Parties gehn schon jedes Wochenende, aber in Oldenburg kriegst du eh nicht so die Gelegenheiten, wie in größeren Städten!
Von daher, viel Glück fürs Studium!
Nur in Frankfurt undundund!
In Frankfurt isses ja auch schön da gibts nette Mädels und so *ggg*
PS.: Gruss an nna
[ 11-06-2001: Beitrag editiert von: MrFonktrain ]
mit etwas selbstdisziplin klappt´s schon!
Helles Köpchen? Na ja, muss mir die Sachen schon ein paar mal anschauen....
Wird schon klar gehen!
Und Semsterferien kann man auch vergessen, wenn man irgendwas studiert, wo in den Ferien Ferienhausarbeiten angesagt sind.
bin jetzt Ende des 4ten Sem. u. geh von anfangs sporadischen weekendfeiereien nun sogar schon mehrmals die Woche weg... aber solange es mit den Scheinen klappt...
greetz
ich mach das auch... aber: ciao p.s..: nach dem klausurenteil gehts dann aber mal nach Börlin, kollegen besuchen, und dann wirds mal wieder echte feierei geben *superfroi* [ 01-08-2001: Beitrag editiert von: stitch ]
hahahahahahaha Ne,im Ernst,beides geht.Ne Bekannte von mir war jedes Wochenende auf dem Boot/im Tribehouse und hat trotzdem nen fettes Staatsexamen in Jura abgelegt und bekommt jetzt als Rechtsanwältin anständig Schotter.Aber einiges an Selbstdiziplin ist schon gefragt.
Geschrieben von: groover (Usernummer # 1928) an
:
Bei mir war es so, daß ich nachdem ich im 2. Semester mit Feiern angefangen habe, mit der Uni es nicht mehr so gut gelaufen ist. Ich habe zwar imer ein paar Scheine am Semesterende abgreifen können, aber richtig gut lief es nicht.
Und beim Maschinenbau braucht man eine Menge Scheine....
Naja, ich denke, ich hatte es auch ein wenig übertrieben. *g*
Deshalb bin ich jetzt auch im 14. Semester und immer noch nicht fertig.
In den letzten Jahren habe ich die Feierei dann auch drastisch zürückgeschraubt.
Aber ich hoffe das dieses Semester mein letztes wird, nur noch fünf Scheine und die Diplomarbeit.
Und dann bin ich hoffentlich nächtes Jahr im Jan/Feb/Mar fertig.
Wenn man die Feierei nicht übertreibt dann klappt das auch mit dem Studium.
Geschrieben von: Olli-Polli (Usernummer # 2521) an
:
Ich weiß gar nicht in welchem Semester ich bin, ich weiß nur das ich bei der ersten Mayday im 5. Semester war..............................................
Neee, ich bin im Moment staatlicher Zwangsarbeiter in Zivil und kann soviel feiern wie ich will weil ich niiiie denken muß!! Supa. Bin aber trotzdem vernünftig und mach das nur ein, zweimal im Monat aber danach will ich auch studieren!
Geschrieben von: assiraL (Usernummer # 1878) an
:
Bei mir hat die Feierei auch eher zugenommen, aber da ich eh erst im ersten Semester bin und auch sonst alles schön undiszipliniert vor mir herschiebe, setze ich schon automatisch eher darauf, die Nachklausuren zu bestehen und räume mir für die anderen nicht so diiie großen Chancen ein...aber man sollte auch mal verzichten können(Hanau ist definitiv gestrichen *schluchtz*)und dann geht das schon irgendwie...solange nicht der gesamte Freundeskreis jedes WE feiern rennt, was bei mir gottseidank nicht so ist, kann man sich evtl. auch mal zurückhalten (was einem die ganze exklusive Partyauswahl mit leckerem Line-up leider nicht gerade vereinfacht..)!
Geschrieben von: F:k' (Usernummer # 1646) an
:
wir gehen alle 4-6 wochen feiern, und es liegt so studiertechnisch alles im grünen bereich. also keine angst!
du musst nur wissen was du willst *gg*
Geschrieben von: Väthischist (Usernummer # 1725) an
:
genau - Prioritäten setzten!
hmm nächstes Jahr schreib ich Examen im August wo Wochen vorher garantiert die geilsten events sind, mal schaun wo ich meine Prios setze...lol
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an
:
habe es auch probiert, musste aber feststellen, dass es nicht klappt, hab feiern wieder zu was besonderem gemacht und bin nicht auf jede x-beliebige party mehr gegangen.
kiffen tu ich aber trotzedem noch taeglich :-)
Geschrieben von: Diddi (Usernummer # 1324) an
:
doch doch, das klappt schon:
Feiern am WE (d.h. Sonntag nix tun!), studieren aber den Rest der Zeit
diddi
Geschrieben von: Väthischist (Usernummer # 1725) an
:
Diddi - das wievielte Semester bist du?
Hast du auch schon ein paar Scheine?
Geschrieben von: groover (Usernummer # 1928) an
:
Da ich ja den Montag nach dem Love-Family-Park eine Physik Klausur geschrieden hab, wollte ich jetzt mal das Ergebnis der gewagten Aktion bekannt geben:
3.0
Kann sich doch sehen lassen, oder?
Dafür, daß ich erst um 5 Ihr morgens einpennen konnte und schon um 8 Uhr wieder aufgewacht bin...
Die Note ist in diesen Fall auch egal, da sie nicht mit zur Diplomnote zählt.
Hauptsache bestanden.
So, jetzt sind es nur noch 4 Scheine!!
Geschrieben von: stitch (Usernummer # 3136) an
:
jepp, feiern und studieren geht definitiv, kommt ganz auf den studiengang an, ich schreib in 4 wochen 1.staatsexamen ( nix mit streetparade/nature one/etc. )in jura, hatte zwischenzeitlich 'ne heftigere feierzeit, und hänge deswegen 2 semester der regelstudienzeit hinterher, mußte mich gegen ende jetzt in den hintern treten, aber es wird immer zeiten geben, wo Du mehr feiern kannst, kommt ganz drauf an wie das studium läuft, und ob Du es ( so wie die meisten ) als reine karrierevorbereitungszeit siehst, oder ob Du Dich insgesamt mal 'n bischen finden möchtest, aber keine panik, feiern hört nicht auf.... ....in punkto drogenkonsum kommt es halt auch drauf an, seit ca. 1 jahr bin ich ( mal von ner tüte abgesehen ) abstinent, das ging dann einfach nicht mehr, aber den punkt muß man dann für sich selbst finden.
Geschrieben von: Emir of Ketir (Usernummer # 1882) an
:
Wenn Du schon so einen thread eröffnest,zeigt das,dass Du Selbstzweifel hasst.Also am besten keine DSL Line in die Studentenbude holen,sonst bist Du nur im technoforum und kommst nicht zum Lernen.