http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,209256,00.html
"Unterdessen ist gegen den 28-Jährigen wegen des Erwerbs von zwei Aufputschtabletten ein Strafbefehl ergangen. Wie die Staatsanwaltschaft München am Dienstag mitteilte, verurteilte ihn das Amtsgericht Miesbach zur Zahlung von 40 Tagessätzen in fünfstelliger Höhe. Der suspendierte Telekom-Kapitän habe die Strafe akzeptiert, das Strafverfahren sei abgeschlossen, hieß es. Ullrich hatte die Tabletten bei einem Disco-Besuch genommen. "
[ 13-08-2002: Beitrag editiert von: DJ Pult ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Thomas Broda:
Generalprävention - er ist prominent, also kriegt er richtig eine rein, damit die anderen sehen, daß man sowas nicht macht. Geht strafrechtlich schon in Ordnung.
Das Wort alleine.... Generalprävention... Pfff... Wie war das mit dem Gesetz und alle gleich usw.?!! Ganz feine Sache, geht natürlich i.O.! Logo...
"Jan Ullrich und die Disco-Drogen. Jetzt ist der ehemalige Tour de France-Gewinner verurteilt worden. Innerhalb von 14 Tagen muss er einen hohen fünfstelligen Euro-Betrag bezahlen. Er dürfte bei rund 74 000 Euro liegen. Damit ist der Radprofi vorbestraft.
Dr. Rüdiger Hödl (57), Münchens Leitender Oberstaatsanwalt zu Bild.T-Online: „Der Strafbefehl von 40 Tagessätzen fiel bei Herrn Ullrich höher aus als normal. Wenn er nur zwei amphetaminhaltige Tabletten erworben hätte, wäre die Strafe niedriger gewesen. Aber wir mussten seine Vorstrafe wegen einer Trunkenheitsfahrt und Fahrerflucht mit einbeziehen.“
Ullrich war bei einer Doping-Kontrolle Anfang Juni positiv auf Amphetamine getestet worden. Der Radprofi vom Team Deutsche Telekom hatte danach auf einer Pressekonferenz zugegeben, während einer Kneipen-Tour mit Bekannten zwei Tabletten eingenommen zu haben.
Das Sportgericht des Bundes Deutscher Radfahrer hatte Ullrich wegen der Einnahme unerlaubter Substanzen für sechs Monate gesperrt. Schon von seinen Sponsoren musste der Radstar nach der Drogenbeichte empfindliche Gehaltskürzungen hinnehmen.
Nach seiner Alkoholfahrt vom 1. Mai erhielt Ullrich bereits einen Strafbefehl über 70 Tagessätze in Höhe von 130 000 Euro.(we)"
[ 13-08-2002: Beitrag editiert von: Thomas Broda ]
@Mr.Neunmalklug
Ähm, mir ist dieses Wort schon geläufig, beiläufig hast Du es ja auch nochmals explizit in selbigem Posting erklärt, jedoch spiegelt mein Posting nur meine Meinung über diese "Verfahrensweise" wieder und ich muss mich daher fragen , ob Du Dich deswegen "angegriffen" fühlst, mit meiner Meinung nicht klarkommst oder ob Deine Aussage einfach nur zur Aufrechterhaltung Deines Images' dient...
[ 13-08-2002: Beitrag editiert von: DJ Pult ]
Aso, nee is klar. Dann sieh mein Posting einfach als aus dem Affekt heraus entstandenes Etwas an, welchen im im Eifer der Entrüstung einfach gepostet wurde. Um es etwas detailierter auszudrücken: Die Praktik der Generalprävention ist eine Methode des Mittelalters, nur wird der Pranger heute durch unsere objektive Medienlandschaft ersetzt. Und ob ein solcher Schauprozess (ich benutze dieses Wort mit aller Vorsicht) wirklich präventive Wirkung besitzt, ist zweifelhaft, solange an dt. Schulen Zeitungen mit rechtem Gedankengut an Schüler der unteren Klassenstufen verteilt werden... Aber das ist wieder ein anderes Thema.
Popcorn statt Pillen... dann klappt's auch mit'm Kadi!
Wurde er nun erwischt wie er dat zeug erworben hat oder hat er einfach nur zugegeben welches genommen zu haben??
Meines Wissens nach ist der Konsum gesetzlich straffrei, oder etwa net?? Ich hätte dann nur eine Strafe des Verbandes erwartet und nicht der Justiz!!
Klärt mich mal bitte auf...
THX
*lol* Das macht den Jan ja so sympatisch...
nur indirekt
[ 13-08-2002: Beitrag editiert von: Dima ]
...scheiss dealer, wann gibt's endlich mdma in den teilen?