This is topic ist es mit reason möglich delay einzeln zu legen? in forum Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=6;t=008778

Geschrieben von: fego (Usernummer # 18912) an :
 
Hey hey

ich hab ne neue track idee aber da tritt ein kleines problem auf...

Also ich will mit dem gleichen synthie einen einzelnen ton delay zuordnen ohne den synthesizer neu zu öffnen und diesen dann jeweils einzeln einzustellen... Vesteht ihr was ich meine? Wenn ja ist das möglich?

Danke im Voraus

Felipe
 
Geschrieben von: Chefkoch (Usernummer # 1336) an :
 
per automation sollte das doch kein problem sein das delay nur kurzfrist zu aktivieren.
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
kommt darauf an welchen key du routest. oder halt wie richtig gesagt über automation nur für diesen key kurz öffnen und schließen.

sonst noch jemand ne idee?
 
Geschrieben von: JoeKa (Usernummer # 1918) an :
 
kannst ja auch diese einzelnote aus einem sampler abfeuern, delay inklusive. lohnt sich evtl besonders wenn du vorhast verschiedene noten mit jeweils eigenen einstellungen mit möglichst wenig devices in der hand zu haben. ist zwar sicher ein wenig umständlicher als automation, aber letzten endes übersichtlicher und unkritischer.
 
Geschrieben von: fego (Usernummer # 18912) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Chefkoch:
per automation sollte das doch kein problem sein das delay nur kurzfrist zu aktivieren.

dann sinmd aber die darafu folgenden noten ja auch betroffen...
 
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an :
 
Wenn die einzelne Note signifikant von den anderen entfernt ist könntest du beispielsweise mit dem Thor
MIDI Key -> Note den Delay steuern (Dry/Wet oder On/Bypass). Ansonsten würde ich den Synth (bzw die Module vor dem Delay) kopieren und im Combinator auf eine KeyRange einstellen, die genau der Note entspricht.
 
Geschrieben von: fego (Usernummer # 18912) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Archer2000:
Wenn die einzelne Note signifikant von den anderen entfernt ist könntest du beispielsweise mit dem Thor
MIDI Key -> Note den Delay steuern (Dry/Wet oder On/Bypass). Ansonsten würde ich den Synth (bzw die Module vor dem Delay) kopieren und im Combinator auf eine KeyRange einstellen, die genau der Note entspricht.

Da ich mir reason autodidaktisch beigebracht hab und nie ein buch oder ein tutorial gelsen habe is mir das zu hoch... [verpappt]
 
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an :
 
autodidaktisch ist der beste weg. für reason braucht man keine bücher, finde die software ist sehr intuitiv und zu 99% selbsterklärend

ich hab dir kurz zwei beispiele erstellt:

[hand] http://www.falsemirror.de/uploads/key_restricted_delay.cmb

der erste subtractor spielt die noten < C4 ab, ohne delay
der zweite spielt C4 ab, mit nem delay
der dritte spielt die noten > C4 ab, ohne delay


[hand] http://www.falsemirror.de/uploads/key_dependent_delay.cmb

hier wird der thor verwendet, um den wert der aktuellen midi note auszulesen und an den combinator zurückgekoppelt, der wert wird dann genommen, um den dry/wet des delays zu regeln

edit: tippfehler in der url gefixt

[ 23.01.2009, 03:09: Beitrag editiert von: Archer2000 ]
 
Geschrieben von: fego (Usernummer # 18912) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Archer2000:
autodidaktisch ist der beste weg. für reason braucht man keine bücher, finde die software ist sehr intuitiv und zu 99% selbsterklärend

ich hab dir kurz zwei beispiele erstellt:

[hand] http://www.falsemirror.de/uploads/key_restricted_delay.cmb

der erste subtractor spielt die noten < C4 ab, ohne delay
der zweite spielt C4 ab, mit nem delay
der dritte spielt die noten > C4 ab, ohne delay


[hand] http://www.falsemirror.de/uploads/key_dependet_delay.cmb

hier wird der thor verwendet, um den wert der aktuellen midi note auszulesen und an den combinator zurückgekoppelt, der wert wird dann genommen, um den dry/wet des delays zu regeln

der 2te link is dead link aber danke... schau mir das daheim dann an=)
 
Geschrieben von: fego (Usernummer # 18912) an :
 
Wow danke das bringt mich sehr viel weiter=)

Ne frage am rande gibts irgendwone seite die dir die ganzen instrumente und zeugs bei reason erklärt?
 
Geschrieben von: Chefkoch (Usernummer # 1336) an :
 
das handbuch?!
 
Geschrieben von: s.sheppert (Usernummer # 16699) an :
 
hallo, hast du es mal mit nem audiosplitter probiert??? dann teilst du das signal einfach einmal mit und einmal ohne delay, und fertig ists... kannst mir ja bescheid geben obs geklappt hat oder nicht, oder ob du noch mehr tipps brauchst oder ob du was ganz anderes meintest.

wenn nötig kanst mir auch deine rns schicken und ich bau dir das ganze teil rein wenn du nicht wissen solltest wie ich es meine...
 
Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: s.sheppert:
hallo, hast du es mal mit nem audiosplitter probiert??? dann teilst du das signal einfach einmal mit und einmal ohne delay, und fertig ists...

Dadurch hat er aber noch keine Unterscheidung nach der MIDI Note, dafür brauchts schon nen KeySplit oder den Thor.
Evtl könnte man sich über den Thor auch ein MIDI Gate zusammenbasteln, das nur die gewünschte Note durchlässt. Allerdings wüsste ich spontan nicht wie, da der MIDI Key value ja kontinuierliche Werte liefert, die nicht einzeln getestet werden können. Finde es sehr schade, dass es in Reason keine Logikbausteine für sowas gibt. Aber nun gut, dafür hat man ja MaxMSP [Smile]
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0