This is topic Was tun gegen Schlafstörungen??? in forum Druggy at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=8;t=001381
Geschrieben von: SilverSurferASD (Usernummer # 3012) an
:
Hi,
ihr kennt das doch bestimmt auch, wenn man ne ganze Zeit jeden Abend was geraucht hat und dann mal wieder ne kleine Pause einlegen will: PROBLEME MIT´M EINPENNEN!!!!
Hab ihr Tipps, wie man besser einpennen kann?? Ich mein jetzt keine krassen Sachen, wie z.B. Valium oder was weiss ich wat für Zeuch.[ 15-11-2001: Beitrag editiert von: SilverSurferASD ]
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an
:
sport und/oder sex
Geschrieben von: SilverSurferASD (Usernummer # 3012) an
:
Sport und Sauna stimmt schon!! Habe ich aber leider net immer Zeit zu!
Mit Sex sieht´s im Moment leider schlecht aus!
(
Geschrieben von: stone75 (Usernummer # 4273) an
:
kleiner tipp,hörspiele!!!!
sind der absolute hit beim einpennen. von den drei ??? bis zu harry potter lesungen, je nach geschmack. ist nicht so informationsüberladen wie tv.
einfach mal probieren....
Geschrieben von: hochi (Usernummer # 3405) an
:
Geschrieben von: InExtremo (Usernummer # 801) an
:
www.BILD.de einfach anfangen zu lesen irgendwann wachst dann halt wieder auf.
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an
:
johanniskrauttee
Geschrieben von: Flummifem (Usernummer # 4029) an
:
..... EIN Glas Wein, oder ein halbes.Schlaf -und Nerventee, gibt in jedem Drogeriemarkt. Schmeckt scheiße hilft aber wirklich.
Geschrieben von: Blumentopf (Usernummer # 2310) an
:
Immer wenn ich nicht schlafen kann nehm ich so Tabletten mit Baldrian und Johanniskraut. Die helfen eigentlich immer.
Geschrieben von: sebz (Usernummer # 1574) an
:
melatonin
Geschrieben von: SilverSurferASD (Usernummer # 3012) an
:
Besten Dank erstmal für die Tipps!!
Ich habe mir vor 2 Tagen Baldrian-Tinktur gekauft, muss aber leider sagen, dass das nicht so der Bringer ist! Wenn ich das dosiere, wie´s angegeben ist wirkt´s gar net. Wenn ich 10 mal mehr nehme wirkt´s nur ein bisschen.
Na ja, werd mir mal so´n Tee besorgen. Evtl klappts damit ja besser?!
Geschrieben von: SilverSurferASD (Usernummer # 3012) an
:
@sebz
Was ist Melatonin und wo gibts das?
Geschrieben von: Flummifem (Usernummer # 4029) an
:
würde mich auch mal interessieren.
Hat das nicht irgendwas mit der Hautfarbe zu tun?
*kannseinichbintotalfalschgewickelt*
Geschrieben von: sebz (Usernummer # 1574) an
:
@flummifen: ne das ist betacarotin 
melatonin regelt den menschlichen schlaf. wenn melatonin ausgeschuettet wird, wird man muede. fuehrt man kuenstlich melatonin zu reguliert man damit also seinen schlaf. angeblich ist es gesuender als jedes schlafmittel, dabei aber genauso zuverlaessig. allerdings ist das wohl in deutschland nicht zugelassen.
bestellen kann mans natuerlich trotzdem
http://www.qhi.co.uk/index-o.htm
ich habe irgendwo auchnoch ein paar urls mit detailierten infos, falls da bedarf besteht kann ich sie ja mal suchen.
Geschrieben von: assiraL (Usernummer # 1878) an
:
@flummifem: du meinst melanine (dunkle farbstoffe für haut, haare etc)melatonin ist in deutschland soweit ich weiß nicht zugelassen, da
1. die wirksamkeit noch nicht bewiesen ist und
2. den nebenwirkungen: bauchkrämpfe, depressive verstimmung und die wahrscheinliche wachstumsfördernde wirkung auf melanome
Geschrieben von: HM (Usernummer # 1014) an
:
das sind nebenwirkungen,
die eigentlich niemanden wirklich schocken.
Geschrieben von: assiraL (Usernummer # 1878) an
:
nee, so ein paar melanome sind ja auch durchaus eine nette sache!!!
Geschrieben von: sebz (Usernummer # 1574) an
:
@assiral: gibts da eigentlich studien zu? hab im internet naemlich noch nichts wirklich verlaessliches gefunden. bis auf die aussage das es harmloser sei als jedes schlafmittel.
Geschrieben von: assiraL (Usernummer # 1878) an
:
keine ahnung wie das so mit studien aussieht, dürfte ja eifentlich schon was drüber aufzutreiben sein, besonders wenn das hormon wo anders zugelassen ist...ich hab da nur mal studienbedingt rein oberflächlich eine info einziehen müssen, da hab ich halt in einem medizinischen wörterbuch noch gleich die info über das "industrielle" melatonin dazu gekriegt.
vielleicht kannst du dich mal in der apotheke informieren, die müssten da ja eigentlich was wissen denk ich, oder können einen zumindest weitervermitteln an ahnungsvollere anlaufstellen
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
weiss jemand, was nun am effizientesten wirkt?
baldriantropfen
johanniskrauttee oder - tabletten
oder allgemeine nerven- und schlaftees?weil ich leide nun seit ein paar wochen an schlafstörungen unter der woche, d.h. ich kann nicht einschlafen, weil ich unter stress stehe (selber auferlegter druck wegen proben und abschlussprüfungen), ausserdem schlafe ich meist nicht durch sondern erwache mindestens 1x pro nacht.
bin also dauernd kaputt.
[ 14-01-2002: Beitrag editiert von: Miss_Detroit ]
Geschrieben von: DJ Acidrain (Usernummer # 3420) an
:
@miss_detroitich hab zur zeit das genau selbe problem...
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
scheiss lehrabschlussprüfungen!
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an
:
ohhh ja.. kann da in letzter zeit auch ein lied von singen..liegt bei mir eher daran daß ich nach 3 wochen urlaub völlig aus dem Rhythmus bin und da hilft weder tee noch baldrian.. stand letzte woche kurz davor mich zu betrinken.. *g* 
[ 14-01-2002: Beitrag editiert von: Octopus ]
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an
:
Johanneskraut (-tee oder Kapseln) wirken nachgewiesenermassen erst nach ca. 14-tägiger Dauereinnahme.
Baldrian als pflanzliches Heilmittel kann ebenfalls nur unterstützend den Schlaf fördern.
Von Melatonin rate ich ab, macht junge Leute nur "platt" in höheren Dosen. Ist mehr was für Rentner. Alkohol (Rotwein) und THC mögen zwar kurzfristig den Zweck erfüllen, aber der Schuss kann schlimmstenfalls auch nach hinten losgehen (Panik, Depression)
Nicht die Symptome bekämpfen, sondern an der Ursache arbeiten! Die Ursache liegt im Kopf bzw. in den Gedanken. (Hatte erst gestern eine nette Unterhaltung zum Thema)
Ob jetzt Sport, Meditation, autogenes Training, ein Buch lesen, Hörspiel hören oder fernsehen, wichtig ist der aktive WILLE zum Abschalten. Was macht es schon, die quälenden Gedanken und (Prüfungs-)Ängste mal eine Nacht lang ruhen zu lassen? NICHTS macht es. Also gönnt Euch ein paar Stunden "Urlaub vom Denken" und macht von mir aus morgends dort weiter, wo ihr abends aufgehört habt....
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an
:
wenn das so einfach wäre...
Geschrieben von: DJ Acidrain (Usernummer # 3420) an
:
@miss_detroitja voll... 
wann hast du sie???
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an
:
Octo, es IST einfach!
Du bist doch der Herr über Deine Gedanken, niemand anders. Also kannst Du auch den Zeitplan bestimmen - und Urlaubszettel einreichen.
Klar, das klappt nicht so hoppla-hop, sondern man muss ein bisschen üben... aber wenn Du merkst, dass es mal wieder nicht klappt mit dem Einschlafen, weil so viele Gedanken kreisen und kreisen.... schreib´s auf, halte - sozusagen - die Zwischensumme der Gedanken fest, und dreh´ Dich entspannt wieder ins Kissen. Wenn dann wieder Gedanken kommen: Lass´ sie ziehen, schick´ sie ungedacht weiter.... Du hast jetzt Gedanken-Urlaub und machst morgen weiter.
Dabei hilft, sich bewusst und ausschliesslich auf den eigenen Atem zu konzentrieren; zu hören, wie die Luft ein- und ausströmt, den kalten Luftzug an den Nasenlöchern zu spüren, das Heben und Senken des Zwerchfells wahrzunehmen...
und immer, wenn wieder so Gedankenzeug kommt: Weiterschicken, tief atmen.
Probiers mal aus.
Geschrieben von: Der D (Usernummer # 425) an
:
@SilverSurfer:
Bist du'n Kerl?
Für Sex braucht man nicht unbedingt 'ne zweite Person...
Geschrieben von: LPG (Usernummer # 4276) an
:
1. Lesen hilft fast immer2. Baldrian
3. Tee statt Kaffee
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
ganau...klar, (prüfungs)ängste könnte man durch solche methoden in den griff kriegen, bei mir handelt es sich aber um selber auferlegten druck, die proben, die ich bis zu den prüfungen habe (jede woche, vorschlagsnoten für prüfungen) und auch die prüfungen nicht nur zu bestehen, sonder mit sehr guten noten abzuschliessen.
abends im bett fallen mir also noch all die dinge ein, die ich noch tun muss, und obwohl ich weiss, dass mir diese überlegungen nur den schlaf rauben und ich in diesem moment eh nichts davon machen kann, lassen sie sich nicht einfach so abschalten, weil sie sich eben um etwas reelles (die dinge muss ich ja wirklich tun, sind nicht nur eingebildet) handelt.
ich wär einfach froh um ein hilfsmittel, dass dem einwenig einhalt gebietet.
diese vorschläge (sport, autogenes training, meditation etc) brauchen ja zusätzlich zeit, und das ist genau das, was mir momentan so sehr fehlt!
Geschrieben von: Inkubator (Usernummer # 3755) an
:
@miss_detroit
hab irgendwomal von dir gelesen, dass du klassenbeste seist. wieso dann der druck? kannst du dann nicht locker vom hocker an die prüfung gehen? oder legst du dir den druck auf, unbedingt auch an der LAP die beste sein zu müssen?
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an
:
also, Miss_D, autogenes Training kannst Du prima während der Einschlaf-Phase im Bett liegend machen. Das kostet dann keine Extra-Zeit.
Und mit einem PLAN für Deine zu absolvierenden Ziele/Prüfungen/Vorbereitungen kannst Du auch Teilabschnitte definieren. Hast Du dann das Tages-Soll erfüllt, kannst Du auch mir einem guten Gewissen schlafen gehen...Ich weiss, das sind nur pauschale Ratschläge, und so wirklich im Griff hat wahrscheinlich niemand seine Gedankenwelt. Aber man kann üben...
Jedes "Hilfsmittel" zum Einschlafen ist etwas, dass das Hirn mehr oder weniger lahmlegt. Für Stunden. Mit Nachwirkungen am nächsten Tag. DAS ist aber doof, gerade im Prüfungsstress.
Lieber also körpereigene "Helfer" nutzen und abends noch 15 Minuten sporteln, hernach heiss Duschen und ohne Abtrocknen ins Bett.
Geschrieben von: andakawa (Usernummer # 1523) an
:
ich hatte auch während der letzten wochen einschlafprobleme, auch autogenes training half nicht.
immer wenn ich eingedrusselt war, fiel mir wieder etwas ein....*grr*aber irgendwann nimmt sich der körper, was er braucht.
notfalls nimmst du dir das lehrbuch mit ans bett. wenn du nicht schlafen kannst nutzt du die zeit zum lernen, irgendwann wird jeder körper müde!
wichtig ist, etwas gelassen zu nehmen und notfalls noch eine stunde zu lesen. nichts ist schlimmer, als sich zum einschlafen zwingen zu wollen und panik zu schieben, die zeit reiche nicht zum schlafen. dann ist man sofort wieder hellwach.
ich bin während meiner prüfungszeit auch nie richtig zum schlafen gekommen, das gehört leider dazu. aber gereicht hat es immer, der körper scheint auf sparflamme zu fahren bei solchen extremstbelastungen.
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
@ inkubatorgenau, das bin ich, und möchte es auch an der prüfung sein (unter den 3 ersten).
@ moderator
zeitplan ist im grossen bereits erstellt, tages soll zwar nicht klar definiert, aber ich weiss, was ich in etwa zu tun habe - aber das halte ich meist eben nicht ein.
lerne zwar wirklich viel (jeden tag nach der arbeit bis zum schlafen gehen), bis jetzt aber immer nur auf die angesagte proben, für die prüfungen habe ich noch nichts tun können -> zeitproblem
ich gönne mir vor dem schlafen auch noch ne halbe stunde zum lesen, um zu entspannen, die gedanken kommen aber trotzdem.
hoffe mal, dass durch die notenabgabe die nächste zeit ruhiger wird, dann ergibt es sich ja vielleicht wieder von selber.
ich verstehe zwar, dass mir die hilfsmittel nicht bei der lösung des problems helfen, und zusätzlich mein hirn kurzzeitig "lahmlegen".
doch so schlimm wie bei den drogen (die ich momentan doch noch ab und zu konsumiere) kanns ja nicht sein, deshalb ist es mir das auch wert, jeden tag ne stunde mehr pennen machen pro woche ja auch schon fast ne nacht schlaf aus.
ich habe aber eher an was natürliches wie eben tee oder so gedacht.
danke trotzdem für deine tips und ratschläge, vielleicht hilfts mir ja doch noch weiter!
[ 14-01-2002: Beitrag editiert von: Miss_Detroit ]
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an
:
leider, leider.... gibt es den von Dir gewünschten Wundertee einfach nicht.
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Hmmmmm, also ich hab auch ähnliche Probs und Johanniskraut hilft bei mir auch üüüüüberhaupt nicht - hab´s über nen Zeitraum von 4 Wochen regelmässig genommen - und keinerlei Besserung verspürt...Miss D. - Du wachst nur 1x/Nacht auf?!? Ich wäre glücklich, wenn dem so wäre - ich wache regelmässig 3-4x/Nacht auf...hab mich aber mittlerweile dran gewöhnt...
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
Also ich nehm z.Z. Baldrian ... die doppelte Menge wie auf der Packungsbeilage steht, ca. 1 Stunde bevor ich schlafen will. Wirklich Müde werd ich davon auchnicht, aber wenn ich mich umdreh und die Augen zu mache, bin ich ziemlich bald weg. Vorallem Sonn und Montags lag ich sonst schonmal bis 2 oder 3 Uhr wach ... Gestern Nacht konnte ich um 0 Uhr schlafen ..
Geschrieben von: Inkubator (Usernummer # 3755) an
:
@m_d
und was bringt das? dich selber so massiv unter druck setzen um dann evtl. krass zu versagen? klar, ich sehs aus der anderen richtung, ich war immer der klassenversiffte und mogelte mich grade mal so durch. ICH durfte krasse nicht-bestehungs-paranoia schieben, aber als klassenbeste? es gibt immer jemand der besser ist...bin ja schon ruhig...
Geschrieben von: HigHFlyeR (Usernummer # 1770) an
:
probiers mal mit 5-htp
Geschrieben von: nera (Usernummer # 823) an
:
also ich kann melatonin auch nur empfehlen. in amerika is das ganze frei käuflich im supermarkt. hier is es allerdings verschreibungspflichtig soweit ich weiss. langzeitstudien gibt es soweit ich weiss nicht, aber auf amerikanischen seiten findet man schon einiges dazu. da es ja eine art hormon ist was der körper ausschüttet beim schalfen, sollte man das gute mittel natürlich nicht jeden tag nehmen, sonder nur wenn man wirklich icht pennen kann. ich nehme es vielleicht einmal im monat nach parties oder wenn ich so mal nich einschlafen kann und habe soweit noch keine nebenwirkungen festgestellt.
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an
:
da stimme ich der nera zu!
Habe diese dinger einmal von ihr gehabt und sie haben wunder gewirkt.. das einzige was mich an der sache bißchen stört ist daß es ein hormonpräparat ist der nur in "notfällen" zu verwenden ist..
Geschrieben von: ClubCreature (Usernummer # 4014) an
:
@ Moderator:
Also ich kann mit deinem Tip echt was anfangen. Richtig professionell hört sich das an.
Hast du zu dem Thema diverse Dritte zu Rat gezogen, Ärzte oda so?
Is auf jeden Fall ne gute Sache, was du da so sagst. Denn eins stimmt auf jeden Fall:
Du bist der Herr deiner Gedanken und nur du sonst keiner!
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Wo bekommt man denn dieses Meladingsda? Irgendwelche Adressen im Netz?
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an
:
AUSZUG aus einer Informationsbroschüre zu Melatonin, die ich eben im Netz fand:Beobachtete unerwünschte Wirkungen: Hypothermie, Schläfrigkeit-Benommenheit am Tage, verlängerte Reaktionzeit, Hautrötungen, Bauchkrämpfe, Sehstörungen, Kopfschmerzen (ähnlich der Migräne) und Durchfälle. Der Zeitpunkt der Melatoningaben zur Phasenlage, Dosierung, sowie Leber- und Nierenfunktion sind wichtig. In den USA ist Melatonin als Nichtpharmakon zugelassen und wird teilweise mit Benzodiazepinen zusammen in Tablettenform angeboten. Die genaue Dosis ist dort nicht immer genau erkennbar. In der Vergangenheit wurde nichtsynthetisches Melatonin aus Rinderepiphysen verwandt. In Europa scheint nur synthetisches (sicher BSE -freies) Melatonin verkauft zu werden.
Wer sollte Melatonin nicht einnehmen?
Kinder und Jugendliche produzieren reichlich körpereigenes Melatonin und benötigen deshalb keine zusätzliche Einnahme. Ausnahmen bilden Fälle, bei denen die Verabreichung zusätzlicher Melatonindosen medizinisch indiziert ist.
Schwangere und stillende Mütter sollten auf die Einnahme zusätzlichen Melatonins verzichten.
Personen mit chronischen Leiden, Auto-Immunkrankheiten oder Depressionen sollten zusätzliches Melatonin ausschliesslich im Einvernehmen mit ihrem behandelnden Arzt einnehmen.
Da Melatonin einschläfernd wirkt, sollten Sie es nie vor Tätigkeiten einnehmen, die Ihre volle und ungeteilte Aufmerksamkeit erfordern. Verzichten Sie nach der Einnahme von Melatonin unbedingt aufs Autofahren oder ähnlich verantwortungsvolle Betätigungen.
Wie bei jeder Selbstmedikation, sollten Sie auch bezüglich der Einnahme von Melatonin daran denken, dass weder die obigen Ausführungen noch anderweitig verfügbare Literatur die Dienste eines Arztes, erfahrenen Naturheilpraktikers oder Ernährungsspezialisten ersetzen. In manchen Fällen kann Melatonin die Wirkung gewisser Arzneimittel verstärken, was unter Umständen eine Reduktion der Dosierung erforderlich macht.
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
@ acidrainhab sie ende mai - anfang juni, und du?
@ inkubator
weil ich es mir halt als ziel gesetzt habe, und es auch schaffen kann/werde!
@ fem
ja, jetzt gehts so, 1x pro nacht ist erträglich, aber vorher wars auch so 2 - 3x, hat sich aber gebessert.
interessant dass noch andere schlafstörungen habe, vorallem gerade momentan...
also diese melanolin kommt für mein problem auf jeden fall nicht in frage, das wär dann eher was, dass ich notfalls sonntag abends nehmen würde, wenn ich zuviel meth gerotzt habe und immernoch nicht pennen kann. 
ich denke mal, dass ich es aufgrund des "misserfolgs" von johanniskrauttee bei fem mit baldriantropfen versuchen werde, jedoch nur, wenn es sich nicht bessert in der nächsten zeit.
@ moderator
werde damit auch kontrolliert umgehen, d.h. nur wenns nötig ist und im gedanken, dass es sich später von allein wieder regeln sollte, ohne hilfsmittel.
Geschrieben von: DJ Acidrain (Usernummer # 3420) an
:
@miss detroitich hab den ersten teil bald.. am 24. januar.. *zitterzitter* .. den zweiten teil ende juni..
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
@ acidrain*mitzitter*
krass, schon so bald, ich würd glaub durchdrehen
Geschrieben von: DJ Acidrain (Usernummer # 3420) an
:
@miss_detroitja ich dreh echt langsam durch 
sag mal.. wie hältst du das aus, den ganzen abend zu lernen?? wieviele stunden sind das pro tag??
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
nicht soo viele, pro tag meist so +3 stunden.habe aber in der letzten zeit jedesmal wenn berufsschule war auch ne probe, dafür geht die zeit auch drauf bei 2x berufsschule pro woche.
wie ich das aushalte?
ich weiss, dass es mich mehr schmerzen würde, wenn ich nicht die note habe, die ich will, um den schnitt zu erreichen, den ich mir als ziel gesetzt habe.
ausserdem habe ich keine kollegen in der umgebung und interessiere mich nicht für tv gucken. was besseres als nichts tun oder bücher lesen hätte ich also eh nicht zu tun...
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Miss, nimm´ mich bezüglich des Johanniskrauts nicht als Maßstab - ich kenne einige, bei denen es geholfen hat - nur immer dran denken, daß die Wirkung erst bei regelmässiger Anwendung nach 3 Wochen eintritt... - ist also nichts, was Dir sofort weiterhelfen würde...
Geschrieben von: sebz (Usernummer # 1574) an
:
melatonin wird von den gleichen zellen ausgeschuettet wie serotonin. serotonin tagsueber und melatonin nachts.
Geschrieben von: starlike (Usernummer # 3233) an
:
schwarzer tee...3-5 min ziehen lassen wirkt anregend,
10 min wirkt beruhigend. nach 2-3 tassen müsstest du gut schlafen können.
Geschrieben von: nera (Usernummer # 823) an
:
@femalso ich hab mir das melatonin aus den usa mitbringen lassen, mit online bestellen wäre ich vorsichtig, da eine bestellung von mir schon mal vom zoll einkassiert worden ist, da es ja hier verschreibungs pflichtig ist.
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Danke Dir, nera! Dann muss ich mir wohl etwas anderes einfallen lassen...
Geschrieben von: KolaSchranzer (Usernummer # 4610) an
:
Hab das gleiche Problem mit dem Einschlafen. Sobald ich einen Tag nix rauch, fängt's bei mir an. Da ich jeden Tag rauche, passiert das ja nie; wenn ich dann aber mal Pause mache, geht's sofort los. Mein letzter Versuch liegt zwar schon ungefähr ein Jahr zurück, aber irgendwie hat es sich bei mir eingebürgert, dass ich so 'ne psychische Sperre drin hab', dass ich denk wenn ich mindestens eine Stunde bevor ich in's Bett gehe kein Köpfchen rauch, dass ich dann nicht einschlafen kann! Krass oder??? Hab's auch schon mit Baldrian und Johanneskraut versucht, klappt schon; am besten wirken bei mir aber dann noch die Schlaftabletten meiner Mutter (abgesehen von Ganja!)!
Geschrieben von: Der Sascher (Usernummer # 1671) an
:
@KolaSchranzer...Hmmm...
Also sorry, wenn ich schon irgendwas zum einschlafen brauche, dann find ich das relativ kaputt...
So nach dem Motto "Ohne Drogen kann ich keinen Spaß haben"...
Ich würde mir dann auf jeden Fall mal ernste Gedanken über meinen Konsum machen...
Wenn Du das ganze kiomplett sein lässt, stellt sich da nach ner Zeit wieder der Normale Ablauf ein, danach kannst Du dann ja immer noch rauchen, musst es halt nur nicht übertreiben...
Geschrieben von: andakawa (Usernummer # 1523) an
:
bei mir haben über weihnachten zwei wochen jeden tag rauchen gereicht, dafür hab ich jetzt seit 14 tagen einschlafprobleme.
irgendwie lohnt die rechnung nicht, das mach ich nie wieder.
Geschrieben von: GreenSpirit (Usernummer # 919) an
:
moin
ich bin zur Zeit auch ein kleines Sorgenkind in der Beziehung, heut nacht nix geschlafen *gähn*
Kommen tut´s bei mir auch vom kiffen bzw. nicht kiffen, der erste Tag seit ähhh 10 Monaten *schäm*
Müde war ich eigentlich schon, aber nach 3 Stunden nicht pennen können hab ich beschlossen einfach erst morgen wieder zu schlafen, dann gehts hoffentlich wieder...
KavaKava-Kapseln sollen angeblich gut helfen, aber ich will ja gerade wieder ohne was schlafen, naja kommt Zeit kommt Schlaf *g*
Geschrieben von: KolaSchranzer (Usernummer # 4610) an
:
@ Der Sascher
Eigentlich weiß ich ja, dass du vollkommen Recht hast. Nur macht mir das Kiffen so viel Spaß (oder ich bin so süchtig??), dass ich gar kein Bock hab' das einzustellen! Bei Teilen oder so ist das was anderes, da zieh' ich zur Not schon mal die Notbremse. Doch beim Kiffen seh' ich das ganze nicht so problematisch. Und da ich ja jeden Tag rauch, hab' ich auch vorerst keine Schlafprobleme (zumindest bis zu dem Tag halt, wo ich beschließ Pause zu machen oder aufzuhören!)
Geschrieben von: Der Sascher (Usernummer # 1671) an
:
Bin ja auch keine Spaßbremse und Kiffen find ich auch, ähm, ganz in Ordnung, hin und wieder halt...Klar, ich hatte auch mal Phasen wo es extrem war, sehe ich zumindest heute so, also jeden Tag richtig breit zu sein.
Ich habs nur reduziert und komm so ganz gut klar.
Will ja auch niemand irgendwelche Vorschriften machen, steht mir auch garnicht zu, aber ich mein halt, wenn man mal bewusst konsumiert, hat man auch mehr davon...
Ich find jeden Tag kiffen, obwohl, oder grade weil ich das auch länger gemacht hab, einfach nicht so Sinnvoll und naja, kaputt, irgendwie...
Geschrieben von: andakawa (Usernummer # 1523) an
:
kaputt irgendwie...genau das trifft es. ich habe keine gründe dagegen.
aber irgendwie isses eben kaputt, sich jeden abend auszuschalten.
das merkt man dann, wenn man aufhört und die gedanken einen nicht einschlafen lassen. da kriegt man schon mit, was man an gedanken doch alles ausgeschaltet hat, daß man nun vor lauter grübeln nicht mehr schlafen kann.
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an
:
@anda und die anderen Nicht-Schläfer:Was müsst Ihr doch für komplizierte Leben haben, wenn Ihr andauernd grübeln müsst...
WAS sind das denn für Gedanken, die Euch nicht schlafen lassen?
Unerledigtes?
Schlechtes Gewissen?
Ängste, Sorgen, Liebeskummer, Depressionen?
Allgemeine Unzufriedenheit/Lustlosigkeit?
All das geht doch auch nicht durchs Kiffen oder mit Johanneskraut und Baldrian weg!!!
Eine Lebens-Um-Organisation wäre da wohl angesagt. Ich sprech´ da aus Erfahrung! *g*
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
bei mir nur unerledigtes -> nicht genügend zeit habenich kiffe seit 2 jahren nicht mehr und beginne damit jetzt bestimmt auch nicht wieder.
schlechtes gewissen, sorgen, liebeskummer, depressionen und allgemeine unzufriedenheit/lustlosigkeit hab ich nicht.
bin sogar sehr glücklich! oder hab jedenfalls keine zeit zum unglücklich sein 
[ 16-01-2002: Beitrag editiert von: Miss_Detroit ]
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
achja, und übrigens ist heute notenabgabe - hab zum 2. mal in allen fächern eine 1.0 (ch = 6.0).
meine mühen und die schlaflosigkeit haben sich also wenigstens kurzzeitig gelohnt.
Geschrieben von: andakawa (Usernummer # 1523) an
:
also spontan fiele mir nichts ein, weswegen ich so grübeln müßte (also nichts gravierendes wie beziehungsstress oder andere sorgen).ich kann nur nicht richtig abschalten.
was mich dann nicht schlafen läßt sind also unerledigte dinge meist auf der arbeit.
momentan laufen hier verschiedene dinge gleichzeitig und manches bleibt hinter anderem zurück.
das fällt mir dann meist in der einschlafphase ein. tja, der gedanke kommt, der puls steht auf 180. dann versuche ich mich abzulenken, gehe nochmals einen film durch oder mein buch. zwischendurch schweifen die gedanken dann wieder ab. selbst chris' methode des autogenen trainings (tauchanzug anziehen, über den grund des meeres gehen...) hab ich ausprobiert. ohne erfolg.
ich denke, wenn ich erst noch ein paar tage rauchfrei überlebt habe, wird sich das wieder regulieren.
denn wie gesagt, gibt es eigentlich keinen grund. nur wenn diese gedanken zwei wochen am stück weggeraucht wurden, scheinen sie doch darauf gewartet zu haben, nun zu ende gedacht zu werden.
ich hoffe, das war jetzt einigermaßen verständlich.
achja, glückwunsch, miss!
[ 16-01-2002: Beitrag editiert von: andakawa ]
Geschrieben von: assiraL (Usernummer # 1878) an
:
das mit den schlafproblemen kenn ich, ich bin sowieso eher nachtaktiv veranlagt und mein schlafrhythmus ist leicht verschoben und tendiert auch sehr leicht dazu die nacht regelmäßig zum tag zu machen.
obwohl ich eigentlich überhaupt nicht wirklich ansprechbar in bezug auf prüfungsangst o.ä. bin, kann es in stressigen lernphasen schon vorkommen, dass ich wenn ich dann schlafen will doch nicht abschalten kann und meine gedanken am stoffgebiet mit dem man sich lange befasst hat hängen bleiben. der körper ist zwar echt müde, aber das gehirn zu aktiv und das bleibt dann so lange so, bis der körper sich auch über seinen toten punkt gebracht hat und man ohne jeglichen schlaf wieder aufsteht.
eine möglichkeit dagegen anzugehen kann autosuggestion sein, dabei darf man aber natürlich nicht von seinem einreden abkommen oder sich insgeheim denken: ach ich kann ja eh nicht schlafen! dann klappts sowieso nicht.
eine andere möglichkeit ist es natürlich auch die ganze geschichte medikamentös anzugehen, wobei dies aber natürlich erstens die absolute ausnahme sein und keinesfalls zur gewohnheit werden und zweitens auch nur in dementsprechenden überlastungssituationen geschehen sollte. ich hab in einem solchen (extremen!) fall auf benzodiazeptinderivate zurückgegriffen, welchen aber als psychopharmaka natürlich nicht frei erhältlich sind und achtsam dosiert werden müssen. mit anderen schlaftabletten o.ä. kenn ich mich nicht aus, im zweifelsfall bleib ich dann halt mal ein/zwei nächte komplett auf, dann klappts auch mit dem schlafen wieder, allerdings kann schlaflosigkeit ja auch tiefere ursachen haben und dann sollte man schon nach einer gewissen zeit einmal medizinischen rat zur hilfe nehmen.
Geschrieben von: Dom.Ruet (Usernummer # 2852) an
:
da gibt es nur eines...du mußt die Zähne zusammenbeißen, wirst wohl ein paar nächte nicht so recht pennen und die Bettdecke vollschwitzen. Wenn du THC dann durch ein anderes beruhigendes Mittel ersetzt wird sich aber nichts ändern. Der Körper muß von alleine wieder lernen in den "Schlafmodus" umzuschalten. Sport und sowas bringt da nix... da bist du zwar dann natürlich im Arsch, aber deswegen schläfst du nicht schneller ein. Also ich würd mir an deiner Stelle auch keinen Wein oder Schlafmittel reinpfeifen weil der Körper sich so nicht wieder umstellt. Habe da auch schon harte Nächte durchgemacht, aber besser ist das...
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Man munkelt auch, daß Sport treiben für einen gesunden Schlaf sorgen kann...Ich glaube, ich nehme meine Jogging-Sessions mal wieder auf...
Geschrieben von: Dom.Ruet (Usernummer # 2852) an
:
@FEM: also ich mach viel Sport...hatte auch mal selbiges Problem wie der Silver Surfer und dachte jetzt klotzt du mal richtig ran und pennst wie ein Stein... von wegen
Geschrieben von: andakawa (Usernummer # 1523) an
:
wieder bis halb 2 gelesen.
ich arbeite heute bis 19 uhr und jogge dann, bis ich nicht mehr kann.
medikamente mag ich nicht nehmen und von der kiff-pause dürfte es auch nicht mehr kommen.
also muß ich mich verausgaben.
mal gucken, was passiert.
Geschrieben von: Dom.Ruet (Usernummer # 2852) an
:
@Anda: Also, ich hatte derartige Symtome wochenlang!! Ich hab mich echt total kaputtgemacht mit trainieren, aber als ich in der Kiste lag war ich wieder hellwach und hab kein Auge zu bekommen.
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an
:
Mensch, Anda, hast Du nachts im Bett nichts besseres zu tun als zu lesen? *g*
Geschrieben von: andakawa (Usernummer # 1523) an
:
dom.ruet
ich hoffe ja auch ein wenig, daß es mit der umstellung von urlaub (nachtaktiv) zur arbeit (mehr oder minder tagaktiv) zu tun hat.
für zwei wochen dauerkiffing eine derartige "strafe"?! das wär ja gemein.moderator
ich hab allein gekifft bzw. bin die einzige im bett, die nicht schlafen kann. soll ich den mann im schlaf vergewaltigen? *g*
wenigstens krieg ich so den herrn der ringe in rekordzeit durch...
Geschrieben von: SYcroz (Usernummer # 125) an
:
also ich hab mir gerade wegen meinem trennungsstreß und -schmerz einschlafkapseln aus der apotheke geholt "sleepia"...mal ehrlich, sachen, die man ohne rezept in der apotheke bekommt, können nicht solche hämmer sein wie verschreibungspflichtige sachen, aber allein der gedanke daran, das es hilft, bringt einen schon weiter...man muß nur wissen, wann man damit aufhören sollte, denn selbst nicht verschreibungspflichtige sachen können abhängig machen...ich kenne leute, die brauchen 3mal am tag nasenspray, weil sie denken, das es ohne nicht mehr geht...
Geschrieben von: andakawa (Usernummer # 1523) an
:
das würd ich machen, wenn ich wie du einen akkuten greifbaren grund hätte, der sich auf absehbar nicht ändern wird.
aber wenns komm nicht-kiffen kommt legts sichs bald.
wenns von etwas anderem kommt, muß ich suchen (da helfen keine pillen).
da hat der moderator recht. ursachenforschung betreiben.
und im falle von prüfungsstress würd ich sogar ausdrücklich abraten. stell dir mal vor, das hält am näxten tag noch bei der prüfung an....
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an
:
also, jetzt aber, ANDA, lässt Dich denn Dein Liebster alleine so lange wachliegen? Tagelang?Vielleicht solltest Du mal die Lektüre wechseln, mehr so in Richtung erotische Belletristik oder zur Not auch Groschenromane..
Da kannst Du ihm dann vorlesen: "Ihr heisser, schmachtender Blick glitt über seinen muskulösen Körper..... als er sie an sich drückte, spürte sie seine drängende Männlichkeit an ihrem Schenkel... heisser Atem trocknete den Schweiss zwischen ihren Brüsten..." und so Zeug.
Dann wird er sich ja vielleicht mit Deiner Einschlafproblematik näher befassen wollen...
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
meine erfahrung mit sport & schlaf ist, daß man zwar nicht früher einschläft, aber tiefer. also auch wenn man nicht mehr schläft als vorher, hat man dann mehr davon. mit sport bin ich jedenfalls in der gleichen schlafzeit ausgeschlafener als ohne.
Geschrieben von: andakawa (Usernummer # 1523) an
:
moderator*hüstel*
meine erfahrung ist eher, daß MÄNNER nach dem sex schlafen wie steine....*g*
ich brauch ihm auch nix vorlesen, er ist schon so immer rallig....
aber müde bin ich danach nicht...(jetzt erzähl mir nicht, wir machen da was falsch, also es fühlt sich zumindest richtig an *g*)
Geschrieben von: Dom.Ruet (Usernummer # 2852) an
:
@Anda: das halte ich für ein Gerücht!!
Geschrieben von: smilyONdope (Usernummer # 4673) an
:
tach leuteich habe mich ma so umgeschaut und nur ma so als tipp:
lesen !!!!!
aber nur sachen die nicht spannend sind ,
sonst lest ihr euch tot und eher wach als
müde 
dann noch viel spass beim schlafen
Geschrieben von: andakawa (Usernummer # 1523) an
:
ich habs geschafft.bin gestern um 23.30 uhr eingeschlafen.
endlich.
Geschrieben von: Frequencer (Usernummer # 958) an
:
hm ich hab eigentlich genau das gegenteil von euren Prob.!
Ich penn so schnell ein! *g* Selbst wenn ich n Spannenden Film guck oder mit Freunden ein Video! Einer macht das licht schummrig! Und schwupp wech is der frequencer
Kann manch mal ganz schön nerven! Aber is immernoch besser als Einschlaffstörungen!