Jack The K!!!
Jack The K!!!
"Relax" von Alex Henning v. Lange gehört auch in diese Kategorie,ich fands aber grölend langweilig,spätestens nach den ersten 50 Seiten.
"Rave" von Rainald Goetz könnte man auch aufführen,ist aber eher misslungen zu nennen...eine ausführlich Rezension durch chris findet sich hier: http://213.155.72.138/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=4&t=001175
*fg*
T.C. Boyle - Grün ist die Hoffnung
Ist ein Roman, der von drei Jungen Typen handelt, die den grossen Reibach machen wollen und in den Bergen um San Francisco ein Grass-Plantage anlegen. Dabei geraten sie in die Mühlen der amerikanischen Kleinstadtspiesser und es spielen sich ein Menge grotesker Szenen ab, die die Jungs teilweise nur noch mit einer Menge Grass und Downern ertragen. Sehr spannend, witzig und eindringlich erzählt und wollt ich auf jeden Fall mal erwähnen.
Aber ich lese meinen kleinen PilzKobolden auf Chillouts auch gern aus meiner TechnoBibel "Ensel und Krete" vor, kein Witz.
Allein die Fußnote über die "Buntbären" am Anfang des Schriftwerks ist Gold wert!
Und falls ihr einen LektürenDealer mit älteren Schinken in der Nähe habt oder nen guten Flohmarkt,der tuts auch, dann legt KaroshiSan euch mal das total wirre Büchlein
"Verkehrte Welt" von Peter Pakulat aus den 80ern ans Adrenalin durchpumpte Herz.
Das ist zwar keine Drugstory, aber kommt auf Selbigen nur genial!
[ 15-08-2001: Beitrag editiert von: KaroshiSan ]
@Basti:
Deine Feierkarriere hab ich hier schon mal gelesen. Is echt ne krasse Story. Schreib doch wirklich ein Buch darüber! Ich kauf auch das erste Exemplar.
Jack The K!!!
- Margie sitzt in der Todeszelle in Oklahoma. Sie spricht in den Stunden vor ihrer Hinrichtung ihr Leben auf Band. Sie erzählt wie sie zu 'Speed Queen' wurde; wie sie aus dem Drogenkonsum mit ihrem Mann - seiner - und ihrer Geliebten dealen wurde, aus dealen Raub und vielfacher Mord.-
Also ich hab dieses Buch verschlungen!
Supergeil. Cousteau is eh zuuu krass
@grindler
Fette beats hab ich hier auch rumliegen, und hab vor 2 Monaten ach angefangen darin zu lesen, bin aber bis heute nicht über seite 40 hinaus da es mir an der Zeit fehlt. Lohnt es sich denn?
[ 16-08-2001: Beitrag editiert von: Tanzknopf ]
Is mir halt nur so eingefallen.
quote:
Ursprünglich geschrieben von philipp:
... da gibt es irgendso eine Art Virus der sich in die Köpfe der Leute "einbrennt" und die bekloppt macht.
...wußte gar nicht daß mir jetzt schon ganze bücher gewidmet werden. also nehmt euch in acht sonst mach ich euch alle bekloppt
Erschienen bei 2001 (ISBN 3-86150-026-4)
Sehr gutes Buch (aus Hanfpapier) über die Geschichte und die Nutzungsmöglichkeiten von Marihuana.
[ 17-08-2001: Beitrag editiert von: rave-dave ]
lag eben erst in meinem postfach, deshalb noch keinen kommentar zum inhalt!
gruß
der ralf www.partypack.de
Hab da mal schwer in meinem Regal gekramt und noch ein Spitzenmachwerk gefunden, dessen Berichte sicherlich schon aus dem "Mushroom"Mag bekannt sein sollten.
CYBERTRIBE VISIONEN von Wolfgang Sterneck
Das sind gesammelte Philosophien und Partyerlebnisse als hübsch verpackte kleine Storys aus jedem Bereich.
Check it..
Jack The K!!!
quote:
... ob ihr noch mehr Bücher in dieser Art (z.B. "Hau ab du Flasche", oder "Cold Turkey" (oder so ähnlich)) kennt bzw. welche ihr empfehlen könnt. Es sollten halt krasse (vielleicht auch realistische) Storys über Drogen sein. [/B]
Wirklich sehr gut geschrieben ist Uferlos von Konstantin Wecker.
Hat er vor seinem Prozess geschrieben.
"partyuniversum"
sarah champion (hrsg.)
rororo
isbn 3-499-22524-7
"teufelsdroge cannabis"
peter-paul zahl
das neue berlin
isbn 3-359-00772-7
"fünf pakete feinster schnee"
simon nolan
knaur lemon
isbn 3-426-61275-5
"ein neuer tag im paradies"
eddie little
goldmann
isbn 3-442-44512-4
[ 20-03-2002: Beitrag editiert von: Sahara ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Mahasukha:
"Relax" von Alex Henning v. Lange gehört auch in diese Kategorie,ich fands aber grölend langweilig,spätestens nach den ersten 50 Seiten.
ich fand relax auch langweilig. hab auch nur den ersten teil gelesen.
zu empfehlen:
"trotzdem hab ich meine träume"
autor hab ich leider vergessen.
ich fand das buch ziemlich bewegend.
eine sehr krasse geschichte, teilweise etwas unrealistisch, zeigt aber ganz gut wie es anfang der 90'er in berlin abging mit drogen und techno...
[ 22-03-2002: Beitrag editiert von: SpEeDjUnKeY ]
Hat mir meine Mutter mal vor ca. 2 Jahren geschenkt: Es geht um ein Pärchen, das von zu hause abhaut und in Bristol bei Hausbesetzern unterkommen. Dort geniessen sie ihre Freiheit, bis eines Tages ein anderes Pärchen auftaucht, zwei Junkies, die fortan die beiden immer weiter in den Strudel der Abhängigkeit hineinmanövrieren. Bald ist ihr ganzer Alltag nur noch davon bestimmt, Geld für den Stoff aufzutreiben. Und sie lügen sich vor, dass sie alles unter Kontrolle haben, dass sie jederzeit aufhören können... Ein wirklich interessantes Buch, das in realem Style geschrieben ist und wirklich die Fakten auf den Tisch legt und keine Verteufelei stattfindet! "Junk" wurde sogar 1997 mit verschiedenen renommierten Preisen ausgezeichnet und außerdem für die Deutschland/Focus-Liste der 7 besten Bücher ausgewählt. Also wirklich nur zu empfehlen!
Falls du "Fear and Loathing in Las Vegas" nur als Film kennst bzw. gar nicht, ist das Buch nur zu empfehlen. Viele Aspekte und Stellen, die im Film einfach ausgelassen wurden. Interessanter Schreibstil, auch wirklich lesenswert! Weiß nur nicht den Verlag usw., müsstest dich mal erkundigen, denn das Buch scheint schon älter zu sein.
...ein ziemlich durchgeknalltes verrücktes buch. ich fands echt gut.
manchester in der zukunft. eine stadt aus chrom und glas, bevölkert von rivalisierenden banden, dealern und der geheimploizei. alle sind auf der suche nach dem ultimativen kick, der dimensionsdroge "Vurt"
Thema Pilze!
quote:
Ursprünglich geschrieben von The Blobb:
[...]
Es geht aber nur um Kokain.
Ist doch gut so! *g*
Ich sollte mir das Buch wohl mal anschaffen. ;)
Ich les auch grad ein recht interessantes Buch (wieder ein Geschenk meiner Mutter *g*):
Martin Suter: "Die dunkle Seite des Mondes"
Diogenes Verlag
ISBN 3-257-23301-9
Beschreibung von der Rückseite des Einbandes:
Starwirtschaftsanwalt Urs Blank, fünfundvierzig, Fachmann für Fusionsverhandlungen, hat seine Gefühle im Griff. Doch dann gerät sein Leben aus den Fugen. Ein Trip mit halluzinogenen Pilzen führt zu einer gefährlichen Persönlichkeitsveränderung, aus der ihn niemand zurückholen vermag. Blank flieht in den Wald. Bis er endlich begreift: Es gibt nur einen Weg, um sich aus diesem Alptraum zu befreien.
Ist ein recht interessantes, spannendes und fesselndes, aber auch humorvolles Buch. Hab zwar schon besseres gelesen, trotzdem ist das Buch nur zu empfehlen!
ein absoluter Hammer! In dem Buch gehts aber nur nebensächlich um drogen (psylos, peyote,)
aber krass ist, wie er beschreibt, wie die sich es damals gegeben haben. Die Kakteen haben an einer Schnur vor der tür getrocknet gehangen und die haben das so gefuttert, wie kaugummi.. haben dann gazellen mit den händen gefangen und so..
ich fands sehr geil.. aber da geht es nur sehr nebensächlich um drogen..
Aber ich glaube, was die Alltagsbeschreibungen
betrifft, ist das Werk ziemlich eindrucksvoll.
Ist ja ein ziemlich dicker Wälzer.
Und dich hat das Buch geflasht?
Ich glaub, ich werd' mir doch mal zulegen...
hat hier noch niemand
W.Burroughs: Naked Lunch
erwähnt??
das drogenbuch schlechthin. auch schön (weil mir grad so einfällt):
S. Lem: Der futurologische Kongress
da werden dann schonmal halluzinogene ins trinkwasser gekippt und auf kanalratten geritten
und im weiteren sinne:
E.T.A. Hofmann: Der goldene Topf
Student Anselmus sitzt an einem schönen Sonntagnachmittag am Flussufer in Dresden, schaut sich so die prominierenden Bürgerstöchter und andere Philister an und gönnt sich nebenher ein feines "Knaster"-pfeifchen.
Da hört er auf einmal ein Rascheln in den Büschen und eine Schlange mit dem allerlieblichsten Mädchengesicht, die zu ihm spricht...
Timothy Leary - Neurologics
A Hoffmann - Mein Sorgenkind LSD
Welsh - Trainspotting
A. Niedrig - Vom Junkie zum Ironman
Zitat:Gibts da nicht auch noch ein Film zu? Wie ist der, weiss das zufälligerweise jemand?
Ursprünglich geschrieben von: selavy:
W.Burroughs: Naked Lunch
Zitat:Nicht dem Lynch, sondern dem Cronenberg sein David
Ursprünglich geschrieben von: minimalniemand:
gesehen hab ich ihn (leider) noch nicht, aber david lynch, der regisseur ist eiegntlich ein garant für total durchgeknallte filme!