This is topic TestVote - Sag "ja" zur Musik und "nein" zu übermäßigen Drogenkonsum. Bist Du Dabei? in forum Druggy at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=8;t=001749
Geschrieben von: Grille (Usernummer # 206) an
:
Sag "ja" zur Musik und "nein" zu übermäßigen Drogenkonsum. Bist Du dabei?In den letzten 2 Jahren hat sich das Konsumverhalten der Partygänger sehr zum Nachteil für die Szene entwickelt. Viele Musikliebhaber, welche gar keine oder nur einen Genußkonsum von Partydrogen tätigen, ist der Umgang von den "Rekord-Konsumenten" ein Dorn im Auge. Der unkontrollierter übermäßige und offen gezeigte Konsum dieser Leute schadet der Szene und hat nicht zuletzt mit dazu bei getragen, dass vermehrt Razzien in den Clubs oder starke Polizeikontrollen auf Großveranstaltungen getätigt werden. In der Öffentlichkeit wird die Technoszene als ein Haufen druffer Partypoeple gesehen und immer mehr Diskriminiert. Zum Anderen drängen immer mehr neue und Gefährlichere Substanzen auf den Markt und vor allem Jüngere konsumieren ohne sich darüber Gedanken zu machen. Doch gerade diesen sollte man ein gutes Beispiel sein, denn sonst dreht sich die Spirale immer weiter und schadet der Szene immer mehr.
Wollen wir dies wirklich so weiter gehen lassen? Oder möchten wir endlich Farbe bekennen und der Welt zeigen, dass wir immer noch zum größten Teil aus Musikliebhabern bestehen, welchen es nicht um übermäßigen Drogenkonsum geht? Aus diesem Grund könnt Ihr hier Abstimmen in wie weit Ihr eine Aktion unter diesem Motto unterstützen würdet.
Hier aus diesem Grund unsere Testumfrage.
http://www.toxic-family.de/php/poll07/list.php3
www.toxic-family.de
Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an
:
also wollt ihr denn wirklich u.U. so eine Feier organisieren?Techno und Drogen gehören einfach zusammen... ich hab auch 4 jahre gebraucht um das zu schnallen
Geschrieben von: Grille (Usernummer # 206) an
:
Dann lies doch bitt noch mal richtig. Es geht nicht um ein generelles nein, den jeder sollte selber wissen was er macht. Aber es geht um die Leute die es gar nicht schnallen wir Zombies im Club um herfallen ect...
grade die Jungen.. der Genußkonsum is denke ich eigentlich ok da die Leute sich nicht so kaputt machen. Jedenfalls ist das meine Einschätzung nach dem ich viele dieser kennengelernt habe.
Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an
:
ich habe richtig gelesen.ihr habt eine frage gestellt ob man sich für freien Eintritt auch in die Augen leuchten lassen würde...
Geschrieben von: Mahasukha (Usernummer # 1041) an
:
Das mit dem in die Augen leuchten find ich auch etwas irritierend.Sowas sollte man vielleicht doch lieber der Polizei überlassen.Und gevotet habe ich da auch schon,obwohl ich nicht aus Rhein-Main komme
Geschrieben von: Grille (Usernummer # 206) an
:
ja die frage is gestellt wurden.
Sie ist vielleicht krass aber es ist ja auch ein test um zu sehen wie hoch die Akzeptanz in der Szene für so einen Event ist..
es geht ja nur um diesen einen Abend um wenigsten einmal zu zeigen wir können auch anders.. oder so in der Art jedenfalls..
es sind alles Ideen die vielleicht nicht so umsetztbar sind.. aber deshalb der Test hier und in andern Foren..es soll ausserdem auf freiwilliger Basis stattfinden.. das ist grundvoraussetzung ..denn wenn man es erzwingen würde, dann wäre das ganze Konzept fürn Arsch...
[ 19-06-2002: Beitrag editiert von: Grille ]
Geschrieben von: partylarry (Usernummer # 1636) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von MrFonktrain:
Techno und Drogen gehören einfach zusammen... ich hab auch 4 jahre gebraucht um das zu schnallen 
das halte ich für sehr widersprüchlich! es geht auch OHNE! aber hier geht es ja gerade um übermäßigen und unvernünftigen konsum!
gerade die junge generation der "schranzer" übertreibt es einfach in letzter zeit und die leidtragenden durch sanktionen, razzien usw. sind wir ALLE!
ich finde so eine aktion wirklich lobenswert, macht weiter so!
[ 19-06-2002: Beitrag editiert von: partylarry ]
Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an
:
natürlich gehts auch ohne. autofahren geht auch ohne straße. trotzdem gehörts zusammen 
ok, vielleicht nicht das beste beispiel. Aber es geht eben net nur ohne, es geht auch mit. und so wird das wohl immer bleiben...
klar, die Aktion is schon ok... wenn sie denn wirklich was bringt. die usk hat erfurt auch net verhindert
Geschrieben von: Grille (Usernummer # 206) an
:
sicher hast Du recht Techno ist ein sehr enges Band mit dem Thema Drogen eingegangen..
es geht ja auch nicht darum zu sagen es soll alle den scheiß lassen oder so...nur wenn ich sehe was in letzter Zeit alles passiert.. wenn ich junge Leute sehen wie die sich kaputt machen, dann tut mir das weh...
ok ich bin zwar nichtkonsument und ich bin seit 92 in der Szene... ich denke das wir vor allem den jungen einfach etwas mit auf den Weg geben sollten... oder ander zum nachdenken anregen damit.. und vor allem das wir nach aussen unseren Kritikern ein Zeichen setzen ...
Der Event soll wenn dann natürlich auch was die Musik und die Deko angeht was besonders werden ... halt einer wo man später sagt.. man ich habs gar nicht vermisst heut was zu nehmen...
Geschrieben von: triPle x (Usernummer # 4671) an
:
irgendwie hat der Fonk schon recht.
Geschrieben von: partylarry (Usernummer # 1636) an
:
irgendwie hat jeder recht! musik im allgemeinen war/ist schon immer mit drogen verknüpft! sei es bei den rockern der alk oder bei den hippies lsd, bei uns amphetamine,...!wie ich aber finde geht es bei dieser aktion nicht darum den finger zu heben und nein zu drogen, sondern nein zu ÜBERMÄßIGEM und unvernünftigen drogenkonsum zu sagen, welcher nunmal gerade bei den jüngeren unter uns sehr stark verbreitet ist!
ich habe ehrlich gesagt keine lust dazu, nur weil manche nicht damit umgehen können, meine Szene den "Bach runtergehen" zu sehen!
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
naja, erstens war der status schon vor 10
jahren so, nur waren insgesamt weniger
leute am start, zweitens gibts solche
gemässigten anti-drogen-aktivisten auch
schon seit damals - und drittens wieso
genau wird die aktion jetzt die welt
verändern ? nope. stimme fonk zu.g.
Geschrieben von: Space Base (Usernummer # 1426) an
:
der übermässige Konsum hat nichts mit dem Alter, sondern mit der Erfahrung zu tun.
stimme Fonk ebenfalls zu.
Geschrieben von: Grille (Usernummer # 206) an
:
@Gianni sorry das der Stand schon vor Jahren so war kann ich nicht beipflichtenich habe mitte der Neuziger wo der Boom auf Techno und auch XTC noch mal richtig aufgeholt hat noch nie so viele Kappute Leute gesehen wie in den letzten 2 Jahren in den Club und auf Raves...
Ich denke schon das heute um einges wesentlich heftiger zu geht als damals... und damals sind auch die ganzen neuen Kiddis in die Clubs gerannt weil sie im TV was von Techno Love Parade ect. gesehen haben...
aber das was ich teilweise an jungen kaputten in den letzen 2 Jahren gesehen habe ist mir teils echt zu viel geworden...
da kann einem schon mal der Spass vergehen...
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
@grille: sorry, vor 10 jahren war von
loveparade und ähnlichem kram noch nix
in den medien - und damals, mein lieber,
damals war man noch unbehelligt von
justiz und exekutive wesentlich schneller
am thema dran, zudem galt xtc und der
andere kram als ungefährliche designerdroge,
erst gegen mitte der neunziger 93/94 kam der
loveparadeboom und damit auch die
beginnende aufklärung über xtc. wo hast
du dich 91/92 denn rumgetrieben, dass
techno damals drogenfrei war ? g.
Geschrieben von: Space Base (Usernummer # 1426) an
:
Ich find die Aktion ja gut und alles, nur wird das erstens mal genau gar nichts bewirken (schon gar nicht in den Medien! Die haben ihr(e) Bild und fertig!), und zweitens mal hängt der übermässige Konsum in erster Linie damit zusammen, dass die Leute keine oder zu wenig Erfahrung damit haben, wie das halt nun mal leider auf 100% von allen Neu-Konsumenten zutrifft. Es sind mehr Leute, und drum hats halt auch mehr total verstrahlte Leute, die dann auffallen, weil sie sich noch (!) nicht unter Kontrolle haben.Das einzige was da hilft, ist den Leuten den Konsum zu erklären, ihnen begreifflich machen, warum es villeicht nicht so geil ist, mit nem Fratzengulasch durch die Gegend zu rennen und das geht halt wiederum nur, indem man sich den andern Partypeople öffnet, mit ihnen redet und sie nicht ausgrenzt und sich als was Besseres darstellt.
Was vermutlich utopisch ist... Inzwischen.
Geschrieben von: rokit! (Usernummer # 6361) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Space Base:
der übermässige Konsum hat nichts mit dem Alter, sondern mit der Erfahrung zu tun.
stimme Fonk ebenfalls zu.
Erfahrung kommt mit dem Alter und junge Leute haben eben keine. Man kann doch Alter und Erfahrung nicht voneinander trennen; das geht Hand in Hand
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
@grille: lies mal space-base's post durch,
auch er spricht wahres. und auch das ist
die begründung für die entwicklung damals:
die masse an erfahrenen leuten, die den
xtc-neulingen was hätte erklären können,
war noch nicht da - und im endeffekt war
99% der szene 91&92 noch neueinsteiger
und damit unerfahren - sie waren jung und
wollten den fun ;)g.
Geschrieben von: Olli-Polli (Usernummer # 2521) an
:
In die Augen leuchten....Sonne unglaubliche kranke Frechheit....... Was ist denn daran bitte schlimm wenn nen paar Druffis rumfetzten auf ner Party.... Mich hat das nie gestört obwohl ich eher selten was nehme. Die Drogenkukltur ist ein Teil der Technokultur.
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
@rokit ... es gibt Leute die kommen mit 14 das erste mal mit Drogen in kontakt und welche die rauchen den ersten Joint mit 25. Und all diese Leute haben mit 26 die selben erfahrungen?
Geschrieben von: Grille (Usernummer # 206) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Gianni:
@grille: sorry, vor 10 jahren war von
loveparade und ähnlichem kram noch nix
in den medien - wo hast
du dich 91/92 denn rumgetrieben, dass
techno damals drogenfrei war ?
g.
Ich habe meinen Text auf die Mitte der Neuziger bezogen...
und ich sagte nicht das es Anfang der neuziger keine Drogen gab... oh doch die gabs und auch schon genug..
allerdings wesendlich reiner ... nicht so einene scheiß den es heute gibt..
schau mal meinen anderes Posting zu den CK-Pillen .. bei sowas bekomme ich Angst
ich hab 92 in der Musik Hall in FFM angefangen bei Taucher & Koma auch damals war XTC schon gut dabei bei den Leute
ganz klar später im Omen und im Dorian Gray ... dort war Konsum ganz klar offensichtlich .. aber so viele Gestörte wie heute habe ich damals nicht gesehen.. ich dacht schon im Omen wars krass aber das is nichts im vergleich zu heute...
aber es gab so um 95 dann ne XTC Schwemme und die Szene ist um zigtausend Kiddis größer geworden.... und dennoch waren die zustände nicht so wie heute ....
Geschrieben von: Space Base (Usernummer # 1426) an
:
@rokit
klar, nur im Bezug auf den Konsum hat das hauptsächlich damit zu tun, wie lange man das schon macht, und wie häufig man schon derb abgestürzt ist. Ich kenne JENES 18jährige, die komplett aufgehört haben, weil sie gemerkt haben, dass die letzten zwei Jahre einfach zu krass waren. Und es gibt genug Beispiele von 22jährigen, die anfangen und erst mal munter drauflos abstürzen (z.B. ich
), und es halt erst mit 23 schnallen...
Geschrieben von: Grille (Usernummer # 206) an
:
@Space Base is ja cool das passt voll auf ne Freundin (is 18 war bös dabei macht nichts mehr seit 2 Jahren) und meine EX .. mit 22 angefangen und mit 23 wieder gelassen so viel ich weiß...
Geschrieben von: rokit! (Usernummer # 6361) an
:
Die Aktion wird nichts bewirken, dazu sind die Leute viel zu ignorrant. Der eigentliche Gedanke dahinter ist aber gut. Wenn man schon was nehmen muss, dann doch bitte in Maßen. Dass das Zeug einen kaputt macht sollte doch jedem klar sein, trotzdem hauen sich viele Leute jedes Wochenende weg. Manche meinen sie könnten ohne das gar kein Spass mehr haben und genau deshalb können sie es auch nicht. MDMA gehört NICHT auf Techno Parties wie das Bier auf die Wiesn, auch wenn viele das so sehen.
Das Traurigste daran ist aber dass die meisten Konsumenten nicht wegen der Musik ausgehen, sondern aus andern Gründen. So sind gutbesuchte Parties immer die wo die Leute und vor allem die Drogen sind. Man geht nicht dorthin wo einem die Musik am besten gefällt bzw man bekommt gar nicht mit, dass der andere Club bessere Musik & Deko bietet. Stattdessen rennt man Woche für Woche in seinen Stamm-Club, der seit Jahren dasselbe Programm fährt, und haut sich weg. Dieses Verhalten zerstört die Szene. Innovative Musiker, DJ's und Veranstalter bleiben auf der Strecke, werden ignoriert.
Aber mit dem Alter kommt die Erfahrung und vielleicht ändert sich ja noch etwas...
Geschrieben von: Space Base (Usernummer # 1426) an
:
@rokit
*zustimm* - trotzdem: es hat nichts mit dem biologischen Alter zu tun.Eine Frage in der Umfrage ist ja auch, ob man denkt, dass das was bringt.
Vielleicht noch etwas weitergeführt: was könnte man denn tun, um das was Rokit beschreibt, zu ändern? Was für Möglichkeiten gibt es?
Mir fällt da einfach ein, was die Leute immer so über den "familiären" Charakter der Szene vor 10 Jahren sagen. Vielleicht müsste das wieder forciert werden: Wenn sich die Leute untereinander besser informieren, einander unterstützen, wenn's ihnen dreckig geht etc. dann wird auch das übertriebene Konsumverhalten abnehmen.
Es gibt auch ziemlich viele Tipps zu den Drogen (z.B das mit dem Wasser), die heutzutags gar nicht mehr weitergegeben werden, weil die Leute, die sich auskennen zu arrogant sind, um sich mit "diesen Pillenköpfen" abzugeben.
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
@space base: sie war familiärer, weil sie
kleiner war. da es zwischen münchen und
zürich nur einen einzigen club war, hat
sich die schnittpunktszene halt praktisch
immer getroffen. egal ob in münchen oder
in zürich, ob auf mayday oder streetparade,
man kannte alle gesichter, weils halt
einfach nur ein paar hundert gab. dann
kam 92/93 der grosse boom und irgendwann
gegen 94 wars unüberschaubar, überall gabs
clubs, man diversifizierte sich geographisch,
musikalisch und demographisch. die familie
wurde zu gross ;) in manchen kleinen clubs
gibts aber immer noch die kernfamilie,
das ist dann echter "spirit" ;) ...g.
Geschrieben von: LPG (Usernummer # 4276) an
:
Versteh´ die Aufregung nicht, Technoszene = Drogenszene, daran wird auch diese Aktion Nix ändern.
Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an
:
so-o?!in welchen denn?
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
in meinem alten stammclub in sachsen-anhalt gabs dieses familiengefühl, wo jeder jeden kannte und man immer die gleichen gesichter sah, noch bis vor kurzem.
leider mussste der club vorübergehend schliesen > behördenstress
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
@fonki: dome, lindau, ein treuer stab von ca
3 dutzend leutz machen da die familie aus,
im douala und im ravensburger kreis gibts
auch enge verknüpfungen. kann aber auch nur
von der engsten region hier sprechen, woanders
hab ich da zu wenig einblick zu. ist wohl
auch eher in der provinz (bodensee) als in
der grossstadt möglich...g.
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
@nico: den eindruck hatte ich im osten auch
öfter, bin da aber nur ein ausserirdischer,
daher kann ichs quasi nicht selbst
bestätigen. z.b. das therapiezentrum in
thüringen...g.
Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an
:
//offtopic//ins douala wollt ich schon lang mal gern weil da ne freundin von mir wohnt und weil ich schon ne Menge gutes gehört hab...
buchen die da nonames? 
und in Friedrichshafen muss es ja auch 1,2 gute clubs geben...
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an
:
vergiss friedrichshafen. hier unterrichte
ich gerade, der airport macht alle paar
monate events, die sind aber überlaufen
von drogenneueinsteigern
und recht
oberflächlich. schweizerisch angehaucht.
douala ist oberklasse, der johnny bucht
auch mal andere jungs, allerdings kannst
dich dann drauf verlassen, dass der laden
leer ist. und zwar richtig leer. da hat
marco carola vor nicht einmal 3 jahren vor
40 leuten gespielt.... douala lebt zu 99% von
seiner vergangenheit und den kontakten von
damals, denn nach wie vor kommen leutz
wie mills, beltram, hawtin, väth, advent
etc. zu spottpreisen in den laden, der
mit 300 leuten schon masslos überfüllt ist.dann klopf eher mal im dome an, da bist
soundtechnisch auch besser aufgehoben -
samstags öftermal gute house music. der
laden war 1991 einer der ganz grossen
vorreiter in deutschland in sachen
uk-house & garage.
auf ein bier oder 12 würd ich auch
mal vorbeikucken, ich wohn praktisch
daneben. bringst am besten den bremer
neopopstar auch noch mit
schreib mir mal ne mail, dann geb ich dir
die kontakte.
g.
[ 19-06-2002: Beitrag editiert von: Gianni ]
Geschrieben von: Grille (Usernummer # 206) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von LPG:
Versteh´ die Aufregung nicht, Technoszene = Drogenszene, daran wird auch diese Aktion Nix ändern.
Die Aktion soll ja nichts gegen den generellen Konsum ändern. Das ist erstens unmöglich und zum anderen wird sich das nun mal nie ändern. Wie schon mal gesagt es gehört nun mal irgendwie dazu und so wird es immer bleiben. Aber das Verhalten damit kann man vielleicht ein wenig anprangern und drauf aufmerksam machen, dass einige ein wenig umdenken sollten.
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an
:
ich finde diese aktion auch gut leider wird es wenig bringen..Die Leute haben vor 10 Jahren genau so viel und heftig konsumiert wie heute!
Nur daß der konsum nicht so offensichtilich und selbstverständlich zur schau gestellt wurde wie es heute der fall ist..
An dem kaputten ruf der szene wird sich leider auch durch solche aktionen nix ändern..
Geschrieben von: DJ Acidrain (Usernummer # 3420) an
:
also wenn der fonk ins dome in lindau kommt dann schau ich auch mal vorbei *g* ich hab ja auch nur cirka 30min bis nach lindau!
Geschrieben von: mdrysch (Usernummer # 4374) an
:
echt?? gibts noch drogen??
...irgendwie geht das an mir immer vorrüber!
Geschrieben von: Gizmofreak (Usernummer # 5347) an
:
Also, hier mal meine generelle Meinung!
Es gibt schon krass viele X-trem Druffis, für die zählt leider mehr was und wie viel sie drin haben und wies klatscht, als wie z.B. grad die musik is! Mich schockt es immer so ein wenig,wenn man manche leute sieht, die sich schon fast mit klebeband das gesicht fixieren müssen um ihre gesichtzkirmes unter kontrolle zu bekommen, oder ne sonnnenbrille in Schweisserglass quali aufsetzen müsen weil die bösen strobos sonst die Nurpuppillen ultrastressen! Da quatscht mich z.b mal n "entfernter Freund" im club an als er mich sieht, und sagt : Eyyyyyyy aaalter....du schmeisst doch schon länger und hast ahnung oder?? Wieso klatschen die dinger nicht mehr so wie am Anfang?? Versteh ich nicht, ich hab doch jetzt schon 13 stck. drin!!!!!Boahhhhh...hab ihn angegrinst, mich umgedreht und bin erstmal weggegangen!!
Kanns das denn sein??Keine Ahnung von nix, aber mund auf rein mit allem...schauen was passiert??
Was auch geil is, Mason legt auf, ich steh tanzend vorn vorm Pult, da kommt son 14-15 jähriger mit riesenklubbschern an mir vorbeigeschwebt und guckt mich an...naaaaaaaaaaaaaaaah auch fett am feiern???Boahh...ich freu mich ao auf Mason , kennste den...der leegt soo geil auf...wann is n der da oben endlich weg...ich will jetzt endlich den Mason sehen...mehr als
hab ich auch da nicht gedacht!!!
Also wirklich, muss doch net sein, Drogenfreie Technokultur hatz nie und wirdz nie geben, aber ein etwas bedachter Konsum sollte doch nicht zuviel verlangt sein!!
greetz GiZmO
Geschrieben von: DDD (Usernummer # 5514) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von MrFonktrain:
Techno und Drogen gehören einfach zusammen... ich hab auch 4 jahre gebraucht um das zu schnallen 
Muahahahahahaaaaaaa! Und ich war dabei. Mann, war das geil. Nen Gruß!
Geschrieben von: psyCodEd (Usernummer # 4608) an
:
Geht auch JA für beides?
Geschrieben von: Ansas (Usernummer # 1887) an
:
Ich bin auch Verfächter des "vernünftigen" Konsums.
1. Ist der Rausch nach ein paar Wochen Abstinenz viel geiler
2. Plagt einen das Gewissen nicht so sehr, wenn man es nicht übertreibt
3. Vorfreude ist die schönste FreudeDie verpeilten 14 Jährigen machen mir da auch Angst. Ich hab in den letzten zwei Jahren soviele kaputte Kiddies gesehen, das mich das echt traurig und irgendwie besorgt macht. Ich bekomme regelrecht ne Gänsehaut, wenn mir son verspackter, pubertärer Tellerauge übern Weg läuft. Frag mich wie die das in dem Alter lernen wollen damit umzugehen?
Ich bin super froh, dass ich damit nicht so früh angefangen hab.
Zum Thema: Ich halte es für wichtiger eine vernünftige Alterskontrolle am Eingang durchzuführen, anstatt die Pupillen zu durchleuchten.
Geschrieben von: Frequencer (Usernummer # 958) an
:
hm also ich nehm i.d.r. keine Drogen! Trotzdem denke es einige die mich nicht kenn und mich im Club rumfuchteln sehen von mir! *g* Geh halt ganz gerne ab zur Musik! Lass mich fallen etc.! Also würde ich nicht gerade sagen das alle leute die verballert aussehen auch verballert sind! *g* ohman
Geschrieben von: Grille (Usernummer # 206) an
:
also mach Dir mal da keine Gedanken so Leute wie Du sind auch nicht gemeint..
unser Gonzo is auch so einer der Abgeht wie Sau und man denken könnte der is geschossen...es geht eher um die Leute die kaum noch laufen können... nicht mehr wissen was sie tun... mit kalten schweiß und kreisis fast am verrecken sind und morgens nichts mehr vom Abend wissen ..... ald die Durchen und die siehst Du eigentlich auch meist kaum auf der Tanzfläche .. den das bekommen sie nicht mehr gebacken..
Geschrieben von: Frequencer (Usernummer # 958) an
:
Deshalb hab ich beim Voting wohl überall auf JA! geklickt! *ggg*
Geschrieben von: Fidel Castor (Usernummer # 3815) an
:
Muß - Nein!
Kann - Ja!Kommt immer auf die Leutz, die Location und meine eigene physiologische Stimmung an!
Aber music kann auch the only drug sein!
Geschrieben von: cari (Usernummer # 2005) an
:
ich bin für den führerschein für drogen!der test läuft folgendermassen ab:
der prüfling muss 2 extasy-pillen und 2 lsd-trips einnehmen, dann innerhalb von 2 stunden von mainz nach frankfurt/flughafen fahren und im dortigen mc donalds einen royal ts kaufen, zurückkommen und den royal ts vor dem prüfgericht essen.
sollte er diesen technischen teil und auch in der von den prüfungsrichtern vergebenen b-note, auch künstlerischer ausdruck genannt, bestehen, bekommt er das "drugoverlord"-abzeichen ausgehändigt, das ihn zum eintritt in diskotheken berechtigt, die länger als 24:00 h geöffnet haben.
goil, wa?
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an
:
Für mich steht an aller erster Stelle die Musik. Da brauch ich keine Drogen, finde auch, daß es viele, zu viele, mit Drogen übertreiben.
Realität rulz.
Geschrieben von: Blue Eyed Devil (Usernummer # 6073) an
:
Also mir könntet ihr ruhig in die Augen leuchten, ihr könntet auch (fast) alle Körperflüssigkeiten zum testen kriegen, mir egal. Allerdings glaube ich nicht daran, daß man das Rad wieder zurück drehen kann. Was die sich heute für ein komisches Zeug reinknallen, und welche Mengen, ist schon erschreckend!
Geschrieben von: Väthischist (Usernummer # 1725) an
:
bin ich dafür, es gibt genügend zuviele megakrasse Druffies, die nichts mehr auf die Reihe bekommen.Bestes Bsp. altes U60
oder auch das Stammheim
...was ich da so alles gesehn hab
*Leute die auf allen Vieren über den Tanzboden kriechen weil sie nichts mehr peilen, jmd der seinen Kopf auf nen Glastisch knallt usw.*
...aber nix gegen "normale" Druffies,
die sind cool und gehören zur Szene
Geschrieben von: assiraL (Usernummer # 1878) an
:
@Väthi: sag nichts gegen morgens halb zehn im Stammheim!
*g*
Geschrieben von: Väthischist (Usernummer # 1725) an
:
wieso? bist du über den Tanzboden gekrochen? *g*
Geschrieben von: assiraL (Usernummer # 1878) an
:
Nö, nicht dass ich wüsste, ich weiß mich eben zu benehmen! *g*
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an
:
ich finde das liegt an jedem selbst,ob man das nun jemnaden erklärt oder in china machts Peng!!!denn man wird nichts erreichen wenn man jemanden seine meinung aufzwingen will oder auf jemanden einredet,der jenige maht sowieso so weiter wie er es für richtig hält.aber mal zuden druffis die nichts mehr wissen und können, die gab es früher hier bei uns in der Hanomag zu haufen
greetz
verto.
Geschrieben von: Väthischist (Usernummer # 1725) an
:
und das mein ich ja damit, ging mir doch nur dabei um die Leute die nix mehr auf die Reihe kriegen und sich und andere dabei vielleicht gefährden...
Geschrieben von: SammyD (Usernummer # 3910) an
:
also ich sag mittlerweile NEIN zu Drogen,weil mir die musik vollkommen ausreicht,und wenn ich mir meine alte feier-meute so anschau,sind die auf dem sozial-absteigenden ast.es ist doch viel schöner nüchtern auf die partys zu gehen, da läßt sich die musik viel besser geniessen und man kann herrlich über die ganzen breitschweine herziehen.Mfg sammyD
cya @ U-side
Geschrieben von: llorca (Usernummer # 6115) an
:
also mein statement dazu ist,es liegt an der eigenverantwortung der leute!
ich konsumiere auch gelegentlich,da ich das elend nicht anders ertragen könnte
und es schade finde zu einem event zu fahren und um 3h schon zu sagen,auf wiedersehen!so zusagen als kleiner wachmacher.trotzdem zweifel ich an den verstand mancher partygänger,die anscheind darauf stehen mit dem zirkus im gesicht rumzulaufen.
Geschrieben von: Frequencer (Usernummer # 958) an
:
naja man kann auch ohne drux bis morgens durchhalten! *g*
Geschrieben von: Space Base (Usernummer # 1426) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Ansas:
Ich bin auch Verfächter des "vernünftigen" Konsums.
1. Ist der Rausch nach ein paar Wochen Abstinenz viel geiler
2. Plagt einen das Gewissen nicht so sehr, wenn man es nicht übertreibt
3. Vorfreude ist die schönste Freude]
Stimmt zwar rein von der Wirkung her, doch wie willst Du wissen, wie etwas auf Dich persönlich wirkt? Hab auch schon vorgehabt, gaaaaanz wenig zu konsumieren, und war dann leicht geschockt, wie stark die Wirkung von dem Zeug auf mich war. Es ist halt auch ein Stück weit Glückssache.