technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » [FL Studio] Wie kann man ein Midi Keyboard einem Kanal fest zuweisen?

   
Autor Thema: [FL Studio] Wie kann man ein Midi Keyboard einem Kanal fest zuweisen?
Sancho
Toasty-Sanchismo
Usernummer # 1769

 - verfasst      Profil von Sancho   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich hab schon einige Stunden mit google verbracht um eine Antwort zu finden, leider bisher erfolglos.
(beschäftige mich immer wieder mal seit Wochen / Monaten damit)
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen, ich wäre mehr als Glücklich über eine Lösung!
Ich habe die neueste Fruity Version installiert und ein Midi Keyboard (über den midi Gameport der Soundkarte) angeschlossen,
was auch einwandfrei funktioniert.
Wenn ich allerdings mal eine Live Session mit nem Kumpel starte, hängt meistens einer an Fruity während der andere auf dem Keyboard rumklimpert.
Man kann aber immer nur den Synth spielen der gerade ausgewählt ist, zu erkennen an dem kleinen grünen Lämpchen im Step Sequencer neben den Channels.
Wenn also mein Kollege z.B. mal schnell die Bassdrum austauschen möchte und zwangsweise diesen Kanal dann aktiviert,
kann ich während dessen auch nur den BD channel per Keyboard bedienen und nicht weiterhin ein Pad spielen.
Gibt es eine Möglichkeit das Keyboard fest mit einem Channel zu verlinken auch wenn man andere auswählt?

Jetzt seid ihr drann, gebt alles, ich zähl auf euch! *g*

[help]

Aus: NRW / Cologne | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wäre auch an einer lösung interessiert, das selbe problem hatte ich auch schon....
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
grade ma die anleitung durchstöbert, anscheinend gitbs keine lösung für das problem, weils noch keins ist:

Zitat:

External Controllers and Instrument Channels
If you have a keyboard or other controller this can be used to play or control the Instrument Channel. FL Studio listens in 'Omni' mode (all MIDI channels) so any controller will play the selected Instrument Channel.

was ihr aber machen koenntet, wäre einfach 2 fruitys zu öffnen, einen für das midikeyboard/controller und das andere für die drumprogrammierung.

halt in einem das keyboard enablen, und im anderen nicht...

Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
bjoern_small

217cup 2oo4
Usernummer # 4995

 - verfasst      Profil von bjoern_small   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
doch, es gibt ne lösung, meine ich jedenfalls. du musst die option "don't allow keyboard focus" bei allen anderen synths unter den fruity wrapper additional settings aktivieren. so verstehe ich jedenfalls die anleitung, in der es heißt:
"Don't allow keyboard focus - Prevents the plugin from stealing keyboard input from other plugins when the interface is selected with the mouse. "

testen kann ich es gerade leider nicht.
http://flstudio.image-line.com/help/html/plugins/wrapper_2_settings.htm

edit: hm, wobei ich mich grade frage: diese wrapper-optionen gibts es wiederum bei samplern nicht, sondern nur bei vsts. naja, vielleicht probiert ihr es einfach mal.

Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Sancho
Toasty-Sanchismo
Usernummer # 1769

 - verfasst      Profil von Sancho   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@pasquale
Wenn es bei einer reinen Live Jam session bleiben würde, wäre das schon eine Notlösung.
Allerdings ist meistens schon der Plan dahinter evtl. auch einen Track daraus zu basteln.
Dafür wäre das wieder unpraktisch in 2 Fruitys zu hantieren.
Aber irgendwie muss das doch gehen, evtl. über midi Kanal zuweisung oder sowas in der Richtung. hmpf

@björn
Auf deine Antwort habe ich schon gewartet. *g*
Das klingt auf jeden Fall schon mal vielversprechend, ich werds gleich mal testen und berichten!

Aus: NRW / Cologne | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
Sancho
Toasty-Sanchismo
Usernummer # 1769

 - verfasst      Profil von Sancho   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ja das die Sampler nicht über den Wrapper laufen ist mir auch grad eingefallen.
Leider wirkt die Funktion sich auf das Midi Keyboard überhaupt nicht aus.
Mir ist auch grad wieder eingefallen das ich die option vor längerer Zeit schon mal "entdeckt" habe,
aber damals eher so interpretiert habe das ein geöffnetes VST Plugin dann nicht mehr die Tastatur eingaben blockieren kann.
Also in diesem Fall ist dann evtl. mit Keyboard die Tastatur gemeint.
Manchmal kommt es ja vor das, wenn ein Plugin geöffnet ist man z.B. nicht mehr mit Space - Play aktivieren kann
und so lange gar keine shortcuts mehr funktionieren bis man wieder was anderes öffnet bzw. wo anders hinklickt.

Aus: NRW / Cologne | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
bjoern_small

217cup 2oo4
Usernummer # 4995

 - verfasst      Profil von bjoern_small   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ja, dachte mir sowas schon.

wenn das nun nicht klappt, dann wird es nur über feste midi-channel funktionieren, d.h. jedem vst nen festen midi-keyboard-channel zuweisen. wenn du dann den synth wechseln willst, muss man den channel am keyboard auswählen.

das erklärt auch den "omni" mode, in dem fl studio normalerweise läuft. damit steuert man über einen midichannel immer das aktive plugin.

aber sowas lässt mir ja keine ruhe. ich denke diese passage dürfte die lösung sein:
3. Multiple controllers & multiple plugin channels
http://flstudio.image-line.com/help/html/envsettings_midi.htm

Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Sancho
Toasty-Sanchismo
Usernummer # 1769

 - verfasst      Profil von Sancho   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also eigentlich hatte ich den Thread hier ja gestartet, um nicht mehr stundenlang erfolglos mit google zu vergeuden um nach einer Lösung zu suchen.
Ich habs nachtürlich doch wieder getan und stundenlang rumprobiert und auch noch nen Thread in nem anderen FL Forum gestartet,
um zu dem Entschluss zu kommen, das es so wie ich haben will schlichtweg nicht geht. Echt nicht *g*
Es gibt auch diverse Threads im Image Line Forum wo genau das fehlende Feature bemängelt und gewünscht wird.
Fruity lauscht also standartmässig immer im Omni Modus und das lässt sich auch nicht so wirklich ändern.

Die Lösung die du gepostet hast Björn, sieht auf den ersten Blick auch wieder vielversprechend aus.
Hatte ich leider aber auch schon gefunden und wieder für "nicht-coop-tauglich" befunden.
Damit kann man z.B. mit 2 Keyboars 2 verschiedene synths ansteuern.
Aber nur - und jetzt kommt der Knackpunkt, solange diese auch mit den grünen Lämpchen aktiviert sind.
Öffnet man z.B. nen Sampler, wird wieder nur der angesprochen.

In dem FL Forum war die antwort auf meinen Thread auch ziemlich ernüchternd, a la "Geht nicht".
Ich hoffe spätestens in der 10er wird es das geben. Andere Progs können das doch auch.

Aus: NRW / Cologne | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0