This is topic Kaufberatung Kopfhörer für Home Listening in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=009387

Geschrieben von: bobnet (Usernummer # 11679) an :
 
Hi zusammen,

ich bin auf der Suche nach neuen Kophörern für daheim. Ich suche nichts zum mixen oder so sondern einfach für den Einsatz zu Hause auf der Couch. Derzeit habe ich die hier im Einsatz aber die sind natürlich nichts fürs Home Listening.
SONY MDR-V 500

Wenn es geht will ich nicht mehr als 100/110 Euro ausgeben. Ich habe mir auch bereits ein paar Sennheiser Geräte angesehen, unter anderem den hier:
Sennheiser HD 448

Das ist wohl einer der billigsten Sennheiser aber schlecht ist er wohl nicht. Nur die Bässe sollen wohl nicht so toll sein.

Gibt es gute Kopfhörer in der Preisklasse die Ihr empfehlen könnt?
 
Geschrieben von: The handsome Bob (Usernummer # 10863) an :
 
http://www.amazon.de/AKG-K121STUDIO-K-121-Studio/dp/B001W6WDFG/ref=sr_1_31?ie=UTF8&qid=1319570662&sr=8-31

für den preis wirklich sehr gut!
 
Geschrieben von: bobnet (Usernummer # 11679) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: The handsome Bob:
http://www.amazon.de/AKG-K121STUDIO-K-121-Studio/dp/B001W6WDFG/ref=sr_1_31?ie=UTF8&qid=1319570662&sr=8-31

für den preis wirklich sehr gut!

Die halboffenen sind ja Ohren-aufliegend wenn ich das richtig verstehe. Was ist denn da der Unterschied zu den komplett umschließenden? Bekommt die Umwelt einfach nur mehr mit?
 
Geschrieben von: bobnet (Usernummer # 11679) an :
 
Was ist denn mit dem hier?
http://www.amazon.de/AKG-K141-MKII-K-141-MK/dp/B0016MOA7A/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1319571900&sr=1-1
 
Geschrieben von: gescom (Usernummer # 2169) an :
 
zum reinen hoeren geht nichts ueber beyerdynamic, der dt 770 ist noch immer eine granate. duerfte nur evtl. vom preis etwas ueber den planungen liegen
 
Geschrieben von: The handsome Bob (Usernummer # 10863) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: bobnet:
Was ist denn mit dem hier?
http://www.amazon.de/AKG-K141-MKII-K-141-MK/dp/B0016MOA7A/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1319571900&sr=1-1

der ist natürlich superer, allerdings über deinem geforderten preis! aber den würde ich mir wahrscheinlich auch nehmen. [Smile]
 
Geschrieben von: The handsome Bob (Usernummer # 10863) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: bobnet:
Was ist denn mit dem hier?
http://www.amazon.de/AKG-K141-MKII-K-141-MK/dp/B0016MOA7A/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1319571900&sr=1-1

der ist natürlich superer, allerdings über deinem geforderten preis! aber den würde ich mir wahrscheinlich auch nehmen. [Smile]
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
Also ich habe heute morgen den 600 Ohm HD25 gekauft,
und hab mir gesagt - Preis egal, Hauptsache Q u a l i t ä t. Habe den HD25-1 schon seit sage und schreibe 1991. Ausser die Ohrpolster musste ich an dem noch nichts austauschen.


http://djservice.com/dj_equipment/-n-d/44_head.html?main=/dj_equipment/sennheiser_hd_25_600.html
 
Geschrieben von: bobnet (Usernummer # 11679) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
Also ich habe heute morgen den 600 Ohm HD25 gekauft,
und hab mir gesagt - Preis egal, Hauptsache Q u a l i t ä t. Habe den HD25-1 schon seit sage und schreibe 1991. Ausser die Ohrpolster musste ich an dem noch nichts austauschen.


http://djservice.com/dj_equipment/-n-d/44_head.html?main=/dj_equipment/sennheiser_hd_25_600.html

169.00 Euronen bei Decks.de. Den müsste ich dann heimlich kaufen ;-)
 
Geschrieben von: standy-low (Usernummer # 20302) an :
 
Bin auch am überlegen wegen neuen kopfhöre zuzulegen. Sennheiser is auf jedne fall qualität. Hatte einen schon 6-7 Jahre lang. Der letze Sony mdr 500 ging nachm halben kaputt.
 
Geschrieben von: VanGogh (Usernummer # 5680) an :
 
Zum mischen und hifi genuss kann ich wärmstens den sennheiser hd-650 empfehlen. Der 800er ist natürlich noch einen tick geiler aber schon ein bisschen zu teuer,
 
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
ich habe: AKG121, AKGK240, BEYERDYNAMIC DT-880

der AKG121 tut auf dauer an den ohren weh, hat aber nen guten klang und macht beim bass ordentlich druck.
zum angenehmen entspannt-auf-der-couch-musik-hören kann ich den AKGK240 sehr empfehlen. der hat allerdings eine sehr schwache basswiedergabe. ich benutze den vorwiegend zum produzieren.
der BEYERDYNAMIC DT-880 ist leider über deinem budget.
 
Geschrieben von: The handsome Bob (Usernummer # 10863) an :
 
ähhh irgendwie doppelt!
 
Geschrieben von: bobnet (Usernummer # 11679) an :
 
Was ist denn von diesen Modellen zu halten?

Beyerdynamic DT 660 HiFi-Stereo-Kopfhörer
http://www.amazon.de/gp/product/B000Y03A3A/ref=pd_lpo_k2_dp_sr_1?pf_rd_p=471061493&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B000F2BLR4&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1EFP4N7YEBFZ 9SFZ177S
EUR 153,64
---
BEYERDYNAMIC DT-770 Pro 250 Ohm Kopfhörer
http://www.amazon.de/BEYERDYNAMIC-DT-770-Pro-250-Kopfh%C3%B6rer/dp/B0006NL5SM/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1319707752&sr=1-1
EUR 149,00

und was ist denn der Unterschied zwischen 250 UND 80 Ohm bzw. wie macht sich das bemerkbar?
---
Beyerdynamic DT-990 Pro
http://www.amazon.de/Beyerdynamic-DT990-Pro-Headphones-DT-990/dp/B0011UB9CQ/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1319707752&sr=1-2
EUR 149,00
 
Geschrieben von: standy-low (Usernummer # 20302) an :
 
also ich hab den KRK KNS 6400´noch in meiner auswahl. studiokopfhörer für knapp 100öre? gehn aber die Testberichte auseinander. Hifi-hörer vielleicht den: beyerdynamic dt-440 oder günstiger beyerdynamic dtx-910

[ 27.10.2011, 12:27: Beitrag editiert von: standy-low ]
 
Geschrieben von: bobnet (Usernummer # 11679) an :
 
so leutz, ich brauche nochmal euer finales go ;-)

Auch wenn er ein bischen teurer ist als mein ursprüngliches Budget wird es wohl der hier:

Beyerdynamic DT-990 Pro
http://www.amazon.de/Beyerdynamic-DT990-Pro-Headphones-DT-990/dp/B0011UB9CQ/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1319707752&sr=1-2
EUR 149,00

Gute Wahl?
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
Ich kenne den KH nicht, aber wenn du dir nicht sicher bist, vielleicht mal in einen HiFi Store gehen und mal anständige KH's testen - Wirless gibts auch gute mittlerweile.

Der Oberhammer in Sachen Wireless KH im Moment soll wohl dieser hier sei:


http://www.bowers-wilkins.com/Headphones/Headphones/P5/Overview.html

kosten aber auch was...
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
Hier hab ich noch n' Kopfhörer für Dich (nötiges Kleingeld vorausgesetzt)


SENNHEISER ORPHEUS / HE 90 HEV 90


[doesen]
 
Geschrieben von: bobnet (Usernummer # 11679) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
Hier hab ich noch n' Kopfhörer für Dich (nötiges Kleingeld vorausgesetzt)


SENNHEISER ORPHEUS / HE 90 HEV 90


[doesen]

Sind leider 10 € zu teuer. Sonst würde ich zuschlagen ;-)
 
Geschrieben von: bobnet (Usernummer # 11679) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: bobnet:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
Hier hab ich noch n' Kopfhörer für Dich (nötiges Kleingeld vorausgesetzt)


SENNHEISER ORPHEUS / HE 90 HEV 90


[doesen]

Sind leider 10 € zu teuer. Sonst würde ich zuschlagen ;-)
geil finde ich auch die Passage: "sämtliche ebay-gebühren zahlt der verkäufer, die versandkosten trägt der käufer."

da kaufste Dir für 25.000 € einen Kopfhörer und musst den Versand selber zahlen. Muss bestimmt 47 mal versichert werden ;-)
 
Geschrieben von: cytekx (Usernummer # 16993) an :
 
ich hab auch nen AKG 240 DF - der ist klangneutral und muss sagen, dass mir das teil immer noch spass macht. wenn du musik so hören willst wie sie aufgenommen wurde tut der es unverfälscht.

ich wollte nie so einen der einem die bässe übertrieben um die ohren schlägt bzw. einen der bässe von sich aus "boostet" - aber das ist geschmackssache.

hab aber auch Yamaha HS80 als speaker, die sind auch klangneutral und dem AKG DF 240 irgendwie "ähnlich" - ich höre generell gern "klangneutral" und höre auch alles mit den beiden teilen.
 
Geschrieben von: psychosonic (Usernummer # 417) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cytekx:
ich hab auch nen AKG 240 DF - der ist klangneutral und muss sagen, dass mir das teil immer noch spass macht. wenn du musik so hören willst wie sie aufgenommen wurde tut der es unverfälscht.

...


hab aber auch Yamaha HS80 als speaker, die sind auch klangneutral und dem AKG DF 240 irgendwie "ähnlich" - ich höre generell gern "klangneutral" und höre auch alles mit den beiden teilen.

da ich absatz eins absolut zustimme (ich liebe meine akgs) und schon laenger ein auge auf die hs80er geworfen hab werd ich immer heisser darauf endlich auch mal ein ohr auf die yamahas zu werfen. thx. [Smile]

an neutrale, geschlossene kopfhoerer muss man sich kurz gewoehnen, danach gibt's kein "ehrlicheres" sounderlebnis.
ich finde, dass die akgs eine sehr schoene stereodarstellung haben, irgendwie empfinde ich die inkopfortung der phantommitte nicht so stark wie bei kopfhoerern sonst ueblich.
...und billig ist der kopfhoerer im vergleich auch.
 
Geschrieben von: cytekx (Usernummer # 16993) an :
 
Sennheiser & Co sind sicher auch nicht schlecht und für manche sicher vom hörempfinden "satter" als z. b. der AKG 240 DF - wenn ich mir jetzt vorstelle, dass man z. b. nen film anguckt und dann mit einem hört der bässe oder "dröhnen" tiefer rüberbringt.

aber bei techno kann ichs nicht haben, wenn ein system noch mehr wummert, als der produzent es sich dachte, es geht da ja hauptsächlich um die bass geschichte. wenn jemand bässe liebt ist der AKG vielleicht auch nicht ganz das richtige.

ich würde mir trotzdem immer wieder nur klangneutrale hörer/speaker kaufen, hab mich so dran gewöhnt und mags garnicht mehr anders ausser ehrlich!

- psychosonic

kann dir die HS80 nur empfehlen, ersetzen sicher nicht die riesen boxen im raum, aber wenn du meist auf kurze distanz hörst, z. b. vor dem PC oder im studio find ich sie echt fuckin' brilliant für den preis. ähnlich die AKG DF ...glaub ich hab damals neu nur ca. 100 euro gezahlt.
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0