Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software » kaufberatung mp3 player » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
wizard of wor
Usernummer # 5122
 - verfasst
hallo [gurke]

ich komme noch aus der walkman-generation und suche jetzt für meinen jungen zum geburtstag einen mp3 player.

ganz wichtig, bzw. unverzichtbar ist eine lautstärkenbegrenzung welche er möglichst nicht selbst so einfach beeinflussen kann... ich glaube so etwas gibt es.

ansonsten sollte das gerät für einen achtjährigen entsprechend leicht zu bedienen sein.

die speicherkapazität ist jetzt nicht sooo wichtig, vermutlich haben die dinger ja auch speicherkarten...?

ein gewisses maß an klang ist voraussetzung, steht ja auch jedem menschen zu [Wink]

preislich sollte das gerät absolut im rahmen bleiben.
ein i-pod oder so kommt nicht in frage weil ich dieser apfel-sekte nicht beitreten will!

mfg und danke schonmal!
 
Moodyzwen
Usernummer # 4967
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: wizard of wor:

preislich sollte das gerät absolut im rahmen bleiben.
ein i-pod oder so kommt nicht in frage weil ich dieser apfel-sekte nicht beitreten will!


Das ist sehr schade - auch wenn ich kein Apple Fan Boy bin, muß ich sagen das dieser Mp3 Player der Beste ist, den ich je hatte:

http://www.amazon.de/Apple-iPod-shuffle-MP3-Player-silber/dp/B004184SN2/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1311435016&sr=8-5

Von der Funktion auf das wesentlichste beschränkt, äußerst robust (komplett Metall), lange Akkulaufzeit und ein sehr guter Klang für meinen Geschmack.
Ich hatte schon einige "günstige" MP3 Player probiert und die waren von Klang und Verarbeitung einfach nur Schrott.
Der Nachteil ist natürlich die Bindung an Itunes - ich mag dieses aufgeblähte Programm einfach nicht.

Wenn es absolut kein Apfel sein soll, machst Du in Sachen Qualität bei einem Sony auch nicht viel verkehrt.

Zum Beispiel dieser hier:

http://www.amazon.de/Sony-NWZ-E453B-Walkman-Video-Player-LC-Display/dp/B003V1YGLE/ref=sr_1_17?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1311434962&sr=1-17

Oder wenn es ein bißchen günstiger sein soll, dieses Modell von Phillips (nicht von mir getestet):

http://www.amazon.de/Philips-SA3RGA04KN-02-MP3-Player-LCD-Display/dp/B004UACR70/ref=sr_1_14?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1311434962&sr=1-14

Wichtig für einen schönen Klang ist aber auch wohl die Wahl des richtigen Kopfhörers.
Die beim Mp3 Player enthaltenden sind meist nicht so dolle.

Welche von den genannten jetzt eine Lautstärkebegrenzung bieten kann ich Dir nicht sagen.

Eine andere Möglichkeit der Lautstärkebegrenzung wäre, das Ganze Softwareseitig zu erledigen:

http://www.chip.de/downloads/MP3Gain_13004894.html

Damit lässt ein ganzer Ordner an MP3´s auf eine bestimmte Lautsärke umwandeln.

Die "Walkman"-Generation war die Beste [Wink]
 
wizard of wor
Usernummer # 5122
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Moodyzwen:
Die "Walkman"-Generation war die Beste [Wink]

du sagst es, bruder [Wink]

danke für die tipps...
 
psyCodEd
Usernummer # 4608
 - verfasst
/offtopic http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/magazine/8117619.stm
 
cytekx
Usernummer # 16993
 - verfasst
lautstärkebegrenzung ist teils echt beschissen.
schon okay, dass man nicht ständig laut hören soll, aber wenn ich auf meinem iphone seit der EU begrenzung durch software musik höre, machts echt keinen spass mehr, denn durch die begrenzung klingt alles einfach nur noch nach matsch.

hab sogar kürzlich meine AGK kopfhörer mal ans phone gehängt weil ich dachte es wären die hörer, aber nicht mal die brachten was. durch die abregelung wird irgendwie die hälfte an frequenzen verschluck und ich weiss nicht wieso das so ist. auf der anlage ist alles super, auch mit den AKG hörern... aber dem iphone fehlt seither einfach der punch in der musik, klingt wie aus ner schachtel.
ich hör seit dem überhaupt nimmer mit dem iphone, seit dem software update kann ich das teil in die tonne kloppen. wenn die ipods genau so beschissen klingen wie mein iphone jetzt, würd ich mir nie und nimmer einen kaufen.
 
James_Holden
Usernummer # 1937
 - verfasst
ist womöglich ausserhalb des anvisierten budgets, aber ich bin ein fan von samsung galaxy s wifi.
http://samsung.de/de/Privatkunden/Mobil/MobileInternetDevice/hybrid.aspx

iriver hat auch gerade ein neues pmp rausgebracht:
http://www.designboom.com/weblog/cat/16/view/15511/iriver-p8-portable-media-player.html

beides sind allerdings PMPs (portable media player), also mehr als nur reine mp3 player.

ich selbst bin wie viele andere allerdings auch auf das smartphone umgestiegen.
 
The handsome Bob
Usernummer # 10863
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cytekx:
lautstärkebegrenzung ist teils echt beschissen.
schon okay, dass man nicht ständig laut hören soll, aber wenn ich auf meinem iphone seit der EU begrenzung durch software musik höre, machts echt keinen spass mehr, denn durch die begrenzung klingt alles einfach nur noch nach matsch.

hab sogar kürzlich meine AGK kopfhörer mal ans phone gehängt weil ich dachte es wären die hörer, aber nicht mal die brachten was. durch die abregelung wird irgendwie die hälfte an frequenzen verschluck und ich weiss nicht wieso das so ist. auf der anlage ist alles super, auch mit den AKG hörern... aber dem iphone fehlt seither einfach der punch in der musik, klingt wie aus ner schachtel.
ich hör seit dem überhaupt nimmer mit dem iphone, seit dem software update kann ich das teil in die tonne kloppen. wenn die ipods genau so beschissen klingen wie mein iphone jetzt, würd ich mir nie und nimmer einen kaufen.

ich möchte ja echt nicht wissen, wie laut du normalerweise musik auf dem kopfhörer hörst. meiner meinung nach klingt der sound auf dem iphone immer noch sehr gut und ist vor allem laut genug! haste mal deine ohren checken lassen? [Wink]
 
cytekx
Usernummer # 16993
 - verfasst
der sound auf meinem phone WAR gut, und ist jetzt nicht mal mehr halb so gut wie er war! das ist das problem. ich war anfangs super zufrieden, bis nach dem update der software. ist auch nicht rückgängig zu machen, sämtliches "neuaufspielen" bringt leider nix mehr und DARÜBER bin ich total enttäuscht!

meine ohren sind vollkommen okay, das kann ich dir versichern, dröhne mich ja nicht den ganzen tag zu, aber wenn ich mal nen track laut hören will, dann sollte die qualität schon passen und die ist bei meinem jetzigen Iphone einfach nur noch beschissen! kauf mir mit sicherheit auch keins mehr, obwohl ich anfangs ziemlich begeistert war.

ich sage nur, dass man vorsichtig sein sollte mit ipod usw. und software update oder sowas, denn man könnte danach zu tiefst enttäuscht sein. bei nem gerät das mehrere hundert euro kostet, ist das dann auch weniger witzig. da erwarte ich dann auch HIFI und nicht LOWFI ! [Wink]
 
The handsome Bob
Usernummer # 10863
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cytekx:
der sound auf meinem phone WAR gut, und ist jetzt nicht mal mehr halb so gut wie er war! das ist das problem. ich war anfangs super zufrieden, bis nach dem update der software. ist auch nicht rückgängig zu machen, sämtliches "neuaufspielen" bringt leider nix mehr und DARÜBER bin ich total enttäuscht!

meine ohren sind vollkommen okay, das kann ich dir versichern, dröhne mich ja nicht den ganzen tag zu, aber wenn ich mal nen track laut hören will, dann sollte die qualität schon passen und die ist bei meinem jetzigen Iphone einfach nur noch beschissen! kauf mir mit sicherheit auch keins mehr, obwohl ich anfangs ziemlich begeistert war.

ich sage nur, dass man vorsichtig sein sollte mit ipod usw. und software update oder sowas, denn man könnte danach zu tiefst enttäuscht sein. bei nem gerät das mehrere hundert euro kostet, ist das dann auch weniger witzig. da erwarte ich dann auch HIFI und nicht LOWFI ! [Wink]

aus reiner neugier: um welches update hat es sich denn gehandelt?
 
cytekx
Usernummer # 16993
 - verfasst
ich hab das alte 3G und mit der software 3.2.1 die drauf war, war der sound noch in ordnung.
dann beim update auf 4.2 (höher geht für das 3G bei itunes nicht) war der sound auf einmal mindestens um 1/3 leiser, eher 50% und alles klingt total matschig und verwaschen. egal welche musik man spielt und ob live von youtube oder von festplatte rübergezogen. ich bereue es zu tiefst, dass ich mich zum update habe hinreissen lassen. sämtliche versuche das rückgängig zu machen scheiterten. musikmässig ist das phone für mich jetzt ein fall für die tonne.
 
The handsome Bob
Usernummer # 10863
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cytekx:
ich hab das alte 3G und mit der software 3.2.1 die drauf war, war der sound noch in ordnung.
dann beim update auf 4.2 (höher geht für das 3G bei itunes nicht) war der sound auf einmal mindestens um 1/3 leiser, eher 50% und alles klingt total matschig und verwaschen. egal welche musik man spielt und ob live von youtube oder von festplatte rübergezogen. ich bereue es zu tiefst, dass ich mich zum update habe hinreissen lassen. sämtliche versuche das rückgängig zu machen scheiterten. musikmässig ist das phone für mich jetzt ein fall für die tonne.

ok, ich habe das iphone 4 und habe keinerlei probleme mit dem sound und dessen qualität!
 
Cymorris
Usernummer # 5951
 - verfasst
@ cytekx: Kannst du mit dem Iphone nicht in nen Apple Store und das "reparieren" lassen? Erst mal dumm stellen und auf Gewährleistung pochen.
 
cytekx
Usernummer # 16993
 - verfasst
ich wüsste nicht wie man das hinbiegen sollte - hab das iphone damals in fast neuzustand, aber gebraucht gekauft, und sieht auch benutzt aus. da das 3G mittlerweile eingestellt ist und es auch keine softwareupdates ab 4.2 mehr gibt, kann man das "reparieren" wohl als essig einstufen.
das saudumme ist, dass man selbst mit einer 3.2.1 firmware es nicht wieder so hinbringt, wie es ursprünglich war. die software ab 4.o hat wohl irgendwas geändert, so dass dieses soundproblem bzw. die begrenzung bleibt und jetzt hab ich den salat und kann musik nur noch wie aus ner pappschachtel hören... sowas von verwaschen, da klingt nicht mal simon&garfunkel mit ihren liedern gut, selbst die sind nicht nur leise, sondern klingen fast wie von nem uralt tape. kaum zu fassen, dass es sowas geben darf. bin auch total verärgert drüber und hab apple für mich persönlich praktisch schon abgehakt. kauf mir auch nix mehr davon.
 
psychosonic
Usernummer # 417
 - verfasst
hmm... das ging mir bei meiner psp schon auf den zeiger.
vll hilft dir das hier weiter:
[hand] klick
 
cytekx
Usernummer # 16993
 - verfasst
psychosonic -

danke für den hinweis -
ohne den thread jetzt kaputt machen zu wollen - das mit cydia kannte ich schon, hab auch schon mit jailbreak gearbeitet und dieser volume boost brachte leider null ergebnis. selbst das manuelle rumhantieren in der "plist" hat nix gebracht. irgendwie wurde das wohl durch die software im gerät verankert und kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. finds einfach nur noch zum kotzen. hätte ich das gewusst, hätte ich nie auf die 4+ version upgedatet, es lief ja vorher super, aber man denkt halt "nächste version ist besser" - in meinem fall leider voller schuss in den ofen! hab sämtliche varianten ausprobiert, auch custom firmware... immer der selbe scheiss... sound wie pappschachtel und nur halb so laut wie vorher. allein die lautstärke lässt schon die frequenzen verschwimmen, das ist wie wenn man musik nur im "whisper-modus" hören würde und nicht zwischen sounds differenzieren kann. einfach sehr ärgerlich. auch bei apple geht man wohl besser nach dem motto "never change a running system!" eigentlich genau der selbe scheiss wie windoof, auf seine art.

es gibt im internet genügend leute, die lautstärkebegrenzung zum kotzen finden, weil es einfach machmal frequenzen "schluckt" - oder so wie hier - nur noch halb so laut ?!? was soll das? http://www.hifi-forum.de/viewthread-125-6511.html
andere sagen, dass wenn man mal kleine boxen am see anstöpseln will man garnix mehr hört, nur noch gewhisper... das kanns doch nicht sein! so eine bevormundung find ich zum kotzen... und zu hause kann man sich 400 watt auf 30 cm reinpfeifen und spass haben! gibts ja nicht sowas. und das dann noch für tekker. das geht mal garnicht!

aber noch für den threadersteller -
beim iphone und evtl. auch ipod ? kann man die lautstärke auch durch einen software regler begrenzen und dann per passwort sichern. das ist wie ne kindersicherung, für den der es braucht. beim iphone geht das jedenfalls.
 
wizard of wor
Usernummer # 5122
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cytekx:
ohne den thread jetzt kaputt machen zu wollen

ach was, mach nur... [Wink]
 
cytekx
Usernummer # 16993
 - verfasst
danke für dein verständnis über meinen ärger! LOL

wenigstens kannst du aus meinem posting noch rauslesen, dass Sony in den playern wohl eine begrenzung drin hat. [Wink] [Wink]

hab kürzlich mal gelesen, dass Creative Labs auch gute geräte haben soll aus der Zen serie - die haben garantiert auch ne begrenzung.

http://www.creative.com/products/mp3/

hier ist ne bestenliste -

http://www.chip.de/Test-MP3-Player_13608499.html

diese "Cowon" spielen wohl auch ganz vorne mit, sowas wie "ipod killer" *g*

die beiden marken hatte ich auch schon mal aufgeschnappt, als es darum ging welche player denn "wertvoll" sind.
 
wizard of wor
Usernummer # 5122
 - verfasst
falls es jemanden interessiert...

hab mich nun für ein ARCHOS gerät entschieden.
kann für kleines geld und im kleinen format auch bilder und videos abspielen.
klangmäßig absolut ok und mit €50,- absolut im rahmen. näheres evtl. später mal...
der erste eindruck passt jedenfalls.
 
psyCodEd
Usernummer # 4608
 - verfasst
glaub der dima hatte auch mal son archos-ding. war wohl recht zufrieden damit.. von apple halte ich auch nich so viel. schon allein wegen itunes
 
wizard of wor
Usernummer # 5122
 - verfasst
zum thema lautstärkenbegrenzung:

der verkäufer versicherte mir, dass laut einer EU norm oder vorschrift oder was weiß ich die geräte allesamt so eine begrenzung von haus aus haben haben.
und es scheint wirklich so zu sein denn ich hab hier grad queen - bohemian rhapsody auf den hörern [Wink] bei voller lautstärke. ist echt verträglich. gilt auch für alle anderen songs auf dem player.
im vergleich zum walkman seinerzeit ist das vielleicht grad mal halbe stärke.
weil der player für ein kind ist, ist das ok aber für mich persönlich wäre das insgesamt zu leise.
 
Cymorris
Usernummer # 5951
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cytekx:
ich wüsste nicht wie man das hinbiegen sollte - hab das iphone damals in fast neuzustand, aber gebraucht gekauft, und sieht auch benutzt aus. da das 3G mittlerweile eingestellt ist und es auch keine softwareupdates ab 4.2 mehr gibt, kann man das "reparieren" wohl als essig einstufen.
...

Ich hab mal kurz gegoogelt, und das hier gefunden:
[hand] http://www.anwaltskanzlei-online.de/2010/07/31/softwarelizenzrecht-gewahrleistung-mit-hotfixes-updates-upgrades/

Das Gesetz ist an dieser Stelle rigide: Egal ob Customizing, Kauf, Werkvertrag oder Softwarepflegevertrag: Für die Dauer der Gewährleistung hat die Software diejenigen Eigenschaften und Funktionen zu erbringen, die zu Beginn des Vertrags festgelegt wurden. Anders gesagt: Der Sollzustand muss für die Dauer der Gewährleistung erfüllt werden.

Der Text ist zwar schon ein Jahr alt ... aber wenn dein Iphone noch normale Gewährleistung hat, würd ichs versuchen.
 
cytekx
Usernummer # 16993
 - verfasst
also garantie hab ich garantiert nicht mehr, das teil ist schon jahre alt.
werd mich da auch nicht mehr gross abtun damit, weil das 3G eh nicht mehr von Apple unterstützt wird und dem 3Gs wirds bald genau so gehen und dann dem G4 [Wink]

glaub ich besorg mir eher auch mal noch einen separaten Mp3 player - aber einen der LAUT geht... und wenn ich den aus Chicago importieren muss! :-))

so ne "flüstertüte" zum techno abgewöhnen kommt mir jedenfalls nicht ins haus, denn techno war schon immer musik die man gerne laut hört!
lieber nehm ich ja mein hörgerät mit ins grab, als dass ich auf knackigen technosound verzichte! [Wink]

falls mal jemand so nen richtigen lauten brüller entdeckt, kann man das ja evtl. hier posten, so als gegensatz zu den ganzen europäischen anti-techno flüstertüten. [Wink]
 -

 -

[megaphon] [smilesmile]
 
wizard of wor
Usernummer # 5122
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cytekx:

falls mal jemand so nen richtigen lauten brüller entdeckt, kann man das ja evtl. hier posten...

dieser thread war nicht gedacht für freaks die "ihr hörgerät mit ins grab nehmen wollen" sondern als kaufberatung für einen player MIT begrenzung der lautstärke.

das eingangsposting sollte irgendwie immer noch aussagekraft haben oder glaubst du jeder brüll-player-frak scrollt runter bis zu deinem kommentar und gibt dann seinen senf dazu???

wenn du brüll-power willst dann kauf dir auf dem flohmarkt einen walkman, überspiele deine schranzplatten auf kassette und dreh voll auf.

thema kann geschlossen werden falls zufällig irgendein admin drüber stolpern sollte.
 
cytekx
Usernummer # 16993
 - verfasst
die betonung liegt auf "evtl. hier posten" - da du ja sagtest, du hättest deinen player jetzt schon gekauft, ging ich davon aus, dass die sache gegessen ist.
da alle europäischen player begrenzung haben, erübrigt sich das sowieso... ganz egal was und wo du kaufst, er ist immer begrenzt "leise".
 




Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0