Thread!!!
|
cubass
Usernummer # 2437
|
verfasst
Howdy,
heut mal eine Frage dazu, wie ihr solche graphischen Analysierer verwendet. Versucht ihr die Linie möglichst gerade zu halten oder woran orientiert ihr euch? Die Frage bezieht sich vor allem darauf, dass bei mir die Bassdrum immer ein wenig zu laut ist und natürlich auch bei der graphischen Reproduzierung optisch lauter erscheint...
klingt jetzt nach einer einfachen Antwort: "Misch die BD doch einfach leiser." Beim Abmischen klingt's für mein Ohr aber meistens recht passend...
also soll ich vielleicht eher auf so einen Analysierer vertrauen, anstatt auf die Ohren?
Also wie macht ihr's`?
|
cubass
Usernummer # 2437
|
verfasst
Das nenne ich mal den Wald vor lauter Bäumen nich sehen, ey! Gute Idee
|
FeldFunker
Usernummer # 13849
|
verfasst
Der Vergleich mit einer Referenzproduktion haut m.E. immer nur begrenzt hin, insb. unter 80Hz hab' ich da gemischt Erfahrungen...
Wo wir grad dabei sind, kennt wer nen Analyzer der mir nicht die Frequenz, sondern die dortige Note anzeigt?
|
mr.adl
Usernummer # 18298
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: FeldFunker: Wo wir grad dabei sind, kennt wer nen Analyzer der mir nicht die Frequenz, sondern die dortige Note anzeigt?
Soweit ich weiß kann das kostenlose SPAN von Voxengo das: http://www.voxengo.com/product/span/
|
ndark
Usernummer # 3037
|
verfasst
oder C-Tuner, funktioniert aber halt nur bei einstimmigen Passagen und ist natürlich keine Spektral-Ansicht. http://www.kvraudio.com/get/1809.html
|