This is topic Kakteenfreude in forum Druggy at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=8;t=000019
Geschrieben von: NC Joe an
:
Hab gestern von nem Bekannten erfahren, das es bei uns in Wien bereits San Pedro- und andere Meskalinhaltige Kakteen in den Headshops gibt, würde nun gerne nen Erfahrungsbericht darüber lesen, Gebrauchstips & Ratschläge ebenfalls erwünscht.Synth. Meskalin oder n Konzentrat war/ist bei uns absolut nicht zum kriegen, daher möchte ich auf diesem Weg zu dieser Erfahrung kommen... zahlt es sich überhaupt aus? Oder ist es eh das gleiche wie die Zuckerl?
greetz
Geschrieben von: Jonson an
:
hey chris, kannst dir sparen: http://diseyes.lycaeum.org/cact/cact.htm
da steht ALLES über aufzucht und extraktion und so. aber hat da jemand scho erfahrungen gemacht? ich nicht. :-(
Geschrieben von: don (Usernummer # 42) an
:
..das ist nicht so einfach mit dem Kaktus, viel Pflege, wenig wasser (nicht giessen sonder sprühen), gelegentlich sonne und vorallem kurz vor dem genuss nochmal in die sonne stellen, aber ich glaub soweit ist noch keiner von uns.
Gehen sehr schnell ein!
..so richtig gut sind erst die ab 10 Jahren, aber dafür ist der Preis auch so richtig "gut".
Juenger als 6 jahre sollten sie nicht sein.
ich hab mir auch schon gedacht kauf ich mir mal nen juengeren kaktus stell ihn mir ins Zimmer und wenn dann nach paar Jahren der kleine Hunger kommt, ....hehe.
Aber Vorsicht: Es gibt Kakteen von dene man sich erstmal nene halben tag, auskotzt, ausscheisst und irgenwann nach einem Tag gehts dann los,...nur bis das dann endet!
Also bitte Informiert euch richtig, ich hab mir das auch nur kurz von einem Indio erklären lassen aber ohne genaue Erklärung würde ich das nicht ausprobieren!ach ja chris, ich komm heute schon den ganzen tag nicht in mein e-mail account, deshalb keine antwort von mir, ich bin aber dran, und waere prima wenn wir uns morgen abend sehen koennten,
adios
[Diese Nachricht wurde von don am 27-01-2000 editiert.]
Geschrieben von: Jeff May (Usernummer # 893) an
:
Mhh ja, hab den Thread hier mal rausgekramt, da ich mit´m Kumpel die nächsten Tage mal´n paar Kakteen verspeisen möchte. Genauer gesagt handelt es sich um 4 Trichocereus Peruvianus, die etwas stärker als die Pachanoi seien sollten, und vom Wirkstoffgehalt für zwei Personen reichen müssten. So genau kann man das bei Naturprodukten ja nie festmachen.
Hab mich natürlich im Internet schon kundig gemacht, Tripberichte gelesen, Zubereitungsmöglichkeiten studiert usw. Vielleicht hat ja hier noch jmd ein paar Tips,Ratschläge oder Erfahrungen zu dieser äußerst interessanten Variante der Bewußtseinerweiterung.
Geschrieben von: Tayfish (Usernummer # 1991) an
:
gibts auch fertig bei ebay zu kaufen.
aber wenn man sich samen holt, sollte man sich ein paar infos holen, einfach in boden stecken und warten funktioniert nicht, hab ich selbst gemerkt *g*.
Geschrieben von: devnull (Usernummer # 5523) an
:
hi,
eine zuchtanleitung für san pedro & peyote gibts da: http://213.198.79.178/memberdateien/members12/doczinit/kakteenzucht.pdf
Geschrieben von: camion (Usernummer # 4574) an
:
www.ars-kakteen.de[ 20-04-2003: Beitrag editiert von: camion ]
Geschrieben von: Tayfish (Usernummer # 1991) an
:
@devnull:sehr schöner link, ich glaub ich werd noch einen versuch starten aber dieses mal richtig. 
[ 20-04-2003: Beitrag editiert von: Tayfish ]
Geschrieben von: JH (Usernummer # 249) an
:
@ NC Joe: wäre auch interessant zu wissen, in welchen Headshops in Wien man die Kakteen bekommt...
Geschrieben von: Achilleus (Usernummer # 4037) an
:
@jh
schau lieber mal wann nc joe diesen thread eroeffnet hat. schaetze, da kommst du ca 3 jahre zu spaet
Geschrieben von: Jeff May (Usernummer # 893) an
:
@TayfishDoch schon, mit der richtigen Erde und einem sonnigen Plätzchen, reicht warten da völlig aus. Mit Lampe wachsen die Kakteen natürlich schneller.
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an
:
hmmm... sehr interessant...@Jeff May
Schreib uns auf jeden fall einen Erfahrungsbericht wenns so weit ist, interessiert mich schon sehr..
Geschrieben von: Jeff May (Usernummer # 893) an
:
Klar. Wird aber noch´n bißchen (Woche?)dauern.
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an
:
So lange kann ich noch warten.. *G*
Geschrieben von: Jeff May (Usernummer # 893) an
:
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an
:
@jeffund? erzähl!!! *g*
Geschrieben von: Jeff May (Usernummer # 893) an
:
Das ist doch der dumdidum-ungeduldigwerd-smiley oder?? :-) Das wollte ich zumindest andeuten.
Geplanter Abflugtermin: 16.5.
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an
:
ach so... *lach*
sah für mich nach " ich weiß was, was du wicht weißt"*g*
Geschrieben von: Jeff May (Usernummer # 893) an
:
Versuch irgendwie gescheitert. Kakteen zeigten null Effekte. Ich war aber vom ersten Bissen an schon skeptisch, da kein unangenehm bitterer Geschmack wahrzunehmen war. Dies ist anscheinend ein Indikator für den Wirkstoffgehalt. Tja, hatte zwar gelesen, das Kakteen auch schon mal nicht wie erwartet wirken, aber gleich vier auf einmal? Vielleicht gibt´s auch den Trichocereus ähnliche nicht potente Kakteen? Muss mich da mal schlauer machen.
Hach, diese Pflanzen machens´s einem aber auch nicht leicht :-)
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an
:
Gib nicht auf!! : )
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Octopus:
Gib nicht auf!! : )
HALLO? Ähm, solche Kommentare empfinde ich als äusserst unqualifiziert aufgrund der möglichen Vergiftungserscheinungen durch den 'Genuss' von Kakteen sowie den offensichtlichen Problemen psychischer Natur, die der Meskalinkonsum auslösen kann. Definitiv kein souveränes Posting, sorry.
Geschrieben von: Octopus (Usernummer # 628) an
:
ENTSCHULDIGUNG!!! wollte keinen zum Selbstmord ermutigen...
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Octopus:
ENTSCHULDIGUNG!!! wollte keinen zum Selbstmord ermutigen...
Sprach ich von Suizid?
Vielleicht wirken Pappen ja angenehmer auf den Magen, aber erkundige dich doch im Netz bei div. TripReports, wie heftig sich viele Kakteen-'Freunde' die Seele aus dem Leib gekotzt haben. Anders kann man das nicht umschreiben. Entsprechend also sollte man und darf man auch aus rechtlicher Natur niemanden zum Konsum verleiten, erst recht nicht durch unzureichend knappe Kommentare ohne jedwede Hilfestellung.
Geschrieben von: Jeff May (Usernummer # 893) an
:
Werd´s natürlich nicht aufgeben und sehe auf mich bezogen, Octo´s ermutigende Bemerkung als völlig unproblematisch an.
Die nächsten Kakteen sind schon in Lauerstellung.
Das der Konsum von Kakteen zum Erbrechen führen kann ist mir bewusst und macht mir im Zweifelsfall keine Probleme. Bei Woodrosesamen stellen sich ähnliche unangenehme Nebenwirkungen ein, die aber durch einen sehr erfüllten Trip ersetzt werden.
Von Tripberichten halte ich persönlich auch nicht allzu viel. Es sind letztlich nur subjektive Erfahrungen, die ich teils überhaupt nicht bestätigen konnte. Zudem ist mir bei den meisten aufgefallen, dass diese negativ behaftet waren. Die Motivation schlechte Erfahrungen zu posten, ist anscheinend höher, um eine Warnung an zukünftige User auszusprechen.
Man muss auch zwischen den Usern differenzieren, die sich zum einen ne schöne Alternative zum "wegklatschen" suchen, oder andereseits wirklich ein großes Interesse an irrealen Erfahrungen haben. Erstgenannte stürzen nämlich meist ab, wie ich es aus meinen Erfahrungen her schildern kann. Octo ist womöglich auch nicht ganz entgangen, dass ich Halluzinogenen gegenüber sehr empfänglich bin. Von daher fand ich ihre Bemerkung unter Glechigesinnten eher amüsant.