der Wahl die billige Polemik mancher Forumuser nicht verstehen, die die Wahlentscheidung auf Drogen ja, dann Rot/Grün verkürzt haben.
Aber das wird nicht das einzige gebrochen Wahlversprechen bleiben, dazu braucht man kein Prophet sein ...Ach ja, wetten das diese Regierung in Sachen Drogenpolitik noch schärfer vorgehen wird! Rot/Grün wird die Kriminalisierung und die Hetzjagd noch weiter voran treiben!
[ 11-10-2002: Beitrag editiert von: drpillepalle ]
Geschrieben von: theravingsociety (Usernummer # 4434) an
:
Ach was, drpillepalle, du lebst nicht in Bayern.Leider sind auch in meiner SPD die meisten diesbezüglich sehr konservativ eingestellt. Is halt so, eine Volkspartei spiegelt eben einen großen Teil der Gesellschaft wieder. Und für die gibt's momentan Wichtigeres als die Cannabislegalisierung.
Btw. könnte eine entsprechende Rechtsverordnung nur mit Zustimmung des Bundesrates erlassen werden, da die Durchführung des Polizeivollzugs und damit eine elementare Länderangelegenheit geregelt würde. Was glaubt Ihr denn eigentlich, warum die vom BVerfG schon in den Neunzigern geforderte bundesweite Vereinheitlichung der straffreien "geringen Menge" nicht voran kommt? Eben drum.
Eine solche Initiative könnten die Grünen aber schon mal in den Bundesrat einbringen (über Berlin mit seinem relativ linken SPD-Landesverband und linken Grünen etwa). Dazu müsste aber auch die Polizeigewerkschaft mal etwas mehr Druck in diese Richtung machen. Die und die meisten Streifenpolizisten außerhalb Bayern sind nämlich das Verfolgen von Gelegenheitskiffern ohnehin leid.
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von zahni:
@ da_facehäää?
wenns legal wird fahren die kiffer dann wieder auto oder was?
Ähm nein ... das war eher ein Ironischer Kommentar zu Cosmicananda's :
was ist zum beispiel mit dem führerschein , oder dem deutsche arbeitsmarkt , wenn alle total stoned zur arbeit fahren ???
Sollte eigentlich nur zeigen, wie dämlich ich das finde ...
@Topic .. ich könnte kotzen 8( ... Wie gut das ich nicht Wählen war *g*
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von drpillepalle:
Ach ja, wetten das diese Regierung in Sachen Drogenpolitik noch schärfer vorgehen wird! Rot/Grün wird die Kriminalisierung und die Hetzjagd noch weiter voran treiben!
Das glaube ich nicht, es gibt wichtigere Probleme
Arbeitslosigkeit & Wirtschaftskrise z.B.
[ 12-10-2002: Beitrag editiert von: rave-dave ]
Geschrieben von: pure_heart (Usernummer # 5366) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von rave-dave:
[B]Das glaube ich nicht, es gibt wichtigere Probleme
Arbeitslosigkeit & Wirtschaftskrise z.B.
B]
daran sind doch die drogen schuld weil die leute sich lieber zudröhnen als arbeiten zu gehen 
[ 12-10-2002: Beitrag editiert von: pure_heart ]
Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an
:
Ich will ja nix sagen, aber wie naiv ward ihr alle? War doch so klar, vor 4 jahren haben sie schon stimmen damit ergattert und dieses mal wieder, die sind für die mich die unglaubwürdigste partei. die cdu hat ghb mal nicht verboten, dass war rot-grün...
sichert euch noch schnell kiloweise ephedrin-tee, das dauert bestimmt nicht mehr lange. als nächstes kommt dann espresso ins btmg...
Geschrieben von: ClubCreature (Usernummer # 4014) an
:
@cypher: wenn rot/grün diese Legislaturperiode gut durchziehn und dann möglicherweise nochma wiedergewählt werden, hamm wir vielleicht ganz gute Chancen....aber auch nur dann, wenn Joschka Bundeskanzler wird...*g*
Geschrieben von: Wuerschtel (Usernummer # 6236) an
:
Hab heute folgende E-Mail von den Grünen gekriegt:Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihr Email, in dem Sie uns aufgefordert haben, in den
Koalitionsverhandlungen mit der SPD auf eine Cannabis - Legalisierung zu
dringen. Mittlerweile stehen die Ergebnisse der Verhandlungen weitgehend
fest.
Wir haben uns mit unserem Koalitionspartner, der zu Beginn der Verhandlungen
jeden Schritt in Richtung einer Legalisierung oder zumindest
Entkriminalisierung der Konsumenten weit von sich gewiesen hat, darauf
geeinigt, dass wir die präventive Drogenpolitik der letzten Jahre konsequent
fortführen und uns dabei die einschlägigen Urteile des
Bundesverfassungsgerichtes berücksichtigen werden.
Diese einschlägigen Urteile sind vor allem das BVG-Urteil von 1994, in dem
die Richter eine einheitliche Einstellungspraxis von Strafverfahren beim
Besitz geringfügiger Mengen von Haschisch/Cannabis zum Eigenverbrauch
gefordert haben. Das bedeutet, dass eine bundesweit einheitliche Definition
der "geringfügigen Menge" auf möglichst hohem Niveau festgelegt werden muss.
Das zweite Urteil aus dem Juni dieses Jahres erklärt es für
unverhältnismäßig, beim bloßen Besitz von Cannabis bereits eine Überprüfung
der Fahreignung des Betroffenen anzuordnen. Um dieses Urteil umzusetzen,
muss die Fahrerlaubnisverordnung entsprechend reformiert und die
Strafbarkeit des bloßen Besitzes von Cannabis gestrichen werden.
Wenn uns die Umsetzung dieser beiden BVG-Urteile gelingt, dann sind wir in
der Entkriminalisierung der KonsumentInnen einen großen Schritt
weitergekommen. Unabhängig davon wollen Bündnis 90/Die Grünen nach wie vor
eine konsequente Reform der Cannabispolitik, die auch eine legale Abgabeform
unter strikter Wahrung von Jugend- und Verbraucherschutz sowie die Frage des
Eigenanbaus umfasst.
Mit freundlichem Gruss,
Bündnis 90/Die Grünen
Bundestagsfraktion
Infoservice
Mehr geht wohl mit 8,5% nicht, aber nen bisschen entäuscht bin ich schon. Da hätte man ruhig nen bisschen konsequenter seine Meinug durchsetzen können, schliesslich braucht die SPD die Grünen und ich glaub kaum das die SPD deswegen die Koalition auf´s Spiel setzen würde. Schade Grüne!
Geschrieben von: Dexter (Usernummer # 6704) an
:
Aber es is ja zumindest schon mal
was. Dass sie dir ne Antwort geschickt
haben is auch kuhl.
Wer von uns glaubte denn schon
wirklich an die Entkriminalisierung ?
Geschrieben von: vollgeil (Usernummer # 6753) an
:
Außerdem hat unser Kanzler schon gesagt, dass es keine Legalisierung unter seiner Regierungsführung geben wird. Ein Blick in die gerade heute bekannt gewordenen Koalitionsvereinbarung dürfte klar machen, wer die Hosen trägt in der Koalition: die SPD.